openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zur di3logy Leadership Lecture Series: Quantensprung in der B2B-Verkaufsproduktivität

16.08.202320:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die B2B-Verkaufsproduktivität hängt einerseits von der strategischen Positionierung des jeweiligen Geschäftes ab.

Berlin, 16.08.2023 - Die di3logy AG kündigt eine spezielle Veranstaltung im Rahmen der "di3logy Leadership Lecture Series" an. Teilnehmer und Partner widmen sich dem zukunftsweisenden Thema "B2B-Verkaufsproduktivität".



Hier wird es in naher Zukunft einen Quantensprung geben.
Die B2B-Verkaufsproduktivität hängt einerseits von der strategischen Positionierung des jeweiligen Geschäftes ab. Andererseits sind operative Abläufe von entscheidender Bedeutung.
Diese operativen Abläufe sind Interaktionen in drei Kategorien: zwischen Mensch und System, zwischen System und System sowie zwischen Mensch und Mensch. Sie werden von verschiedenen Technologien unterstützt: Automatisierungs-Technologie, Integrations-Technologie und neuerdings auch Human-Technologie.

In Zukunft werden all diese Technologien durch generative KI bereichert. Dies führt zu einem Quantensprung und hebt den B2B-Vertrieb auf eine neue Ebene.

Um dieses Thema zu erkunden, hat die di3logy AG The PioneerOne, das weltweit erste Medienschiff, exklusiv für den 11. Oktober gebucht.

Jürgen Samuel, der Verwaltungsratspräsident der di3logy AG formuliert: "Mich begeistern die neuen Möglichkeiten der Steigerung von B2B Sales Produktivität. Sie sind herzlich eingeladen, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten und die Sprache "B2B-Vertrieb" fließend zu beherrschen"
 
Die Teilnehmer werden auf der malerischen Spree durch Berlin schippern mit Vorträgen und Vorführungen für inspirierende Gespräche um Innovationen bei B2B-Verkaufsproduktivität.

Interessenten, die nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern sich auch mit Vordenkern auszutauschen und vernetzen möchten, melden Sie sich gerne rechtzeitig an unter https://di3logy.com/fluent-b2b-sales/

Pressekontakt: Name: Catalin Pitis
Position: Partner: di3logy
E-Mail: E-Mail

Über di3logy: https://di3logy.com   ist eine Plattform für Führungskräfte, die sich darauf spezialisiert hat, wegweisende Transformationen und Innovationen im Geschäftsumfeld zu erkunden. Mit einem engagierten Team von Experten streben wir danach, Wissen zu teilen, Perspektiven zu erweitern und Transformationen voranzutreiben.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

di3logy AG
Herr Jürgen Samuel
- -
- Zurick
Schweiz

fon ..: -
web ..: https://di3logy.com/
email : E-Mail

https://di3logy.com ist eine Plattform für Führungskräfte, die sich darauf spezialisiert hat, wegweisende Transformationen und Innovationen im Geschäftsumfeld zu erkunden. Mit einem engagierten Team von Experten streben wir danach, Wissen zu teilen, Perspektiven zu erweitern und Transformationen voranzutreiben.


Pressekontakt:

