openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mahnwachen bewegen die Menschen

12.08.201412:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mahnwachen bewegen die Menschen
Screenshot aus dem zum Beitrag gehörenden Video. Bild: ExtremNews
Screenshot aus dem zum Beitrag gehörenden Video. Bild: ExtremNews

(openPR) Die Montagsmahnwachen finden mittlerweile nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich und der Schweiz an insgesamt über einhundertzwanzig Plätzen statt. Der Mainstream hingegen diskriminiert die Teilnehmer oder erklärt die Bewegung gar für tot, wie es erst kürzlich n-tv in ihrem Bericht über die deutschlandweite Mahnwache getan hat. Im Beitrag "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" hieß es unter anderem: "Ihre erste bundesweite Aktion in Berlin sollte ein großer Schritt für die "Mahnwachen für den Frieden" sein. 8000 Leute sollten kommen. Doch der Aufmarsch der Systemgegner ist einfach zu schräg, um Massen zu mobilisieren." ExtremNews sprach jetzt mit Werner Altnickel, der als Redner an der ersten bundesweiten Mahnwache in Berlin teilgenommen hat, über seine Eindrücke vor Ort und wie er die montäglichen Mahnwachen erlebt. Das komplette Videointerview ist am Ende des Textbeitrages zu sehen.



Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin "stern" schließen 33 Prozent der Befragten einen Krieg zwischen Russland und der Nato nicht aus. Im Mainstream läuft schon seit Monaten eine Hetzkampagne gegen Putin, die an die Kriegspropaganda vor den Weltkriegen erinnert. Kaum jemand forderte bisher Sanktionen gegen die amerikanische Regierung und deren Verbündeten für das Destabilisieren von Ländern wie beispielsweise Libyen und dem Ira, wodurch den islamistischen Extremisten der Weg geebnet wurde. Auch die NSA-Bespitzelung ist bis auf ein paar Alibi-Aktionen bisher ohne Folgen geblieben, im Gegeteil - es wird genauso weitergemacht, wie vorher. An den Kommentaren in den Internetforen und den Leserbriefen, die an die Medien verschickt werden, sieht man aber auch, dass die Bürger sich nicht mehr so einfach täuschen lassen. Immer mehr Menschen "wachen auf" und erkennen, was in Wirklichkeit gespielt wird. "Jeder Bürger, der nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, merkt mittlerweile, was los ist", stellt Werner Altnickel fest. Die Meisten äußern ihren Unmut zwar lieber noch im Internet als aktiv öffentlich bei den Mahnwachen teilzunehmen, aber es ist unverkennbar, dass das Volk nicht mitzieht, wie es die "Herrschenden" angedacht haben.

Der Umweltaktivist Werner Altnickel sagt zu der aktuellen Situation in den Krisenregionen im Videointerview mit ExtremNews: "Unsere Regierungen müssten eigentlich alles tun, um einen Krieg zu vermeiden, aber von deren Seite wird eher Kriegshetze betrieben und der Mainstream macht dabei mit." Altnickel vermisst bei den Mahnwachen die alte Friedensbewegung, denn eigentlich wäre es deren Aufgabe gewesen für Frieden auf die Straße zu gehen. Die ganze Friedensbewegung scheint zur Zeit zu schlafen. Die Montagsmahnwachen hätte es nach seiner Meinung ohne die Passivität der Friedensbewegung nie gegeben.

Werner Altnickel, der nicht nur bei Greenpeace aktiv war, sondern auch 1991 mit der Friedensbewegung auf die Straße ging, um gegen den Irakkrieg zu protestieren, sieht im heutigen Verhalten der Friedensbewegung Parallelen zu Greenpeace. Im Interview sagt er, dass er auch dort eine gewisse Passivität feststellt. Obwohl Greenpeace das Wort "Frieden" im Namen trägt, gibt es seit 2003 keine aktive Unterstützung für den Frieden in der Welt. Die Entwicklung, dass "Peace", das englische Wort für Frieden, quasi ausgeblendet ist, findet er bedenklich.

