openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017

27.05.201610:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017
Residenzstipendien_Autoren im (c) Hotel Bleiche Resort & Spa
Residenzstipendien_Autoren im (c) Hotel Bleiche Resort & Spa

(openPR) Burg/Spreewald, 26. Mai 2016.

Aus insgesamt 103 Bewerbungen hat die Jury für den 9. Jahrgang des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2016/2017 aktuell fünf Preisträger ausgewählt. Sie entschied sich für folgende Autoren, die jahreszeitliche Residenzstipendien erhalten:



– Eleonora Hummel (Prosa) – SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2016
– Frank Schulz (Theater) – SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2016/17
– Walle (Walter-Hermann) Sayer (Lyrik) – SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Frühjahr 2017
– Stefanie de Velasco (Prosa) – SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sommer 2017
Ein Sonderstipendium der Jury geht an Monika Rinck (Prosa).

Das Engagement der Stifter, das Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg/ Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder-Kulturstiftung, dient der Förderung gegenwärtiger Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch) in der Region und der Auseinandersetzung mit der Region.

Die fünf Residenzstipendien im Wert von zusammen 44.000 Euro wählte eine honorige Jury unter Leitung der Kuratorin Franziska Stünkel aus. Als Vorsitzende des Vergabegremiums wurde sie erneut unterstützt von
– Nina Bohlmann (Filmproduzentin und Drehbuchautorin)
– Martin Hoffmann (Intendant der Stiftung Berliner Philharmoniker)
– Prof. Dr. Martin Lüdke (Literaturkritiker)
– Friedrich Schirmer (Theaterintendant und Dramaturg)
– Prof. Dr. Bernhard Schlink (Schriftsteller und Jurist)

Die Preisträger der Residenzstipendien finden während ihres Aufenthalts im Spreewald einen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit. Es gibt auf dem Hotelareal eine Vielzahl attraktiver Rückzugsmöglichkeiten drinnen wie draußen sowie eine Bibliothek und Buchhandlung mit etwa 15.000 Büchern. Während der Residenzzeit sind bis zu vier Lesungen vorgesehen, deren Inhalt vom Stipendiaten bestimmt werden.

ZUSATZINFORMATIONEN zu den PREISTRÄGERN:

+++STIPENDIUM HERBST 2016 FÜR: Eleonora Hummel

Foto © Paul Kuchel

Eleonora Hummel wurde 1970 in Zelinograd, heute Astana, in Kasachstan geboren. 1980 zog die Familie in den Nordkaukasus und siedelte zwei Jahre später nach Dresden über. Ihr viel beachtetes Debüt »Die Fische von Berlin« sowie ihre weiteren Romane »Die Venus im Fenster« und »In guten Händen, in einem schönen Land« sind im Steidl Verlag Göttingen erschienen. Eleonora Hummel hat mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderen den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis, den Hohenemser Literaturpreis und das Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg.

+++STIPENDIUM WINTER 2016/2017 FÜR: Frank Schulz

Foto © Dirk Skiba

Frank Schulz wurde 1957 in Hagen bei Stade (Unterelbe) geboren. Nach seiner Ausbildung und dem Studium der Germanistik und Psychologie in Hamburg arbeitet er als Redakteur. Ab 1982 erste Veröffentlichungen, 1989 Hamburger Literaturförderpreis. 1991 erschien sein Debütroman «Kolks blonde Bräute« (I. Teil der »Hagener Trilogie«) im Haffmans Verlag, Zürich.
Weitere Veröffentlichungen und Anerkennungen folgten, so 2012 »Onno Viets und der Irre vom Kiez« im Verlag Galiani Berlin, wofür er den Kranichsteiner Literaturpreis erhielt. 2015 folgt »Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen« ebenfalls im Verlag Galiani Berlin und ausgezeichnet mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.

+++STIPENDIUM FRÜHJAHR 2017 FÜR: Walle (Walter-Hermann) Sayer

Foto © Burkhard Riegels

Walle (Walter-Hermann) Sayer wurde 1960 geboren und wuchs in Bierlingen auf. Heute lebt der gelernte Bankkaufmann mit seiner Familie als Autor und Aushilfskellner in Horb-Dettingen, Nordschwarzwald. Er veröffentlicht seit 1984 Gedichte und Prosa, zuletzt erschienen im Klöpfer & Meyer Verlag Tübingen: 2009 »Kerngehäuse«, Prosagedichte; 2011 »Zusammenkunft«, Ein Erzählgeflecht; 2013 »Strohhalm, Stützbalken«, Gedichte; 2016 »Was in die Streichholzschachtel paßte«, Feinarbeiten. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise, Stipendien und Auszeichnungen, darunter die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.

