(openPR) Laudert
Auf dem 11. Jahresfachkongress des NEM Verbandes, der am 19.September 2014 in Potsdam stattfindet, hält Herr RA Dr. Haufs-Brusberg den Vortrag
„Bürgerliche Zivilcourage gegen Bankdatenhehlerei am Beispiel der Verfassungsbeschwerde Scheider“ .
„Bürgerliche Zivilcourage gegen Bankdatenhehlerei am Beispiel der Verfassungsbeschwerde Scheider“ trifft das Grundverständnis des Rechts- und Pflichtenkataloges des Bürgers im Verhältnis zum Staat. Besonders sensibel gestaltet sich die wechselseitige Beziehung bei dem hier detailliert dargestellten und bewerteten Eingriff der staatlichen Steuerfahndung in besonders geschützte bürgerliche Grundrechte, wie hier dem der Unverletzlichkeit der Wohnung.
Gegenstand der am konkreten Fall erarbeiteten und von einem Verfassungsgericht gewürdigten Nagelprobe bürgerlicher Grundfreiheiten ist die bewusste Verletzung der bestehenden Rechtsordnung durch den Staat selbst. Der Vortrag wirft das
Schlaglicht auf die Grundsatzfrage, ob in einem Rechtsstaat der Zweck die Mittel heiligt – und wie effektiv der Widerstand ist.
Weitere Vorträge finden statt zu den Themen:
Epigenetik und Ernährung – Wie sich Makro- und Mikronährstoffe auf die Gene auswirken
Aktuelles aus dem Lebensmittelrecht
Nahrungsergänzungsmittel weltweit
Die BWA richtig nutzen
Fördermittel für Unternehmen
Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.nem-ev.de











