openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne

25.02.201518:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne
Ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier - Kinderkonzert
Ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier - Kinderkonzert "Wackelschwanz & Katzentanz", © mini.musik

(openPR) Am 15. März 2015 gibt es ein musikalisches Wiedersehen mit „Wackelschwanz und Katzentanz“ im Münchner Gasteig. Olé! Olé! Spanien ist ein Land voller Klänge und Farben. Der kleine Stier Ferdinand kennt sein Land gut, denn er ist die Hauptfigur in diesem beliebten Kinderkonzert, das auf der Erzählung „Ferdinand der Stier“ von Munro Leaf beruht. Worte, Musik und die live im Konzert entstehenden Bilder des Nürnberger Papiertheaters (20 jähriges-Bühnenjubiläum) machen die berührende Geschichte lebendig. Wie immer sind auch die Kinder höchst aktiv: mini.musik Moderatorin Uta Sailer (auch vom Bayerischen Rundfunk als BR Klassik Moderatorin bekannt) animiert sie - ausgestattet mit selbst gebastelten Fächern und Nusskastagnetten - zum Klappern, zum Tanzen und zum Singen. Das wärmt nicht nur die Herzen.



Drei Jahre hat es gedauert, bis Ferdinand, der Stier auf die Münchner mini.musik Bühne zurückkehrt. Der Kinderbuchheld des Autors Munro Leaf zeigt sich im Konzert nicht nur mit der Originalmusik von Alain Ridout, sondern mit sorgfältig zur Geschichte ausgewählten, spanischen Musikwerken und mit eigens für dieses Konzert entwickelten Live-Aktionen des Nürnberger Papiertheaters. Dieses Familienkonzert ist ein Erlebnis für alle Sinne: Musik, Wort und Bild zeigen sich in „Wackelschwanz und Katzentanz“ in vollendeter Harmonie.

Am 15. März 2015 erstrahlt erneut in der Black Box im Münchner Gasteig die wärmende Sonne Spaniens und nimmt die Münchner Kinder und ihre Eltern mit auf eine Reise durch blühende Orangen- und Zitronenhaine, in die Stierkampfarena und zu einem außergewöhnlichen Stier, der lieber an Blumen schnuppert als kämpft. Und doch ist er der Beste!

Die Kinder im Publikum müssen nicht stillsitzen – das ist ein Charakteristikum von allen mini.musik Konzerten. Vielmehr sind sie auch in „Wackelschwanz und Katzentanz“ dazu eingeladen, aktiv mitzumachen: Gemeinsam summen die kleinen Musikfreunde in einem Bienenchor, sie schlüpfen in die Rolle von Kater und Kätzchen und begleiten Musik aus Bizets „Carmen“ mit selbst gebastelten Nusskastagnetten und Papierfächern, die sie zwar nicht behalten, aber zuhause nachbasteln können. Dafür verteilt mini.musik Papierbögen und Bastelanleitungen.

Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ am 15. März 2015

Olé! Olé! Kommt ihr mit nach Spanien? Dahin, wo die Sonne fröhlich vom Himmel scheint, wo Orangen und Zitronen wachsen, wo Kastagnetten klappern?
Da wohnt auch Ferdinand – dieser kleine Stier, der so ganz anders ist als alle anderen. Ihn und seine vielen Freunde – Bienen, Katzen, Schweine, Ziegen – wollen wir besuchen. Dann hören wir, warum der kleine Ferdinand so anders ist, und was er mit seinen Freunden alles anstellt.
Die Reise ist ganz einfach: Unsere Reiseleiterin und ein Papiertheater bringen uns hin – mit tierisch guter Musik zum Lauschen und Mitmachen, zum Träumen und Tanzen. Garantiert Spanisch: Olé Olé!

Dieses Konzert ist eine Kooperation mit dem Nürnberger Papiertheater. Das dieses Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Der Gründer und Leiter des Theaters, Johannes Volkmann, verzaubert die Kinder mit seinen Liveaktionen: Er schneidet während Erzählung und Musik Figuren aus einer Papierwand und nutzt diese als Bühne und Projektionsfläche für Dias. Die Heimat von Ferdinand dem Stier entsteht so direkt vor den Augender Kinder, die dadurch nicht nur das finale Werk eines Künstlers betrachten, sondern den kreativen Prozess mit verfolgen können. Für viele Kinder ein Impuls, zuhause selbst aktiv zu werden!

