(openPR) ??Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 30.11.13, 19 h
Dauer: 1.12.13 bis 12.1.14
(geschlossen 23.12. bis 1.1.)
Mit merkwürdigen Multimedia-Experimenten und schrägen Klängen ist mex groß geworden; jetzt feiert der Verein seine Volljährigkeit mit rund 21 Künstlern und Musikern, 2 Konzertabenden und 1 Ausstellung. Im Künstlerhaus zu sehen und hören ist eine mex-typische Mischung von Youngstern und Legenden aus dem In- und Ausland, denen daran gelegen ist, per Klangkunst und Rauminstallation die Sinne für Phänomene zu öffnen, die gemeinhin unter Tisch und Teppich gekehrt werden: die Kunst des Arbeitens, Oberton und Schallreflektion, die Weite der Wüste, Geräuschnuancen, Wanderschatten, Radioaktivität, Stille.
Teilnehmende Künstler: Terry Fox, ?Olaf Hochherz, ?Rolf Julius, ?Thomas Köner, ?Soichiro Mihara, ?Phill Niblock?, Ulla Rauter?, Denise Ritter, ?Kathy Scheuring / Georg Reil?, Ralf Schreiber, ?Anke Schulte-Steinberg, ?Florian Zeeh
?KONZERT im Künstlerhaus Dortmund
Samstag, 30.11.2013, ?20 Uhr ??mit?Gert-Jan Prins?, Pascal Battus / Alfredo Costa Monteiro?, NN
??Eintritt: 8,-€ | Festivalticket für Freitag und Samstag: 12,-€ | Nur Abendkasse
?KONZERT im domicil
Hansastr. 7-11, 44135 Dortmund
Freitag, 29.11.2013, ?Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr??
mit? Arnold Dreyblatt Ensemble, ?hans w. koch?, Rie Nakajima
??Eintritt: 8,-€ | Festivalticket für Freitag und Samstag: 12,-€ | Nur Abendkasse
??Eine Kooperation des Künstlerhauses Dortmund e.V. und mex - Gesellschaft für intermediale und experimentelle Musikprojekte e.V.??




