openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.

05.11.201512:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.
mini.musik zeigt in seinem Weihnachtskonzert, dass Geben schöner ist als Nehmen
mini.musik zeigt in seinem Weihnachtskonzert, dass Geben schöner ist als Nehmen

(openPR) Am 13. Dezember 2015 wird es in der Black Box, Gasteig wieder himmlisch mit dem kleinen Engel Sosoel, der verdutzt auf der Erde landet. Der niedliche Himmelsbewohner aus „Ein Engel fällt aus allen Wolken“ beglückt die Münchner Familien mit sanften Harfen- und Flötenklängen. Und sorgt für die richtige Weihnachtsstimmung zum dritten Advent. Das Kinderkonzert erzählt von Nächstenliebe und Freundschaft. Die kleinen Konzertgäste fühlen mit Sosoel und erfahren, dass auch Engel gern herumtollen, wo die Engel eigentlich genau wohnen und dass Geben seliger ist als Nehmen. Gemeinsam flattern Engel Sosoel und die Kinder durch die Lüfte, singen Weihnachtslieder, lauschen stimmungsvoller Musik aus Barock, Klassik und Romantik und erlernen den süditalienischen Volkstanz Tarantella.



„Ein Engel fällt aus allen Wolken“ ist eine Weihnachtsgeschichte von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. (www.mini-musik.de) über Freundschaft, die Freude am Geben und die Liebe zur Musik. Für Kinder sind Engel Beschützer, Ansprechpartner und Verbündete. Echte Freunde also. Am 13. Dezember 2015 (14.00, 16.00) lernen die Kinder in der Black Box einen leibhaftigen Himmelsbewohner kennen: den fröhlichen und manchmal übermütigen Engel Sosoel.

Sosoel lebt quietschvergnügt in einem Wolkenmeer aus himmlischen Tönen. Er liebt es, den ganzen langen Himmelstag im Wolkenbett zu spielen, auf die höchstgelegenen Wolken zu fliegen und wieder herunterzurutschen. Er schlägt Purzelbäume, macht Handstand, tanzt, schwebt und springt für sein Leben gern. Bis zu dem Tag, an dem er aus allen Wolken auf die Erde fällt! Nun beginnt sein irdisches Abenteuer...

Das, was der Engel Sosoel wie im Himmel auf der Erde erlebt, packen die Musiker von mini.musik in feine, zarte, bunte, wilde, freche, witzige Töne: das Toben im Himmel, den Bruch seines rechten Engelsflügels, den Sturz von der Himmelsleiter und seine Erlebnisse auf dem Münchner Weihnachtsmarkt, wo er die Geschwister klein Bummele und Neschummele trifft, die ihm helfen, wieder in sein Wolken-Zuhause zurückzukehren.

Vorwiegend auf Harfe und Flöte erklingen Werke von Marcel Tournier (Quatre préludes), Jacques Ibert (Entr’acte), Matthias Perl (Cappriccio), Frédéric Chopin (Cenerentola - Variationen), Johann Sebastian Bach (Sonate E-Dur) und anderen.

Himmlische Rhythmen und weihnachtliche Klänge

Wie bei allen mini.musik Konzerten sind die Kinder hier nicht nur Zuhörer, sondern selbst aktiv ins Konzertgeschehen eingebunden. Passend zum Tempo der Musik schlendern, springen, rennen sie mit Sosoel über den Weihnachtsmarkt, sie singen Lieder (z.B. „Oh Tannenbaum“), tanzen gemeinsam eine Tarantella (einen süditalienischen Volkstanz), studieren den „Sammelbüch-sensound“ ein und helfen dem kleinen Engel, als er Heimweh nach seinem himmlischen Zuhause hat, die Himmelsleiter wieder hinaufsteigen.

Die kleinen Konzertgäste hören nicht nur himmlische Klänge aus unterschiedlichen Musikepochen, sondern erleben, wie schön es ist, anderen zu helfen. Dieses Mal sind die Kinder wie Schutzengel und begleiten Sosoel auf seinem Streifzug durch München. Denn auch wir Menschen können wie Engel helfen und Gutes tun und werden dabei selbst zu kleinen Engeln.
Beim Weihnachtskonzert setzt mini.musik vor allem auf die zarten, feinen und warmen Töne von Harfe (Anette Hornsteiner) und Flöte (Dorothee Binding). Diese beiden Instrumente bestimmen gemeinsam mit Violoncello (Christian Jüttendonk) und Klavier (Anastasia Reiber) die Klangfarbe des Kinderkonzerts, passend zur Adventszeit.

