openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Aktionswoche Pflege“ soll junge Menschen begeistern

07.02.202010:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Aktionswoche Pflege“ soll junge Menschen begeistern
„Sinfonie der Pflege“ - eine Aktion im Rahmen der neuen Ausbildung im Bereich der Pflege
„Sinfonie der Pflege“ - eine Aktion im Rahmen der neuen Ausbildung im Bereich der Pflege

(openPR) FRIEDRICHSHAFEN – Von Wind und Wetter ließen sich die Mitarbeiterinnen des Franziskuszentrums in Friedrichshafen nicht abhalten. Am frühen Dienstagmorgen, der Orkan hatte sich gerade erst verzogen, informierten die Altenpflegerinnen Schülerinnen und Schüler über die neu eingeführte Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Mitgebracht hatten sie nicht nur Infomaterial und Wegzehrung für die Passanten, sondern auch einen neuen Film, der am Franziskusplatz gezeigt wurde.

„Wir wollen im Rahmen der ‚Aktionswoche Pflege‘ auf die neue Generalistik-Ausbildung aufmerksam machen“, sagt Frederike Stephan-Bosch, selbst gelernte Altenpflegerin und seit 23 Jahren im Beruf. „Der neue Ausbildungsgang führt die Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen und ist europaweit anerkannt“, so Stephan-Bosch.

Im Ringen um die Aufmerksamkeit wurden alle Register gezogen. So war auf der Fassade des Franziskuszentrums auch ein frisch produzierter Film zur neuen Ausbildung zu sehen. Der Film ist unter „Generalistik | Ausbildung Pflege bei der Stiftung Liebenau“ bei YouTube zu finden und soll junge Menschen für das Berufsbild begeistern.

Das ist auch ganz im Sinne von Monika Paulus, Regionalleiterin bei der Stiftung Liebenau: „Die generalistische Ausbildung ist natürlich eine hervorragende Ausgangsbasis für junge Menschen, die nach ihrer Ausbildung noch weiter studieren möchten, zum Beispiel Pflegemanagement oder Pflegepädagogik.“ Ihr Fazit zur Aktion: „Wir freuen uns, wenn sich junge Leute wieder mehr für Pflegeberufe interessieren. Vielleicht ein wenig weg von der Technik und wieder hin zu den Menschen.“

*****************************************************
Weitere Infos zur neuen Pflegeausbildung in der Stiftung Liebenau finden Sie hier https://www.stiftung-liebenau.de/generalistik.
_____________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076119
 408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Aktionswoche Pflege“ soll junge Menschen begeistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bildungsekstase für Changer & SwitcherBild: Bildungsekstase für Changer & Switcher
Bildungsekstase für Changer & Switcher
Die Bildungsekstase ist eine Online-Aktionswoche von ununi.TV in der 2. Februar-Woche. Sie richtet sich an “Changer & Switcher” und steht 2014 unter dem Motto: "Get your (social) life done!" Dazu präsentieren 14 ImpulsgeberInnen ein Bündel an Micro-Workshops zu den wichtigsten Kompetenz-Schwerpunkten des ununi.TV-Netzwerkes: Einführungen in Social …
Bild: Gemeinsam gegen Einsamkeit im AlterBild: Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
Anlässlich der Aktionswoche Gemeinsam aus der Einsamkeit unterstützt die BdSAD die Arbeit von Silbernetz e.V.Berlin, 19. Juni 2024 – Die vom Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) organisierte Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ ist gestartet. Dazu Carolin Favretto, …
Bild: 6. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 11. bis 19. September 2010Bild: 6. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 11. bis 19. September 2010
6. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 11. bis 19. September 2010
Shiatsu. Gesundheit für alle. Unter diesem Motto finden vom 11. bis 19. September 2010 die 6. Deutschen Shiatsu-Tage statt. Die Aktionswoche wird organisiert von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. (GSD) und spricht alle an, die die energetische Körperarbeit kennenlernen oder ausprobieren möchten. Shiatsu ist verwurzelt in der fernöstlichen …
Frauen, wem gehört die Welt? kfd-Aktionswoche vom 21. bis 27. September 2020 auch im Bistum Münster
Frauen, wem gehört die Welt? kfd-Aktionswoche vom 21. bis 27. September 2020 auch im Bistum Münster
Seit über 10 Jahren kommen Gruppen und Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) sowie Interessierte bei der bundesweiten kfd-Aktionswoche miteinander ins Gespräch. Vom 21. bis 27. September findet die kfd-Aktionswoche auch im Bistum Münster statt und steht unter dem Motto "Frauen, wem gehört die Welt?". Der Schönheit der Schöpfung, …
Bild: Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des HörensBild: Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des Hörens
Aufklärung über Hörminderungen zum Welttag des Hörens
Zum Welttag des Hörens veranstaltet der BVHI gemeinsam mit seinen Partnern eine Aktionswoche zum Motto „Check your hearing“. Auf der neutralen Informationsplattform Ihr-Hörgerät.de finden sich passende Artikel, die über das Thema Hörminderung aufklären. Der Welttag des Hörens findet am 03. März 2019 statt. Da dieser Tag auf einen Sonntag fällt gibt …
Bild: Aktionswoche verdeutlicht die Vielfalt der neuen PflegeausbildungBild: Aktionswoche verdeutlicht die Vielfalt der neuen Pflegeausbildung
Aktionswoche verdeutlicht die Vielfalt der neuen Pflegeausbildung
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Rund 20 Einrichtungen der Stiftung Liebenau zwischen Bodensee, Oberschwaben und Großraum Stuttgart haben während der „Aktionswoche der Pflege“ auf die große Vielfalt des Pflegeberufs aufmerksam gemacht. Im Mittelpunkt stand die neue generalistische Ausbildung. Sie führt die bisherigen Ausbildungsgänge im Bereich der Alten-, Kranken- …
Sicherheit und Freiheit in der häuslichen Versorgung Älterer - Tagung zum Technikeinsatz in der Pflege
Sicherheit und Freiheit in der häuslichen Versorgung Älterer - Tagung zum Technikeinsatz in der Pflege
… der Versorgung von älteren Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf zu unterstützen. Vorgestellt werden Ergebnisse des FH-Projekts „ReduFix ambulant“. Der Fachtag findet im Rahmen der Aktionswoche „Älterwerden in Frankfurt“ statt. Kooperationspartner der FH Frankfurt ist das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main. Die Tagung richtet sich an Betroffene, …
„Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“ – öffentliche Finanzierung sicherstellen
„Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“ – öffentliche Finanzierung sicherstellen
… erfolgen, wenn die Existenz der Helfer nicht wirtschaftlich mit der Beratungstätigkeit verknüpft ist“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler anlässlich der diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung, die bundesweit vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2011 stattfindet. „Deswegen ist es wichtig, die Finanzierung von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen …
Bild: AWO: Bundesweite „Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“Bild: AWO: Bundesweite „Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“
AWO: Bundesweite „Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“
… motiviert erfolgen, wenn die Existenz der Helfer nicht wirtschaftlich mit der Beratungstätigkeit verknüpft ist“, erklärt der AWO Bezirksvorsitzende Axel Plaue anlässlich der diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung, die bundesweit vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2011 stattfindet. „Deswegen ist es wichtig, die Finanzierung von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen …
Bild: DRK Ulm - Wasser hält den Menschen fitBild: DRK Ulm - Wasser hält den Menschen fit
DRK Ulm - Wasser hält den Menschen fit
… Besonderer Höhepunkt der Veranstaltung: die Verleihung des „DRK-Qualitätssiegel Ambulante Pflege“ an die engagierten Mitarbeiter des Ulmer Pflegedienstes. Das Ziel der landesweit stattfindenden Aktionswoche ist es, die qualifizierten Dienstleistungen des DRK im Bereich der Ambulanten Pflege zu präsentieren. Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ wird …
Sie lesen gerade: „Aktionswoche Pflege“ soll junge Menschen begeistern