openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"

20.11.201419:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"

(openPR) Am Samstag, 22.November 14 organisiert die AfD-nahe 'Initiative 'Familien-Schutz' eine Demonstration unter dem Motto 'Demo für alle' in Hannover. Hintergrund der Demo ist der aktuell im Niedersächsischen Landtag beratenen Antrag „Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten gerecht werden“, der von den Fraktionen SPD/GRÜNE gestellt und von der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt wird. Unter dem Motto 'Vielfalt statt Einfalt' hat ein breites Bündnis zu einer Gegendemonstration für Samstag, 22.11., um 12:30 Uhr auf dem Goseriedeplatz in Hannover aufgerufen. Dieses Bündnis wird von den Jungen Liberalen Niedersachsen e.V. unterstützt.

Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Niklas DREXLER:

"Toleranz kann man lernen, nicht die eigene geschlechtliche Orientierung. Deshalb gehört es zum Bildungsauftrag von Schulen, dass sich Jugendliche mit der Vielfalt von Neigungen und Lebensentwürfen auseinandersetzen. Schwul-lesbische Jugendliche oder auch Trans- und Intersexuelle, sind auch in der Schule immer noch mit Vorurteilen konfrontiert. Es geht darum, Jugendlichen bei der Selbstfindung ihrer eigenen sexuellen Identität zu helfen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen auf Aufklärung und kritische Diskussion, statt diffuse Ängste zu schüren. Liberale streiten für eine vielfältige Gesellschaft, in der jeder die besten Chancen erhält, seinen Lebensentwurf leben zu können. Auch Homosexuelle haben den Respekt der Gesellschaft vor ihrem Lebensentwurf verdient."

Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion und Mitglied der Jungen Liberalen, Björn FÖRSTERLING warnt:

"Rechtskonservative Kräfte versuchen hier, mit den Sorgen von Eltern zu spielen und diese für ihr intolerantes Gesellschaftsbild zu gewinnen. Bei den Antragsberatungen im Niedersächsischen Landtag geht es nicht darum, Kleinkinder in der Grundschule mit Sexualpraktiken zu konfrontieren oder Werte wie den Schutz der Familie und des Erziehungsrechts zu unterlaufen. Durch den Antrag soll zum Beispiel ermöglicht werden, dass zwei geschulte junge Erwachsene des vom Land Niedersachsen geförderten Netzwerkes SchLAu mit meist etwa 15-jährigen Schülern über Themen wie Toleranz, Akzeptanz oder Outing sprechen können. Dabei geht es ausdrücklich nicht um Sexualpraktiken, sondern um den selbstbestimmten Umgang mit seiner eigenen Sexualität. Das gesamte Thema schwul sein findet sich außer im unverbindlichen Werte-und-Normen-Unterricht bislang nirgendwo in den Kerrncurricula."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827519
 943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Niedersachsen

