openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken

24.07.201418:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken
culture.communication Logo
culture.communication Logo

(openPR) Hannover, 24.07.2014 – Durch Vielfalt zum Erfolg, das ist die Kernidee des Diversity Managements. Der gleichen Überzeugung ist auch das interkulturelle Consulting- und Trainingsunternehmen culture.communication. Das hannoversche Unternehmen nimmt am kommenden Montag, den 28.Juli mit einem Expertenartikel in der Handelsblattbeilage „BusinessReporter“ Stellung zum Thema Diversity Management in Deutschland. Neben zahlreichen Beiträgen und Best Practice Beispielen interviewt der BusinessReporter auch den ehemaligen Telekom Personalmanager und Diversity-Profi Thomas Sattelberger. culture.communication ermutigt zu mehr Vielfalt in der Belegschaft und zu innovativen Ideen im Personalmanagement. Im Anhang an den Artikel stellt culture.communication einen Link zum kostenlosen Selbstcheck zur Verfügung, in dem Unternehmen und Einzelpersonen ihr persönliches Diversity Level überprüfen können.

Diversity bedeutet Vielfalt und diese ist der Schlüssel zu nachhaltigem wirtschaftlichen und auch sozialem Erfolg. Die Gesellschaft hat sich schon lange von traditionellen Rollenmustern verabschiedet und nun sollte sich auch die Wirtschaft den verschiedenen Dimensionen menschlicher Vielfalt stellen. Lange Zeit wurde das Potential von menschlicher Diversität wie ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Alter verkannt. Aber heutzutage ziehen immer mehr Unternehmen von der Liga der Einfalt in die Liga der Vielfalt, denn sie wissen Diversity Management hat einen nachhaltig positiven Effekt auf den wirtschaftlichen Erfolg. Auch Thomas Sattelberger sieht „Vielfalt in der Belegschaft als Überlebenswichtig“ an und empfiehlt den Unternehmen in Deutschland Diversity fest in ihre Personalplanung zu verankern.

Die Sonderbeilage des BusinessReporter richtet sich sowohl an Unternehmen mit Diversity Erfahrung als auch an solche, die noch völlig neu auf dem Gebiet sind. In unterschiedlichsten Artikeln und Interviews geben Experten Tipps und Tricks für die Umsetzung und Verbesserung von Diversity Management. Außerdem werden in Best Practice Beispielen Unternehmen und Organisationen vorgestellt, die Diversity Management erfolgreich in ihr Personalmanagement implementiert haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807638
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Culture for better Accessoires GmbH

Bild: Nur das Edelste für das neue Samsung Galaxy S4Bild: Nur das Edelste für das neue Samsung Galaxy S4
Nur das Edelste für das neue Samsung Galaxy S4
VAD präsentiert bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart des neuen Samsung Galaxy S4 hochwertige Taschen für das neue Smartphone Das Interesse an dem neuen Flaggschiff aus dem Hause Samsung ist riesengroß. Das Samsung Galaxy S4 wurde erst vor kurzem offiziell in New York vorgestellt und hat ein enormes mediales Echo ausgelöst. Der Verkauf des weltweit mit Spannung erwarteten Nachfolgers des S3, soll laut Medienberichten voraussichtlich Ende April starten. Die auf Accessoires für Mobile Devices spezialisierten Designer von Vicious and Divine…
Bild: Vicious and Divine - Der Luxusliner unter den Smartphone-Taschen direkt aus der ManufakturBild: Vicious and Divine - Der Luxusliner unter den Smartphone-Taschen direkt aus der Manufaktur
Vicious and Divine - Der Luxusliner unter den Smartphone-Taschen direkt aus der Manufaktur
Mit Vicious and Divine präsentiert sich eine neue Marke im Markt des Smartphone- und Tabletzubehörs, die das Prädikat "Besonders" wahrlich verdient. Die Marke Vicious and Divine (VAD) - zu Deutsch: "teuflisch und gottbegnadet" - setzt dabei neue Maßstäbe in puncto Design, Wertigkeit und Qualität von Smartphone- und Tablet-Taschen. Vicious and Divine verbindet hochwertige, veredelte Materialien mit stilvoller Eleganz und effektiver Funktionalität. In monatelanger Materialrecherche wurde nur beste Qualität berücksichtigt. Und jede Tasche ist ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beleg - Bunte Belegschaften bieten betriebswirtschaftliche Benefits
Beleg - Bunte Belegschaften bieten betriebswirtschaftliche Benefits
Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge …
Bild: Diversity Management als strategische NotwendigkeitBild: Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen? Vielfalt in der Arbeitswelt ist Realität - doch wie diese Vielfalt in Organisationen systematisch genutzt und zugleich verantwortungsvoll gestaltet werden …
"Der Unterschied macht's" - Förderung der Lebensplanung schafft Mitarbeiterzufriedenheit
"Der Unterschied macht's" - Förderung der Lebensplanung schafft Mitarbeiterzufriedenheit
… mit "hoher emotionaler Bindung" und dürfen damit als besonders produktiv für die Unternehmen eingeschätzt werden. Im Artikel "Der Google-Effekt" erschienen im HANDELSBLATT (8/2007) war zu entnehmen, dass der US-Wirtschaftswissenschaftler Alex Edmans sich sicher ist, dass die Mitarbeiterzufriedenheit den Unternehmenswert steigert. Die möglichen Gründe …
Bild: 1. Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni 2013Bild: 1. Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni 2013
1. Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni 2013
… von Frauen vor allem in Führungspositionen und im Top-Management nur langsam voran. Die Webinar-Reihe Im Rahmen des 1. Deutschen Diversity Tages richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihren Frauenanteil erhöhen und Impulse und Anregungen erhalten möchten, sich als attraktiver Arbeitgeber in der Zielgruppe der Frauen zu positionieren. Die …
Arbeitgeber werben um Talente
Arbeitgeber werben um Talente
… heute mit einem Engpass an qualifizierten Fachkräften konfrontiert. Der Mangel an Talenten beschert der Personalarbeit eine strategische Schlüsselrolle im Unternehmen. (Handelsblatt, 15.04.2008) Gute Gehälter reichen nicht aus: Spannende Aufgaben, Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance sind den Arbeitnehmern wichtig. Ebenso entscheidend bei der …
VIELFALT IN DEUTSCHEN VORSTÄNDEN: FORTSCHRITT AUF RATEN
VIELFALT IN DEUTSCHEN VORSTÄNDEN: FORTSCHRITT AUF RATEN
… künftigen Konzernvorstand setzt E.ON ein überaus deutliches Signal der Neuausrichtung – auch in personeller Hinsicht. Die Entscheidung unterstreicht die Strategie des Unternehmens, den raschen Umfeldveränderungen durch Innovationsstärke zu begegnen. Geschlechtervielfalt und kulturelle Unterschiede verbessern die Entscheidungsqualität von Teams – dies gilt …
Bild: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis GesundheitskommunikationBild: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis Gesundheitskommunikation
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis Gesundheitskommunikation
… legen die verschiedenen Sonderpreise des Awards, die von renommierten Partnern begleitet werden. Der Sonderpreis Gesundheitskommunikation, der von den Award-Initiatoren EUPD Research und Handelsblatt Media Group gemeinsam mit den Gesundheits- und Lifestyle-Magazinen Men’s Health und Women’s Health vergeben wird, konnte in diesem Jahr an den Branchenvorreiter PricewaterhouseCoopers …
Bild: Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-ThemaBild: Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-Thema
Auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bleibt Diversity Management ein zentrales Strategie-Thema
… ganzheitliches Konzept des Umgangs mit personeller Vielfalt, das von dem Leit-gedanken geprägt ist, dass die Wertschätzung der Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Unternehmen zu größerem wirtschaftlichem Erfolg verhilft und damit zum Nutzen aller Beteiligter ist. Dabei wird die Verschiedenheit der Beschäftigten bewusst zum Bestandteil der …
STUDIE: UNTERNEHMEN INTEGRIEREN HOMOSEXUELLE IMMER WENIGER
STUDIE: UNTERNEHMEN INTEGRIEREN HOMOSEXUELLE IMMER WENIGER
… Ergebnis der 3. internationalen Vergleichsstudie von EuroStoxx50 Konzernen, welches Ungleich Besser Diversity Consulting anlässlich der morgigen Verleihung des Max-Spohr-Preises an ein Unternehmen und eine Behörde bereits heute vorstellt. „Die starke Schieflage zwischen den Vielfaltsthemen verringert die Glaubwürdigkeit von Diversity Management und ist …
Bild: Diversity Management: Gewinn durch VielfaltBild: Diversity Management: Gewinn durch Vielfalt
Diversity Management: Gewinn durch Vielfalt
Was ist Diversity Management genau und welchen Gewinn bringt eine auf Diversity Management ausgerichtete Unternehmenskultur und Unternehmenspolitik? Personalleiter, sowie Personalentwickler und Personalreferenten, die nach neuen Konzepten für die Personalpolitik ihres Unternehmens suchen, finden in einem Seminar in Stuttgart Antworten auf diese Fragen. Beim …
Sie lesen gerade: Sonderbeilage im Handelsblatt: Mit „Diversity Management“ das Unternehmen an die Spitze (ver)rücken