Altnickel lobte im Gespräch den durchweg friedlichen Verlauf der ersten bundesweiten Mahnwache, die erst nach Mitternacht endete. Von persönlichen Erlebnissen bei den Demonstrationen gegen Atomkraft weiß er nämlich, dass normalerweise gezielt Provokateure eingeschleust werden. Bei den Montagsmahnwachen sind es jedoch einfache Leute aus allen Bereichen der Gesellschaft, die sich zu Wort melden. Daran zeigt sich für ihn, dass die Aktionen nicht gesteuert sind. Es ist seiner Meinung sehr lange her, dass es so eine große nicht gesteuerte Bewegung gab.

Werner Altnickel begrüßte, dass Evelyn Hecht-Galinski sich bereit erklärte, auf der ersten bundesweiten Mahnwache zu sprechen. So lässt sich eindeutig klarstellen, dass die Teilnehmer keine antisemitische Haltung haben, da die Tochter des 1992 verstorbenen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Heinz Galinski, wohl kaum antisemitisch sein kann.

Weitere Redner auf der bundesweiten Mahnwache am Potsdamer Platz waren:

Rico Albrecht, Luke Rud­kow­ski, Heiko Schrang, Lars Mähr­holz, Ken Jeb­sen, Mar­sili Cron­berg, Lea V Frings, Rüdi­ger Lenz Nicht­kampf, Prin­zip, Pedram Shahyar, Eva-Maria Pfeifer, Anna Kirchner, Ralf Schurig, Krystian Schneidewind.

Am Nep­tun­brun­nen spra­chen zuvor neben vie­len Ver­tre­tern von Mon­tags­demo–Städ­ten u.a. Jürgen Elsäs­ser, Oli­ver Janich und Wer­ner Altnickel.

Die Bundesweite erste Mahnwache war, laut Altnickel, eine runde Sache und ein Gemeinschaftserlebnis, das auf jeden Fall wiederholt werden sollte.

Wer wirklich etwas bewegen will, braucht aber nicht auf die nächste bundesweite Mahnwache zu warten, sondern kann zu den Montagsmahnwachen kommen und seine Stimme erheben, anstatt in einem bestimmten Zyklus bei Wahlen seine Stimme abzugeben und diese sprichwörtlich auch noch in eine Urne zu werfen. Die vielen derzeit entstehenden Bewegungen und Gruppierungen zeigen, dass niemand mehr sagen braucht: "Was kann ich alleine schon ausrichten?", denn die Zeiten sind vorbei, in denen "Einzelkämpfer" das Bild prägten, da die Anzahl derer, die sich trauen, auf die Missstände hinzuweisen, täglich mehr werden. Es sollte sich auch keiner von der Stimmungsmache und Meinungsmache in den Medien abhalten lassen, sondern sich sein eigenes Bild machen. Nur wer teilgenommen hat, weiß, wie es wirklich war bzw. ist. Lasst Euch nicht gängeln vom wem auch immer.

So ruft Werner Altnickel abschließend dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich ruhig innerhalb der Mahnwachen Teilnehmer zu Arbeitsgruppen zu verabreden. Das helfe inhaltlich weiter und auch beim Finden neuer Lösungsansätze.

Das komplette Interview mit Werner Altnickel mit Bildern und Szenen von der ersten bundesweiten Mahnwache, sehen Sie kostenfrei auf ExtremNews unter:

http://www.extremnews.com/berichte/vermischtes/b6cb14f6dbeb6b8

---
Sie dürfen die von uns angebotene Pressemitteilung kostenfrei in ihrem Medium veröffentlichen. Sie müssen diese nur mit einem deutlichem Hinweis zu unserer Urheberschaft (bei Online Medien mit einem klickbaren Link zu unserem Nachrichtenportal www.extremnews.com ) versehen. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Sollten Sie unsere Pressemitteilung verwenden, bitten wir um Benachrichtigung. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810424
 1001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mahnwachen bewegen die Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von extremnews.com

