(openPR) Gütersloh, 11.07.2014 – Sie dauert nur ein Jahr und vermittelt doch einen qualifizierten Einblick in den Pflegeberuf: Die Ausbildung zum „Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten“. Der nächste Ausbildungsgang an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH (ZAB) startet zum 1. August – aktuell sind noch insgesamt sechs Ausbildungsplätze frei. Mit der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erwerben junge Menschen die Kompetenz, verantwortungsvoll an der Pflege erkrankter oder alter Menschen mitzuwirken. Dabei unterstützen sie klassischerweise die Gesundheits- und Krankenpfleger in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Die ZAB bietet die Ausbildung seit 2008 an und hat seither über 130 Schulabgänger der Region erfolgreich zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten ausgebildet. „In der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten werden pflegerische Fragen aus Sicht der Medizin, der Pflegewissenschaft und der Sozialwissenschaft betrachtet“, erläutert Andreas Winter, Schulleiter der ZAB. „Die Praxisphasen in unseren Partnerkrankenhäusern und in ambulanten Diensten vermitteln parallel praktische Erfahrungen mit kranken und pflegebedürftigen Menschen.“ Damit bietet die Ausbildung ein Konzept, das junge Menschen auf ganz verschiedene Art und Weise nutzen. „Mir hat die Ausbildung einen Einblick in die professionelle Pflege geboten und damit ein tolles Sprungbrett für meine berufliche Zukunft“ sagt Elena Berg, die 2013 ihren Abschluss gemacht hat. „Manche meiner Mit-Azubis wollten – etwa nach dem Hauptschulabschluss – auch einfach einen sinnvollen und erfüllenden Beruf mit kurzer Ausbildungszeit erlernen.“
Weitere Informationen:
Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen
Hermann-Simon-Straße 7, 33334 Gütersloh
Tel. 05241-70823 -0
Pressekontakt:
we care communications GmbH, Angela Lehnert
Seewartenstraße 10 / Haus 5, 20459 Hamburg
Tel. 040-756639-10

Über das Unternehmen
Junge Menschen in Ostwestfalen, die einen Gesundheitsberuf erlernen wollen, finden in der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH (ZAB) eine qualifizierte Berufsausbildung. In Gütersloh können sie die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent oder zum Operationstechnischen Assistent (OTA) absolvieren. Während theoretische Kompetenzen in der Akademie erworben werden, finden die praktischen Ausbildungsinhalte in den regionalen Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen statt. Die Kliniken sind Gesellschafter des Bildungsinstituts, der Verbund sorgt für eine besonders enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die gemeinnützige Akademie bietet außerdem in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld einen dualen Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.), der das Bachelor-Studium mit der praxisnahen Berufsausbildung verbindet. Er schließt nach vier Jahren mit dem akademischen Titel „Bachelor of Science“ ab.
Neben den Ausbildungen bietet die ZAB GmbH pro Jahr rund 120 Kurse für die Fort- und Weiterbildung von Berufen im Gesundheitswesen. Sie sollen Mitarbeiter der Gesundheitsberufe auf neue Anforderungen vorbereiten, die aus dem schnellen technologischen Fortschritt und dem sich wandelnde Gesundheitswesen hervorgehen.
Ziel der Akademie ist es, durch permanente Fort- und Weiterbildung zu einer optimalen Versorgung von Patientinnen und Patienten beizutragen.
Alle Teilnehmer der Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote der ZAB profitieren von der entspannten Lernatmosphäre, der modernen Lerntechnik und der ruhigen Lage der im Park des Gütersloher LWL-Klinikums gelegenen Akademie. Da die Räume ideale Bedingungen für die Vermittlung von Wissen bieten, stehen sie auf Anfrage auch externen Veranstaltern für Seminare, Vorträge oder Kongresse zur Verfügung.