(openPR) Fluxus
Donnerstag, 8. Mai 2014
Museum Ostwall im Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse 2 | Dortmund
// Konzert zur Ausstellungseröffnung
18.30 Uhr Ausstellungseröffnung
19.15 Uhr Konzert
Das E-MEX-Ensemble widmet ein komplettes Programm den musikalischen Spielarten des Fluxus. Dafür ist kaum ein besserer Ort vorstellbar als das Museum Ostwall im Dortmunder U. Es ist nicht nur der Ort einer wegweisenden Fluxus-Dauerausstellung, sondern würdigt auch aktuelle Künstler in der Tradition von Dada, Fluxus und Konzeptkunst mit dem MO Kunstpreis »Follow me Dada and Fluxus«, der im März 2014 an Geoffrey Hendricks vergeben wurde.
Im Rahmen der vom 9. Mai – 24. August 2014 stattfindenden Ausstellung mit Werken von Geoffrey Hendricks gestaltet E-MEX einen Abend mit Fluxus-Werken für verschiedene Besetzungen, die die Vielfalt dieser Kunst kaleidoskopisch entfalten und zeigen, wie fruchtbar die musikalische Perspektive bei der Überwindung eines ausschließlich werkbezogenen Kunstbegriffs gewesen ist.
Die oft irritierenden Fluxus-Konzerte und -Aktionen seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts haben so manchen Anstoß gegeben für die Entwicklung einer eigenständigen Performance-Kunst, die der Musik schon deshalb sehr nahe steht, da sie sich in der Zeit bewegt und so nie eine vollständige Anwesenheit erzeugt.
Fluxus als Manifest der Kunst gegen das Kunstwerk erklingt an diesem Abend in einer Atmosphäre poetischer Hingabe, in der stets eine leise Ironie mitschwingt. Auf dem Programm stehen Werke von George Macunias, Alan Brett, Howard Skempton, John White, George Brecht, John Cage, Ben Vautier, Robert Watts, Tomas Schmit und Joe Jones.
Programm:
George Macunias – Solo for Conductor
Alan Brett – Whoopee!
George Brecht – For a Drummer
Howard Skempton – Lullaby
George Brecht – Flute Solo
George Brecht – Saxophone Solo, Fluxusversion 1
George Brecht – Solo for Violin, Viola or Contrabass
George Brecht – Symphony No.2, Fluxusversion 1
Howard Skempton – May Pole
John Cage – Radio Piece
George Macunias – Solo for Violin (For Sylvano Bussotti)
Robert Watts – C/T Trace
John White – Drinking and Hooting Machine
Tomas Schmit – Sanitas No.151 (nails)
Benjamin Patterson – Paper Piece
Ben Vautier – Apples
Tomas Schmit – Sanitas No.35 (blank sheets)
Genpei Akasegawa – Kompo
George Brecht – Symphony No.3, Fluxusversion 1
George Macunias – Solo for Violin (For Sylvano Bussotti)
Joe Jones – Piece for Winds
Das Konzert wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens und E-MEX e.V.