Bild: Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"Bild: Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"
Weit mehr als ein mutiges Filmprojekt - "Mut der Film"
Am Anfang existiert oft nur eine Idee, die zur Realität werden soll. Doch damit dies geschieht, benötigt es Mut. Vielfach traut man sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht diesen Schritt zu gehen und man verharrt so in einem Leben, das sich nicht richtig anfühlt. Um einen Wechsel der eigenen Lebensumstände herbeizuführen, bedarf es nicht nur Mut, sondern auch noch Begeisterung, eine tiefe Überzeugung, dass man etwas Wichtiges macht und die Fähigkeiten zur Umsetzung. Wenn dies alles vorhanden ist schaffen wir auch den Wechsel, zu einem …
13.02.2020
Bild: Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen DesignBild: Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen Design
Nachrichtenportal ExtremNews ab sofort im neuen Design
Bereits in der Vorschau zum Jahreswechsel hatte die ExtremNews Redaktion auf die anstehende Seitenumstellung des Nachrichtenportals hingewiesen, nun ist es endlich soweit und ExtremNews ( www.extremnews.com ) erscheint im neuen Design. Nachdem der letzte Relaunch mittlerweile schon wieder sieben Jahre zurücklag, war es dringend notwendig geworden, die Seite an moderne Standards anzugleichen, zum Beispiel mit responsivem Webdesign. Das heißt, dass sich die Oberfläche des Nachrichtenportals nun automatisch an die verschiedenen Endgeräte anpasst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg Am Montag finden ab 18 Uhr bundesweit Mahnwachen gegen die Nutzung der Kernenergie statt. Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen fordert alle Bürger zur Teilnahme an den Mahnwachen auf. Wir wollen gemeinsam mit den Initiatoren vor Ort ein Zeichen gegen die unverantwortliche Atompolitik der …
Bild: Der Jugend im Öffentlichen Dienst reicht esBild: Der Jugend im Öffentlichen Dienst reicht es
Der Jugend im Öffentlichen Dienst reicht es
… entschlossen, nun zu zeigen, wie und wo die Jugend im Öffentlichen Dienst verheizt wird. Jetzt wollen die jungen Gewerkschafter Flagge zeigen: Sie rufen ihre Mitglieder zu zwei Mahnwachen auf. Die erste soll am Mittwoch, 20. Februar, zwischen 12 und 13 Uhr in Aachen vor der Universitätsklinik stattfinden. Gemeinsam mit der Kreisjugendgruppe der dbb jugend …
Bild: Lautlos durch Deutschland auf der Silent Climate Parade am 12. DezemberBild: Lautlos durch Deutschland auf der Silent Climate Parade am 12. Dezember
Lautlos durch Deutschland auf der Silent Climate Parade am 12. Dezember
… 10.12.2009 –Am Wochenende rund um den 12.Dezember, während in Kopenhagen der Klimagipfel der Vereinten Nationen stattfindet, werden in vielen Städten der Welt Aktionen und Mahnwachen stattfinden, als Zeichen der Solidarität mit den Nationen und Völkern, deren Überleben durch den Klimawandel bedroht ist. In Berlin wird sich Passanten zwischen Alexanderplatz, …
Bild: Tibet-Mahnwachen in BerlinBild: Tibet-Mahnwachen in Berlin
Tibet-Mahnwachen in Berlin
Berlin, im April 2008 – Anläßlich der weiterhin stattfindenden Proteste und Unruhen in Tibet finden zur Zeit in Berlin fast täglich Tibet-Mahnwachen statt. Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg ruft die Berliner und Brandenburger Bevölkerung auf, daran zahlreich teilzunehmen. „Wir müssen dem tibetischen Volk eine Stimme geben, die gehört wird“ sagt …
