openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Kinder und Erwachsene: Malkurse starten am 1. Februar

14.12.201611:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) (Elmshorn / 12.12.2016) Vier Kurse „Malen für Kinder“ beginnen Anfang Februar am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ – ebenso wie ein Kurs „Malen für Erwachsene“.

Unter der Leitung der Elmshorner Illustratorin können Kinder den Spaß am Phantasieren mit Farben und Formen entdecken. Am Ende der Kurse werden die entstandenen Arbeiten in den Räumlichkeiten des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ Eltern, Verwandten und Freunden präsentiert. Die neuen Kurse für Kinder von 5 bis 7 Jahren umfassen von Februar bis Juli sieben Mittwochstermine oder sieben Donnerstagstermine – jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kurse für Kinder ab 8 Jahren schließen sich jeweils an – von 16 bis 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro für alle sieben Termine. Start ist am 1. Februar und am 2. Februar 2017.

Die Malschule für Erwachsene ist ein Acrylmalkurs unter dem Motto „Einfach losmalen“ oder „Mal mal wieder“. Sie findet von Februar bis Mai fünf Mal an einem Mittwoch von 19 bis 21 Uhr statt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Kreativität, ihren eigen Malstil entdecken wollen und ihre Ideen oder Vorlagen in Acrylfarben umsetzen möchten. Dabei wird es ebenso um das Experimentieren gehen wie um die Ausarbeitung eines Bildes. Gemeinsam werden Idee, Zielsetzung und Herangehensweise besprochen. Mit vielen Anregungen und kleinen Aufgaben vermittelt Susanne Berger den Spaß am Malen. Start ist am 1. Februar 2017. Die gesamte Kursgebühr beträgt 90 Euro.