+++STIPENDIUM SOMMER 2017 FÜR: Stefanie de Velasco

Foto © Joachim Gern

Stefanie de Velasco, geboren 1978 in Oberhausen, wuchs als Kind spanischer Einwanderer im Rheinland auf und studierte Europäische Ethnologie und Politikwissenschaft in Bonn, Berlin und Warschau. Ihr Debüt-Roman »Tigermilch« erschien 2013 bei Kiepenheuer & Witsch und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Stefanie de Velasco lebt und arbeitet in Berlin.

+++SONDERSTIPENDIUM 2016/2017 FÜR: Monika Rinck

Foto © Gene Glover

Monika Rinck, (*1969) in Zweibrücken, lebt in Berlin. 1998 erschien: »Neues von der Phasenfront – ein Theoriecomic über unproduktive Phasen« bei b_books Berlin. Es folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen und Auszeichnungen. Im Frühjahr 2012 erschien ihr jüngster Lyrikband »Honigprotokolle« bei kookbooks. 2010 erhielt sie den Georg-K-Glaser-Preis, 2012 den Kunstpreis Berlin Literatur, 2013 den Peter-Huchel-Preis für das Buch »Honigprotokolle« . Im Winter 2013 erschien »Hasenhass– Eine Fibel in 47 Bildern« im Verlag Peter Engstler, 2014 »CANDY – Geschichten vom inneren Biest«, im gleichen Verlag. Im Frühjahr 2015 folgte: »Risiko und Idiotie: Streitschriften« bei kookbooks.
Im Jahr 2015 erhielt sie den Kleistpreis.

+++PREISTRÄGER 2008 BIS 2016:

Jahrgang 2015/ 2016 – Lucy Fricke, Dorit Linke, Christiane Neudecker, an den Autor Dr. Klaus Cäsar Zehrer und an den Drehbuchautor Michael Proehl.

Jahrgang 2014/ 2015 – Nadja Klinger, Hansjörg Schertenleib, Susanne Stephan und Jan Brandt.

Jahrgang 2013/ 2014 – Thomas Hettche, Sebastian Stern, Bernd Cailloux, Bettina Balàka und das Sonderstipendium 2014 erhielt Steffen Popp.

Jahrgang 2012/ 2013 – Susanne Kippenberger, Saša Stanišic, Markus Orths, Akos Doma und Volker Harry Altwasser /Sonderstipendium.

Jahrgang 2011/ 2012 – Dr. Peggy Mädler, Dr. Martin Beyer, Jan Decker und Anna-Elisabeth Mayer.

Jahrgang 2010/ 2011 - Patrick Findeis, Sebastian Orlac, Martin Brinkmann, Heide Schwochow und das Sonderstipendium für Sabrina Janesch.

Jahrgang 2009/ 2010 – Larissa Boehning, Thomas Lang, Robert Seethaler und Bodo Morshäuser und ein Sonderstipendium ging an Nachwuchsschriftsteller Martin Rose.

Jahrgang 2008/ 2009 – Schriftsteller Sobo Swobodnik, Stefan Weidner, Dr. Johann von Düffel und Drehbuchautorin Esther Bernstorff. Ein Sonderstipendium ging an Dr. Wolfgang Schlüter.


// PRESSEFOTOLINK: Copyrights an den jeweiligen Bildern. Bei Fragen bitte an Absender wenden. https://www.dropbox.com/sh/mthnf8bj7i9xk1q/AABcJl_XMEU9xkFId1Uudzcka?dl=0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905122
 1286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bleiche Resort & Spa