Uta Sailer führt als vertraute mini.musik Moderatorin die Kinder durch das Mitmachkonzert. So kommt in der letzten Adventswoche beste Weihnachtsstimmung auf. Das Kinderkonzert hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Martin Sailer konzipiert, der als ehemaliger Vorstand von Spielkultur e.V. weiß, was Kindern gefällt.

Termin: Sonntag, 13. Dezember 2015 „Ein Engel fällt aus allen Wolken“
Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig
Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.
Eintrittspreis: Kinder 9,00 €, Erwachsene 14,00 €

Karten sind über München Ticket (http://mini-musik.de/termine?id=familienkonzerte) erhältlich.

Video:
Weihnachtsgruß von mini.musik - Ein Engel fällt aus allen Wolken

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878205
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.

Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola da Gamba, das Tasteninstrument Cembalo oder die tragbare Orgel Portativ kommen zum Einsatz und verzaubern mit ihrem ganz eigenen Klang aus längst vergangener Zeit. (https://www.mini-musik.de/termin…
Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
mini.musik e.V. lädt am 2. Februar 2020 alle Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien zu einem winterlichen Konzerterlebnis ein. Gemeinsam mit einem Schneemann ohne Nase machen sich die Kinder auf zu einer zauberhaften Winterwanderung, die am Ende nicht nur viele Überraschungen, sondern auch eine Nase bereithält! Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle: Die kleinen Konzertgäste begleiten den Schneemann auf seinem Spaziergang mit eigenen Klangimprovisationen, sie tanzen zusammen mit der mini.musik Moderatorin Uta Sailer einen gemü…
06.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Weihnachtsgeschenk für die ganze FamilieBild: Ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
… die Kinderkonzertreihe 2013 im Münchner Gasteig, Black Box. Fünf musikalische Abenteuer warten auf die Konzertbesucher, darunter drei neue Konzertprogramme – den Jahresabschluss bildet eine Weihnachtsgeschichte. Die Abokarte spart nicht nur Geld, sondern garantiert auch, für jedes der fast immer ausverkauften Konzerte ein Ticket in der Tasche zu haben. …
Bild: Der Baby Adventskalender für Schwangere, Mamas und Papas verkürzt das Warten aufs ChristkindBild: Der Baby Adventskalender für Schwangere, Mamas und Papas verkürzt das Warten aufs Christkind
Der Baby Adventskalender für Schwangere, Mamas und Papas verkürzt das Warten aufs Christkind
… Harmonie aus. Wertvolle Tagesziele, neue Fähigkeiten des Babys und persönliche Gedanken lassen sich jeden Tag auf einer Doppelseite festhalten. Zum Nachlesen für später und als stimmungsvolle Erinnerung für Freunde und die ganze Familie: "Das größte Geschenk bist du. Wie glücklich ich bin, dich zu kennen, du Engelsgeschöpf!" Der farbenfrohe „Baby Adventskalender“ …
Traditionelle schwäbisch-alemannische Advents- und Weihnachtsweisen in Ludwigsburg
Traditionelle schwäbisch-alemannische Advents- und Weihnachtsweisen in Ludwigsburg
Festliche Volksmusik zum Advent: Die großen Volksmusikverbände Baden-Württembergs, zusammengeschlossen im Arbeitskreis Volksmusik des Landesmusikrats Baden-Württemberg, laden ein zu „Volksmusik zum 1. Advent“. Fernab von Schlagerkitsch und Mitklatschzwang steht das Konzert ganz im Zeichen der traditionellen Weisen aus Schwarzwald und Schwabenland. Mit …
Bild: Adventsmarkt, Krippenkunst & Rockweihnacht - Vorweihnachtszeit im Tegernseer TalBild: Adventsmarkt, Krippenkunst & Rockweihnacht - Vorweihnachtszeit im Tegernseer Tal
Adventsmarkt, Krippenkunst & Rockweihnacht - Vorweihnachtszeit im Tegernseer Tal
