openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dreifacher Ausbildungsbeginn an der ZAB: 79 Schüler starten gemeinsam in einen Gesundheitsberuf

01.10.201521:01 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gütersloh, 01. Oktober 2015 – Ein Ausbildungsstart mit Rekordzahlen: Zum 01. Oktober beginnen gleich drei unterschiedliche Ausbildungsgänge mit insgesamt 79 Schülern an der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH in Gütersloh. 25 künftige Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten beginnen ihre einjährige und 32 künftige Gesundheits- und Krankenpfleger ihre dreijährige Ausbildung; außerdem werden 22 operationstechnische Assistenten qualifiziert. Andreas Westerfellhaus, Geschäftsführer der ZAB GmbH, freut sich sehr, zum Herbst so viele junge Menschen an der Akademie begrüßen zu dürfen. „Berufe im Gesundheitswesen eröffnen echte Perspektiven“, sagt er. „Die Azubis haben sich nicht nur für ein interessantes, sondern auch sicheres Berufsfeld entschieden, das ihnen beste Entwicklungschancen und hochspezialisierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.“

Der erste Ausbildungstag steht im Zeichen der Begrüßung und des gegenseitigen Kennenlernens, bevor die Schüler in ihren neuen Ausbildungsalltag einsteigen. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Akademie vermittelt, das praktische Know-How erwerben die Azubis abwechselnd in diversen Kliniken der Region, die mit der ZAB GmbH kooperieren und im Verbund stehen. „Das rotierende System bietet unseren Azubis nicht nur viel Abwechslung während ihrer Ausbildungszeit, sondern vor allem die Möglichkeit, unterschiedliche Kliniken und Pflegeeinrichtungen von innen kennenzulernen“, erklärt Andreas Winter, Leiter der Berufsschule an der ZAB GmbH. „Da sich durch unser Netzwerk beste Übernahmechancen in der Region bieten, sehen wir viele der heutigen Berufsstarter hoffentlich später in unseren Fort- oder Weiterbildungen wieder.“

Die Ausbildung „Gesundheits- und Krankenpflege“ startet 2016 jeweils im April und Oktober; die Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz“ sowie „Operationstechnische Assistenz“ beginnen ebenfalls im Oktober 2016.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873052
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dreifacher Ausbildungsbeginn an der ZAB: 79 Schüler starten gemeinsam in einen Gesundheitsberuf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH

