openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken

15.07.201418:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken

(openPR) Laudert, 15.07.2014
Auf dem 11. Jahresfachkongress des NEM Verbandes, der am 19. September in Potsdam stattfindet, erläutert Herr Dr. Robert Schwenk vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in seinem Vortrag den Einfluss von Ernährung auf die Gene.
Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf das individuelle Risiko an Adipositas oder Typ-2-Diabetes zu erkranken. Neben der Beeinflussung der Körpermasse verändern Makronährstoffe auch direkt die Expression zahlreicher Gene des Energiestoffwechsels. Diese Veränderungen der Genexpression werden teilweise sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Dies erfolgt über sogenannte epigenetische Veränderungen, die in Teilen das Gedächtnis unseres Genoms darstellen. Die genauen Details, wie sich einzelne Nährstoffe oder die Nährstoffbilanz auf die epigenetischen Muster und schließlich auf unsere Gesundheit und die unserer Kinder auswirken, ist Gegenstand zahlreicher Studien.
Weitere Vorträge finden statt zu den Themen:

Aktuelles aus dem Lebensmittelrecht
Bürgerliche Zivilcourage
Nahrungsergänzungsmittel weltweit
Die BWA richtig nutzen
Fördermittel für Unternehmen.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.nem-ev.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805845
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NEM e.V.

