openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern

05.05.200512:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern

(openPR) Kinder haben unterschiedliche Persönlichkeiten und unterschiedliche Talente. Wir Jungen Liberalen (JuLis) NRW wollen, dass die Kinder und später Erwachsenen diese Unterschiede in der Gesellschaft akzeptieren und miteinander leben, nicht nebeneinander her. Wir wollen Toleranz und gegenseitige Rücksichtnahme statt „Leitkultur“. Daher brauchen wir vom Kindergarten an ein gutes Konzept zur Integration.

Marcel Hafke, der Landesvorsitzende des FDP Jugendverbandes: "Weit vor der Schule werden die Grundlagen für den Bildungsweg von Kindern gelegt. Kleinkinder lernen schnell und unkompliziert, hier können die Grundlagen gelegt werden für ein erfolgreiches Lernen in der Schule. Daher wünschen wir uns, dass die Kindergärten in Zukunft zu einer Elementarschule unter spielerischem Lernen weiterzuentwickelt werden."


Die JuLis NRW fordern:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 46682
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) NRW

JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern bereits seit langer Zeit den Religionsunterricht abzuschaffen und das Fach „L.E.R.“ einzuführen, denn eine Verbindung von Lebenskunde, Ethik und Religion kann objektiver über die verschiedenen Religionen, Kulturen und Gesellschaftsformen Wissen vermitteln. Damit einher geht aber auch die Abschaffung des bereits in Schulversuchen an deutlich mehr als 100 Schulen eingeführten Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen und nicht die Förderung des selben. Daher äußern die JuLis NRW sich klar gegen…
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bedauern die undifferenzierte Ablehnung des neuen Schulgesetzes durch die LandesschüleInnenrvertretung in NRW. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, erklärt zu der gestrigen Demonstration der Schülerorganisation: „Kein Gesetz ist perfekt. So kann man auch im Entwurf des neuen Schulgesetzes durchaus Kritikpunkte finden. Die Abschaffung der Drittelparität etwa sollte ebenso wie der neu eingeführte Gottesbezug von der Landesregierung noch einmal ernstlich überdacht werden". …

Das könnte Sie auch interessieren:

JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
Düsseldorf. Die JuLis NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, sich in den Beratungen am kommenden Dienstag im Landeskabinett, klar für die Abschaffung des Ladenschlussgesetzes auszusprechen. Dies würde gleichfalls die Abschaffung des Einkaufsstresses bedeuten, da die Bürger NRWs nicht mehr an die engen Öffnungszeiten gebunden würden. „Wer kennt den …
West LB muss verkauft werden
West LB muss verkauft werden
… Schultern der Jugend abgeladen. Die Landesregierung musste handeln, um die schwere Finanzkrise der Landesbank aufzufangen und weiteren wirtschaftlichen Schaden für NRW abzuwenden. Wir JuLis NRW fordern jedoch, die Landesanteile zu veräußern und die West LB endlich zu privatisieren“, so der Landesvorsitzende der JuLis NRW, Marcel Hafke. Bis zum 8. August 2008 …
JuLis NRW: Bundestag muss Gesundheitsreform ablehnen
JuLis NRW: Bundestag muss Gesundheitsreform ablehnen
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, die Gesundheitsreform der Großen Koalition abzulehnen. Diese steht am kommenden Freitag im Bundestag zur Abstimmung. "Unsere Abgeordneten im Bundestag sind gewählte Vertreter des Volkes und vertreten folglich die Interessen des Volkes. Jeder Abgeordnete …
JuLis NRW fordern "Spielend lernen"
JuLis NRW fordern "Spielend lernen"
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern, dass die Ergebnisse der neuen internationalen PISA-Auswertung auch in Nordrhein Westfalen umgesetzt werden. Insbesondere der Einsatz von Computern muss den Schülern zur Hilfe kommen. Aus Sicht der JuLis wird in NRW der Einsatz von Computern in den Bildungseinrichtungen viel zu wenig gefördert. "So früh wie möglich …
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRW JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, im Bundesrat gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuererhöhung zu stimmen. Wir unterstützen die NRW-FDP dabei, gegen diese Steuererhöhung zu stimmen. "Diese …
JuLis NRW: 378 Bundestagsabgeordnete sollen sich gesetzlich versichern
JuLis NRW: 378 Bundestagsabgeordnete sollen sich gesetzlich versichern
05.02.2007 Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern, dass sich alle 378 Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die vergangenen Freitag der Gesundheitsreform zugestimmt haben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern. Derzeit ist der überwiegende Teil der Abgeordneten privat versichert. Daher trifft sie die Gesundheitsreform …
Kein Rauchverbot auch für NRW
Kein Rauchverbot auch für NRW
… Eigentümer liegen. Der Bürger muss die Freiheit erhalten, selbst zu entscheiden, wo er hingeht und wo nicht", so der Landesvorsitzende der JuLis NRW, Marcel Hafke. "Wir fordern die NRW-Landesregierung auf, ähnlich wie in Hessen und Bremen die Verbote mit sofortiger Wirkung wieder aufzuheben, damit besonders die kleineren Kneipen nicht mehr finanziell …
JuLis NRW: Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bekräftigen die Regierungserklärung des Innovationsministers
JuLis NRW: Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bekräftigen die Regierungserklärung des Innovationsministers
… davon aus, dass sich im Ruhrgebiet auf der Basis traditioneller Stärken kombiniert mit neuen Einflüssen und Technologien die Kompetenzfelder der Zukunft entwickeln und fordern daher mehr Struktur in der Aufwertung des Ruhrgebiets. „So wie der stellvertretende Landesvorsitzende Prof. Dr. Pinkwart bereits erklärte, hat das Ruhrgebiet durchaus Stärken und …
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern ein klares "Nein" der Chefs der Staatkanzleien zur Internet GEZ-Gebühr. Die Staatskanzleichefs beraten am kommenden Donnerstag auf ihrer Jahreskonferenz in Düsseldorf, ob es zu einer Internet GEZ-Gebühr für Handy und PCs kommen soll. "Wir JuLis NRW fordern hier ein klares 'Nein' der Staatskanzleichefs …
JuLis NRW gegen Todesstrafe
JuLis NRW gegen Todesstrafe
… sich gegen das gestrige Todesurteil gegen den ehemaligen Diktator des Iraks Saddam Hussein aus. Sie lehnen die Todesstrafe unter allen Umständen ab. Die JuLis NRW fordern den Irak auf, dieses Urteil nicht zu vollstrecken, sondern die Menschenrechte anzuerkennen. "Wir JuLis NRW lehnen dieses Urteil konsequent ab. Der Irak sollte hier die Menschenrechte …
Sie lesen gerade: JuLis NRW stehen für Fördern und Fordern