(openPR) PREISTRÄGER DES SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS
Burg im Spreewald. Im Juni freuten sich die Autoren Susanne Kippenberger und Volker Harry Altwasser als Preisträger für das Spreewald-Literatur-Stipendium 2012/2013 von der Jury ausgewählt worden zu sein. Nun kommen sie in den Spreewald und werden sich während ihrer Residenzzeit im Hotel Zur Bleiche Resort & SPA ausschließlich dem Schreiben und dem Lesen widmen können. Jeweils vier Wochen genießen sie die Natur und die Gastlichkeit des Hauses, welches seit kurzem über eine eigene Bibliothek sowie Bibliothekarin verfügt und auch im SPA eine kleine Bibliothek beherbergt.
EINTRITT FREI heißt es zu den Lesungen im September und Oktober, die von Gästen der Region und des Hauses stets gerne besucht werden.
+++VOLKER HARRY ALTWASSER startet am Mittwoch, 5.9.2012, und liest aus "Letzte Fischer", Hochseeepos, Verlag Matthes und Seitz Berlin, 2001.
Am Dienstag, 11.9.2012, ist "Ich, dann eine Weile nichts - ein Theaterroman“, Verlag Matthes und Seitz Berlin, August 2012, Gegenstand von Lesung und Diskussion.
+++SUSANNE KIPPENBERGER lädt zu folgenden Terminen ein:
Mittwoch, 26.9. 2012: Kippenberger - Der Künstler und seine Familien, Berlin Verlag 2007
Mittwoch, 3.10. 2012: Am Tisch: Die kulinarische Bohème oder die Entdeckung der Lebenslust, Berlin Verlag 2009
Mittwoch, 10.10.2012: Dinner for One: Vom Glück, in der Küche eine Verabredung mit sich selbst zu haben, Anthologie, Verlag Bloomsbury 2012
Freitag, 19.10.2012: Das rote Schaf - Jessica Mitford (erscheint voraussichtlich 2013)
Zu den Buchlesungen mit anschließender Diskussion ist der EINTRITT frei. Um Anmeldung unter Tel. 035603-620 oder
+++Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Residenz- und Veranstaltungsort: Hotel Zur Bleiche Resort & SPA, Bleichestr. 16, 03096 Burg/Spreewald.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2012: SUSANNE KIPPENBERGER
Susanne Kippenberger wurde 1957 in Dortmund geboren, aufgewachsen in Essen/ 1976/77 Studium Generale am Leibniz Kolleg Tübingen, anschließend Studium der Germanistik/ Anglistik/ Amerikanistik in Tübingen und an der Wittenberg University in Springfield, Ohio, Abschlussarbeit über Woody Allens "Stadtneurotiker“/ 1985/86 Fulbright-Stipendium zum Studium der Filmwissenschaften an der New York University, Praktikum am Museum of Modern Art/ 1986 Praktikum bei DIE ZEIT, anschließend freie Journalistin in Hamburg/ Seit 1989 beim Berliner Tagesspiegel//.
2007 erscheint "Kippenberger - Der Künstler und seine Familien" (Berlin Verlag)/ 2009 Aufenthalt im Ledig House in upstate New York, einer internationalen Autoren- und Übersetzerresidenz zur Arbeit an dem Buch "Am Tisch: Die kulinarische Bohème oder Die Entdeckung der Lebenslust" (Berlin Verlag, 2009)/ 2011 Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles, Arbeit am Buch "Das rote Schaf“ über Jessica Mitford, geplante Veröffentlichung: Herbst 2013, Verlag Hanser Berlin / 2012: Übersetzung Kippenberger. The Artist and His Families (J&L Books)//
+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sonderpreis 2012/13: VOLKER HARRY ALTWASSER
Volker Harry Altwasser: 1969 in Greifswald geboren/ nach der Realschule arbeitet er als Elektronikfacharbeiter, Heizer, Matrose, Montagearbeiter, Bürokaufmann/ 1998 Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig/freier Schriftsteller in Rostock.
Nominierungen & Literaturpreise:
2009: Finalist beim Alfred Döblin Preis/ 2010: Finalist beim Literaturpreis des Schlosses Wartholz (Österreich)/ 2010: Finalist bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt/ 2011: Long-List Deutscher Buchpreis/ 2011: Italo Svevo Preis 2011/ 2012: Grenzgänger-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung./ 2012: Stadtschreiber von Reykjavik, Goetheinstitut Kopenhagen.
Einzelwerke: 2003: "Wie ich vom Ausschneiden loskam“ (Debüt, Kiepenheuer und Witsch, Köln)/ 2009: "Letzte Haut. Historischer Roman.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2010: "Letztes Schweigen. Abwrackroman.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2011: "Letzte Fischer. Hochseeepos.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2012: "Ich, dann eine Weile nichts. Theaterroman.“ (August, Matthes und Seitz)// www.volkeraltwasser.de
Weitere Informationen zum Stipendium unter: www.hotel-zur-bleiche.com/stipendium













