(openPR) Am 4. Juni 2016 findet der 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. Die größte regionale Tagung zum Thema Schulbibliothek wendet sich an alle Interessierte aus Berlin und Brandenburg. Aber auch TeilnehmerInnen aus anderen Regionen, die die nur alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung besuchen möchten, sind gern gesehen. Das Programm sieht vor, wichtige Fragen wie Bibliotheksaufbau, Leseförderung sowie Unterricht und Medienbildung in der Schulbibliothek in Vorträgen bzw. Workshops zu thematisieren. Weitere passgenaue Informationen findet man an über 15 Ausstellungsständen, für die sich bisher Softwarehersteller, Buchhandlungen, Unterstützungs- und Kulturplattformen angemeldet haben.
Aktuelle Befragungen zeigen, wie viele Schulen in der heutigen Zeit auf Schulbibliotheken setzen. Sie sehen sie vor allem als Orte pädagogischer Wirksamkeit: Lesemotivation, sprachlichen Förderung und Umgang mit Medien sind Bildungsschwerpunkte von der Einschulung bis zum Abitur, die man mit einer Schulbibliothek erfolgreich unterstützen kann.
Der 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag wird organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.). Das genaue Programm, den Ablauf und die Anmeldung kann man in Kürze auf der Webseite der AGSBB finden.