(openPR) Eine ganz besondere Begegnung mit Neuer Musik verspricht das E-MEX-Ensemble mit einem Familienkonzert am Sonntag, den 28. April 2013 um 12.00 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museum Folkwang. Unter dem Motto Mit allen Sinnen, mit dem Körper, verzaubernd werden Werke vorgestellt, die scheinbar Ungewohntes in eine für jeden gewohnte Umgebung bringen, und Eltern wie Kinder können dabei mitmachen.
Zusammen mit dem Publikum werden die Musiker von E-MEX auf der Grundlage von Nikolaus A. Hubers Clash Music den eigenen Körper als Instrument erfahrbar machen. Jeder, der will, kann sich dabei mit Bodypercussion beteiligen, die Musiker zeigen wie es geht.?Näher kann Neue Musik kaum kommen, könnte man denken, doch Living Room Music von John Cage beweist das Gegenteil und macht ganz alltägliche Gegenstände zu Musikinstrumenten. Und so befinden sich die Musiker bei diesem Stück völlig angemessen in einem eigens nachgebauten Wohnzimmer auf der Bühne. Damit es nicht nur beim Staunen darüber bleibt, bezieht das E-MEX-Ensemble das Publikum in diese bestimmt für alle Beteiligten neue Erfahrung von Wohnzimmer mit ein.
Wie unerschöpflich der Alltag als musikalischer Vorrat ist, zeigt abschließend In gewohnter Umgebung III von Carola Bauckholt. Die Komponistin erschließt darin die Welt der unbeachteten Geräusche, die uns ständig umgeben, und zeigt in ihrer Komposition mit Videoeinspielung, wie das Neue mitten im Vertrauten entstehen kann.
Nach einem solchen Konzert wird so mancher Fragen haben. Deshalb kann man hinterher die Musiker im Café neben dem Osthaus-Saal noch auf eine Zitronenlimo treffen und in lockerer Atmosphäre mehr erfahren.
Das E-MEX-Ensemble ist NRWs freies Spitzenensemble für Neue Musik. Mit CDs, Rundfunkaufnahmen, regelmäßigen Konzerten in Köln und Essen sowie durch internationale Konzertreisen (u.a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Köln und Essen fragt das E-MEX-Ensemble mit Werken der Klassischen Moderne immer wieder nach den Wurzeln der Gegenwart. Dazu entwickelt E-MEX neue Konzertformate außerhalb gängiger Aufführungsorte. Die Konzerte finden daher überwiegend in den Ausstellungsräumen von Museen statt.
Karten sind beim Kunstring Folkwang e. V. erhältlich. T. +49 201 8845 102?Eintritt: 12€, ermäßigt 7 €, Kinder/Studierende 3,50 €.
Mit freundlicher Unterstützung der Alfred und Cläre Pott-Stiftung und des Kunstring Folkwang e.V., Verein der Freunde des Museum Folkwang, der Sparkasse Essen, der AllbauStiftung und der Kunststiftung NRW.
Programm:
Nicolaus A. Huber (1939)?Clash Music (1988)?für Beckenpaare (Version für fünf Musiker, auch Nicht-Schlagzeuger)
John Cage (1912-1992)?Living Room Music (1940)?quartet for unspecified instruments
Carola Bauckholt (1959)?In gewohnter Umgebung III (1994) für Violoncello, Klavier und Video
Agnes Rottland, Moderation (Polyform. Neue Konzerterlebnisse. Mehr Informationen unter polyform.io)
E-MEX?
Evelin Degen, Flöte?
Joachim Striepens, Klarinette
Burkart Zeller, Violoncello
Martin von der Heydt, Klavier
Michael Pattmann, Schlagzeug










