(openPR) KÖLN / HAMBURG – Osteoporose bildet sich zurück, wenn die Erkrankten ein regelmäßiges Bewegungs-Training absolvieren. Diese These will der Trainer und Referent der bellicon Fitness-Seminare, Gert von Kunhardt, mit einer umfangreichen Studie in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Bad Malenter Mediziner Joachim Schulz belegen.
Für die Studie wurden zwölf Teilnehmer mit Trampolinen der Marke „belli Swing“ der Kölner bellicon AG ausgestattet. Gert von Kunhardt möchte zeigen, dass bei regelmäßigem Training (täglich dreimal zehn Minuten) bereits nach 12 Wochen ein Rückgang der Knochenschwäche nachweisbar ist. „Wir wollen zeigen, dass das Fortschreiten altersbedingter Osteoporose durch das Trampolin gebremst werden kann“. Das Projekt wurde vom NDR Fernsehen am Montag dokumentiert und soll in der Gesundheitssendung „Visite“ ausgestrahlt werden.
Der Kölner bellicon-Vorstand Phillip von Kunhardt ist der Überzeugung: „Das Trampolin ist das wirksamste Mittel, um auf sanfte Weise Osteoporose rückgängig zu machen.“ Denn nur bei Anstrengungen gegen die Erdanziehungskraft könnten Phosphate und Salze zur Knochenhärtung wirken.
Schon häufiger kritisierte der ehemalige Fünfkämpfer und Vize-Weltmeister Gert von Kunhardt das Leistungsdenken im Umgang mit körperlicher Bewegung. „Bei vielen Sportangeboten leidet das Immunsystem.“ Einfaches kraftloses Bewegen führe dem Blut hingegen ausreichend Sauerstoff zu. „Die Sauerstoffaufnahme nach fünf Minuten auf einem Trampolin ist genauso hoch wie nach einem halbstündigen Waldlauf“, so von Kunhardt.