openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knappschaftskrankenhaus freut sich über Pflegenachwuchs

22.08.201911:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Knappschaftskrankenhaus freut sich über Pflegenachwuchs
Examenskurs 2019 Krankenpflegeschule am Knappschaftskrankenhaus
Examenskurs 2019 Krankenpflegeschule am Knappschaftskrankenhaus

(openPR) 13 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Krankenpflegeschule

Es ist geschafft: Drei Jahre lang haben 13 junge Frauen und Männer an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum alles gelernt, was zur Patientenpflege im stationären und ambulanten Klinikalltag und weiteren Fachgebieten dazugehört. Nun haben sie die staatliche Prüfung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in bestanden. Und das Beste: Alle frisch examinierten Fachkräfte wechseln in eine feste Anstellung; der überwiegende Teil der Absolventen wird dabei direkt vom Knappschaftskrankenhaus in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.



Voraussetzung für eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung. Zudem öffnet eine zweijährige, erfolgreich beendete Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in- oder Altenpflegehelfer/in die Tür zur Bewerbung um einen der begehrten Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege. Die 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden beschränken sich nicht nur auf die reine Wissensvermittlung, sondern beinhalten vor allem die Demonstration und Einübung zahlreicher pflegerischer Handlungsabläufe. Dazu gehört es u.a., Spritzen vorzubereiten und zu verabreichen, Patienten bei der Körperpflege zu unterstützen, Wunden zu versorgen, Medikamente zu geben, Essen anzureichen und natürlich auch stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten zu haben.

Derzeit wird die Ausbildungsplatzkapazität der Krankenpflegeschule von 175 Plätzen auf 275 in der Gesundheits- und Krankenpflege erweitert. Darüber hinaus wurde zu Beginn des Jahres am Knappschaftskrankenhaus Bochum eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz neu gegründet. Ab 1. Oktober nimmt eine Zweigstelle der Krankenpflegeschule am Hellmig Krankenhaus in Kamen ihren Betrieb auf. Dort werden künftig 75 Plätze in der Gesundheits- und Krankenpflege und 25 Plätze in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zur Verfügung stehen.

Wer sich für eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/r Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten/in interessiert, erhält weitere Informationen in der Krankenpflegeschule unter der Rufnummer 0234 / 299-4100.

Bildunterzeile: Mit den frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern/innen (Miriam Berg, Paulina Blonskaja, Anna Böttcher, Linda Büscher, Charlotte Dictus, Melina Gehrke, Efthychios Kyrkopoulos, Nico Petrini, Rosalinda Ritschel, Julia Seifert, Nadine Wernze, Julia Wystrach, Tolunay Yalcin) freuen sich Beate Jahnke-Weil (Gesamtschulleitung) und Carmen Burdel-Köhn (Kursleitung).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 1058222
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knappschaftskrankenhaus freut sich über Pflegenachwuchs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH

Bild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnetBild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
Fünf Monate intensive Vorbereitung und dann die Zertifizierung mit Bravour gemeistert: Die Prüfer von „GUTcert“ zeigten sich bei ihrem Besuch begeistert von der „Vorzeige-Pflegeschule“ am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Erstmals ließ sich der Schulverbund mit seinen beiden Standorten in Bochum und Kamen sowie die angegliederte Weiterbildungsstätte als „AZAV zugelassener Träger“ zertifizieren. Damit können hier nun Bildungs- bzw. Vermittlungsgutscheine (AVGS), die von den Agenturen für Arbeit bzw. den Arbeitsgemeinschaften…
Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“Bild: Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
Knappschaftskrankenhaus ist erneut „Top regionales Krankenhaus“
Beste Behandlung im Bereich Darmkrebs, Hirntumoren, Wirbelsäulenchirurgie und Zahnmedizin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es derzeit rund 1925 Krankenhäuser in Deutschland. Um bei dieser Vielzahl an Kliniken das passende Haus für eine medizinische Behandlung zu finden, hat das Magazin „Focus“ auch in diesem Jahr die bundesweiten Topadressen ermittelt und sie als „Klinikliste“ publiziert. Darin zum wiederholten Mal als „Top regionales Krankenhaus“ Nordrhein-Westfalens gelistet wird das Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-ZertifikatBild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Bereits zum vierten Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit erneut unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Freitag auf dem „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013“ in Berlin. Der …
Bild: Zwei neue Professuren am KnappschaftskrankenhausBild: Zwei neue Professuren am Knappschaftskrankenhaus
Zwei neue Professuren am Knappschaftskrankenhaus
… Forschungsförderung des Landes NRW (PURE) wurden jetzt zwei renommierte Oberärzte der Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Wolff Schmiegel) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum zum/r W2-analog Professor/in berufen. Das Europäische Proteinforschungsinstitut PURE (Protein Research Unit Ruhr within Europe), das 2010 an der Ruhr-Universität …
Bild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiertBild: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde zum 1. April in eine GmbH umgewandelt und ist damit nicht länger ein Eigenbetrieb der Knappschaft-Bahn-See. Mit der Umfirmierung wird die ordnungspolitische Forderung der Ministerien und der Aufsichtsbehörde umgesetzt, die Bereiche Krankenkasse und Krankenhaus zu entflechten. Durch den Gang …
Bild: Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in BochumBild: Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in Bochum
Professoren aus Südkorea informieren sich über Krankenpflegeausbildung in Bochum
Künftige Zusammenarbeit durch Praktika im Knappschaftskrankenhaus ist angedacht Wie ist die Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Deutschland aufgebaut? Wie wird das Thema Rehabilitation in die theoretische sowie praktische Ausbildung integriert und wie sehen die Modalitäten der Abschlussprüfung aus? Diese und ähnliche Fragen beantwortete …
Bild: „RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und NeuromodulationBild: „RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation
„RuhrSTIM“ – Neues Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation
Verbesserte Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen und chronischen Schmerzen im Ruhrgebiet Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde jetzt das Anfang des Jahres gegründete Netzwerk „RuhrSTIM – Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss aller Knappschaftskrankenhäuser …
Bild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestandenBild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen erhalten Zusatz-Zertifikat – Änderung der Weiterbildung ab 2020 Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum haben jetzt 12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus dem Knappschaftskrankenhaus sowie aus umliegenden Sozialstationen, Alten-und Pflegeheimen die berufsbegleitende …
Bild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnetBild: Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
Pflegeausbildung und Weiterbildung am Knappschaftskrankenhaus ausgezeichnet
… dann die Zertifizierung mit Bravour gemeistert: Die Prüfer von „GUTcert“ zeigten sich bei ihrem Besuch begeistert von der „Vorzeige-Pflegeschule“ am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Erstmals ließ sich der Schulverbund mit seinen beiden Standorten in Bochum und Kamen sowie die angegliederte Weiterbildungsstätte als „AZAV zugelassener …
Bild: Junge Pflege Kongress 2012Bild: Junge Pflege Kongress 2012
Junge Pflege Kongress 2012
Am 15. Mai trifft sich der Pflegenachwuchs in Duisburg zum Junge Pflege Kongress 2012 vom DBfK Nordwest. Auf die Teilnehmer warten viele, interessante Vorträge von ausgewiesenen Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Zusätzlich verleiht der DBfK Nordwest den Junge Pflege Preis an die besten Beiträge, die im Rahmen der Aktion „Stopp! Jetzt …
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-ZertifikatBild: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat
Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat
Übergabe auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit Bereits zum fünften Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Donnerstag auf dem „Hauptstadtkongress …
Bild: Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreichBild: Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreich
Weiterbildung „Palliative Care“ erfolgreich
… berufsbegleitende Weiterbildung haben nun 15 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus verschiedenen Krankenhäusern und Pflegediensten am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum erfolgreich abgeschlossen. Während des fünf-monatigen Lehrgangs lernten die Teilnehmer/innen das ganzheitliche Behandlungskonzept in der Palliativmedizin …
Sie lesen gerade: Knappschaftskrankenhaus freut sich über Pflegenachwuchs