openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles

29.07.200815:43 UhrKunst & Kultur
Bild: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles
anarchistasista: Kollaborationsmalerei
anarchistasista: Kollaborationsmalerei "Chaoten leisten mehr...für Albert Einstein", 10m x 1,50m/ Tusche auf Papier

(openPR) Anarchistasista + international guests widmen ihre Ausstellung Martin Kippenberger, einer der wenigen unangepassten großen Künstlerpersönlichkeiten Deutschlands.
In der Tradition von Dada und Fluxus arbeitete auch Martin Kippenberger an der Demontage des tradi-
tionellen Kunstbegriffs.
Kippenberger polarisierte durch seine außergewöhnliche Art der Selbstvermarktung. "Kippenberger raus aus Berlin" der Spruch mit dem Kippi damals die Kneipenklos voll klebte, war mehr als ein Marketing-Gag in eigener Sache: das offizielle Berlin hatte wenig für ihn als Künstler übrig.
Parallelen in ihrer künstlerischen Auseinanderset-
zung veranlasste ADLER A. F und gottschalk/berlin sich der Kunstrichtung DADA zu nähern.

Die Neue Galerie des Kunsthauses Tacheles Berlin gibt den Rahmen für eine Inszenierung im Sinne des Netzwerkgedankens von Martin Kippenberger.
Mit internationaler Szenekenntnis und Gespür für die Qualität des Außergewöhnlichen geben ADLER A. F. und gottschalk/berlin mit dem Projekt "Anarchistasista + int. guests go DADA" eigenständigen, zeitgenössischen Positionen eine Plattform.

Auch anarchistasista polarisieren in ihren Aktionen: Provokation, Irritation und Negation des Gefälligen sind ihre Ziele.
Das Spektrum reicht von Malerei, Video- und Objektkunst, Bildhauerei, Performance, Installation und Raumzeichnung bis zur Fotografie.
Es lebe die postdadaistische Revolte!

Eröffnung: 29.8.08, 19 Uhr
Ausstellung: 30.+31.8.08, 14-19 Uhr
Neue Galerie, 4./ 5.OG

Künstler:
anarchistasista - Happening
ADLER A.F - Paperworks, Sculpture
Joanna Ashton-Jones - Videokunst
Dörthe Bäumer - Zeichnung
gottschalk*berlin - Raumzeichnung
Claudia Grögler - Malerei
H.M. - Ölmalerei
Ilona Jentsch - Fotokosmos
Olivier Maurer - Malerei
Chris Oven - Linoleums
Alexander Winterstein - Fotografie
Artur Zab - Videospace

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230227
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunsthaus Tacheles

