(openPR) Gütersloh, im Oktober 2014 – Zu Oktober 2014 beginnen weitere 30 Jugendliche ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der ZAB GmbH in Gütersloh. Sie lösen damit den Ausbildungsjahrgang ab, der Ende September die dreijährige anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich mit dem Examen abgeschlossen hat und nun in den Beruf startet. „Wir freuen uns, mit dem neuen, stark besetzten Jahrgang eine so große Zahl junger Menschen für die verantwortungsvolle pflegerische Tätigkeit qualifizieren zu können“, sagt Andreas Westerfellhaus, Geschäftsführer der ZAB GmbH. „Wer heute mit einem Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger auf den Arbeitsmarkt kommt, hat aufgrund der Personalsituation in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen beste berufliche Perspektiven.“
Auszubildende profitieren während der dreijährigen Ausbildung an der ZAB GmbH von einem ganz besonderen Vorteil: Während sie die theoretischen Inhalte des Pflegeberufs an der Akademie erlernen, erwerben sie praktische Anwendungen und Inhalte wechselnd in den fünf Kliniken in Gütersloh und Umgebung, die mit der ZAB GmbH im Verbund sind. „Das rotierende System durch mehrere Kliniken und Pflegereinrichtungen bietet den Auszubildenden einen perfekten Überblick über die verschiedenen Strukturen und Anforderungen in Kliniken unterschiedlicher Trägerschaften“, sagt Andreas Winter, Schulleiter der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung an der ZAB GmbH. „Damit findet eine Berufsorientierung statt, die kein anderer Anbieter von Pflegeausbildung in NRW bieten kann.“
An der ZAB GmbH startet der Ausbildungsgang „Gesundheits- und Krankenpflege“ zweimal pro Jahr – der nächste Kursbeginn steht bereits für April 2015 auf dem Programm.
Weitere Informationen:
ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Hermann-Simon-Straße 7, 33334 Gütersloh
Tel. 05241-70823 -0
Pressekontakt:
we care communications GmbH, Angela Lehnert
Seewartenstraße 10 / Haus 5, 20459 Hamburg
Tel. 040-756639-10

Über das Unternehmen
Junge Menschen in Ostwestfalen, die einen Gesundheitsberuf erlernen wollen, finden in der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH (ZAB) eine qualifizierte Berufsausbildung. In Gütersloh können sie die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent oder zum Operationstechnischen Assistent (OTA) absolvieren. Während theoretische Kompetenzen in der Akademie erworben werden, finden die praktischen Ausbildungsinhalte in den regionalen Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen statt. Die Kliniken sind Gesellschafter des Bildungsinstituts, der Verbund sorgt für eine besonders enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die gemeinnützige Akademie bietet außerdem in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld einen dualen Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.), der das Bachelor-Studium mit der praxisnahen Berufsausbildung verbindet. Er schließt nach vier Jahren mit dem akademischen Titel „Bachelor of Science“ ab.
Neben den Ausbildungen bietet die ZAB GmbH pro Jahr rund 120 Kurse für die Fort- und Weiterbildung von Berufen im Gesundheitswesen. Sie sollen Mitarbeiter der Gesundheitsberufe auf neue Anforderungen vorbereiten, die aus dem schnellen technologischen Fortschritt und dem sich wandelnde Gesundheitswesen hervorgehen.
Ziel der Akademie ist es, durch permanente Fort- und Weiterbildung zu einer optimalen Versorgung von Patientinnen und Patienten beizutragen.