openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feierlicher Amtsantritt des Präsidenten der Republik Belarus stattgefunden

12.04.200614:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am 8. April 2006 fand in Minsk in Anwesenheit von höheren Amtspersonen des Staates sowie zahlreichen Ehrengästen die feierliche Amtseinsetzung des wiedergewählten Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko statt.

Der designierte Staatschef legte im Palast der Republik den Eid an das belarussische Volk ab und unterzeichnete die entsprechende Akte.



In der Antrittsrede bedankte sich Alexander Lukaschenko bei seinen Wählern für die beeindrückende Unterstützung sowie bei jenen Staatschefs, Politikern sowie Landsleuten und ausländischen Bürgern, die an ihn ihre Glückwünsche zur Wiederwahl gerichtet haben.

Niemand dürfte den Willen des Volkes ignorieren, weder im Lande, noch außerhalb, - so Alexander Lukaschenko. Die absolute Mehrheit des belarussischen Volkes habe ihre bürgerliche Position ausdrücklich geäußert, indem sie den in Belarus betriebenen strategischen Kurs unterstützt habe.

Auf die letzten zehn Jahre zurückblickend, betonte das Staatsoberhaupt, dass das Land bereits viel erreicht habe. Und das wichtigste dabei sei, dass dies ohne Revolutionen und Schockmaßnahmen geschehen ist. Soziale Differenzierung und Zwist in der Gesellschaft seien vermieden worden. Der Staat werde seinen souveränen Kurs fortsetzten und bei Bedarf optimale und zeitgemäße Korrekturen dabei vornehmen. Unter den besonderen Merkmalen des belarussischen Entwicklungsmodells hob Alexander Lukaschenko eine starke soziale Politik hervor. Der angesagte Kampf gegen Bürokratie und Formalismus werde fortgesetzt.

Im außenpolitischen Bereich bestünde eine wichtige Aufgabe darin, das Potenzial der belarussisch-russischen Integration voll zum Einsatz zu bringen und die mit dem Bau des Staatenbundes von Belarus und Russland zusammenhängenden Fragen zu lösen.
Belarus sei zu einem gleichberechtigten Dialog und der gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit mit allen Staaten bereit, – führte Alexander Lukaschenko weiter aus. Das Land betreibe eine friedliche Außenpolitik und trete entschlossen dagegen, bei der Lösung internationaler Probleme militärische Methoden anzuwenden. Es werde nie zulassen, dass man mit ihm von der Position der Stärke spricht. „Wir möchten auf der Weltarena nur Verbündete und Partner haben“, – betonte der Staatschef.

Der Präsident zeigte sich überzeugt, dass ein starkes und prosperierendes Belarus nur unter der Voraussetzung aufzubauen sei, wenn das Volk geschlossen bleibt.

Nach der Beendigung des Festaktes im Palast der Republik haben Armeeangehörige ihre Treue dem belarussischen Volk und dem Staatspräsidenten geschworen. Den Feierlichkeiten auf dem Oktoberplatz im Zentrum der belarussischen Hauptstadt wohnten über 25000 Zuschauer sowie etwa 120 einheimische und ausländische Journalisten bei.

Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland
www.belarus-botschaft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83402
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feierlicher Amtsantritt des Präsidenten der Republik Belarus stattgefunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus

Stellungnahme des Außenministeriums der Republik Belarus zum Zwischenfall mit dem lettischen Diplomaten
Stellungnahme des Außenministeriums der Republik Belarus zum Zwischenfall mit dem lettischen Diplomaten
Am 4. August 2006 hat das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus eine Verbalnote bezüglich des Zwischenfalls mit dem lettischen Diplomaten Reimo Smits an die Botschaft der Republik Lettland in der Republik Belarus übermittelt. Es folgt die inoffizielle Übersetzung dieses Dokuments: „Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus bezeugt der Botschaft der Republik Lettland in der Republik Belarus ihre Hochachtung und beehrt sich folgendes mitzuteilen. Nach Angaben der Innenbehörden der Republik B…
Initiative des Präsidenten der Republik Belarus zur Rehabilitierung der Kinder aus kriegsbetroffenen Regionen im Nahen Osten erhoben
Initiative des Präsidenten der Republik Belarus zur Rehabilitierung der Kinder aus kriegsbetroffenen Regionen im Nahen Osten erhoben
Am 21. Juli 2006 hat der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko ein Schreiben im Zusammenhang mit der Krisensituation im Nahen Osten an den UN-Generalsekretär Kofi Annan gesendet. Dem Wortlaut des Dokuments zufolge, ziehe die rasche Konflikt-Eskalation im Nahen Osten zahlreiche menschliche Opfer nach sich. Die Region sei an den Rand einer humanitären Katastrophe gebracht worden. In der Republik Belarus werde das Leiden der friedlichen Bevölkerung unter der bewaffneten Gewalttätigkeit mit scharfem Schmerz wahrgenommen. In diese…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Verbesserung des Umfeldes für Business und Investitionen in Belarus
Die Verbesserung des Umfeldes für Business und Investitionen in Belarus
… Rahmenbedingungen für Business und Investitionen gerichtet sind. Die darin enthaltenen Maßnahmen sehen u. a. vor: – Abschaffung der sogenannten „Goldenen Aktie“ (Erlass den Präsidenten der Republik Belarus vom 4. März 2008 No 144), womit das Sonderrecht des Staates auf die Beteiligung an der Verwaltungstätigkeit der Wirtschaftsgesellschaften aufgehoben …
Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik
Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung № 50 Berlin, den 29. Juli 2005 Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik Der Präsident der Republik Belarus A.Lukaschenko führte am 26 Juli d.J. eine Beratung über die aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik durch. Dabei ging das …
Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht
Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung № 12 Berlin, den 11. Februar 2005 Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht Am 8.Februar 2005 fand das Treffen des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko mit dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche …
Der ehemalige Präsidentschaftskandidat zum Sonderbeauftragten des Außenministers der Republik Belarus ernannt
Der ehemalige Präsidentschaftskandidat zum Sonderbeauftragten des Außenministers der Republik Belarus ernannt
… Institutionen und der Stärkung der europäischen Dimension in der Außenpolitik der Republik Belarus auf den Grundlagen der Gleichberechtigung und der gegenseitigen Achtung. Nach seinem Amtsantritt hat Sergej Gajdukewitsch das Interesse der Republik Belarus an der Vertiefung und Ausweitung der Beziehungen mit den EU-Ländern bekundet. Die Ernennung eines …
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung ¹21 Berlin, den 16. März 2005 Das Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet Am 9. März 2005 hat der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko das Dekret ¹ 3 „Über einige Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels“ …
Belarus: Keine grundlegenden Änderungen bei Organisierung der Kindererholungen im Ausland
Belarus: Keine grundlegenden Änderungen bei Organisierung der Kindererholungen im Ausland
… für humanitäre Tätigkeit und des Bildungsministeriums von Belarus werden zur Zeit von den beiden Ressorts einige Änderungsvorschläge geprüft, die in den Erlass des Präsidenten der Republik Belarus „Über die Organisierung der Kindererholung im Ausland im Rahmen der ausländischen unentgeltlichen Hilfe“ aufgenommen werden könnten. Die möglichen Novellen …
Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland
Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung № 49 Berlin, den 25. Juli 2005 Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland Ein breites Fragenspektrum konnte während der Treffen des Präsidenten der Republik Belarus A.Lukaschenko mit dem Präsidenten der Russischen Föderation W.Putin besprochen werden, die …
Über die Tätigkeit des Justizministeriums der Republik Belarus
Über die Tätigkeit des Justizministeriums der Republik Belarus
… die der Tätigkeit des belarussischen Justizministeriums gewidmet war. Wie V.Golowanov mitteilte, sei im Justizministerium in Zusammenhang mit der Unterzeichnung des Dekrets des Präsidenten der Republik Belarus „Über einige Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels“ ein Erlass des Staatsoberhauptes vorbereitet worden, der den Rechtsstatus von Opfern …
Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
… März 2005 Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen Am 7.April 2005 fand in Sotschi (Russische Föderation) das Treffen des Präsidenten der Republik Belarus A. Lukaschenko mit dem Präsidenten der Russischen Föderation W. Putin statt. Auf die Ergebnisse des Gesprächs eingehend hob das belarussischen Staatsoberhaupt …
Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und dem Kaliningrader Gebiet wird weiterhin ausgebaut
Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und dem Kaliningrader Gebiet wird weiterhin ausgebaut
… Gouverneurs des Kaliningrader Gebietes der Russischen Föderation G.Boos in der Republik Belarus statt. Im Mittelpunkt seines Aufenthaltes stand das Gespräch mit dem Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko sowie Treffen mit dem Premierminister der Republik Belarus Sergej Sidorskij und Unterzeichnung des Kooperationsprogramms zwischen der …
Sie lesen gerade: Feierlicher Amtsantritt des Präsidenten der Republik Belarus stattgefunden