Bild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföGBild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer Zukunftsplanung. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer auch die Finanzierung im Falle eines Studiums. Das unübersichtliche und komplizierte Anrechnungs- und Nachweisverfahren der elterlichen E…
Bild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den LehrplänenBild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Anlässlich des morgen in Braunschweig erstmals stattfindenden StartUp-Dialogs der FDP-Landtagsfraktion und des StartUp-Stammtisches Braunschweig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bereits weiterführende Schulen und Universitäten als potenzielle Gründerschmieden anzuerkennen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Vermutlich hat sich jedes Kind auf die ein oder andere Weise schon im jungen Alter spielerisch mit dem Thema Unternehmertum und Wirtschaft beschäftigt. Wir wollen dieses Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Jugendorganisationen werben für Vielfalt an Schulen
Jugendorganisationen werben für Vielfalt an Schulen
+++ Bildungsplan 2015 für mehr Vielfalt: "Wir stehen dazu" +++ Bündnis aus Jungen Liberalen (JuLis), Jungsozialisten (Jusos), Landesschülerbeirat (LSBR), Jugend gegen AIDS (JGA) +++ "Um das Klassenzimmer zu einem Ort der Toleranz und Aufklärung zu machen, brauchen die Schulen starke Stimmen, die offen und ehrlich für Vielfalt werben." In der Öffentlichkeit …
Bild: JuLis gegen Rechts - ohne PopulismusBild: JuLis gegen Rechts - ohne Populismus
JuLis gegen Rechts - ohne Populismus
… Parteienstatus der NPD. Im Hinblick auf ein Verbotsverfahren gegen die NPD erklärt Charlotte Winkler: „ Durch ein Verbot der NPD würde ein deutliches Zeichen für Toleranz in unserer Gesellschaft gesetzt. Meinungen lassen sich in einer pluralistischen Gesellschaft aber nicht verbieten. Deshalb lässt sich auch Rechtsextremismus nicht einfach verbieten. Ein Verbot …
Bild: JuLis: Neusser Europastele aktualisierenBild: JuLis: Neusser Europastele aktualisieren
JuLis: Neusser Europastele aktualisieren
rnet: www.julis-neuss.de Alexander Plahr (V.i.S.d.P.) Vorsitzender Mobil: 0178-8085710 E-Mail: Über die Jungen Liberalen (JuLis) Neuss: Wir sind die liberale Jugendorganisation in Neuss. Wir wollen Politik und Zeitgeschehen in unserer Stadt mitgestalten. Dabei sind Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz die Richtschnur für unser Handeln.
Bild: Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des JahresBild: Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des Jahres
Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des Jahres
Toleranz und Vielfalt bei der „Pride Week“ und dem „Christopher Street Day“ in Berlin gebührend feiern Berlin, Juni 2015 Bunt, Spaß und jede Menge Party mit Statement – in diesem Jahr findet die „Pride Week“ in Berlin bereits zum 37. Mal statt. Zu dem Event werden mehr als 200 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet für Schwule, Lesben, Transgender und …
Bild: JuLis NRW stehen für Fördern und FordernBild: JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern
JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern
… (JuLis) NRW wollen, dass die Kinder und später Erwachsenen diese Unterschiede in der Gesellschaft akzeptieren und miteinander leben, nicht nebeneinander her. Wir wollen Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme statt „Leitkultur“. Daher brauchen wir vom Kindergarten an ein gutes Konzept zur Integration. Marcel Hafke, der Landesvorsitzende des FDP Jugendverbandes: …
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
… Politik muss verstehen, dass man Integration nicht erzwingen kann. Anhänger verschiedener Kulturen und Religionen können nur gemeinsam in einem Land leben, wenn alle Toleranz und Menschlichkeit walten lassen. Die Gesellschaft an sich muss die Integration zu lassen.“ Hafke abschließend: "Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Landesregierung …
Bild: Vielfalt statt Einfalt ... - Anregende Gedichte und BilderBild: Vielfalt statt Einfalt ... - Anregende Gedichte und Bilder
Vielfalt statt Einfalt ... - Anregende Gedichte und Bilder
Martin Trautmann sendet die Leser mit "Vielfalt statt Einfalt ..." auf literarische Reisen. ------------------------------ Wer Literatur liebt, der weiß, dass Bücher einen auf die aufregendsten Abenteuer und die abgelegensten Pfade führen können. Man kann die Welt mit einem guten Buch eine Weile vergessen, die eigenen Sorgen hinter sich lassen und frische …
Bild: Nicht wegschauen - Gegen Rechts auf die Straße gehenBild: Nicht wegschauen - Gegen Rechts auf die Straße gehen
Nicht wegschauen - Gegen Rechts auf die Straße gehen
… der Gegendemonstration teilzunehmen und dadurch deutlich zu machen, dass Rechtsradikale in unserer Gesellschaft nicht erwünscht sind. Die Jungen Liberalen bekennen sich zu Toleranz und Weltoffenheit. Angesichts der bevorstehenden Demo der Nazis erklärt die Kreisvorsitzende der JuLis Osnabrück-Stadt und Ratsfrau Charlotte Winkler: „Rechtsextremismus ist …
Bild: Neustart bei den Jungen Liberalen OstholsteinBild: Neustart bei den Jungen Liberalen Ostholstein
Neustart bei den Jungen Liberalen Ostholstein
… Mitgliedern im Alter von 14 bis 35 Jahren, die der FDP nahesteht. In den anstehenden Wahlkämpfen wollen die JuLis für die Werte der Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz werben und besonders die Generationengerechtigkeit in den Blickpunkt rücken. „Ein gutes Miteinander der Generationen kann nur mit einer starken Stimme der Jugend funktionieren.“, so …
JuLis NRW: Wie passt ein Kopftuchverbot zur Forderung nach mehr Islamunterricht?
JuLis NRW: Wie passt ein Kopftuchverbot zur Forderung nach mehr Islamunterricht?
… die Politik muss verstehen, dass man Integration nicht erzwingen kann. Anhänger verschiedener Kulturen und Religionen können nur gemeinsam in einem Land leben, wenn alle Toleranz und Menschlichkeit walten lassen. Die Gesellschaft muss die Integration zu lassen.“ Die Jungen Liberalen NRW haben im letzten Jahr ein Symbol für diese Toleranz eingeführt, …
Sie lesen gerade: JuLis zur Demo 'Vielfalt statt Einfalt ' - "Toleranz kann man lernen"