… zirka 20 liebevoll dekorierten Ständen traditionelles Handwerk wie gedrechselte Holzkugeln, Krippen und originelle Töpfereien. Während die Kleinen gespannt einer Weihnachtsgeschichte lauschen oder Geschenke basteln, genießen Erwachsene die „staade Zeit“ bei stimmungsvoller Adventsmusik und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Christkindlmarkt findet an …
Bild: Traditionen & Kerzen zur WeihnachtszeitBild: Traditionen & Kerzen zur Weihnachtszeit
Traditionen & Kerzen zur Weihnachtszeit
… verleihen Adventsgestecken ihren festlichen Glanz, ergeben mit Engels-Figuren „himmlische" Ensembles und verbreiten an den traditionellen Feiern zu Weihnachten und Silvester eine stimmungsvolle Atmosphäre. Doch nichts leuchtet und duftet so schön wie echte Baum-Kerzen am Weihnachtsbaum! Und wenn einige Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, ist der …
Bild: Weihnachtliche Chormusik-CD der Cappella Lacensis aus dem Kloster Maria LaachBild: Weihnachtliche Chormusik-CD der Cappella Lacensis aus dem Kloster Maria Laach
Weihnachtliche Chormusik-CD der Cappella Lacensis aus dem Kloster Maria Laach
… Tür ziehen und Weihnachtslieder singen, sind das lautmalerische „Ding! Dong! Merrily On High“ oder „Hark! The Herald Angels sing“ nicht weg zu denken. Abt Benedikt Müntnich liest die biblische Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium. Umrahmt wird dieses abwechslungsreiche Programm vom Advents- und Weihnachts-Glockengeläut der Abtei Maria Laach.
Bild: mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen GeschichtenBild: mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Geschichten
mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Geschichten
… Streichinstrumente. Der November gehört den Klangexperimenten. Die Kinder erleben selbst gebaute Musikinstrumente aus Einfall, Zufall und Abfall – echte Ohrenöffner! Feierlich wird es schließlich im Advent mit „Ein Engel fällt aus allen Wolken“ - Sosoel betört mit Klängen von Querflöte und Harfe und stimmt auf das Weihnachtsfest ein. In allen mini.musik …
Bild: Radstädter WeihnachtswanderungBild: Radstädter Weihnachtswanderung
Radstädter Weihnachtswanderung
… diversen Schaufenstern und Schaukästen ihre besten Werke. Die ausgestellten Krippen sind wahre Kunstwerke – jede für sich stellt auf eine spezielle Art und Weise die Weihnachtsgeschichte dar. Besonders weihnachtlich präsentiert sich der neue Krippenweg am Abend. Der Eintritt ist frei, und die Spaziergänger tauchen auf ihrer 45-minütigen Wanderung in …
Bild: hl-studios unterstützt die Bürgerstiftung Erlangen bei BenefizveranstaltungBild: hl-studios unterstützt die Bürgerstiftung Erlangen bei Benefizveranstaltung
hl-studios unterstützt die Bürgerstiftung Erlangen bei Benefizveranstaltung
… Mitbürgern angeboten. Zusätzlich gibt es den gesamten Nachmittag diverse Kinderprogramme, Mal-Aktionen, Vorführungen des Figurentheaters Regenbogen und eine musikalisch gestaltete Weihnachtsgeschichte der Sing- und Musikschule Erlangen. Bürgerstiftung Erlangen wurde 2003 gegründet Immer mehr Bürgerinnen und Bürger setzen sich aktiv für eine Verbesserung …
Bild: 4000 Euro für Wohnungslosenhilfe MünsterBild: 4000 Euro für Wohnungslosenhilfe Münster
4000 Euro für Wohnungslosenhilfe Münster
… dem „Haus der Wohnungslosenhilfe“ (HdW) in Münster eine Spende von 4000 Euro übergeben, die er mit dem Theater ex libris bei den Vorstellungen der „Weihnachtsgeschichte“ im vergangenen Advent gesammelt hat. Christoph Tiemann: „Schon nach der Erstveröffentlichung von Charles Dickens Weihnachtsgeschichte im Jahr 1843 kam es zu eine messbaren Anstieg der …
Sie lesen gerade: Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent – Ein Engel fällt aus allen Wolken von mini.musik e.V.