openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann

05.05.201518:25 UhrKunst & Kultur
Bild: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
Foto: Georg Schreiber
Foto: Georg Schreiber

(openPR) Bon jour, bon mois...

_Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann
_20. Mai 2015 | 19.30 Uhr
_Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf

Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik ihrer im vergangenen Jahr erschienenen Porträt-CD vorstellt.


Karin Haußmanns Kompositionsstil zeichnet sich durch einen bewussten, aber durchaus entspannten Umgang mit der musikalischen Vergangenheit aus. So werden im Rahmen des Konzerts zwei ihrer groß besetzten Ensemblekompositionen mit Werken der Musikgeschichte vergangener Jahrhunderte kombiniert: den 4 Stücken für Klarinette und Klavier op. 5 von Alban Berg und einer Bearbeitung von Vokalwerken Guillaume Dufays. Beide Komponisten gehen bei aller zeitlichen und stilistischen Entfernung – ähnlich wie Haußmann – von knapp und präzise dimensionierten Gestalten aus, die mit äußerster Sorgfalt und größtmöglicher Varianz zu komplexen Gebilden ausgesponnen werden.
In Haußmanns Zwei Sätzen für Klavier und Ensemble sowie den Vier Sätzen für Violoncello, Akkordeon und Ensemble liegt die Funktion des Solisten nach Aussage der Komponistin weniger im virtuosen, »solistischen Brillieren«, sondern vielmehr im »Einfluss nehmen« oder »Umfärben« der gesamten musikalischen Vorgänge im Ensemble.

Nicht nur ein musikalisches Porträt der Komponistin soll das Konzert zeichnen, sondern auch ein Abbild der langjährigen intensiven Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Karin Haußmann und dem E-MEX-Ensemble, welche nicht zuletzt auf gegenseitigem Vertrauen beruht: Das Ensemble schätzt die klangliche Raffinesse und die konzeptionelle Präzision der Komponistin, die Komponistin ihrerseits kann sich auf die sorgfältige, sensible und sinnlich-körperliche Umsetzung ihrer kompositorischen Ideen durch das Ensemble verlassen. Diese nunmehr seit 15 Jahren bestehende fruchtbare Kooperation zwischen Haußmann und E-MEX hat in der 2014 beim Label Coviello Contemporary erschienenen Porträt-CD einen besonderen Höhepunkt erreicht, der durch das Konzert eine lebendige Reflexion erfahren soll. In das Programm eingebundene Gespräche mit der Komponistin bieten zusätzlichen Raum für die Annäherung an ihre Musik über den unmittelbaren Dialog.
Die CD-Produktion sowie das Porträtkonzert konnten dank der großzügigen Unterstützung der Kunststiftung NRW realisiert werden. (CD: © Coviello Contemporary COV 91410)


Programm:

Karin Haußmann (*1962)
Vier Sätze für Violoncello, Akkordeon und Ensemble (2010/2011)
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug, Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Gespräch mit Karin Haußmann

Guillaume Dufay (1397?–1474)
Drei Chansons
– Bon jour, bon mois
– Adieu m’amour
– Ce jour de l’an
bearbeitet für Kammerensemble von Karin Haußmann (2013)

Alban Berg (1885–1935)
Vier Stücke op. 5 für Klarinette und Klavier (1913)

Gespräch mit Karin Haußmann

Karin Haußmann
Zwei Sätze für Klavier und Ensemble (2008)
[I. Atem / II. Unruh]
für Flöte, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Leonie Reineke und Matthias Geuting, Moderation
Christoph Maria Wagner, musikalische Leitung

E-MEX
Evelin Degen, Flöte – Anja Schmiel, Oboe – Joachim Striepens, Klarinette – Deepa Goonetilleke, Horn – Nathan Plante, Trompete – Andreas Roth, Posaune – Christina Taczyk, Akkordeon – Kalina Kolarova, Violine – Konrad von Coelln, Viola – Burkart Zeller, Violoncello – Eberhard Maldfeld, Kontrabass – Martin von der Heydt, Klavier – Michael Pattmann, Schlagzeug


Das Konzert wird gefördert von der Kunststiftung NRW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852252
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-MEX e.V.

Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Das E-MEX-Ensemble würdigt mit diesem Konzert einen großen Interpreten der jüngeren Musikgeschichte, den Organisten Gerd Zacher (1929–2014). Als passender Spielort wurde die evangelische Kirche im Essener Stadtteil Rellinghausen gewählt, eine bevorzugte Wirkungsstätte des Orgelrevolutionärs Zacher über viele Jahrzehnte hinweg.  Kurator des Projekts ist der Essener Komponist Juan Allende-Blin (geb. 1928). Sein neues Stück, Transformation VIII – Antiphonie für Orgel und kleines Ensemble, entfaltet einen »imaginären Dialog« mit dem verstorbene…
18.01.2016
Bild: Familienkonzert mit dem E-MEX-EnsembleBild: Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble
Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble
Dinge, Dingbilder und Musik von Alltagsdingen Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble _Wandelkonzert durch die Sammlung des Museum Folkwang _in Kooperation mit Bildung und Vermittlung des Museum Folkwang _22. März 2015 _12.00 Uhr _Museum Folkwang | Museumsplatz 1 | 45128 Essen Das Familienkonzert »Dinge, Dingbilder und Musik von Alltagsdingen« des E-MEX-Ensembles und der Abteilung Bildung und Vermittlung des Museum Folkwang nimmt kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Entdeckungsreise zur Poesie der Dinge in Kunst und Musik. …
09.03.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-MEX spielt Musik von Charles TournemireBild: E-MEX spielt Musik von Charles Tournemire
E-MEX spielt Musik von Charles Tournemire
… internationale Konzertreisen (u.a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Dortmund, Essen und Köln  fragt das E-MEX-Ensemble mit Werken der Klassischen Moderne immer wieder nach den Wurzeln der Gegenwart und sucht mit innovatioven Konzertformaten jenseits gängiger Aufführungsorte nach neuen …
Vortex temporum – Neue Musik im Museum Folkwang
Vortex temporum – Neue Musik im Museum Folkwang
E-MEX-Ensemble präsentiert Werke von Lachenmann, Grisey und Sciarrino Pressemitteilung Mit einem furiosen Programm beschließt das E-MEX-Ensemble am 14. Dezember um 20 Uhr seine diesjährige Konzertreihe im Museum Folkwang. Unter Leitung von Christoph Maria Wagner spielen die sechs Musiker Werke von Sciarrino, Lachenmann und Grisey. Vor Konzertbeginn …
Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Eine ganz besondere Begegnung mit Neuer Musik verspricht das E-MEX-Ensemble mit einem Familienkonzert am Sonntag, den 28. April 2013 um 12.00 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang. Unter dem Motto Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd werden Werke vorgestellt, die scheinbar Ungewohntes in eine für jeden gewohnte Umgebung bringen, …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
… für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW. Karten und Informationen erhalten Sie unter 0201-8845.102, www.museum-folkwang.de oder www.e-mex-ensemble.de. Karten zu 12€, Ermäßigungsberechtigte 7€, Studierende 3,50€. Karten können auch unter kunstring@museum-folkwang reserviert werden. e-mex ensemble Evelin Degen, Flöte Joachim Striepens, Klarinette Kalina …
Bild: E-MEX-Ensemble: Seminar und KonzertBild: E-MEX-Ensemble: Seminar und Konzert
E-MEX-Ensemble: Seminar und Konzert
… für interessierte Musikhörer Lebenslinien | Schaffenslinien _6. Dezember 2014 _Schlegels | Kaiserstr. 31 a | 44135 Dortmund _15.00–18.00 Uhr Das Seminar »Lebenslinien | Schaffenslinien« des E-MEX-Ensembles für Neue Musik führt interessierte Laien und Hobby-Musikhörer an zeitgenössische Musik und an das Konzertprogramm »Wind und Schatten« heran, welches …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
Essener Komponistin Karin Haußmann kuratiert Auftaktkonzert 2013 des E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang Pressemitteilung Mit der Reihe „Neue Musik im Folkwang“ öffnet das Museum auch im Jahr 2013 seine Räumlichkeiten für zeitgenössische Musik. Unter dem Titel "adieu m’amour" wird am Freitag, den 22. Februar um 20 Uhr das E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang …
Bild: Lady Suit – Das E-MEX-Ensemble spielt im domicil DortmundBild: Lady Suit – Das E-MEX-Ensemble spielt im domicil Dortmund
Lady Suit – Das E-MEX-Ensemble spielt im domicil Dortmund
… 2014 domicil | Hansastr. 7 – 11 | Dortmund // in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund 19.30 Uhr Konzert und Gespräch mit der Komponistin Karin Haußmann Das E-MEX-Ensemble nähert sich mit seinem Programm Lady Suit den Grundfragen unseres Verstehens und den Bedingungen, unter denen dieses Verstehen stattfindet. Denn die Komponistin Carola Bauckholt, …
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
… ist oder aus dem zeitlichen Umfeld des Malers stammt, steht dieses Mal im Museum Ludwig auf dem Programm. In der Zeit von 19 bis 22 Uhr spielt das E-MEX-Ensemble halbstündig im großen Saal in der Sammlung Haubrich jeweils ein Werk von Olivier Messiaen, Igor Strawinsky, Bruno Mantovani, Michael Denhoff, Kyle Bartlett und Steven Stucky. In der Zeit zwischen …
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
Töne für die Engel – die Botschaft der Malerei an die Neue Musik Das E-MEX-Ensemble begegnet der Kunst von Paul Klee. Töne für die Engel erklingen im so betitelten Konzert am Freitag, den 15. März 2013 im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang um 20.00 Uhr, der Kustos der Grafischen Sammlung, Tobias Burg, gibt um 19.30 die Einführung. Das Konzert …
Bild: Ensemble X & E-MEX-EnsembleBild: Ensemble X & E-MEX-Ensemble
Ensemble X & E-MEX-Ensemble
… Großgruppenimprovisation, für Konsequenz und Flexibilität in bestmöglicher Vereinigung, für eine orchestrierende Spielhaltung zwischen Individualität der einzelnen Spieler und ihrer Verschmelzung im Ensemblespiel. ??Das E-MEX-Ensemble bringt in seinen Konzerten zeitgenössische Musik mit Werken der Klassischen Moderne zusammen und fragt auf diese Weise immer wieder nach den …
Sie lesen gerade: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann