(openPR) Bon jour, bon mois...
_Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann
_20. Mai 2015 | 19.30 Uhr
_Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf
Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik ihrer im vergangenen Jahr erschienenen Porträt-CD vorstellt.
Karin Haußmanns Kompositionsstil zeichnet sich durch einen bewussten, aber durchaus entspannten Umgang mit der musikalischen Vergangenheit aus. So werden im Rahmen des Konzerts zwei ihrer groß besetzten Ensemblekompositionen mit Werken der Musikgeschichte vergangener Jahrhunderte kombiniert: den 4 Stücken für Klarinette und Klavier op. 5 von Alban Berg und einer Bearbeitung von Vokalwerken Guillaume Dufays. Beide Komponisten gehen bei aller zeitlichen und stilistischen Entfernung – ähnlich wie Haußmann – von knapp und präzise dimensionierten Gestalten aus, die mit äußerster Sorgfalt und größtmöglicher Varianz zu komplexen Gebilden ausgesponnen werden.
In Haußmanns Zwei Sätzen für Klavier und Ensemble sowie den Vier Sätzen für Violoncello, Akkordeon und Ensemble liegt die Funktion des Solisten nach Aussage der Komponistin weniger im virtuosen, »solistischen Brillieren«, sondern vielmehr im »Einfluss nehmen« oder »Umfärben« der gesamten musikalischen Vorgänge im Ensemble.
Nicht nur ein musikalisches Porträt der Komponistin soll das Konzert zeichnen, sondern auch ein Abbild der langjährigen intensiven Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Karin Haußmann und dem E-MEX-Ensemble, welche nicht zuletzt auf gegenseitigem Vertrauen beruht: Das Ensemble schätzt die klangliche Raffinesse und die konzeptionelle Präzision der Komponistin, die Komponistin ihrerseits kann sich auf die sorgfältige, sensible und sinnlich-körperliche Umsetzung ihrer kompositorischen Ideen durch das Ensemble verlassen. Diese nunmehr seit 15 Jahren bestehende fruchtbare Kooperation zwischen Haußmann und E-MEX hat in der 2014 beim Label Coviello Contemporary erschienenen Porträt-CD einen besonderen Höhepunkt erreicht, der durch das Konzert eine lebendige Reflexion erfahren soll. In das Programm eingebundene Gespräche mit der Komponistin bieten zusätzlichen Raum für die Annäherung an ihre Musik über den unmittelbaren Dialog.
Die CD-Produktion sowie das Porträtkonzert konnten dank der großzügigen Unterstützung der Kunststiftung NRW realisiert werden. (CD: © Coviello Contemporary COV 91410)
Programm:
Karin Haußmann (*1962)
Vier Sätze für Violoncello, Akkordeon und Ensemble (2010/2011)
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug, Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Gespräch mit Karin Haußmann
Guillaume Dufay (1397?–1474)
Drei Chansons
– Bon jour, bon mois
– Adieu m’amour
– Ce jour de l’an
bearbeitet für Kammerensemble von Karin Haußmann (2013)
Alban Berg (1885–1935)
Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier (1913)
Gespräch mit Karin Haußmann
Karin Haußmann
Zwei Sätze für Klavier und Ensemble (2008)
[I. Atem / II. Unruh]
für Flöte, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Leonie Reineke und Matthias Geuting, Moderation
Christoph Maria Wagner, musikalische Leitung
E-MEX
Evelin Degen, Flöte – Anja Schmiel, Oboe – Joachim Striepens, Klarinette – Deepa Goonetilleke, Horn – Nathan Plante, Trompete – Andreas Roth, Posaune – Christina Taczyk, Akkordeon – Kalina Kolarova, Violine – Konrad von Coelln, Viola – Burkart Zeller, Violoncello – Eberhard Maldfeld, Kontrabass – Martin von der Heydt, Klavier – Michael Pattmann, Schlagzeug
Das Konzert wird gefördert von der Kunststiftung NRW.