Nähere Informationen und Anmeldung im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter Telefon (04121) 89710 oder per Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931427
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Kinder und Erwachsene: Malkurse starten am 1. Februar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fantasieren mit Stift und Pinsel
Fantasieren mit Stift und Pinsel
… Spaß. Ist die Idee der Malschule noch weiter ausbaufähig? Natürlich! Zum einen, was die Teilnehmer angeht – denn das Erlernen von Kreativtechniken ist natürlich auch etwas für Jugendliche und Erwachsene. Aber auch, was Formen und Inhalte angeht. Da bin ich immer dabei, mir etwas Neues einfallen zu lassen – und ich weiß, dass die Dittchenbühne für neue …
Bild: Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam HaiBild: Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam Hai
Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam Hai
Das Luxusresort in Zentralvietnam widmet sich mit einem vielseitigen Kinder-Angebot seinen kleinsten Gästen, die auch bei den Aktivitäten für Erwachsene mitmischen dürfen Ob Vietnamesisch-Unterricht, Yoga am Strand oder Kochen wie die Erwachsenen – im The Nam Hai wird auch den kleinsten Gästen nicht langweilig. Hier können Kinder bereits ab vier Jahren …
Konzert mit Mandoline, Domra und Klavier
Konzert mit Mandoline, Domra und Klavier
… die musikalische Ausbildung vervollständigen. Außerdem bereiten wir auf die Aufnahmeprüfungen der Musikhochschulen vor. Seit Oktober 2006 bieten wir auch zahlreiche Malkurse für Kinder und Erwachsene an. Unsere Schüler sind Kinder, Erwachsene und Senioren , die ein neues Hobby suchen, ein Instrument spielen oder professionelle Musiker werden wollen.
Wieder Malkurse an der Dittchenbühne
Wieder Malkurse an der Dittchenbühne
(Elmshorn / 11.1.2018) Im Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ beginnen am 17. und 18. Januar 2018 wieder die beliebten Malkurse für Kinder. Angesprochen sind Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sowie ab 8 Jahren. Die Kurse finden – an insgesamt sieben Terminen – mittwochs oder donnerstags in den Räumlichkeiten der Dittchenbühne …
„Forum Baltikum – Dittchenbühne“ legt Programm für das erste Halbjahr 2017 vor
„Forum Baltikum – Dittchenbühne“ legt Programm für das erste Halbjahr 2017 vor
… ersten Halbjahr 2017 geben: den Nähtreff, den Handarbeitsflohmarkt, den Finnischen Abend, die Theaterschule für Kinder und Jugendliche, Malkurse für Kinder und Erwachsene, das Graue-Erbsen-Essen, den Frauenkleidermarkt, den Mettwurst-Workshop, den Räucherabend, der Filmclub und das Mittsommerfest. Pfingsten steht an der Dittchenbühne natürlich wieder der …
Bild: Judith Beck-Meyer - Künstlerin vom BodenseeBild: Judith Beck-Meyer - Künstlerin vom Bodensee
Judith Beck-Meyer - Künstlerin vom Bodensee
… Bodensee. In zahlreichen Ausstellungen, vor allem im Bodenseekreis, präsentiert die Künstlerin seit über 10 Jahren ihre Werke. Ebenso bietet Frau Beck-Meyer verschiedenste Malkurse für Erwachsene und Kinder an, welche sehr großen Zuspruch finden. Aber da Judith Beck-Meyer eine vielseitige Künstlerin ist, besteht ihr Repertoire nicht nur aus dem Malen …
Bild: Malkurse für Kinder am Forum BaltikumBild: Malkurse für Kinder am Forum Baltikum
Malkurse für Kinder am Forum Baltikum
… 8 Jahre). Die Kursgebühr für die insgesamt sieben Termine beträgt 75 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man die Kinder – so die Dittchenbühne – rechtzeitig anmelden. Information und Anmeldung unter (04121) 89 710 oder per E-Mail unter Weitere Malkurse am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ sind zu Ostern, im Sommer und im Herbst geplant.
Bild: „Mein Bibel-Memo von Jesus“Bild: „Mein Bibel-Memo von Jesus“
„Mein Bibel-Memo von Jesus“
… Kommunikationsdesign in Trier und Münster studiert. Die Mutter zweier Töchter lebt heute in Steinfurt und gibt dort im Kulturforum seit 1995 Malkurse für Kinder und Erwachsene. Ihre künstlerischen Arbeiten waren unter anderem bei Ausstellungen in Bologna, Krakau, Berlin, Frankfurt, Bremen und Münster zu sehen. Außerdem ist sie an Projekten des nordrhein-westfälischen …
Bild: Kandima Maldives: Summer Kamp mit Magie, Spaß, Spielen, Malen & Me(e)hr im ParadiesBild: Kandima Maldives: Summer Kamp mit Magie, Spaß, Spielen, Malen & Me(e)hr im Paradies
Kandima Maldives: Summer Kamp mit Magie, Spaß, Spielen, Malen & Me(e)hr im Paradies
… Lehrmeister, zu dessen Fans u. a. Mike Tyson, John Travolta und Diego Maradona zählen, gibt vom 5. bis 9. August 2024 für Kinder, Teenager und Erwachsene Magiekurse. Auf dem „Unterrichtsprogramm“ des zauberhaften Summer Kamps stehen Fächer wie Zauber- und Mentalismus-Tricks sowie Bühnen-Illusionen. In einer magischen Zeremonie gibt es Zauber-Zertifikate für …
Verdienstnadel des Kreises für Raimar Neufeldt
Verdienstnadel des Kreises für Raimar Neufeldt
… Beispiele nannte er die Baltische Tafelrunde, pädagogische Vorträge und Erlebnisabende mit medizinischem Hintergrund, die russische Weihnachtsfeier, Malkurse für Kinder und Erwachsene, Bildungsreisen, den Kindergarten oder das ganz selbstverständliche Engagement für die Integration ausländischer Mitbürger. Thiemann: „Hinter all dem steckt als kreativer …
Sie lesen gerade: Für Kinder und Erwachsene: Malkurse starten am 1. Februar