Die Musik ist vor allem spanisch geprägt mit Werken von Enrique Granados, Pablo Sarasate und Manuel de Falla. Aber es geht auch „tierisch“ zu – z.B. im „Hummelflug“ von Nikolaj Rimski Korsakow oder im „Katzenduett“ von Gioacchino Rossini. Im Zentrum steht die Originalmusik zu „Ferdinand, der Stier“ von Alain Ridout. Außerdem sind zu hören: Kompositionen von Claude Debussy, Arthur Honegger und Ludwig van Beethoven. Gespielt wird auf Flöte (Dorothee Binding), Violine (Ludwig Hahn) und Klavier (Anastasia Reiber), Moderatorin Uta Sailer führt als Reiseleiterin durch die Geschichte. Johannes Volkmann schneidet und gestaltet die Papierperformance.

Das Konzept zu „Wackelschwanz und Katzentanz“ entstand in einer Gemeinschaftsarbeit von Hanne Muthspiel–Payer (taktik.at), Anastasia Reiber und Uta Sailer (Gründerinnen von mini.musik e.V.) und Johannes Volkmann, dem Gründer und Leiter des Nürnberger Papiertheaters. Als Inspiration für das Konzert diente das Kinderbuch „Ferdinand, der Stier“ von Munro Leaf.
Termin Familienkonzert: Sonntag, 15. März 2015 „Wackelschwanz und Katzentanz“

Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig
Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.
Eintrittspreis: Kinder 9 €, Erwachsene 14 €

Karten sind über München Ticket (http://mini-musik.de/termine?id=familienkonzerte) erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841202
 817

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.

Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola da Gamba, das Tasteninstrument Cembalo oder die tragbare Orgel Portativ kommen zum Einsatz und verzaubern mit ihrem ganz eigenen Klang aus längst vergangener Zeit. (https://www.mini-musik.de/termin…
Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020Bild: Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
Mit dem Kinderkonzert Klassiker „Der Winter macht Musik“ startet mini.musik e.V. ins Münchner Konzertjahr 2020
mini.musik e.V. lädt am 2. Februar 2020 alle Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien zu einem winterlichen Konzerterlebnis ein. Gemeinsam mit einem Schneemann ohne Nase machen sich die Kinder auf zu einer zauberhaften Winterwanderung, die am Ende nicht nur viele Überraschungen, sondern auch eine Nase bereithält! Das Mitmachen steht dabei an erster Stelle: Die kleinen Konzertgäste begleiten den Schneemann auf seinem Spaziergang mit eigenen Klangimprovisationen, sie tanzen zusammen mit der mini.musik Moderatorin Uta Sailer einen gemü…
06.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderkonzert München: mini.musik e.V. entführt „Im Zirkus“ die Kinder in eine Welt voller Magie und KlängeBild: Kinderkonzert München: mini.musik e.V. entführt „Im Zirkus“ die Kinder in eine Welt voller Magie und Klänge
Kinderkonzert München: mini.musik e.V. entführt „Im Zirkus“ die Kinder in eine Welt voller Magie und Klänge
Das Kinderkonzert „Im Zirkus“ verwandelt am 24. April 2016 die Black Box-Bühne in eine schillernde Manege. Ein Musikclown wirbelt Töne durch die Luft, tanzende Flöhe bevölkern die Bühne und eine Zwitschermaschine spuckt seltsame Sounds aus! Wie immer bei mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. (http://mini-musik.de/) sind alle Münchner Kinder …
Bild: Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“Bild: Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“
Tierisch gute Musik, spanische Rhythmen und Papiertheater im mini.musik Kinderkonzert „Ferdinand der Stier“
… Olé! Olé! Spanien ist ein Land voller Klänge und Farben. Der kleine Stier Ferdinand kennt sein Land gut, denn er ist die Hauptfigur in diesem beliebten Kinderkonzert, das auf der gleichnamigen Erzählung von Munro Leaf beruht. Worte, Musik und live im Konzert entstehende Bilder des Nürnberger Papiertheaters machen die berührende Geschichte lebendig. Wie …
Bild: „Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.Bild: „Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.
„Anatol, der Trommeltroll“ heißt das neue Kinderkonzert mit klassischer Musik von mini.musik e.V.
München, 1. März 2011 – mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. geht in der Black Box (Gasteig, München) mit einem neuen Kinderkonzert an den Start. Am 20. März 2011 animiert „Anatol, der Trommeltroll“ alle Kinder von drei bis sechs Jahren mit ihm zu singen, tanzen und klatschen. Die Kinder lernen bei diesem Mitmach-Konzert die Töne und Klänge …
Bild: mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, MünchenBild: mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, München
mini.musik beendet Konzertjahr 2011 mit "Wackelschwanz und Katzentanz" im Gasteig, München
Unter der Sonne Spaniens - Kinderkonzert am 6. November 2011 München, 29. September 2011 - Mit "Wackelschwanz und Katzentanz" beendet mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V. sein musikalisches Jahr 2011. Die Bilanz: Alle Konzerte ausverkauft, begeisterte Eltern und faszinierte Kinder. Ein gut gestimmter Flügel, Pauken und Violinen, ein trommelnder …
Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012Bild: mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
mini.musik startet mit der bunten Welt des "Zirkus" ins Kinder-Konzertjahr 2012
Lust an klassischer Musik wecken Vorhang auf für "Im Zirkus", das erste Kinderkonzert von mini.musik 2012! Mit Pauken und Posaune, Clown und Seiltänzerin marschiert die bunte Zirkus-Truppe in die Black Box (Gasteig) und bringt den Saal zum Klingen. Die wagemutigen Artisten entlocken ihren Instrumenten wunderschöne, aber auch manchmal skurrile Töne. Aber …
Bild: Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem StierBild: Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier
Kinderkonzert - ab nach Spanien zu Ferdinand dem Stier
… von Alain Ridout hat mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. mit spannenden Musikstücken ergänzt, die das junge Publikum akustisch und visuell nach Spanien versetzt.Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ am 11. November 2012 Olé! Olé! Kommt ihr mit nach Spanien? Dahin, wo die Sonne fröhlich vom Himmel scheint, wo Orangen und Zitronen …
Bild: mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen GeschichtenBild: mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Geschichten
mini.musik Konzertprogramm 2018 – Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Geschichten
Auftakt mit Trompeten: „Achtung Blechlawine“ kehrt nach sieben Jahren auf die Gasteig-Bühne zurück und eröffnet das Konzertprogramm 2018 von mini.musik e.V. Am 4. Februar 2018 kehrt „Achtung Blechlawine“ nach sieben Jahren auf die Gasteig-Bühne, Black Box zurück. Das Kinderkonzert rund um die Familie der Blechblasinstrumente bildet den Auftakt für das …
Bild: Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024Bild: Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024
Trommeltroll Anatol kommt nach München - Kinderkonzert von mini.musik am 21. April 2024
… und melodische Klänge entlocken. Und wenn ja, wie? Das zeigen ihnen die Profimusiker*innen von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. Beim Kinderkonzert „Anatol, der Trommeltroll“ kommen nicht nur verschiedenste Trommeln zum Einsatz, sondern auch Vibraphon, Marimbaphon, Blumentöpfe und Glocken: Ungewöhnliche Instrumente für ein klassisches …
Bild: mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011Bild: mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011
mini.musik startet mit „Der Winter macht Musik“ und neuem Repertoire ins Kinder-Konzertjahr 2011
… mini.musik – große Musik für kleine Menschen e.V. (mini-musik.de) lädt am 23. Januar 2011 alle Kinder von drei bis sechs Jahren zu einem musikalischen Winterspaziergang ein. Im Kinderkonzert mit klassischer Musik gehen die Kinder mit einem Schneemann auf die Suche nach dessen Nase. Dabei steht das Mitmachen an erster Stelle: Gemeinsam mit einer Moderatorin …
Bild: Bühne frei für die Bärenprinzessin – neues Kinderkonzert von mini.musik e.V.Bild: Bühne frei für die Bärenprinzessin – neues Kinderkonzert von mini.musik e.V.
Bühne frei für die Bärenprinzessin – neues Kinderkonzert von mini.musik e.V.
… Familien mit in eine längst vergangene Zeit und führt sie gleichzeitig zu sich selbst – in die eigene Seele. Das Klangfeld für das mini.musik Kinderkonzert bietet Triskilian, eine richtige Mittelalterband. Mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten wie Nyckelharpa und Cister und ihrer Musikauswahl – Eigenkompositionen aus mittelalterlichen Melodien – machen …
Sie lesen gerade: mini.musiks Kinderkonzert „Wackelschwanz und Katzentanz“ kommt zurück auf die Gasteig-Bühne