Bild: Autorenlesung mit Andreas JandlBild: Autorenlesung mit Andreas Jandl
Autorenlesung mit Andreas Jandl
„Die Gurke“ – ein literarisch-kulinarischer Abend im Spreewald am 13.04.2023, 18 Uhr Autor Andreas Jandls Vorliebe für Gurken begleitet ihn seit Kindertagen und ist als Thema im Spreewald ein Dauerbrenner. Band 35 der „kleinen gourmandisen“ des Mandelbaum Verlags ist nun genau diesem Gemüse gewidmet: der Mutter aller Gesichtsmasken, der Schwester von Kürbis und Melone, der schnellen Hilfe bei Sonnenbrand, schlechtem Atem und glanzlosen Schuhen, dem vielfältig einsetzbaren Schimpfwort, der „Panzerbeere“, die trotz ihrer 97% Wasser viel Verwen…
04.04.2023
Bild: Ausgezeichnet: Michelin-Stern für Restaurant 17fuffzig in Burg (Spreewald)Bild: Ausgezeichnet: Michelin-Stern für Restaurant 17fuffzig in Burg (Spreewald)
Ausgezeichnet: Michelin-Stern für Restaurant 17fuffzig in Burg (Spreewald)
Der renommierte Restaurantführer GUIDE MICHELIN zeichnet in der aktuellen Ausgabe Deutschland 2020 das Restaurant 17fuffzig im Hotel Bleiche Resort & Spa mit einem Stern aus. Eine der größten Ehrungen der Branche geht damit in den Spreewald und zum zweiten Mal an das Küchenteam von Alexander Müller. »Meine ganze Mannschaft und ich freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung, die auch eine Bestätigung unserer Arbeit ist. Wir sind überglücklich, dass wir uns weiterhin als Sterne-Betrieb deutschlandweit zu den Besten zählen dürfen und so auc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bewerben. 6. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUMBild: Jetzt bewerben. 6. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM
Jetzt bewerben. 6. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM
… 2013/14. Einreichungsschluss: 22. März 2013 Burg/Spreewald, 1. Februar 2013. Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum können sich ab sofort beim SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2013/2014 bewerben. Eine fünfköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der vier jahreszeitlichen Residenzstipendien für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Hotel …
10. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2017/2018: fünf Autorinnen und Autoren ausgezeichnet
10. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2017/2018: fünf Autorinnen und Autoren ausgezeichnet
10. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2017/2018: fünf Autorinnen und Autoren ausgezeichnet Burg/Spreewald, 18. Mai 2017. Mehr als 100 Bewerbungen wurden für den 10. Jahrgang des Spreewald-Literatur-Stipendiums eingereicht. Die Jury wählte aktuell fünf Autorinnen und Autoren aus, die als Preisträger jahreszeitliche Residenzstipendien im Wert von zusammen …
Bild: Aufruf zum 12. Spreewald-Literatur-StipendiumBild: Aufruf zum 12. Spreewald-Literatur-Stipendium
Aufruf zum 12. Spreewald-Literatur-Stipendium
… Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch Ab sofort und bis zum 15. Januar 2019 können sich Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache publizieren, für das 12. Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2019/2020 bewerben. Die Stifter der begehrten Residenzstipendien im Wert von zusammen 44.000 Euro sind das Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) …
Bild: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen festBild: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest
SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest
… LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13 von der Jury an fünf Autoren aus ganz Deutschland vergeben Burg/Spreewald, 5. Juni 2012. Heute gab die Jury die Preisträger des 5. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS für den Jahrgang 2012/13 bekannt. Es sind Sonja Kippenberger und Sasa Stanisic aus Berlin, Markus Orths aus Karlsruhe, Akos Doma aus Dresden und Volker Harry …
Bild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschriebenBild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
… BEWERBEN! EINREICHUNGSSCHLUSS: 15. FEBRUAR 2016 Kurzfassung: Ab sofort und bis zum 15. Februar 2016 werden die Bewerbungen für das 9. Spreewald-Literatur-Stipendium angenommen. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und publizieren. Mehr Infos unter: http://www.bleiche.de/de/spreewald-literatur-stipendium Langversion: Ab …
Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
+++Erste "Spreewald ANTHOLOGIE" veröffentlicht Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich beim SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2012/13 zu bewerben. Es werden vier begehrte Residenz-Stipendien im Wert von zusammen 36.000 Euro vom Hotel Zur Bleiche in Burg /Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder …
Bild: Schreibkurs mit John von Düffel im SpreewaldBild: Schreibkurs mit John von Düffel im Spreewald
Schreibkurs mit John von Düffel im Spreewald
… Er arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste. Seitdem im Jahr 2008 das Spreewald-Literatur-Stipendium von der Spreewälder-Kulturstiftung und dem Hotel Bleiche Resort & Spa ins Leben gerufen wurde, sind regelmäßig Autoren in Burg zu Gast und laden während ihres …
Bild: PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019Bild: PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019
PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019
Burg/Spreewald, 22. Mai 2018 Fünf Autorinnen und Autoren wurden aktuell mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2018/2019 ausgezeichnet. Die hochkarätig besetzte Jury wählte aus mehr als 120 Bewerbungen Autorinnen und Autoren aus, die jahreszeitliche Residenzstipendien im Wert von zusammen circa 44.000 Euro erhalten: SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM …
Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Burg/Spreewald, 15. Dezember 2020Fünf Preisträger*innen wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2020/2021 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. 106 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bewarben sich in diesem Jahr für die jahreszeitlichen Residenzstipendien in den Kategorien Prosa, Lyrik, Theater und Drehbuch. …
Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Burg, 7. Juli 2010. Die Jury des Spreewald-Literatur-Stipendiums gab die fünf Preisträger des Jahrgangs 2010/11 bekannt. Es sind: Martin Brinkmann, Patrick Findeis, Sebastian Orlac und Heide Schwochow. Ein Sonderstipendium geht an Sabrina Janesch. Das Spreewald-Literatur-Stipendium wurde 2008 ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich an Schriftstellerinnen …
Sie lesen gerade: Fünf Autoren erhalten das 9. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2016/2017