Bild: 6. NEM - und Kosmetik-Seminar mit Dr. BüttnerBild: 6. NEM - und Kosmetik-Seminar mit Dr. Büttner
6. NEM - und Kosmetik-Seminar mit Dr. Büttner
Das Lebensmittelrecht ist durch ständige Änderungen gekennzeichnet, sei es bei den Rechtsgrundlagen, sei es in der Rechtsprechung. Herr Dr. Büttner hält Sie hier auf dem aktuellen Stand für Nahrungsergänzungsmittel, Spezial-Lebensmittel, bilanzierte Diäten oder Functional Food (Medizinprodukte). Kosmetika stellen eine wichtige Ergänzung des Produktsortiments im Gesundheitsbereich dar. Ernährungsprodukte und Kosmetikprodukte zur Unterstützung von Haut, Haar und Schönheit ergänzen sich perfekt. Der NEM Verband veranstaltet im Oktober das 6. S…
Bild: 4. NEM - Seminar mit Dr. BüttnerBild: 4. NEM - Seminar mit Dr. Büttner
4. NEM - Seminar mit Dr. Büttner
Das Lebensmittelrecht bietet diverse Möglichkeit innovative Produkte zu vertreiben, sei es als Nahrungsergänzungsmittel, diätetisches Lebensmittel, bilanzierte Diät oder Functional Food. In allen europäischen Ländern stellt die Frage der Verkehrsfähigkeit, der Rezeptur, Dosierung, rechtliche Kennzeichnung, Bewerbung, den entscheidenden Faktor für Vertriebserfolg dar. Der NEM Verband veranstaltet im Juni das 4. Seminar mit RA Dr. Büttner zu dem Thema: „Neueste Entwicklungen und Rechtsprechung im Lebensmittelrecht sowie die Rechtslage in ausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Algen: Unnützes Seegras oder gesundes Superfood?Bild: Algen: Unnützes Seegras oder gesundes Superfood?
Algen: Unnützes Seegras oder gesundes Superfood?
… lebende Menschen jedoch wegfallen, kann hier die Mikroalge Schizochytrium sp. einspringen. Ihr Öl liefert wertvolles Omega 3 zu 100% pflanzlich und natürlich. Generell enthalten Algen viele Mikronährstoffe, die zur Gesundheit beitragen können. Neben Omega 3 zählt dazu auch Astaxanthin. Dies gilt als eines der stärksten Antioxidantien der Welt. Es ist in …
Bild: Orthomol Mental aus der Versandapotheke mediherz.de stärkt das GedächtnisBild: Orthomol Mental aus der Versandapotheke mediherz.de stärkt das Gedächtnis
Orthomol Mental aus der Versandapotheke mediherz.de stärkt das Gedächtnis
… vielfältigen Aufgaben optimal erfüllen kann, muss es nicht nur mit Energie und Sauerstoff, sondern auch mit einer Vielzahl von Makro- und Mikronährstoffen versorgt werden. Wichtige Mikronährstoffe für Gehirn, Konzentration und Gedächtnis liefert beispielsweise in der Nährstoffkombination Orthomol Mental. Was beeinflusst die Leistungsfähigkeit des Gehirns? Genauso …
Bild: Bürgerliche Zivilcourage gegen BankdatenhehlereiBild: Bürgerliche Zivilcourage gegen Bankdatenhehlerei
Bürgerliche Zivilcourage gegen Bankdatenhehlerei
… wie effektiv der Widerstand ist. Weitere Vorträge finden statt zu den Themen: Epigenetik und Ernährung – Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken Aktuelles aus dem Lebensmittelrecht Nahrungsergänzungsmittel weltweit Die BWA richtig nutzen Fördermittel für Unternehmen Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.nem-ev.de
Bild: Immunsystem und PsycheBild: Immunsystem und Psyche
Immunsystem und Psyche
… Wer also ein starkes und leistungsfähiges Immunsystem haben möchte, der muss auch auf seine psychische Befindlichkeit achten. In der Orthomolekularen Medizin sind zahlreiche Mikronährstoffe bekannt, die sowohl auf das Immunsystem regulierend wirken als auch auf das Nervensystem. Hier einige wenige Beispiele: - Vitamin C stimuliert das zelluläre und …
Metrop MR1 Wachstumsdünger - Die perfekte Nährstoffbasis für die Wachstumsphase deiner Pflanzen
Metrop MR1 Wachstumsdünger - Die perfekte Nährstoffbasis für die Wachstumsphase deiner Pflanzen
… Nährstoffmix entscheidet darüber, wie kräftig und gesund sich deine Pflanzen entwickeln. MR1 liefert genau das: eine ausgewogene Kombination aus Makro- und Mikronährstoffen, die direkt für kräftiges Wurzelwachstum, stabile Zellstruktur und schnelles Pflanzenwachstum sorgt. Warum MR1? Die Vorteile auf einen Blick: ✔️ Hochkonzentrierter NPK-Dünger für …
Bild: Optimierung des Stoffwechsels mit VitalstoffenBild: Optimierung des Stoffwechsels mit Vitalstoffen
Optimierung des Stoffwechsels mit Vitalstoffen
Die Nahrung des Menschen besteht aus Makro- und Mikronährstoffen. Zu den Makronährstoffen gehören Fette, Kohlenhydrate und Proteine. Die weitaus wichtigste Funktion der Kohlenhydrate und Fette ist die Energiegewinnung des Organismus. Proteine können ebenfalls als Energieträger dienen, ihre Hauptaufgabe ist aber der Aufbau von Körpergewebe und Knochen. …
Dagegen ist ein Kraut gewachsen - Tipps für gesunde Ernährung bei stressigem Alltag und Berufsleben
Dagegen ist ein Kraut gewachsen - Tipps für gesunde Ernährung bei stressigem Alltag und Berufsleben
… an energiereichen Stoffen zu gewährleisten“, erklärt Torsten Rathjen, Geschäftsführer der Hecht-Pharma GmbH. Unbekannte Welt der Nährstoffe Ernährungsspezialisten unterscheiden zwischen Makro- und Mikronährstoffen: Als Makronährstoffe bezeichnen sie Eiweiße, Kohlehydrate und Fette, die dem Körper als Brennstoff dienen. Vitamine und Mineralien bilden …
Bild: Machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn?Bild: Machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn?
Machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn?
… macht es kein Sinn an der Spitze oder am Dach des Hauses herumzuhandwerken. Unsere Nahrungsmittel setzten sich aus den sog. Makronährstoffen und den Mikronährstoffen zusammen. Die Makronährstoffe sind Eiweis, Kohlenhydrate, Fette, (und Alkohol), welche sozusagen das Fundament unserer Ernährung bilden. Die Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelementen und …
Bild: Studie belegt: Mikronährstoffe stärken das Immunsystem, reduzieren Symptome und senken Krankenstand um 75%Bild: Studie belegt: Mikronährstoffe stärken das Immunsystem, reduzieren Symptome und senken Krankenstand um 75%
Studie belegt: Mikronährstoffe stärken das Immunsystem, reduzieren Symptome und senken Krankenstand um 75%
Langenfeld, Dezember 2005. Das Wissen um die Notwendigkeit einer ausreichenden Versorgung mit Mikronährstoffen, wie Vitaminen, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe, für ein funktionierendes Immunsystem ist bekannt. Nun belegt eine Studie die signifikante Verbesserung des Immunsystems, Reduktion der Symptome und daraus resultierend knapp 75 % weniger …
Mikronährstoffe: Gut für die Psyche
Mikronährstoffe: Gut für die Psyche
… affektiven Störungen (9,8 %) und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentenkonsum. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass die Verfügbarkeit von Makro- und Mikronährstoffen für die psychische Befindlichkeit und für die Hirnleistungsfähigkeit eine zentrale Rolle spielt. Die Mikronährstoffe, d. h. Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren und Fettsäuren, haben …
Sie lesen gerade: Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken