openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken

01.07.201418:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken
Teilnehmer bei MINT-Die Stars von Morgen, durchgeführt von Provadis und dem Chemikum/ Marburg
Teilnehmer bei MINT-Die Stars von Morgen, durchgeführt von Provadis und dem Chemikum/ Marburg

(openPR) Marburg, 27.06.2014 - Zum Abschluss von „MINT – Die Stars von Morgen“ präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Mitmach-Labor Chemikum Marburg.
Eigene Erfahrungen mit der Welt der Naturwissenschaften sammeln macht viel mehr Spaß als nur Theorie und Formeln lernen: Darüber sind sich 19 Teilnehmer des Projektes „MINT - Die Stars von Morgen“ im Chemikum Marburg einig. Statt mit Fußball oder Computerspielen beschäftigten sich die Jugendlichen an sechs Nachmittagen intensiv mit Themen aus den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). In kleineren Gruppen konnten die Schüler selbständig Versuche durchführen und dadurch spannende Entdeckungen machen.
Noch immer leiden MINT-Berufe unter einem wenig attraktiven Image. Das Projekt „MINT – Die Stars von Morgen“ möchte interessierten Schülerinnen und Schülern eine frühzeitige Berufsorientierung für MINT-Ausbildungsberufe bieten. Organisiert und durchgeführt werden die 24-stündigen Workshops von Mitarbeitern des Unternehmens Provadis, Hessens größtem Bildungsdienstleister. Andrea Tschirch, Dipl.-Biologin Sabine Fahle, Dr. Ina Budde und Dr. Virginia Geisel begleiteten die Jugendlichen bei ihren Versuchen und gaben viele Informationen über die MINT-Berufe. Zu dem Programm gehörte auch ein Besuch des Pharmaunternehmens CSL Behring in Marburg.
Von der Brandbekämpfung bis zur Magie mit Zahlen
Auf der Abschlussveranstaltung am 27. Juni im Mitmach-Labor Chemikum in Marburg präsentierten die Jugendlichen ihren Eltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern stolz ihre eigenen Experimente. Aaron Blum, Ole Kontzmann und Jannes Wilke von der Burgwaldschule Frankenberg sowie Noah Tiepold von der Richtsberg-Gesamtschule stellten unter dem Stichwort "Magie mit Zahlen" zwei Versuche aus dem Gebiet "Informatik zum Anfassen" vor. Sonja Buhtz und Fabienne Hartmann von der Burgwaldschule zeigten den chemischen Versuch "Lavalampe". Kristin Fratzke und Lisa Schneider führten den chemischen Versuch "Brandbekämpfung/ Feuerlöscher" durch. Pia Knoche und Ina Placht von der Burgwaldschule den Versuch "Aluminiumnachweis im Deo".
Alle Teilnehmer der Burgwaldschule Frankenberg, der Richtsberg-Gesamtschule und der Emil-von-Behring-Schule in Marburg sowie der Ohmtalschule in Homberg/Ohm und der Gesamtschule Ebsdorfergrund erhielten außerdem ein Zertifikat über ihr freiwilliges Engagement und die Inhalte der Workshops.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Für Dr. Nicole Feling und "Köhl et Feling Health et Science Communications" als Organisationen:

News-ID: 803490
 1638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH

Bild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdeckenBild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken - Zum Abschluss von „MINT – Die Stars von Morgen“ präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Schüler-Forschungszentrum Nordhessen der Universität Kassel Jede Menge Forschergeist bewiesen die 24 Teilnehmer des Projektes „MINT - Die Stars von Morgen“. Statt mit Fußball oder Computerspielen beschäftigten sich die Jugendlichen an sechs Nachmittagen intensiv mit Themen aus den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). In kleineren Gruppen konnten die…
Freie Ausbildungsplätze bei Provadis
Freie Ausbildungsplätze bei Provadis
Zukunftschancen für angehende Chemikanten und Pharmakanten Die Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH hat noch Ausbildungsplätze zu vergeben. Gesucht werden in erster Linie angehende Chemikanten und Pharmakanten, die ihre Ausbildung zum 1. September 2012 beginnen können – hier sind derzeit noch 50 Ausbildungsplätze frei. Auch in einigen anderen der insgesamt mehr als 40 verschiedenen Ausbildungsberufen sind noch nicht alle Stellen besetzt, insgesamt können noch über 100 Ausbildungsplätze frei. Da die Kunden des Aus- und Weiterbildun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für Kinder und Erwachsene: Malkurse starten am 1. Februar
Für Kinder und Erwachsene: Malkurse starten am 1. Februar
… Erwachsene, die ihre Kreativität, ihren eigen Malstil entdecken wollen und ihre Ideen oder Vorlagen in Acrylfarben umsetzen möchten. Dabei wird es ebenso um das Experimentieren gehen wie um die Ausarbeitung eines Bildes. Gemeinsam werden Idee, Zielsetzung und Herangehensweise besprochen. Mit vielen Anregungen und kleinen Aufgaben vermittelt Susanne Berger …
Bild: SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen - Saisonbeginn am 1. MaiBild: SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen - Saisonbeginn am 1. Mai
SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen - Saisonbeginn am 1. Mai
… am 1. Mai 2016 wieder Ihre Türen. An den rund 40 Erfahrungsstationen im herausragenden Ambiente des ehemaligen Brennofens der Ziegelei steht das Entdecken, Staunen und Experimentieren im Mittelpunkt: Die Schwingungen des großen Gongs spüren, Klänge sichtbar machen, den Spuren des Sandpendels folgen oder im Dunkelgang die Welt ohne den Sehsinn erfahren... Die …
Vielfältiges Förderprogramm für Münchens Kinder
Vielfältiges Förderprogramm für Münchens Kinder
… Verhalten gestärkt, soziale Kompetenz entwickelt und die kindliche Kreativität gefördert werden. In den ab Pfingsten angeboten Seminaren geht es somit um das „selbstständige Experimentieren und darum, die kindliche Neugier zu befriedigen.“ Denn Martin Brummer weiß: „Ohne Spaß und Freude kann man nicht lernen“. Erste Seminarangebote der Kinderakademie …
Illustratorin bietet Malkurs für Erwachsene
Illustratorin bietet Malkurs für Erwachsene
… die ihre Kreativität, ihren eigen Malstil entdecken wollen und ihre Ideen oder Vorlagen in Acrylfarben umsetzen möchten. Dabei wird es ebenso um das Experimentieren gehen wie um die Ausarbeitung eines Bildes. Gemeinsam werden Idee, Zielsetzung und Herangehensweise besprochen. Mit vielen Anregungen und kleinen Aufgaben vermittelt Kursleiterin Susanne …
Bild: Kreativer Ostersamstag im Lüneburger Action Painting Atelier – Jeder ist ein KünstlerBild: Kreativer Ostersamstag im Lüneburger Action Painting Atelier – Jeder ist ein Künstler
Kreativer Ostersamstag im Lüneburger Action Painting Atelier – Jeder ist ein Künstler
Farbe in Action - freies Experimentieren - Spaß an Spontanität - erleben Sie Ostersamstag einmal anders!? Im 3. Jahr veranstalten wir nun mit großer Begeisterung für alle Farbfreunde das Oster-Action-Painting-Event.?? Mit Action Painting gönnen sie sich gemeinsam mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie ein buntes, kreatives Erlebnis jenseits des Alltäglichen. …
Bild: Neugierde ausdrücklich erwünschtBild: Neugierde ausdrücklich erwünscht
Neugierde ausdrücklich erwünscht
… zum zweiten Mal an und verwandelt den Wuckenhof am 25. Juli in eine Bühne für die Schwerter Kinder und Jugendlichen. Zahlreiche Workshops laden zum Ausprobieren und Experimentieren ein und machen den Talentetag 2010 zu einem Ereignis für die ganze Familie. Bereits im vergangenen Jahr schuf das Schwerter Netz mit dem Talentetag eine außergewöhnliche Veranstaltung, …
Bild: Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!Bild: Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!
Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!
Einen kreativen Muttertag mit der Familie im Lüneburger Action Painting Atelier erleben Farbe in Action - freies Experimentieren - Spaß an Spontanität gemeinsam entdecken. Mit Action Painting gönnen Sie sich mit Ihren Freunden und der Familie ein buntes, kreatives Kunsterlebnis jenseits des Alltäglichen. Sie klecksen, schütten und werfen Farbe, wie …
Malkurs für Erwachsene am „Forum Baltikum“
Malkurs für Erwachsene am „Forum Baltikum“
… oder malen möchte, ist beim „Malkurs für Erwachsene“ völlig richtig. Kursleiterin Susanne Berger: „Gemeinsam besprechen wir Idee, Zielsetzung und Herangehensweise. Dabei kann das Experimentieren genauso im Vordergrund stehen wie die Ausarbeitung eines Bildes.“ Rund um eine Idee können Arbeitsproben und Vorübungen entstehen, können sich Reihen und Serien …
Bild: Hamburg: Siebdruck, Malerei und Workshops in historischer KulisseBild: Hamburg: Siebdruck, Malerei und Workshops in historischer Kulisse
Hamburg: Siebdruck, Malerei und Workshops in historischer Kulisse
… Guevara umsetzen. Wer eher in die Welt von Farben und Pinsel eintauchen möchte, findet am Dienstagabend bei Katja Rüppell einen entspannten Ort zum Malen, Experimentieren und kreativem Austausch. Die gemütlichen, urigen Räumlichkeiten der Kunsthandwerkerei bieten viel Raum für kreatives Arbeiten, aber auch zum Entspannen und Klönen. Für beide Atelierkurse …
Bild: Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesuchtBild: Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesucht
Ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis gesucht
Haben Sie Lust, mit Schulkindern zu messen und zu experimentieren? Der Regionalverband Umweltberatung Nord sucht Verstärkung für sein Team von ehrenamtlichen Zimmerwetter-Profis in Hamburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg. „Lüften, aber richtig!“ unter diesem Motto bringt das Zimmerwetter-Projekt seit 2009 Schülerinnen und Schülern das energieeffiziente …
Sie lesen gerade: Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken