openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das E-MEX-Ensemble spielt im Rahmen der Preisträger-Ausstellung des Kunstpreises »Follow me Dada and Fluxus«

29.04.201411:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Das E-MEX-Ensemble spielt im Rahmen der Preisträger-Ausstellung des Kunstpreises »Follow me Dada and Fluxus«
Georg Schreiber
Georg Schreiber

(openPR) Fluxus

Donnerstag, 8. Mai 2014
Museum Ostwall im Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse 2 | Dortmund
// Konzert zur Ausstellungseröffnung

18.30 Uhr Ausstellungseröffnung
19.15 Uhr Konzert

Das E-MEX-Ensemble widmet ein komplettes Programm den musikalischen Spielarten des Fluxus. Dafür ist kaum ein besserer Ort vorstellbar als das Museum Ostwall im Dortmunder U. Es ist nicht nur der Ort einer wegweisenden Fluxus-Dauerausstellung, sondern würdigt auch aktuelle Künstler in der Tradition von Dada, Fluxus und Konzeptkunst mit dem MO Kunstpreis »Follow me Dada and Fluxus«, der im März 2014 an Geoffrey Hendricks vergeben wurde.


Im Rahmen der vom 9. Mai – 24. August 2014 stattfindenden Ausstellung mit Werken von Geoffrey Hendricks gestaltet E-MEX einen Abend mit Fluxus-Werken für verschiedene Besetzungen, die die Vielfalt dieser Kunst kaleidoskopisch entfalten und zeigen, wie fruchtbar die musikalische Perspektive bei der Überwindung eines ausschließlich werkbezogenen Kunstbegriffs gewesen ist.
Die oft irritierenden Fluxus-Konzerte und -Aktionen seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts haben so manchen Anstoß gegeben für die Entwicklung einer eigenständigen Performance-Kunst, die der Musik schon deshalb sehr nahe steht, da sie sich in der Zeit bewegt und so nie eine vollständige Anwesenheit erzeugt.
Fluxus als Manifest der Kunst gegen das Kunstwerk erklingt an diesem Abend in einer Atmosphäre poetischer Hingabe, in der stets eine leise Ironie mitschwingt. Auf dem Programm stehen Werke von George Macunias, Alan Brett, Howard Skempton, John White, George Brecht, John Cage, Ben Vautier, Robert Watts, Tomas Schmit und Joe Jones.


Programm:

George Macunias – Solo for Conductor
Alan Brett – Whoopee!
George Brecht – For a Drummer
Howard Skempton – Lullaby
George Brecht – Flute Solo
George Brecht – Saxophone Solo, Fluxusversion 1
George Brecht – Solo for Violin, Viola or Contrabass
George Brecht – Symphony No.2, Fluxusversion 1
Howard Skempton – May Pole
John Cage – Radio Piece
George Macunias – Solo for Violin (For Sylvano Bussotti)
Robert Watts – C/T Trace
John White – Drinking and Hooting Machine
Tomas Schmit – Sanitas No.151 (nails)
Benjamin Patterson – Paper Piece
Ben Vautier – Apples
Tomas Schmit – Sanitas No.35 (blank sheets)
Genpei Akasegawa – Kompo
George Brecht – Symphony No.3, Fluxusversion 1
George Macunias – Solo for Violin (For Sylvano Bussotti)
Joe Jones – Piece for Winds


Das Konzert wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens und E-MEX e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792031
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das E-MEX-Ensemble spielt im Rahmen der Preisträger-Ausstellung des Kunstpreises »Follow me Dada and Fluxus«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-MEX e.V.

Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Das E-MEX-Ensemble würdigt mit diesem Konzert einen großen Interpreten der jüngeren Musikgeschichte, den Organisten Gerd Zacher (1929–2014). Als passender Spielort wurde die evangelische Kirche im Essener Stadtteil Rellinghausen gewählt, eine bevorzugte Wirkungsstätte des Orgelrevolutionärs Zacher über viele Jahrzehnte hinweg.  Kurator des Projekts ist der Essener Komponist Juan Allende-Blin (geb. 1928). Sein neues Stück, Transformation VIII – Antiphonie für Orgel und kleines Ensemble, entfaltet einen »imaginären Dialog« mit dem verstorbene…
18.01.2016
Bild: E-MEX-Ensemble & Karin HaußmannBild: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
Bon jour, bon mois... _Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann _20. Mai 2015 | 19.30 Uhr _Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik ihrer im vergangenen Jahr erschienenen Porträt-CD vorstellt. Karin Haußmanns Kompositionsstil zeichnet sich durch einen bewussten, aber durchaus entspannten Umgang mit der musikalischen Vergan…
05.05.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus MestlinBild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
"TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
Im Rahmen von KUNST HEUTE 2016 Tage der zeitgenössischen Kunst in Mecklenburg-Vorpommern 30.09.–09.10.2016 zeigt die Kunstausstellung ‚TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land’ FLUXUS Malerei Skulptur Mixed Media Klangkunst Kulturhaus Mestlin 01.10 – 09.10.2016 Geld, Liebe, Erfolg. Tradition und Wertegesellschaft stehen im Fokus der künstlerischen …
Bild: Kunstpreis der Mecklenburgischen VersicherungsgruppeBild: Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe
Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe
Hannover / Neubrandenburg Verleihung des Kunstpreises am 11. Juli 2010 Schirmherr Günther Uecker Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe hat 2006 erstmals ihren Kunstpreis für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern gestiftet. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert (5.000 Euro in bar, 5.000 Euro Mindestankaufssumme) und wird seit 2006 alle …
Bild: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im TachelesBild: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles
"Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles
… künstlerischen Auseinanderset- zung veranlasste ADLER A. F und gottschalk/berlin sich der Kunstrichtung DADA zu nähern. Die Neue Galerie des Kunsthauses Tacheles Berlin gibt den Rahmen für eine Inszenierung im Sinne des Netzwerkgedankens von Martin Kippenberger. Mit internationaler Szenekenntnis und Gespür für die Qualität des Außergewöhnlichen geben ADLER …
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
Töne für die Engel – die Botschaft der Malerei an die Neue Musik Das E-MEX-Ensemble begegnet der Kunst von Paul Klee. Töne für die Engel erklingen im so betitelten Konzert am Freitag, den 15. März 2013 im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang um 20.00 Uhr, der Kustos der Grafischen Sammlung, Tobias Burg, gibt um 19.30 die Einführung. Das Konzert …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
… für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW. Karten und Informationen erhalten Sie unter 0201-8845.102, www.museum-folkwang.de oder www.e-mex-ensemble.de. Karten zu 12€, Ermäßigungsberechtigte 7€, Studierende 3,50€. Karten können auch unter kunstring@museum-folkwang reserviert werden. e-mex ensemble Evelin Degen, Flöte Joachim Striepens, Klarinette Kalina …
Bild: Arche Noah | Das E-MEX-Ensemble spielt im Museum Ostwall DortmundBild: Arche Noah | Das E-MEX-Ensemble spielt im Museum Ostwall Dortmund
Arche Noah | Das E-MEX-Ensemble spielt im Museum Ostwall Dortmund
… Tier und Mensch, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden, inspirieren. Im Rahmen der Ausstellung »Arche Noah. Über Tier und Mensch in der Kunst« gestaltet das E-MEX-Ensemble einen Konzertabend mit Musik des frühen 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, das sich der Tier-Mensch-Problematik aus unterschiedlicher, teils satirischer, teils bitter-ernster …
Bild: mex21Bild: mex21
mex21
??Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 30.11.13, 19 h Dauer: 1.12.13 bis 12.1.14 (geschlossen 23.12. bis 1.1.) Mit merkwürdigen Multimedia-Experimenten und schrägen Klängen ist mex groß geworden; jetzt feiert der Verein seine Volljährigkeit mit rund 21 Künstlern und Musikern, 2 Konzertabenden und 1 Ausstellung. Im Künstlerhaus zu sehen und hören ist eine mex-typische Mischung von Youngstern und Legenden aus dem In- und Ausland, denen daran gelegen ist, per Klangkunst und Rauminstallation die Sinne für Phänomene zu öffnen, die gemeinhin unter …
Bild: E-MEX-Ensemble & Karin HaußmannBild: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
… mois... _Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann _20. Mai 2015 | 19.30 Uhr _Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik ihrer im vergangenen …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
Essener Komponistin Karin Haußmann kuratiert Auftaktkonzert 2013 des E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang Pressemitteilung Mit der Reihe „Neue Musik im Folkwang“ öffnet das Museum auch im Jahr 2013 seine Räumlichkeiten für zeitgenössische Musik. Unter dem Titel "adieu m’amour" wird am Freitag, den 22. Februar um 20 Uhr das E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang …
Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Eine ganz besondere Begegnung mit Neuer Musik verspricht das E-MEX-Ensemble mit einem Familienkonzert am Sonntag, den 28. April 2013 um 12.00 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang. Unter dem Motto Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd werden Werke vorgestellt, die scheinbar Ungewohntes in eine für jeden gewohnte Umgebung bringen, …
Sie lesen gerade: Das E-MEX-Ensemble spielt im Rahmen der Preisträger-Ausstellung des Kunstpreises »Follow me Dada and Fluxus«