openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014

09.04.201411:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014
Die Klaviermechanik anschaulich gezeigt - im Kinderkonzert Klazwei, Kladrei, Klavier von mini.musik
Die Klaviermechanik anschaulich gezeigt - im Kinderkonzert Klazwei, Kladrei, Klavier von mini.musik

(openPR) Einmal im Jahr füllt sich der Verkaufssaal im Steinway Haus München mit musikbegeisterten Kindern und Eltern. Dann bespielt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. die hochwertigen Pianos und Flügel des Traditionshauses im virtuosen Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“. Am 18. Mai 2014 bringen die vier Pianisten den Kindern das schwarz weiße Tasteninstrument bereits zum 5. Mal in Folge näher. Ob zweihändig, vier-, sechs- oder achthändig, auf Flügel oder Klavier - an diesem musikalischen Tag werden die Instrumente im Steinway Haus nicht nur angeschaut, sondern zum Leben erweckt! Zum Schluss auch von den Kindern selbst.



Woher hat das Klavier seinen Namen? Da man es doch normalerweise nicht zu viert, sondern ganz alleine spielt? Im Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ nimmt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. den Instrumentennamen wörtlich! Zu zweit, zu dritt, zu viert werden Klaviere und Flügel bespielt und erkundet. Acht Hände unterwegs auf vier Flügeln. Eine pianistische Höchstleistung!

Das Kinderkonzert des Münchner Vereins im Steinway Haus ist bereits Institution. Zum fünften Mal in Folge setzt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. die musikalische Note für den 18. Mai 2014. An diesem Tag ist das Steinway Haus erfüllt von erwartungsvollen Kinderstimmen und bunten Klavierklängen – denn selten wird den Klavieren und Flügeln im Verkaufsraum so viel abverlangt wie beim Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“

Gerade möchte die Pianistin ihre Klaviermusik präsentieren, da wird sie ständig unterbrochen! Die Störenfriede sind Kunden, die selbst ein Klavier erwerben wollen, allerdings haben sie gar keine Ahnung von Instrumenten! Deshalb müssen sie aufgeklärt werden: Woher kommt denn eigentlich der Ton bei einem Klavier? Und warum sind die Tasten nicht grün oder blau? Kann man an einem Flügel spielen, wenn man „nur“ Klavierunterricht hatte? Wie viele Leute können an einem einzigen Klavier musizieren?

Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um Klavier und Flügel gibt es bei den zwei vergnüglichen Familienkonzerten zum Zuhören und Mitmachen. Mit Werken von Mozart, Beethoven, Tschaikowsky, Bizet, Chatschaturjan und vielen anderen Komponisten.

BR Klassik Moderatorin und Pianistin Julia Schölzel führt den kleinen Konzertgästen
witzige Klangspiele vor, sie lädt aber auch zum Rätseln ein, wenn George Bizets „Kinderspielen“ passende Spielzeuge zugeordnet werden sollen.
Zusammen mit Anastasia Reiber führt sie mit Riesentaste, Saite und Hammer die Klaviermechanik vor und lüftet damit das Geheimnis, wie der Ton ins Klavier hinein und wieder heraus kommt.

Außerdem demonstrieren die Pianisten im Konzert leichthändig, dass das Klavier eines der wenigen Instrumente ist, an dem mehrere Menschen gleichzeitig spielen können, ohne sich in die Quere zu kommen.

Ein Höhepunkt des Konzertes ist erreicht, wenn kleine und große Musikfreunde die Klaviere erobern und eine einfache Begleitmusik zur Improvisation von Pianistin Masako Ohta spielen. Spätestens jetzt ist klar: Das Klavier ist für alle da!

Als Andenken darf jeder Konzertbesucher ein kleines Klavierhämmerchen mit nach Hause nehmen.
Die Klaviervirtuosen von „Klazwei, Kladrei, Klavier!“

Auch die Klaviervirtuosen um mini.musik Gründerin und Kammermusikpianistin Anastasia Reiber sind bereits zum 5. Mal dabei:

Masako Ohta ist eine international gefeierte und hoch kreative Pianistin mit einem Faible für Improvisation. Sie bringt den Kindern im mini.musik Konzert den Klang des Klaviers spielerisch näher.

Julia Schölzel, ausgebildete Pianistin und Moderatorin, gibt ihre Begeisterung für Musik, insbesondere für ihr Instrument, mit Freude an Klein und Groß weiter.

Thomas Hüther ist nicht nur Konzertpianist, sondern auch Klavierlehrer und Moderator bei den Konzerten seines Pianistenclubs München. Sein schauspielerisches Talent und seine Liebe zum Jazz bringen Witz und Schwung ins Kinderkonzert.

Das Konzept zu „Klazwei, Kladrei, Klavier“ stammt von Susanne Grünig.

Termin: Familienkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier“ am 18. Mai 2014
Veranstaltungsort: Steinway Haus, Landsberger Straße 336, 80687 München
Vorstellungsbeginn: 11 Uhr und 14 Uhr; Dauer: ca. 60 Minuten.
Eintrittspreis: jeweils Kinder 9 €, Erwachsene 14 € zzgl. VVK-Gebühr

Karten sind über München Ticket erhältlich (http://mini-musik.de/termine?id=familienkonzerte). Restkarten gibt es 3 Tage vor Konzert über mini.musik Facebook (http://www.facebook.com/mini.musik.muenchen).

Video:
Virtuoses Spiel mit 2,4,6 und 8 Händen - bewegte Eindrücke von Klazwei, Kladrei, Klavier

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788854
 324

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.

Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola da Gamba, das Tasteninstrument Cembalo oder die tragbare Orgel Portativ kommen zum Einsatz und verzaubern mit ihrem ganz eigenen Klang aus längst vergangener Zeit. (https://www.mini-musik.de/termin…
Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
mini.musik e.V. lädt am 2. Februar 2020 alle Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien zu einem winterlichen Konzerterlebnis ein. Gemeinsam mit einem Schneemann ohne Nase machen sich die Kinder auf zu einer zauberhaften Winterwanderung, die am Ende nicht nur viele Überraschungen, sondern auch eine Nase bereithält! Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle: Die kleinen Konzertgäste begleiten den Schneemann auf seinem Spaziergang mit eigenen Klangimprovisationen, sie tanzen zusammen mit der mini.musik Moderatorin Uta Sailer einen gemü…
06.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musik genießen und Gutes tun - Benefizkonzert "Saite an Saite" - Junge Künstler für Kinder in KambodschaBild: Musik genießen und Gutes tun - Benefizkonzert "Saite an Saite" - Junge Künstler für Kinder in Kambodscha
Musik genießen und Gutes tun - Benefizkonzert "Saite an Saite" - Junge Künstler für Kinder in Kambodscha
Veranstaltet vom Verein CHANCE FÜR KINDER IN KAMBODSCHA n.e.V., findet am 07.02.2015 umd 19:00 Uhr im Konzertsaal im Steinway-Haus München das Benefizkonzert junger Münchener Künstler zugunsten des Children`s Development Village (CDV) in Siem Reap/Kambodscha statt. Das Trio Mira!, Verena-Maria Fitz und José Montón, beide Violine sowie Maria Mazo am Klavier, …
Bild: Bunt und klangvoll - Kindertag im Münchner Steinway HausBild: Bunt und klangvoll - Kindertag im Münchner Steinway Haus
Bunt und klangvoll - Kindertag im Münchner Steinway Haus
In mini.musiks Kinderkonzert "Klazwei, Kladrei, Klavier" (17. Juni 2012) hauen die Pianisten wieder mehrhändig in die Tasten Der Kindertag in Münchens Traditionsunternehmen Steinway ist bereits Institution. Zum dritten Mal in Folge setzt mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. die musikalische Note für den Tag. Letztes Jahr erlebten über 350 …
Bild: mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011Bild: mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011
mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011
… mini.musik – große Musik für kleine Menschen e.V. (mini-musik.de) lädt am 23. Januar 2011 alle Kinder von drei bis sechs Jahren zu einem musikalischen Winterspaziergang ein. Im Kinderkonzert mit klassischer Musik gehen die Kinder mit einem Schneemann auf die Suche nach dessen Nase. Dabei steht das Mitmachen an erster Stelle: Gemeinsam mit einer Moderatorin …
Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
Lust an klassischer Musik wecken Vorhang auf für "Im Zirkus", das erste Kinderkonzert von mini.musik 2012! Mit Pauken und Posaune, Clown und Seiltänzerin marschiert die bunte Zirkus-Truppe in die Black Box (Gasteig) und bringt den Saal zum Klingen. Die wagemutigen Artisten entlocken ihren Instrumenten wunderschöne, aber auch manchmal skurrile Töne. Aber …
Bild: mini.musik präsentiert Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus, MünchenBild: mini.musik präsentiert Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus, München
mini.musik präsentiert Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus, München
München, 2. Februar 2011 – Letztes Jahr feierte mini.musik e.V. mit ihrem Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Münchner Traditionshaus Steinway Premiere. Alle drei Konzerte waren während des Steinway-Kindertags sehr gut besucht. Grund genug, mini.musik erneut zum Kindertag 2011 einzuladen. Am 27. Februar 2011 gibt es nun ein Wiedersehen und …
Bild: Neu im mini.musik RepertoireBild: Neu im mini.musik Repertoire
Neu im mini.musik Repertoire
mini.musik spielt am 11. März 2012 Münchner Vorschulkindern im Kinderkonzert "Ein(en) Streich im bunten Musikantenreich" Am 11. März 2012 präsentiert mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. gemeinsam mit dem Münchner Mesconia-Quartett das Streichkonzert "Ein Streich im bunten Musikantenreich" im Münchner Gasteig, Black Box. Frisch aus der Werkstatt, …
Bild: Steinway Haus München & mini.musik laden am 23. Juni 2013 zum klangvollen KindertagBild: Steinway Haus München & mini.musik laden am 23. Juni 2013 zum klangvollen Kindertag
Steinway Haus München & mini.musik laden am 23. Juni 2013 zum klangvollen Kindertag
Zum 4. Mal in Folge zeigen die mini.musik Pianisten im Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier“ ihre Virtuosität Der Kindertag im Steinway Haus München ist ohne die Klaviervirtuosen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. nicht mehr vorstellbar. Auch dieses Jahr - am 23. Juni 2013 - bringen die 4 Pianisten den Münchner Kindern das Instrument …
Bild: Neuer Mieter im Steinway-Haus in MünchenBild: Neuer Mieter im Steinway-Haus in München
Neuer Mieter im Steinway-Haus in München
Die Münchner Werbeagentur "WAVELINE-MAR.COM", mit langjährigem Know-How in Messedesign und Events, hat im renommierten Steinway-Haus an der Landsberger Straße 415 m² Bürofläche angemietet. Die Vermietung erfolgte durch die Heinrich Bossert Immobilien KG, mit Unterstützung der Breitwieser Roth GmbH. Das historisch bedeutsame Steinway-Haus wurde 1898 erbaut …
Bild: 10 Mal das Steinway Klavier Modell V-125 für die Universität DortmundBild: 10 Mal das Steinway Klavier Modell V-125 für die Universität Dortmund
10 Mal das Steinway Klavier Modell V-125 für die Universität Dortmund
… für Musik der Universität Dortmund feiert in diesem Jahr schon etwas eher Weihnachten. Am ersten Tag im Dezember wurden 10 neue, schwarz polierte Steinway Klaviere des Modells V-125 in die Unterrichtsräume geliefert.Mit drei Transportwagen gleichzeitig wurden die jeweils 267 Kilogramm schweren Instrumente angeliefert und dann mit Hilfe des Hausmeisters …
Bild: mini.musik e.V. veranstaltet Familienkonzerte auf dem Kindertag im Steinway-Haus am 25.04.2010Bild: mini.musik e.V. veranstaltet Familienkonzerte auf dem Kindertag im Steinway-Haus am 25.04.2010
mini.musik e.V. veranstaltet Familienkonzerte auf dem Kindertag im Steinway-Haus am 25.04.2010
… einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder von drei bis sechs Jahren für klassische Musik zu begeistern. Bereits über 6.000 Kinder und ihre Eltern lauschten den Kinderkonzerten in der Black Box im Münchner Gasteig. Mit dem Programm „Klazwei, Kladrei, Klavier“ folgt mini.musik einer Einladung des legendären Steinway-Hauses und präsentiert in dessen Räumlichkeiten …
Sie lesen gerade: mini.musiks virtuoses Kinderkonzert „Klazwei, Kladrei, Klavier!“ im Steinway-Haus München am 18. Mai 2014