Bild: Mahnwache Dannenröder Forst: Untersagung von Blockadeaktionen bestätigtBild: Mahnwache Dannenröder Forst: Untersagung von Blockadeaktionen bestätigt
Mahnwache Dannenröder Forst: Untersagung von Blockadeaktionen bestätigt
… der Pressemitteilung des VG Gießen vom 23.09.2020 ergibt sich: Nachdem das VG Gießen die vergangene Woche dem Eilantrag im Hinblick auf insgesamt vier Mahnwachen teilweise stattgegeben hatte, reagierte das Regierungspräsidium Gießen mit Bescheid vom 16.09.2020, indem es hinsichtlich einer der Mahnwachen versammlungsrechtlich die Durchführung von Blockadeaktionen …
Bild: Mahnwache gegen den Überwachungsstaat geht in die 3. RundeBild: Mahnwache gegen den Überwachungsstaat geht in die 3. Runde
Mahnwache gegen den Überwachungsstaat geht in die 3. Runde
… Bürger, Menschen- und Bürgerrechtsgruppen zusammen mit der Piratenpartei für ein Ende des Überwachungswahns stark machen. Zeitgleich werden in Hannover, Köln, Berlin und Jena Mahnwachen durchgeführt oder geplant. Herausgeber: Pressesprecher des Landesverbandes Hessen der Piratenpartei Deutschland Thorsten Wirth Postfach 900502 60445 Frankfurt / Main
Bild: Mahnwache Dannenröder Forst: Kein Verbot von "Blockadetrainings"Bild: Mahnwache Dannenröder Forst: Kein Verbot von "Blockadetrainings"
Mahnwache Dannenröder Forst: Kein Verbot von "Blockadetrainings"
Das Verwaltungsgericht Gießen hat mit Beschluss vom 14.09.2020 zum Aktenzeichen 4 L 3000/20.GI im Verfahren um Mahnwachen gegen den Ausbau der A49 im Gebiet rund um den Dannenröder Forst entschieden, dass "Blockadetrainings" grundsätzlich als friedliche Versammlungen im Sinne des Grundgesetzes anzusehen sind. Aus der Pressemitteilung des VG Gießen vom …
Bild: Bergisch Gladbach: Bürgerinnen und Bürger wollen den AtomausstiegBild: Bergisch Gladbach: Bürgerinnen und Bürger wollen den Atomausstieg
Bergisch Gladbach: Bürgerinnen und Bürger wollen den Atomausstieg
… dem Konrad- Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach. Verschiedene Organisationen, Verbände und Parteien hatten die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich an den bundeweiten an 726 Mahnwachen zu beteiligen. Versammlungsleiter Tomás M. Santillán (Sprecher DIE LINKE. Bergisch Gladbach) und die aufrufenden Parteien und Organisationen legten großen Wert darauf, dass …
Mahnwachen gegen Mobilfunksender vor dem Schloss Mirabell, Salzburg
Mahnwachen gegen Mobilfunksender vor dem Schloss Mirabell, Salzburg
Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an den Mahnwachen einladen. Unsere Proteste werden aber ab jetzt wieder regelmäßig fortgesetzt. Die Mahnwachen sind ein einfaches, aber äußerst wirksames Mittel, um gegen die Mobilfunksender – und ganz besonders gegen den Ausbau mit UMTS-Sendern, vor allem auch in der Nähe von Schulen und Kindergärten, in der Öffentlichkeit …
Bild: No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture BerlinBild: No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture Berlin
No Future? Mahnwache der ParentsForFuture zur Aussetzung der Klimastreiks der FridaysForFuture Berlin
… werden in der Weihnachtszeit, d.h. vom 20.12. bis zum 03.01., jeden Freitag zwischen 12.00 und 13.00 eine Mahnwache am Invalidenpark durchführen. Die Mahnwachen werden in Vertretung der allwöchentlichen Klimastreiks der FridaysFor Future-Bewegung durchgeführt, welche in der Weihnachtszeit pausieren. Die Mahnwachen drücken einerseits den Dank und die …
Sie lesen gerade: Mahnwachen bewegen die Menschen