openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegende in Schleswig-Holstein wollen die Pflegekammer

20.01.201518:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pflegende in Schleswig-Holstein wollen die Pflegekammer

(openPR) Nach Rheinland-Pfalz steht nun mit Schleswig-Holstein ein zweites Bundesland unmittelbar vor der Gründung einer Pflegekammer. Auch in Schleswig-Holstein haben sich jetzt Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften zusammengeschlossen und versuchen, den Erfolg langjähriger Forderung der Pflegenden nach beruflicher Selbstverwaltung noch im Zieleinlauf mit Vehemenz und zum Teil unseriösen Argumenten zu verhindern. Die Einmischung der Arbeitgeber in die Frage, ob der Pflege eine Selbstverwaltung zusteht, ist für sich genommen schon unerträglich. Dass die Arbeitgeber der Pflegekammer einen Attraktivitätsverlust für die Pflegeberuf unterstellen, ist eine Frechheit. Die Attraktivität der Pflege wird durch die Arbeitsbedingungen bestimmt – und diese haben die Arbeitgeber gemeinsam mit den Gewerkschaften in der Hand. So betont auch DBfK-Präsidentin Prof. Christel Bienstein: „Die dramatische Situation der beruflichen Pflege haben Andere zu verantworten. Wenn wir eine zukunftsfähige Pflege auf einem hohen Qualitätsniveau haben wollen, werden es alle aushalten müssen, dass die Pflege sich besser selber drum kümmert.“

Die Errichtung einer Pflegekammer wird von der Mehrheit der Pflegenden in Schleswig-Holstein ausdrücklich gewünscht. Der dramatische Imageverlust und die mangelnde Wertschätzung der Pflegeberufe haben ihren Ursprung vor allem in den bisherigen Strukturen. Würde die Pflege auch weiterhin an der Gestaltung der eigenen Belange nicht beteiligt, wird die Qualität der Pflege unter den zukünftigen Herausforderungen erheblich leiden. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) unterstützt die Landesregierung in Schleswig-Holstein in ihren Plänen zur Gründung einer Pflegekammer und ermutigt alle Abgeordneten, im Sinne der Pflege in Schleswig-Holstein zu handeln.

Eine Kammer ist eine berufsständische Selbstverwaltungsorganisation in der Rechtsform der Körperschaft des öffentlichen Rechts. Aufgaben der Pflegekammer wären u. A. die Bündelung der berufsständischen Interessen der Pflege, z. B. als Ansprechpartner für die Politik, durch fachliche Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren oder durch Öffentlichkeitsarbeit, Erlass einer Berufsordnung, Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung pflegerischer Berufsausübung und Führen eines Berufsregisters aller Pflegefachpersonen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834935
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegende in Schleswig-Holstein wollen die Pflegekammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Bundesverband e.V.

