openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat

13.06.201611:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat
Zertifikats-Übergabe in Berlin am Stand der Knappschaft
Zertifikats-Übergabe in Berlin am Stand der Knappschaft

(openPR) Übergabe auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit

Bereits zum fünften Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Donnerstag auf dem „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2016“ in Berlin. In ihrer Abschlussbewertung lobten die Visitoren des einwöchigen Audits besonders den hohen medizinischen Standard, die sehr gute Ergebnisqualität, die moderne zeitgemäße technische Ausstattung und vor allem die motivierten Mitarbeiter.

Der Erhalt dieser Auszeichnung ist für den Krankenhausbetrieb von entscheidender Bedeutung, denn Patienten und einweisende Ärzte machen ihre Entscheidung für eine Klinik zunehmend von einer Zertifizierung abhängig. Und das erkannte man im Knappschaftskrankenhaus schon früh: Bereits im Jahr 2004 ließ sich die Bochumer Klinik zertifizieren und wurde damit zum Vorreiter für viele – bundesweit war das Knappschaftskrankenhaus die erste Universitätsklinik überhaupt, die sich der KTQ-Zertifizierung stellte und das Siegel erhielt.

KTQ ist die Abkürzung für „Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen“. Hierbei handelt es sich um ein Zertifizierungsverfahren, das speziell auf die Anforderungen von Klinken zugeschnitten ist und die Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen innerhalb der Patientenversorgung fördern soll. Durch KTQ wird mit insgesamt sechs Kategorien (Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Informations- und Kommunikationswesen, Führung und Qualitätsmanagement) sowie 55 Kriterien das Qualitätsmanagement über alle Krankenhausbereich umfassend abgebildet und durch externe Visitoren bewertet.

Auf dem Foto (Quelle: Christoph Buckstegen , Knappschaft) zu sehen sind (v.l.): Ronald Neubauer (KTQ GmbH), Dr. Bernd Metzinger, MPH, (Geschäftsführer des Dezernats Personalwesen und Krankenhausorganisation der Deutschen Krankenhausgesellschaft), Dr. Susanne Mikle (Leiterin Qualitätsmanagement, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum), Bettina am Orde (Erste Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See), Michael Jost (Kaufmännischer Direktor, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum), Hans-Peter Jochum (Geschäftsführer, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum) und Thomas Kissinger (Pflegedirektor, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 907339
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Aktion saubere Hände“ verleiht erstmals Bochumer Klinik das begehrte Gold-SiegelBild: „Aktion saubere Hände“ verleiht erstmals Bochumer Klinik das begehrte Gold-Siegel
„Aktion saubere Hände“ verleiht erstmals Bochumer Klinik das begehrte Gold-Siegel
Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnet Als erste Klinik Bochums und dritte Klinik im Ruhrgebiet wurde das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum jetzt für sein kontinuierliches Engagement im Bereich der Händehygiene mit dem Gold-Zertifikat der „Aktion saubere Hände“ ausgezeichnet. Bereits im Oktober letzten …
Bild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestandenBild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
… braucht es Übung, damit ihnen die Abläufe am Patienten routiniert von der Hand gehen – und dabei helfen Ihnen Praxisanleiter. Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum haben nun acht examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen die berufsbegleitende Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie ein wichtiger …
Bild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestandenBild: Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
Weiterbildung zum Praxisanleiter bestanden
12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen erhalten Zusatz-Zertifikat – Änderung der Weiterbildung ab 2020 Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum haben jetzt 12 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus dem Knappschaftskrankenhaus sowie aus umliegenden Sozialstationen, Alten-und Pflegeheimen die berufsbegleitende …
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält erneut das Qualitätssiegel der GesundheitsbrancheBild: Knappschaftskrankenhaus erhält erneut das Qualitätssiegel der Gesundheitsbranche
Knappschaftskrankenhaus erhält erneut das Qualitätssiegel der Gesundheitsbranche
Klinik zum sechsten Mal in Folge nach KTQ zertifiziert Bereits zum sechsten Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Die Klinik erzielte nach Angaben der KTQ hervorragenden Ergebnisse in den Kriterien: Visite, hygienerelevante …
Bild: Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnetBild: Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnet
Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnet
… Das Thema Händehygiene hat daher im Klinikalltag hohe Priorität – zum Schutz der Patienten und zum Eigenschutz für Personal und Besucher. Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum setzt man dabei auf vielfältige Hygiene-Projekte. Erst im Sommer stattete die Klinik jedes Krankenbett mit einem eigenen Desinfektionsmittelspender aus. Und das …
Bild: Erstes Endoprothetik-Zentrum in BochumBild: Erstes Endoprothetik-Zentrum in Bochum
Erstes Endoprothetik-Zentrum in Bochum
Knappschaftskrankenhaus zertifiziert für hohe Qualität bei Gelenkersatz Deutschlandweit werden jährlich rund 400.000 künstliche Gelenke eingebaut. Um eine qualitativ hochwertige Durchführung solcher Eingriffe sicherstellen, hat sich die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum der Prüfung unabhängiger …
Bild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-ZertifikatBild: Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Knappschaftskrankenhaus erhält zum vierten Mal in Folge KTQ-Zertifikat
Bereits zum vierten Mal in Folge erhält das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum das begehrte KTQ-Siegel und stellt damit erneut unter Beweis, dass Patienten hier in den besten Händen sind. Verliehen wurde das Qualitätsmanagement-Zertifikat am vergangenen Freitag auf dem „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013“ in Berlin. Der …
Bild: Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnetBild: Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnet
Knappschaftskrankenhaus für Engagement bei Händehygiene ausgezeichnet
Kampf den Keimen: „Aktion saubere Hände“ verleiht Bochumer Klinik erneut das Gold-Siegel Für sein kontinuierliches Engagement im Bereich der Händehygiene wurde das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Gold-Zertifikat der „Aktion saubere Hände“ ausgezeichnet. „Der erneute Erhalt des Siegels macht …
Bild: Stroke Unit erneut zertifiziertBild: Stroke Unit erneut zertifiziert
Stroke Unit erneut zertifiziert
Optimale Schlaganfall-Versorgung am Knappschaftskrankenhaus Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Eine umgehende Behandlung auf einer speziellen Schlaganfallstation erhöht nachweislich die Überlebenschancen und kann das Ausmaß möglicher Behinderungen vermindern. Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum werden Betroffene in dieser Situation …
Bild: seebaWIND Service erhält SCC-ZertifikatBild: seebaWIND Service erhält SCC-Zertifikat
seebaWIND Service erhält SCC-Zertifikat
Osnabrück. Die herstellerunabhängige seebaWIND Service GmbH, die auf die Wartung und Instandsetzung von Windenergieanlangen spezialisiert ist, hat das SCC**-Zertifikat für ihr Qualitätsmanagement erhalten. Das von der Quality Management Systems GmbH (QMS) vergebene Zertifikat bescheinigt, dass seebaWIND die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Regelwerks „Sicherheits-Certifikat-Contractoren (SCC)“ erfüllt. Die QMS-Prüfer haben seebaWINDs Sicherheitsmanagementsystem in Form eines Audits untersucht und Bereiche wie Mitarbeiterschulungen…
Sie lesen gerade: Knappschaftskrankenhaus erhält Qualitäts-Zertifikat