di3logy AG
Herr Jürgen Samuel
- -
- Zurick

fon ..: -
web ..: https://di3logy.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1249728
 512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zur di3logy Leadership Lecture Series: Quantensprung in der B2B-Verkaufsproduktivität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Universum hörenBild: Das Universum hören
Das Universum hören
… Universums dunkel sind und bislang kaum untersucht werden konnten.« Mit den Mitteln des Körber-Preises will Danzmann unter anderem die Lasertechnik für erdgestützte Detektoren weiter verfeinern. Auf Einladung der Universität Hamburg wird Karsten Danzmann am 6. September um 16 Uhr im Fachbereich Physik einen Vortrag unter dem Titel »Gravitational waves: we can …
Bild: (Fe)Male Leadership? Female Leadership!Bild: (Fe)Male Leadership? Female Leadership!
(Fe)Male Leadership? Female Leadership!
… Unternehmerin ist Gründerin der ersten linguistischen Unternehmensberatung Deutschlands und hat sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze spezialisiert. Auf Einladung der Akademie Mixed Leadership (AML) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) stellt sie als Gastreferentin am 2. Juli 2020 in einer interaktiven Buchvorstellung …
Bild: 12th International Symposium on ElectrokineticsBild: 12th International Symposium on Electrokinetics
12th International Symposium on Electrokinetics
… Leibniz Institute of Polymer Research Dresden, IPF) learned about the plethora of the involved ionization processes, charge distribution and phase transition phenomena in a breath-taking lecture given by Pavel Jungwirth (Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, “Coulomb Explosion during the Early Stages of the Reaction of Alkali Metals with …
TU Berlin: Was kann Künstliche Intelligenz? 20. Queen’s Lecture
TU Berlin: Was kann Künstliche Intelligenz? 20. Queen’s Lecture
… von Werbung an den Kunden, die Empfehlung von Produkten, die Abwicklung von Finanzgeschäften, über Kreditkartenbetrug, die Erkennung E-Mail-Spams und vieles mehr.Einladung zur Queen’s Lecture 2017 Artificial intelligence and machine learning: from understanding computation in the brain to building self-driving cars Professor Zoubin Ghahramani Professor …
RIC Lecture Series an der HHL: Neue Plattform für Finanzkommunikationsforscher und -praktiker
RIC Lecture Series an der HHL: Neue Plattform für Finanzkommunikationsforscher und -praktiker
Kürzlich fand erstmals die von HHL-Professor Dr. Henning Zülch ins Leben gerufene RIC Lecture Series statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung an der HHL Leipzig Graduate School of Management war das Zusammenspiel der Bereiche Reporting und Investor Relations. In diesem Zusammenhang wurde besonderes Augenmerk auf die Investor-Relations-Arbeit gelegt. …
Leadership in Digitaler Kommunikation lädt ein zur Open Lecture am 27. Januar 2008 in Berlin
Leadership in Digitaler Kommunikation lädt ein zur Open Lecture am 27. Januar 2008 in Berlin
… Perspektiven. Oft ist die eigene Weiterbildung ein guter Vorsatz. Berufstätige im Bereich digitaler Kommunikation und interessierte Quereinsteiger können den Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ am 27. Januar 2008 bei einer kostenlosen Open Lecture kennen lernen. Der berufsbegleitende Studiengang der Universität der Künste Berlin …
Bild: 10 years Bionics Center at TUM: Technical Innovations Based on NatureBild: 10 years Bionics Center at TUM: Technical Innovations Based on Nature
10 years Bionics Center at TUM: Technical Innovations Based on Nature
… Weihenstephan – “but then it takes infinitely more basic research to turn the inspiration into a usable product.” Leonardo’s interdisciplinary teaching platform is the bionics lecture series, which has 200 loyal listeners. There, the research approaches from different disciplines are presented. “We also invite development managers from companies in order …
Bild: Wissenschaft und Wirtschaft hervorragend verbundenBild: Wissenschaft und Wirtschaft hervorragend verbunden
Wissenschaft und Wirtschaft hervorragend verbunden
IHK verleiht Hans-Messer-Preis 2014 an herausragende Absolventinnen der Frankfurt University of Applied Sciences Lena Regina Bieber, Absolventin des Master-Studiengangs Leadership, und Saskia Isabell Fladung, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsrecht, beide von der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS), sind am 5. Februar 2015 …
Bild: bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets“ – Wichtige Benchmarks für MarketingentscheiderBild: bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets“ – Wichtige Benchmarks für Marketingentscheider
bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets“ – Wichtige Benchmarks für Marketingentscheider
… wichtige Benchmarks, sondern auch Argumentationshilfen für die eigenen Budgetverhandlungen. Der jährlich wechselnde Sonderteil behandelt in diesem Jahr das Thema „Digital Marketing Leadership“. Mit Unterstützung des unabhängigen Marktforschungsinstituts KANTAR TNS und wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin) befragt der bvik …
Bild: Quantensprung-Innovationen - Methoden und Werkzeuge für die Produkt- und Geschäftsmodell-EntwicklungBild: Quantensprung-Innovationen - Methoden und Werkzeuge für die Produkt- und Geschäftsmodell-Entwicklung
Quantensprung-Innovationen - Methoden und Werkzeuge für die Produkt- und Geschäftsmodell-Entwicklung
Heinrich Weber will mit "Quantensprung-Innovationen" jedem, der im B2B-Bereich tätig ist, helfen, seinen eigenen Quantensprung zu finden und zu realisieren. ------------------------------ Die in Heinrich Webers Sachbuch "Quantensprung-Innovationen" besprochenen Quantensprung-Innovationen werden von der deutschen Bundesregierung Sprunginnovationen genannt. …
Sie lesen gerade: Einladung zur di3logy Leadership Lecture Series: Quantensprung in der B2B-Verkaufsproduktivität