Bild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine PrämieBild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Seit Wochen war sie im Gespräch, nun haben Bundestag und Bundesrat für beruflich Pflegende eine steuerfreie Belohnung ihrer harten Arbeit unter Corona-Bedingungen beschlossen. „Die jetzt nach längerem und streckenweise unwürdigem Geschacher um ihre Finanzierung bewilligte Prämie ist leider ein Dankeschön mit fadem Beigeschmack“, erklärt Prof. Christel Bienstein, die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Über Wochen konnten die Pflegenden erleben, dass die Prämie zwar vollmundig versprochen, dann aber ein Streit da…
Bild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der PflegeBild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
Beruflich Pflegende sind „systemrelevant“ – darüber sind sich Politik und Gesellschaft seit Beginn der Covid-19-Pandemie offenbar einig. Der anfängliche Applaus im Bundestag und auf den Balkonen verklingt jedoch, der angekündigte Pandemie-Bonus wird längst nicht alle professionell Pflegenden erreichen. Von vielen Politikern in Bund und Ländern ist in diesen Wochen der Krise eine Neubewertung des Stellenwerts der Pflegeberufe und die Neujustierung des Gesundheitssystems in Aussicht gestellt worden. Allerdings steht zu befürchten, dass diese Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Claus Schaffer: „Interessenvertretung für Pflegekräfte fehlt weiterhin"
Claus Schaffer: „Interessenvertretung für Pflegekräfte fehlt weiterhin"
Der Schleswig-Holsteinische Landtag wird in dieser Plenarwoche ein Gesetz zur Auflösung der Pflegekammer beschließen, und das ist zunächst eine gute Nachricht für die rund 28.000 Pflegekräfte. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu:„Noch im Dezember 2019 hat der Landtag gegen unsere Stimmen …
Bild: Philipp Lübbert unterstützt PetitionBild: Philipp Lübbert unterstützt Petition
Philipp Lübbert unterstützt Petition
Der Landtagskandidat der FREIEN WÄHLER, Philipp Lübbert, unterstützt die Petition des Bundesverbands der Pflegeberufe. Dieser Verband fordert die Errichtung einer Pflegekammer in Mecklenburg-Vorpommern. Auch Philipp Lübbert setzt sich seit mehreren Jahren für die Errichtung einer solchen Kammer ein. Die Pflegekammer reguliert den Pflegeberuf im Sinne …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Jamaikas 3-Millionen-Finanzspritze wird die Pflegeberufekammer SH nicht retten"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Jamaikas 3-Millionen-Finanzspritze wird die Pflegeberufekammer SH nicht retten"
Claus Schaffer (AfD): "Jamaikas 3-Millionen-Finanzspritze wird die Pflegeberufekammer SH nicht retten"
Claus Schaffer anlässlich der Abschaffung der Pflegekammer in Niedersachsen: „Das niedersächsische Beispiel wird in Schleswig-Holstein Schule machen – trotz Finanzspritze von 3 Millionen Euro“ Kiel, 8. September 2020 Die niedersächsische Pflegekammer wird abgeschafft – dafür haben sich 70,6 Prozent der Kammermitglieder jetzt in einer Abstimmung ausgesprochen. …
Bild: Claus Schaffer (AfD): „Unser Gesetzentwurf für die Abschaffung der Pflegekammer ist jetzt das richtige Signal“Bild: Claus Schaffer (AfD): „Unser Gesetzentwurf für die Abschaffung der Pflegekammer ist jetzt das richtige Signal“
Claus Schaffer (AfD): „Unser Gesetzentwurf für die Abschaffung der Pflegekammer ist jetzt das richtige Signal“
… Vorstand und Kammerversammlung streiten seit Monaten unter anderem über die Erhebung der Beiträge. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion erklärt dazu: „Die schleswig-holsteinische Pflegekammer steht vor dem Aus. Die meisten der zur Mitgliedschaft gezwungenen Pflegekräfte wollen die Beiträge nicht zahlen, weil die Kammer Ihnen …
Bild: Claus Schaffer (AfD): Die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegeberufekammer muss enden - unser Gesetz sorgt dafürBild: Claus Schaffer (AfD): Die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegeberufekammer muss enden - unser Gesetz sorgt dafür
Claus Schaffer (AfD): Die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegeberufekammer muss enden - unser Gesetz sorgt dafür
… sich. Unser Gesetzentwurf zielt deshalb darauf ab, die bestehende Pflegeberufekammer SH abzuschaffen und an ihrer Stelle eine Berufsvereinigung für Pflegefachkräfte in Schleswig-Holstein einzuführen, die auf freiwilliger Mitgliedschaft basiert. Orientiert haben wir uns am Beispiel der Bayerischen Berufsvereinigung für Pflegekräfte (VdPB), bei der die …
Pflegekammer für Bayern: DBfK begrüßt Unterstützung des Patienten- und Pflegebeauftragten Hermann Imhof
Pflegekammer für Bayern: DBfK begrüßt Unterstützung des Patienten- und Pflegebeauftragten Hermann Imhof
Hermann Imhof spricht sich bei der Altenpflegemesse in Nürnberg deutlich für eine Pflegekammer in Bayern aus Nürnberg/München, 26. März 2015 – Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Hermann Imhof, hat sich klar für die Pflegekammer in Bayern ausgesprochen. „Wir freuen uns sehr, dass uns der Patienten- und Pflegebeauftragte …
Pflegende Familienangehörige besser unterstützen
Pflegende Familienangehörige besser unterstützen
Anita Klahn fordert, dass auch Pflegende die Möglichkeit haben, einen Beruf auszuüben. Kiel. Die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn, fordert mehr Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für pflegende Angehörige in Schleswig Holstein. „Viele Pflegebedürftige, insbesondere Demenzerkrankte, benötigen …
Professionelle Pflege: Deutschland ist Schlusslicht
Professionelle Pflege: Deutschland ist Schlusslicht
Kongress Pflege 2013 am 25. und 26. Januar in Berlin | Neuer EU-Beschluss passt sich dem niedrigen Standard in Deutschland an | Pflegekammer in Schleswig-Holstein: Domino-Effekt erwartet (ddp direct) Berlin, 24. Januar 2013. Der zuständige Ausschuss des EU-Parlaments hat gestern beschlossen, dass zehn Jahre Schulausbildung reichen, um Krankenschwester oder …
Bild: Claus Schaffer (AfD): Pflegekräfte brauchen eine Interssenvertretung, keine Zwangsmitgliedschaft"Bild: Claus Schaffer (AfD): Pflegekräfte brauchen eine Interssenvertretung, keine Zwangsmitgliedschaft"
Claus Schaffer (AfD): Pflegekräfte brauchen eine Interssenvertretung, keine Zwangsmitgliedschaft"
… mit Zwangsmitgliedschaft und Zwangsbeiträgen“ Kiel, 6. November 2019 Die Pflegeberufekammer, die im Jahr 2015 mit den Stim-men von SPD, GRÜNEN und SSW für Schleswig-Holstein eingeführt wurde, stößt weiterhin auf massive Kritik. Eine für morgen vor dem Landeshaus angekündigte Demonstration fordert ausdrücklich ihre Abschaffung. Claus Schaffer, sozialpoli-tischer …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Unser Gesetzentwurf gibt den Pflegefachkräften die Freiheit, sich zu entscheiden"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Unser Gesetzentwurf gibt den Pflegefachkräften die Freiheit, sich zu entscheiden"
Claus Schaffer (AfD): "Unser Gesetzentwurf gibt den Pflegefachkräften die Freiheit, sich zu entscheiden"
… den Pflegekräften die Freiheit, sich für oder gegen eine Berufsvereinigung zu entscheiden“ Kiel, 23. Januar 2020 Das in Schleswig-Holstein geltende Pflegeberufekammer-gesetz verpflichtet die rund 28.000 Pflegefachkräfte zur kostenpflichtigen Zwangs-mitgliedschaft in der Kammer. Die AfD-Fraktion lehnt dies ab und hat deshalb einen Gesetzentwurf …
Sie lesen gerade: Pflegende in Schleswig-Holstein wollen die Pflegekammer