Bild: Nachveröffentlichung des Leo-Greller-Hörbuchs "Halblang, Kleines!" zum 20. JubiläumBild: Nachveröffentlichung des Leo-Greller-Hörbuchs "Halblang, Kleines!" zum 20. Jubiläum
Nachveröffentlichung des Leo-Greller-Hörbuchs "Halblang, Kleines!" zum 20. Jubiläum
_Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Leo-Greller-Hörbuchs, feiert die Kulturszene ein besonderes Jubiläum: Ab sofort steht das bisher unveröffentlichte Hörspiel "Halblang, Kleines!" aus dem Jahr 2003 kostenlos im Internet zum Anhören bereit._ Liedermacher, Aussteiger und sanfter Poprebell Leo Greller bereichert seit nunmehr zwei Dekaden als Liedermacher, Aussteiger und sanfter Poprebell Hamburg, Berlin und ein wenig auch den Rest der Republik. Seine Karriere durchlief verschiedene Phasen: von musikalischen Erfolgen über provo…
29.05.2024
Bild: Verantwortungsbewusste Satire hat ZukunftBild: Verantwortungsbewusste Satire hat Zukunft
Verantwortungsbewusste Satire hat Zukunft
_Verantwortungsbewusster politischer Humor spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine bedeutende Rolle bei der Aufklärung, der kritischen Auseinandersetzung und der Schaffung eines gesellschaftlichen Bewusstseins. Angesichts der wachsenden Bedeutung digitaler Medien und der Reichweite sozialer Plattformen ist es wichtig, dass Satire ein hohes Maß an Verantwortung und Sensibilität gewährleistet. Diese Form der Kunst erfordert ein feines Gleichgewicht zwischen Humor und Respekt vor gesellschaftlichen Minoritäten._ Die Schaffung von politisch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lese-Herbst vom 2. bis 4. Oktober//Spannend, humorvoll und anregendBild: Lese-Herbst vom 2. bis 4. Oktober//Spannend, humorvoll und anregend
Lese-Herbst vom 2. bis 4. Oktober//Spannend, humorvoll und anregend
… "Leseherbst im Hotel Zur Bleiche Resort & SPA" vom 2. bis 4. Oktober. Jeden Abend findet um 18 Uhr eine Autorenlesung statt. Es lesen: Ronald Feisel, Susanne Kippenberger und Robert Seethaler. Der Eintritt ist frei. +++Dienstag, 2.10.2012 Lesung mit Ronald Feisel: "Wie Dracula den Kopf verlor und Sissi die Lust" 21 unerhörte Geschichten aus der …
Bild: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen festBild: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest
SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest
… Autoren aus ganz Deutschland vergeben Burg/Spreewald, 5. Juni 2012. Heute gab die Jury die Preisträger des 5. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS für den Jahrgang 2012/13 bekannt. Es sind Sonja Kippenberger und Sasa Stanisic aus Berlin, Markus Orths aus Karlsruhe, Akos Doma aus Dresden und Volker Harry Altwasser aus Rostock. 149 Autorinnen und Autoren aus dem …
Reichweite knapp 6.000
Reichweite knapp 6.000
SHK Tacheles setzt seinen Weg kontinuierlich fort. 2010 startete der Online-Nachrichtendienst bei Null. Eineinhalb Jahre später erzielen die Düsseldorfer, (inklusive Abonnenten, Newsletter und verkauftem Pressespiegel) bereits eine Reichweite von knapp 6.000 Lesern. „Unsere Meldungen erhalten mittlerweile alle Top-Entscheider der Haustechnik-Branche“, …
Bild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und OktoberBild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
PREISTRÄGER DES SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS Burg im Spreewald. Im Juni freuten sich die Autoren Susanne Kippenberger und Volker Harry Altwasser als Preisträger für das Spreewald-Literatur-Stipendium 2012/2013 von der Jury ausgewählt worden zu sein. Nun kommen sie in den Spreewald und werden sich während ihrer Residenzzeit im Hotel Zur Bleiche Resort …
Bild: We Support Tacheles Vol. 2Bild: We Support Tacheles Vol. 2
We Support Tacheles Vol. 2
Berlin, 21.06.2011 Am Samstag, 02.07.2011 veranstaltet der Verein electrocult_e.V. (i.Gr.), zusammen mit dem Kunsthaus Tacheles in Berlin-Mitte, die zweite „We Support Tacheles“-Party. Wie schon bei der ersten Veranstaltung am 25.09.2010 geht es darum, Geld die Stiftung Tacheles zu sammeln. Zahlreiche Berliner Künstler und Kulturschaffende aus der elektronischen …
Bild: Susanne Kippenbergers Biographie über Jessica MitfordBild: Susanne Kippenbergers Biographie über Jessica Mitford
Susanne Kippenbergers Biographie über Jessica Mitford
… Sechs Schwestern, es gab einen Bruder, geboren zwischen 1904 und 1920, machten besonders in den 1930er und 1940er Jahren Schlagzeilen ohne Ende. Nun hat die Journalistin, Susanne Kippenberger, eine Biographie vorgelegt, in deren Mittelpunkt sie Jessica Mitford stellt: „ Das rote Schaf der Familie“. - Und endlich haben auch wir Gelegenheit, dieses Kapitel …
Bild: Berlins 'kreative Mitte' in der OffensiveBild: Berlins 'kreative Mitte' in der Offensive
Berlins 'kreative Mitte' in der Offensive
Im Fahrwasser des von der Finanzindustrie drangsalierten 'Kunsthauses Tacheles' droht auch die Politik- und Kunstplattform moderne21 ins Trudeln zu geraten. Sie hatte unter dem Dach der toleranten Künstlergemeinschaft in Berlins kreativer Mitte ungestört ihre ureigene Form regierungsfreundlicher Satire entwickeln können. Durch die jüngsten Entwicklungen …
Bild: Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.Bild: Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.
Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.
Am Samstag, den 01.09.2012 findet von 14:00 bis 22:00 Uhr vor dem Kunsthaus Tacheles in der Oranienburger Straße 54-56a in 10117 Berlin eine genehmigte Demonstration gegen die angekündigte Zwangsräumung am 04.09.2012 statt. Es geht um die Themen rund um das Tacheles, um freie Kunst statt Marktdekoration, um Politik und echte Demokratie, um steigende …
Bild: 'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-PhänomenBild: 'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-Phänomen
'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-Phänomen
… Spielverderber bleiben draußen.                                           Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagsneuwahl in Hessen mit Michael Efler (Mehr Demokratie e.V.) und Martin Reiter (Tacheles-Verein) unter Leitung von Hartmut Lühr (moderne21) . Die freie Berliner Politik- und Kunstplattform moderne21 nimmt die Engagierten unter den Nichtwählern gegen …
Bild: SUSANNE KIPPENBERGER LIEST AUS NEUEM BUCH "DAS ROTE SCHAF DER FAMILIE - JESSICA MITFORD UND IHRE SCHWESTERN"Bild: SUSANNE KIPPENBERGER LIEST AUS NEUEM BUCH "DAS ROTE SCHAF DER FAMILIE - JESSICA MITFORD UND IHRE SCHWESTERN"
SUSANNE KIPPENBERGER LIEST AUS NEUEM BUCH "DAS ROTE SCHAF DER FAMILIE - JESSICA MITFORD UND IHRE SCHWESTERN"
… Ein hinreißendes Buch über Verwandte und Wahlverwandte, Freundschaft und Familie und über einen fröhlich-entschlossenen Freiheitskampf. Quelle: http://www.hanser-literaturverlage.de/autor/susanne-kippenberger/ Während ihres Residenzaufenthaltes, im Herbst 2012 im Hotel Zur Bleiche Resort & SPA als Stipendiatin des Spreewald-Literaturstipendiums, …
Sie lesen gerade: "Kippenberger fanden wir schon immer gut" - Ananrchistasista + international guests zu Gast im Tacheles