openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg

28.09.201710:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg
mini.musik e.V. mit neuem Kinderkonzert Spielen mit Zeit – Foto © Oliver Killig, Dresdner Musikfests
mini.musik e.V. mit neuem Kinderkonzert Spielen mit Zeit – Foto © Oliver Killig, Dresdner Musikfests

(openPR) Wenn draußen der Herbst einzieht und man Mütze und Schal aus dem Schrank holt, dann ist Zeit für „Spielen mit Zeit“: ein farbiges Papiertheaterstück mit stimmungsvoller Musik zum Staunen rund um das Thema Zeit. Woher kommt sie eigentlich? Wer hat sie gemacht? Das poetische Papiertheater-Konzert gibt Antworten in Tönen und Bildern. mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. hat gemeinsam mit Johannes Volkmann, Papiertheater Nürnberg das Kinderkonzert für die Dresdner Musikfestspiele 2016 konzipiert. Am 12. November 2017 hat das Zeit-Konzert nun seinen ersten Auftritt in der Black Box, Gasteig.



Jeder Mensch hat täglich mit ihr zu tun, und doch versteht sie keiner so recht: die Zeit. Kinder wundern sich oft darüber, dass Eltern nie Zeit haben. Wie kann das sein? Es ist doch genug Zeit da! Im Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ kreist mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. (http://www.minimusik.de/) mit drei etablierten und bekannten Musikern aus München und dem gefeierten Papiertheatermacher Johannes Volkmann das Zeitphänomen ein, mittels poetischer Bilder, stimmungsvoller Musik, durch Fragen an die Kinder und mit einer kleinen Drahtfigur. Diese verwandelt sich – nachdem ihr Leben und damit Zeit eingehaucht wird – in einen lebendigen „Zeitwicht“. Mit dem Zeitwicht reisen Künstler und Kinder in verschiedene Welten: ins Universum, in dem die Zeit still zu stehen scheint, in die hektische Menschenwelt, ins Reich der Pflanzen und Tiere, wo alles seine Zeit hat.
Unterwegs gibt es auch musikalisch viel zu entdecken: Wieso vergeht manche Musik schnell und andere langsam? Kann man sich beim Spielen selbst überholen? Welche Töne haben am meisten Zeit? Und wieso ist der Flügel ein Zeitverlängerungs-Zauberkasten? Und was ist eigentlich der Herzschlag der Musik?

Mitmachen, Musik und buntes Papier – ein Kinderkonzert mit allen Sinnen

Damit die Kinder – wie in allen mini.musik Konzerten – auch selbst aktiv sein können, singen alle zusammen ein Lied: „Ich schenk dir einen Sack voll Zeit“! Und wenn der Zeitwicht ins Bild tanzt, tanzen alle anderen mit! Wie die Zeit im Flug vergeht, spüren die Kinder, wenn sie gegen die Bratsche antreten. Wer ist wohl schneller?

Die Musiker Gunter Pretzel, Bratschist bei den Münchner Philharmonikern, Masako Ohta, bekannte und gefragte Pianistin aus München, sowie Tobias Kaiser, ebenfalls bekannter und gefragter Flötist aus München musizieren mit Spielfreude und höchster Professionalität Musikstücke von Georg Philipp Telemann, Jaques Ibert, Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Arthur William Foote und Toru Takemitsu auf Flöte, Bratsche und Klavier und zaubern damit die passenden Stimmungen für die Geschichte rund um den Zeitwicht.

Papiertheatererfinder und Künstler Johannes Volkmann aus Nürnberg schafft erstaunliche Bilder, die in eine andere Welt entführen. Klang und Bild, harmonisch vereint – zum Augen und Ohren öffnen. BR-Klassik und mini.musik Moderatorin Uta Sailer behält während des Kinderkonzerts die Zeit immer im Auge und die Kinder in Bewegung.

Neues Familienkonzert „Spielen mit Zeit“, Black Box – Gasteig, 12. November 2017

Sie ist ein Rätsel: Unsichtbar, aber für alle spürbar. Unaufhaltsam, aber nicht zu fassen. Die Zeit! Meistens ist sie nicht da. Zumindest behaupten das die Erwachsenen. Die Tiere aber haben eigentlich immer Zeit. Wie kann das sein? Und was hat das alles mit Musik zu tun? Im Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“, einer Kooperation von mini.musik e.V. München mit dem Papiertheater Nürnberg, erforschen wir mittels poetischen Bildern und viel Musik das mysteriöse Zeitphänomen. Wir spielen Zeitspiele, die klingen, tanzen, singen, lachen und viel Freude machen.
Das Konzept stammt aus der Feder von mini.musik Gründerin und Moderatorin Uta Sailer und Johannes Volkmann vom Papiertheater Nürnberg.

Termin: Sonntag, 12. November 2017 „Spielen mit Zeit“
Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig
Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.
Eintrittspreis: Kinder 10,00 €, Erwachsene 15,00 €
Karten sind über München Ticket erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971279
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.

Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola da Gamba, das Tasteninstrument Cembalo oder die tragbare Orgel Portativ kommen zum Einsatz und verzaubern mit ihrem ganz eigenen Klang aus längst vergangener Zeit. (https://www.mini-musik.de/termin…
Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
mini.musik e.V. lädt am 2. Februar 2020 alle Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien zu einem winterlichen Konzerterlebnis ein. Gemeinsam mit einem Schneemann ohne Nase machen sich die Kinder auf zu einer zauberhaften Winterwanderung, die am Ende nicht nur viele Überraschungen, sondern auch eine Nase bereithält! Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle: Die kleinen Konzertgäste begleiten den Schneemann auf seinem Spaziergang mit eigenen Klangimprovisationen, sie tanzen zusammen mit der mini.musik Moderatorin Uta Sailer einen gemü…
06.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem StierBild: Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier
Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier
… von Alain Ridout hat mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. mit spannenden Musikstücken ergänzt, die das junge Publikum akustisch und visuell nach Spanien versetzt.Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ am 11. November 2012 Olé! Olé! Kommt ihr mit nach Spanien? Dahin, wo die Sonne fröhlich vom Himmel scheint, wo Orangen und Zitronen …
Bild: mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-BühneBild: mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne
mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne
… Olé! Olé! Spanien ist ein Land voller Klänge und Farben. Der kleine Stier Ferdinand kennt sein Land gut, denn er ist die Hauptfigur in diesem beliebten Kinderkonzert, das auf der Erzählung „Ferdinand der Stier“ von Munro Leaf beruht. Worte, Musik und die live im Konzert entstehenden Bilder des Nürnberger Papiertheaters (20 jähriges-Bühnenjubiläum) machen …
Bild: Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.Bild: Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.
Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.
… Engel fällt aus allen Wolken“ beglückt die Münchner Familien mit sanften Harfen- und Flötenklängen. Und sorgt für die richtige Weihnachtsstimmung zum dritten Advent. Das Kinderkonzert erzählt von Nächstenliebe und Freundschaft. Die kleinen Konzertgäste fühlen mit Sosoel und erfahren, dass auch Engel gern herumtollen, wo die Engel eigentlich genau wohnen …
Bild: Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“Bild: Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“
Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“
… Olé! Olé! Spanien ist ein Land voller Klänge und Farben. Der kleine Stier Ferdinand kennt sein Land gut, denn er ist die Hauptfigur in diesem beliebten Kinderkonzert, das auf der gleichnamigen Erzählung von Munro Leaf beruht. Worte, Musik und live im Konzert entstehende Bilder des Nürnberger Papiertheaters machen die berührende Geschichte lebendig. Wie …
Bild: mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014Bild: mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014
mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014
… München mit musikbegeisterten Kindern und Eltern. Dann bespielt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. die hochwertigen Pianos und Flügel des Traditionshauses im virtuosen Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“. Am 18. Mai 2014 bringen die vier Pianisten den Kindern das schwarz weiße Tasteninstrument bereits zum 5. Mal in Folge näher. …
Bild: mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, MünchenBild: mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, München
mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, München
Unter der Sonne Spaniens - Kinderkonzert am 6. November 2011 München, 29. September 2011 - Mit "Wackelschwanz und Katzentanz" beendet mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. sein musikalisches Jahr 2011. Die Bilanz: Alle Konzerte ausverkauft, begeisterte Eltern und faszinierte Kinder. Ein gut gestimmter Flügel, Pauken und Violinen, ein trommelnder …
Bild: „Holzwurmgeschichten“ eröffnet mini.musiks Kinder-Konzertjahr 2013 im Münchner GasteigBild: „Holzwurmgeschichten“ eröffnet mini.musiks Kinder-Konzertjahr 2013 im Münchner Gasteig
„Holzwurmgeschichten“ eröffnet mini.musiks Kinder-Konzertjahr 2013 im Münchner Gasteig
… Sailer rücken sie dem gefräßigen Wurm singend, tanzend und ausgerüstet mit Perkussionsinstrumenten sowie einer tatkräftigen Holzwurmexpertin auf den Leib. Skurril und klangvoll – Kinderkonzert „Holzwurmgeschichten“ am 3. Februar 2013 In diesem Kinderkonzert ist der Wurm drin. Die Familie der Holzblasinstrumente hat sich zu einem gemütlichen Ständchen …
Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
Lust an klassischer Musik wecken Vorhang auf für "Im Zirkus", das erste Kinderkonzert von mini.musik 2012! Mit Pauken und Posaune, Clown und Seiltänzerin marschiert die bunte Zirkus-Truppe in die Black Box (Gasteig) und bringt den Saal zum Klingen. Die wagemutigen Artisten entlocken ihren Instrumenten wunderschöne, aber auch manchmal skurrile Töne. Aber …
Bild: Dommuseum Frankfurt am Main: Margareta Tovar - ÜbergängeBild: Dommuseum Frankfurt am Main: Margareta Tovar - Übergänge
Dommuseum Frankfurt am Main: Margareta Tovar - Übergänge
Margareta Tovar (geb. 1949) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Abläufen in der Zeit, mit Spuren der Erinnerung, mit Begebenheiten, Tönen, Bildern oder auch nur Gedanken und Vorstellungen. Sie bilden eine endlose Reihe von Stenogrammen und geheimnisvollen Notaten, deren Sinn sich dem Betrachter und der Betrachterin nur in der Intuition erschließen. …
Bild: Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze FamilieBild: Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze Familie
Ein musikalisches Geschenk für Weihnachten und die ganze Familie
Mit der mini.musik Abokarte 2019 ein ganzes Jahr die Kinderkonzerte im Münchner Gasteig verbilligt erleben Und schon ist sie wieder da, die Adventsszeit und die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Geschenkideen gibt es viele, aber Weihnachtsgeschenke, die einen mit allen Sinnen ansprechen, die ganze Familie verzaubern und ein Jahr …
Sie lesen gerade: Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg