(openPR) Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde zum 1. April in eine GmbH umgewandelt und ist damit nicht länger ein Eigenbetrieb der Knappschaft-Bahn-See. Mit der Umfirmierung wird die ordnungspolitische Forderung der Ministerien und der Aufsichtsbehörde umgesetzt, die Bereiche Krankenkasse und Krankenhaus zu entflechten. Durch den Gang in die Selbstverwaltung kann das Knappschaftskrankenhaus schneller und flexibler agieren und so seine Wettbewerbsfähigkeit optimieren. Der Status der UK Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH ist gemeinnützig. Mögliche, erwirtschaftete Gewinne verbleiben somit zwingend im Haus.
Die Beschäftigten des Krankenhauses wurden bereits im Februar in einer Reihe von Informationsveranstaltungen vom Träger Knappschaft-Bahn-See und der Krankenhausleitung über die Umwandlung informiert. Betriebsbedingte Kündigungen von Mitarbeitern auf Grund der Umfirmierung gibt es nicht. Die Beschäftigten wurden in die GmbH übergeleitet und die Arbeitsverhältnisse bleiben so bestehen wie sie bisher waren. Das UK Knappschaftskrankenhaus Bochum ist wirtschaftlich stabil und gewährleistet auch künftig die medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Bianca Braunschweig M.A.
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: +49 (0)234 / 299-84033
Fax: +49 (0)234 / 299-4089
Mail:
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
In der Schornau 23-25
D-44892 Bochum
Das Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt es über 485 Betten und neun Fachabteilungen. Jedes Jahr werden 19.000 stationäre sowie 47.000 ambulante Patienten behandelt. Den hohen Standard der Patientenversorgung stellen über 1300 Mitarbeiter sicher.
News-ID: 710122
83
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant
Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern
Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…
Verbesserte Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen und chronischen Schmerzen im Ruhrgebiet
Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde jetzt das Anfang des Jahres gegründete Netzwerk „RuhrSTIM – Zentrum für Tiefe Hirnstimulation und Neuromodulation“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss aller Knappschaftskrankenhäuser …
… Dr. Werner Weber am gestrigen 23. April offiziell als Direktor des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum eingeführt. Seine Tätigkeit hat der Mediziner bereits am 1. August letzten Jahres aufgenommen und damit die Nachfolge von Professor Dr. …
… Fachapothekerin für Klinische Pharmazie Rebecca Bisplinghoff. Um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen, wurde daher in der Zentralapotheke des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum die „Unit-Dose-Versorgung“ eingeführt, die den Medikationsprozess automatisiert und digitalisiert. Damit übernimmt das Bereitstellen der verordneten Medikamente …
… dann die Zertifizierung mit Bravour gemeistert: Die Prüfer von „GUTcert“ zeigten sich bei ihrem Besuch begeistert von der „Vorzeige-Pflegeschule“ am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Erstmals ließ sich der Schulverbund mit seinen beiden Standorten in Bochum und Kamen sowie die angegliederte Weiterbildungsstätte als „AZAV zugelassener …
… berufsbegleitende Weiterbildung haben nun 15 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus verschiedenen Krankenhäusern und Pflegediensten am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum erfolgreich abgeschlossen.
Während des fünf-monatigen Lehrgangs lernten die Teilnehmer/innen das ganzheitliche Behandlungskonzept in der Palliativmedizin …
… und das Vibrieren des Motors: Die Kult-Bikes von Harley-Davidson vermitteln ein ganz besonderes Lebensgefühl. Und diesem widmet sich auch in diesem Sommer das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum mit einer Aktionswoche. In der Zeit von Montag, 17. Juni, bis Samstag, 22. Juni, lädt die Klinik Freunde und Interessierte dieser „heißen Öfen“ …
Übergabe auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Bereits zum fünften Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Donnerstag auf dem „Hauptstadtkongress …
… Dr. Kirsten Schmieder wird Stellvertreterin
Für weitere zwei Jahre wurde Professor Dr. Richard Viebahn, Direktor der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, jetzt als Ärztlicher Direktor im Amt bestätigt. Zu seiner Stellvertretung wurde erstmals Professorin Dr. Kirsten Schmieder, Direktorin der Neurochirurgischen …
12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen erhalten Zusatz-Zertifikat – Änderung der Weiterbildung ab 2020
Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum haben jetzt 12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus dem Knappschaftskrankenhaus sowie aus umliegenden Sozialstationen, Alten-und Pflegeheimen die berufsbegleitende …
Bereits zum vierten Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit erneut unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Freitag auf dem „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013“ in Berlin.
Der …
Sie lesen gerade: Knappschaftskrankenhaus in GmbH umfirmiert