Bild: Starker neuer Jahrgang an der ZAB GmbH: 64 Azubis beginnen Ausbildung Gesundheits- und KrankenpflegeBild: Starker neuer Jahrgang an der ZAB GmbH: 64 Azubis beginnen Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege
Starker neuer Jahrgang an der ZAB GmbH: 64 Azubis beginnen Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege
Gütersloh, 06. April 2016 – Zum April 2016 beginnen 64 junge Menschen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB GmbH) in Gütersloh. Sie erlernen einen Beruf, der offenbar immer beliebter wird, wie das große Interesse an den Ausbildungsgängen der Bildungseinrichtung zeigt. Andreas Westerfellhaus, Geschäftsführer der ZAB GmbH, freut sich sehr, so viele neue Azubis begrüßen zu können. „Wir erleben ein großes Interesse an unseren Ausbildungen im Gesundheitswesen“, sagt er. „Im…
In 7 Semestern zum 'Gesundheits- und Sozialmanager B.A.': ZAB ist Studienzentrum der Hamburger Fernhochschule
In 7 Semestern zum 'Gesundheits- und Sozialmanager B.A.': ZAB ist Studienzentrum der Hamburger Fernhochschule
Gütersloh, 13. Juli 2015 – Ein Bachelorstudium zum Gesundheits- und Sozialmanager eröffnet den Weg in das Management zahlreicher Gesundheitsberufe. Ab sofort kann man es direkt an der ZAB Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH in Gütersloh absolvieren: Die ZAB als Studienzentrum der bundesweit tätigen Hamburger Fernhochschule (HFH) bündelt ab dem ersten Juli 2015 alle Lehrveranstaltungen des berufsbegleitenden Studiengangs in ihren Akademieräumen. Bislang hatten die Lehrveranstaltungen der HFH im Schloss Rheda stattgefunden. „…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler jetzt abschließen
Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler jetzt abschließen
26.06.2014. Für die meisten Schüler in den Abschlussklassen rückt jetzt der Ausbildungsbeginn im September näher. Deshalb sollten Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung noch jetzt als Schüler beantragen. „Die Beiträge sind dadurch wesentlich günstiger, …
Bild: Last-Minute-Börse - Die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Sommer 2010Bild: Last-Minute-Börse - Die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Sommer 2010
Last-Minute-Börse - Die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Sommer 2010
Hüllhorst, 23.07.2010 – In der Last-Minute-Börse des Karriereportals aubi-plus.de finden Ausbildungsplatzsuchende die letzten freien Stellen für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2010. Die Sommerferien haben in den meisten Bundesländern bereits begonnen. Schülerinnen und Schüler genießen den Sommer, machen Urlaub mit Freunden oder der Familie, lassen zu …
Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler günstiger
Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler günstiger
13.02.2014. Für viele Schüler in den Abschlussklassen rückt jetzt der Ausbildungsbeginn näher. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, sollten für ihre Kinder die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung noch als Schüler beantragen. „Die Beiträge sind dadurch wesentlich günstiger“, weist Siegfried Karle, Präsident …
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
Welt-Alzheimertag 2014: Angehörige und Pflegende im Umgang mit Demenzkranken schulen
… sie das nur? - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz“ lautet ein Titel der zahlreichen Bildungsangebote, welche die ZAB Zentrale Akademie für Gesundheitsberufe in Gütersloh zum Thema Demenz anbietet. Weitere Kurse leiten dazu an, wie man demente Menschen medikamentös oder nicht-medikamentös therapiert, wie man sie pflegen und …
Vor Ausbildungsbeginn an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
Vor Ausbildungsbeginn an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
01.04.2014. Der Ausbildungsbeginn rückt für viele Schüler in den Abschlussklassen immer näher. Eltern, deren Kinder einen Beruf mit körperlicher Tätigkeit (z.B. Handwerker, Erzieherin) erlernen wollen, sollten für ihre Kinder die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung noch als Schüler beantragen. „Die Beiträge sind dadurch wesentlich günstiger“, weist …
In 7 Semestern zum 'Gesundheits- und Sozialmanager B.A.': ZAB ist Studienzentrum der Hamburger Fernhochschule
In 7 Semestern zum 'Gesundheits- und Sozialmanager B.A.': ZAB ist Studienzentrum der Hamburger Fernhochschule
Gütersloh, 13. Juli 2015 – Ein Bachelorstudium zum Gesundheits- und Sozialmanager eröffnet den Weg in das Management zahlreicher Gesundheitsberufe. Ab sofort kann man es direkt an der ZAB Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH in Gütersloh absolvieren: Die ZAB als Studienzentrum der bundesweit tätigen Hamburger Fernhochschule (HFH) bündelt …
Schulende naht – viele Azubis sind im Nachteil
Schulende naht – viele Azubis sind im Nachteil
05.04.2013. Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für die Schüler in den Abschlussklassen der Real- und Hauptschulen rückt der Ausbildungsbeginn immer näher. Bei Abschluss der wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung können angehende Azubis von handwerklichen oder sozialen Berufen einen finanziellen Nachteil von über 25.000 Euro haben. Warum …
Attraktive Gesundheitsberufe: ZAB GmbH geht mit 71 Auszubildenden ins neue „Schuljahr“
Attraktive Gesundheitsberufe: ZAB GmbH geht mit 71 Auszubildenden ins neue „Schuljahr“
Gütersloh, 06. Oktober 2016 – Gesundheitsberufe sind für junge Menschen weiterhin sehr attraktiv: Zum ersten Oktober haben 71 Schülerinnen und Schüler an der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH ihre Ausbildung in einem Gesundheitsberuf begonnen. 32 Auszubildende wollen dabei Gesundheits- und Krankenpfleger werden, 27 Auszubildende …
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde bei Besuchergruppen beliebt
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde bei Besuchergruppen beliebt
… kommt die Gedenkstätte gut an. An der Spitze der Gästegruppen stehen die Besuchergruppen des Bundestages. Aber auch Mitglieder der Bundeswehr und viele Schülergruppen nutzen das Angebot. Für sie wurden eigens museumspädagogische Programme konzipiert. Neben Zeitzeugengesprächen bietet die Gedenkstätte auch Projektarbeit in den Ausstellungen an. Lehrer …
Nach Abschluss des letzten Jahrgangs: 30 neue Azubis im Ausbildungsgang „Gesundheits- und Krankenpflege“
Nach Abschluss des letzten Jahrgangs: 30 neue Azubis im Ausbildungsgang „Gesundheits- und Krankenpflege“
Gütersloh, im Oktober 2014 – Zu Oktober 2014 beginnen weitere 30 Jugendliche ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der ZAB GmbH in Gütersloh. Sie lösen damit den Ausbildungsjahrgang ab, der Ende September die dreijährige anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich mit dem Examen abgeschlossen hat und nun in den Beruf startet. „Wir freuen uns, …
Sie lesen gerade: Dreifacher Ausbildungsbeginn an der ZAB: 79 Schüler starten gemeinsam in einen Gesundheitsberuf