openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang

13.03.201307:28 UhrKunst & Kultur

(openPR) Töne für die Engel – die Botschaft der Malerei an die Neue Musik

Das E-MEX-Ensemble begegnet der Kunst von Paul Klee. Töne für die Engel erklingen im so betitelten Konzert am Freitag, den 15. März 2013 im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang um 20.00 Uhr, der Kustos der Grafischen Sammlung, Tobias Burg, gibt um 19.30 die Einführung.



Das Konzert der Reihe Neue Musik im Folkwang bewegt sich ganz im Einklang mit der aktuellen Ausstellung Die Engel von Paul Klee. Auf dem Programm stehen Werke, die von Arbeiten Paul Klees angeregt sind, aus dem zeitlichen Umfeld des Malers stammen oder in einer Beziehung zu den verborgenen Botschaften der Engel stehen. So verweist Olivier Messiaens „Quartett auf das Ende der Zeit“ auf die apokalyptische Dimension der Engelsbotschaft, während Igor Strawinskys „3 Stücke für Klarinette solo“ ihre Anregung aus dem direkten Kontakt zum Zeitgenossen Paul Klee erhielten.

Als Wesen zwischen Himmel und Erde überbrücken Engel eine Distanz, die sie gleichzeitig versinnbildlichen. Wie innig das Verhältnis, das sie schaffen, sein kann, verdeutlicht die enge Bezugnahme der Komponisten dieses Abends auf die Werke von Paul Klee. So sind die erklingenden Kompositionen von Bruno Mantovani, Kyle Bartlett und Stephen Stucky auf je eigene, aber ganz direkte Art inspiriert von den unterschiedlichen Qualitäten in Paul Klees Malerei, deren Botschaft so die Distanz zwischen den Künsten überwindet.

Das E-MEX-Ensemble ist NRWs freies Spitzenensemble für Neue Musik. Mit CDs, Rundfunkaufnahmen, regelmäßigen Konzerten in Köln und Essen sowie durch internationale Konzertreisen (u.a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Köln und Essen fragt das E-MEX-Ensemble mit Werken der Klassischen Moderne immer wieder nach den Wurzeln der Gegenwart. Dazu entwickelt E-MEX neue Konzertformate außerhalb gängiger Aufführungsorte. Die Konzerte finden daher überwiegend in den Ausstellungsräumen von Museen statt.


Mit freundlicher Unterstützung der Alfred und Cläre Pott-Stiftung, des Kunstring Folkwang e.V., dem Verein der Freunde des Museum Folkwang, der Sparkasse Essen und der Kunststiftung NRW

Karten sind beim Kunstring Folkwang e.V. erhältlich.
T. +49 201 8845 102
Eintritt: 12 €, ermäßigt 7 € Studenten 3,50 €


Neue Musik im Folkwang
Karl Ernst Osthaus-Saal
Freitag, 15. März 2013
Töne für die Engel
E-MEX-Ensemble

Programm

19.30 Uhr
Einführung mit Dr. Tobias Burg (Kurator Grafische Sammlung)

20.00 Uhr
Konzert

Olivier Messiaen (1908–1992)
Aus dem Quatuor pour la fin du temps für Violine, Klarinette, Violoncello, Klavier (1941)
– Vocalise, pour l'Ange qui annonce la Fin du Temps
Vokalise, für den Engel, der das Ende der Zeit verkündet

Steven Stucky (1949)
Ad Parnassum für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug (1998)

Igor Strawinsky (1882–1971)
Drei Stücke für Klarinette solo (1918)

Bruno Mantovani (1974)
Cinq Pièces pour Paul Klee für Violoncello und Klavier (2007)

Kyle Bartlett (1971)
Present für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (2010/2013) (UA der redigierten Fassung)

Olivier Messiaen
Aus dem Quatuor pour la fin du temps
– Fouillis d'Arcs-en-ciel, pour l'Ange qui annonce la Fin du Temps
Gemenge von Regenbögen, für den Engel, der das Ende der Zeit verkündet



E-MEX
Evelin Degen, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette
Kalina Kolarova, Violine
Konrad von Coelln, Viola
Burkart Zeller, Violoncello
Martin von der Heydt, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug
Christoph Maria Wagner, musikalische Leitung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704919
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-MEX e.V.

Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Gedenkkonzert für Gerd Zacher
Das E-MEX-Ensemble würdigt mit diesem Konzert einen großen Interpreten der jüngeren Musikgeschichte, den Organisten Gerd Zacher (1929–2014). Als passender Spielort wurde die evangelische Kirche im Essener Stadtteil Rellinghausen gewählt, eine bevorzugte Wirkungsstätte des Orgelrevolutionärs Zacher über viele Jahrzehnte hinweg.  Kurator des Projekts ist der Essener Komponist Juan Allende-Blin (geb. 1928). Sein neues Stück, Transformation VIII – Antiphonie für Orgel und kleines Ensemble, entfaltet einen »imaginären Dialog« mit dem verstorbene…
18.01.2016
Bild: E-MEX-Ensemble & Karin HaußmannBild: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
Bon jour, bon mois... _Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann _20. Mai 2015 | 19.30 Uhr _Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik ihrer im vergangenen Jahr erschienenen Porträt-CD vorstellt. Karin Haußmanns Kompositionsstil zeichnet sich durch einen bewussten, aber durchaus entspannten Umgang mit der musikalischen Vergan…
05.05.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Familienkonzert zum Mitmachen – Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd
Eine ganz besondere Begegnung mit Neuer Musik verspricht das E-MEX-Ensemble mit einem Familienkonzert am Sonntag, den 28. April 2013 um 12.00 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang. Unter dem Motto Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd werden Werke vorgestellt, die scheinbar Ungewohntes in eine für jeden gewohnte Umgebung bringen, …
Bild: Das E-MEX-Ensemble spielt in der Folkwang Universität der Künste EssenBild: Das E-MEX-Ensemble spielt in der Folkwang Universität der Künste Essen
Das E-MEX-Ensemble spielt in der Folkwang Universität der Künste Essen
… Uhr Konzert in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste _Folkwang Universität der Künste | Klemensborn 39 | Essen In der Folkwang Universität der Künste bringt das E-MEX-Ensemble die Komponisten Michel van der Aa und Marcin Stanczyk in einen Dialog und passend dazu eine Uraufführung der Kompositionsstudentin Hyelin Lee. In ihrem Werk Drei, …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
Essener Komponistin Karin Haußmann kuratiert Auftaktkonzert 2013 des E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang Pressemitteilung Mit der Reihe „Neue Musik im Folkwang“ öffnet das Museum auch im Jahr 2013 seine Räumlichkeiten für zeitgenössische Musik. Unter dem Titel "adieu m’amour" wird am Freitag, den 22. Februar um 20 Uhr das E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang …
Bild: Neue Musik im Folkwang mit dem E-MEX-Ensemble: FrauenBild: Neue Musik im Folkwang mit dem E-MEX-Ensemble: Frauen
Neue Musik im Folkwang mit dem E-MEX-Ensemble: Frauen
Ein Programm zur Ausstellung Frauen von Thomas Schütte, kuratiert von Carola Bauckholt Freitag, 10. Januar 2014 Museum Folkwang | Museumsplatz 1 | 45128 Essen 19.00 Uhr Einführung ins Programm und Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator Hans-Jürgen Lechtreck 20.00 Uhr Stationen-Konzert in den Ausstellungsräumen Raum und Zeit – Skulptur und Musik, …
Bild: Konzert mit dem E-MEX-Ensemble // Inspiration JapanBild: Konzert mit dem E-MEX-Ensemble // Inspiration Japan
Konzert mit dem E-MEX-Ensemble // Inspiration Japan
… Ausstellung und Programm durch Peter Gahn und Peter Daners Im Rahmen der Ausstellung Monet, Gauguin, van Gogh… Inspiration Japan im Museum Folkwang blickt das E-MEX-Ensemble in die exotische Ferne: Ein von Peter Gahn kuratiertes Konzertprogramm widmet sich der traditionellen japanischen Musikkultur aus unterschiedlichsten Perspektiven. So wie schon im …
Bild: Familienkonzert mit dem E-MEX-EnsembleBild: Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble
Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble
Dinge, Dingbilder und Musik von Alltagsdingen Familienkonzert mit dem E-MEX-Ensemble _Wandelkonzert durch die Sammlung des Museum Folkwang _in Kooperation mit Bildung und Vermittlung des Museum Folkwang _22. März 2015 _12.00 Uhr _Museum Folkwang | Museumsplatz 1 | 45128 Essen Das Familienkonzert »Dinge, Dingbilder und Musik von Alltagsdingen« des E-MEX-Ensembles …
Bild: Neue Musik im Folkwang mit E-MEX: Nacht und TagBild: Neue Musik im Folkwang mit E-MEX: Nacht und Tag
Neue Musik im Folkwang mit E-MEX: Nacht und Tag
Freitag, 13. Dezember 2013 Karl Ernst Osthaus-Saal | Museum Folkwang Museumsplatz 1 | 45128 Essen 19.30 Uhr Einführung mit dem Komponisten und Dirigenten Christoph Maria Wagner 20.00 Uhr Konzert // mit den Kölner Vokalsolisten // Konzertende gegen 21.15 Uhr E-MEX und die Kölner Vokalsolisten erkunden die Nacht und laden ein zu einer Reise durch dunkle …
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
… ist oder aus dem zeitlichen Umfeld des Malers stammt, steht dieses Mal im Museum Ludwig auf dem Programm. In der Zeit von 19 bis 22 Uhr spielt das E-MEX-Ensemble halbstündig im großen Saal in der Sammlung Haubrich jeweils ein Werk von Olivier Messiaen, Igor Strawinsky, Bruno Mantovani, Michael Denhoff, Kyle Bartlett und Steven Stucky. In der Zeit zwischen …
Vortex temporum – Neue Musik im Museum Folkwang
Vortex temporum – Neue Musik im Museum Folkwang
E-MEX-Ensemble präsentiert Werke von Lachenmann, Grisey und Sciarrino Pressemitteilung Mit einem furiosen Programm beschließt das E-MEX-Ensemble am 14. Dezember um 20 Uhr seine diesjährige Konzertreihe im Museum Folkwang. Unter Leitung von Christoph Maria Wagner spielen die sechs Musiker Werke von Sciarrino, Lachenmann und Grisey. Vor Konzertbeginn …
Neue Musik im Museum Folkwang
Neue Musik im Museum Folkwang
… für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW. Karten und Informationen erhalten Sie unter 0201-8845.102, www.museum-folkwang.de oder www.e-mex-ensemble.de. Karten zu 12€, Ermäßigungsberechtigte 7€, Studierende 3,50€. Karten können auch unter kunstring@museum-folkwang reserviert werden. e-mex ensemble Evelin Degen, Flöte Joachim Striepens, Klarinette Kalina …
Sie lesen gerade: E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang