openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019

22.05.201816:56 UhrKunst & Kultur
Bild: PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019
Literatur im Hotel Bleiche _ Spreewald-Literatur-Stipendium (c) bleiche.de
Literatur im Hotel Bleiche _ Spreewald-Literatur-Stipendium (c) bleiche.de

(openPR) Burg/Spreewald, 22. Mai 2018

Fünf Autorinnen und Autoren wurden aktuell mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2018/2019 ausgezeichnet. Die hochkarätig besetzte Jury wählte aus mehr als 120 Bewerbungen Autorinnen und Autoren aus, die jahreszeitliche Residenzstipendien im Wert von zusammen circa 44.000 Euro erhalten:



SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2018 für Tamara Bach
SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2018/2019 für Judith Schalansky
SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Frühjahr 2019 für Wlada Kolosowa
SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sommer 2019 für Dagrun Hintze
SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM »5. Jahreszeit« 2018/2019 für Stefan Beuse

Die Stipendien sind ein Engagement der Stifter Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg/ Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder-Kulturstiftung. Es fördert die gegenwärtige Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch) und die literarische Auseinandersetzung mit der Spreewaldregion.

Seit 2008 leitet Kuratorin Franziska Stünkel die Expertenjury. Als Vorsitzende des Vergabegremiums wurde sie unterstützt von:
– Nina Bohlmann (Filmproduzentin und Drehbuchautorin)
– Martin Hoffmann (Jurist und Filmproduzent)
– Prof. Dr. Martin Lüdke (Literaturkritiker)
– Friedrich Schirmer (Theaterintendant und Dramaturg)
– Prof. Dr. Bernhard Schlink (Schriftsteller und Jurist)

Mit der Kontinuität dieses Engagements können die Initiatoren auf zahlreiche spannende Begegnungen mit den Preisträgerinnen sowie Preisträgern zurückblicken und sind dem langfristigen Ziel, der Literatur hier im Spreewald eine besondere Heimat zu geben, abermals ein Stückchen näher gekommen (Liste der bisher Ausgezeichneten: siehe Presselink unten).

Zeit zum Arbeiten, zum Recherchieren, Denken und Ausruhen – fernab der Alltagshektik erleben die Autorinnen und Autoren in ihrer Residenzzeit die Region als einen besonderen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit.
Dafür stehen ihnen auf dem Hotelareal neben einer Vielzahl attraktiver Rückzugsmöglichkeiten auch eine Bibliothek und Buchhandlung mit etwa 15.000 Büchern zur Verfügung. Während der Residenzzeit sind bis zu vier Lesungen vorgesehen, deren Inhalte vom Stipendiaten bestimmt werden. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei.

ZUSATZINFORMATIONEN ZU DEN PREISTRÄGERN:

+++STIPENDIUM HERBST 2018 FÜR TAMARA BACH

Foto © Carlsen Verlag

Tamara Bach (*1976) wuchs auf dem Land auf und zog dann nach Berlin. Sie studierte Englisch und Deutsch auf Lehramt und veröffentlichte ihre ersten beiden Bücher noch während des Studiums.
Das Studium hat sie abgeschlossen, Lehrerin ist sie aber nicht geworden. Tamara Bach schreibt bisher hauptsächlich Jugendliteratur und hat mit ihren Büchern Preise und Stipendien gewonnen. 2018 ist sie außerdem eine der Finalistinnen zum Berliner Kindertheaterpreis.


+++STIPENDIUM WINTER 2018/2019 FÜR JUDITH SCHALANSKY

Foto: © Johanna Ruebel

Judith Schalansky wurde 1980 in Greifswald geboren und studierte Kunstgeschichte sowie Kommunikationsdesign. Ihr literarisches Debüt »Blau steht dir nicht« erschien 2008. Für ihren »Atlas der abgelegenen Inseln« (2009) und den Roman »Der Hals der Giraffe« (2011) wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Beide Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Im Herbst 2018 erscheint ihr neues Buch »Verzeichnis einiger Verluste«. Sie ist Herausgeberin der Buchreihe »Naturkunden« und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin.

+++STIPENDIUM FRÜHJAHR 2019 FÜR WLADA KOLOSOWA

Foto © Birgit von Bally

Wlada Kolosowa kam 1987 in St. Petersburg zu Welt und siedelte 1999 mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie machte ihr Abitur in Ulm und studierte später in Berlin Kommunikationswissenschaften sowie Psychologie. Parallel dazu arbeitete sie als freie Journalistin unter anderem für »Die Zeit«, »Süddeutsche Zeitung« und »Spiegel Online«. Mit 24 Jahren veröffentliche sie ihr erstes Buch: »Russland To Go« beim Goldstein Verlag. Anschließend studierte sie Kreatives Schreiben an der New York University, unter anderem bei Jonathan Safran Foer und Zadie Smith. 2018 erschien ihr erster Roman »Fliegende Hunde« bei Ullstein fünf. Momentan arbeitet Wlada Kolosowa als Redakteurin bei »Zeit Online« im Ressort Arbeit und schreibt an ihrem zweiten literarischen Projekt.

+++STIPENDIUM SOMMER 2019 FÜR DAGRUN HINTZE

Foto © Marius Roer

Dagrun Hintze wurde 1971 in Lübeck geboren. Sie studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Würzburg und Antwerpen. Im Anschluss war sie als Regieassistentin und Regisseurin am Theater Lübeck und am Staatstheater Kassel engagiert. Seit 1999 lebt sie als freie Autorin in Hamburg.

Zu ihrem Schaffen: seit 2000 Lyrik- und Prosaveröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien (u. a. Federwelt, EDIT, Volltext, EXOT, Lyrikjahrbuch der Deutschen Verlagsanstalt, Hamburger ZIEGEL), seit 2005 Publikationen zur zeitgenössischen Kunst (u. a. bei Revolver, Hatje Cantz, Passagen und Textem), seit 2009 Uraufführungen ihrer Theaterstücke an verschiedenen deutschsprachigen Theatern (Ulm, Dresden, Hamburg, Aalen, Zürich, Düsseldorf). 2017 wurde ihr Essayband »Ballbesitz – Frauen, Männer und Fußball« im mairisch Verlag veröffentlicht, seitdem ist sie auch die erste weibliche Fußball-Kolumnistin der RBB-Radiosendung ARENA. Im Oktober 2018 erscheint ein Lyrikband bei minimal trash art, im Frühjahr 2019 ein Erzählband im Textem Verlag. Für ihre Arbeiten wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

+++STIPENDIUM »5. JAHRESZEIT« 2018/2019 FÜR STEFAN BEUSE

Foto: © Simone Scardovelli

Stefan Beuse, wurde 1967 in Münster geboren. Er arbeitete u. a. als Texter, Fotograf und Journalist. Für sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb und dreimal mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur. Seine Romane »Kometen« und »Meeres Stille« wurden fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschien der Roman »Das Buch der Wunder«. Im Juli 2018 wird sein Kinderbuch »Die Ziege auf dem Mond oder: Das Leben im Augenblick« im Carl Hanser Verlag veröffentlicht. Stefan Beuse lebt in Hamburg.


MEHR HIER inkl. PRESSE-FOTO-LINK: https://www.bleiche.de/de/aktuelle-presseinfos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004725
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spreewald-Literatur-Stipendium

Bild: Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-StipendiumBild: Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-Stipendium
Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-Stipendium
Ausschreibung 2020/2021: JETZT BEWERBEN IN DEN KATEGORIEN Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch Ab sofort und bis 31. Januar 2020 können sich Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum für das Spreewald-Literatur-Stipendium bewerben. Die Stifter der begehrten Residenzstipendien sind das Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) in Zusammenarbeit mit der Spreewälder-Kulturstiftung. Ein Vergabegremium aus Experten entscheidet über die Auszeichnungen. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die bereits mit Werken oder Publikat…
14.11.2019
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Preisträger wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2019/2020 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. Rund 100 Autoren bewarben sich für die jahreszeitlichen Residenzstipendien. DIE PREISTRÄGER: SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2019 für Aelrun Goette SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2019/2020 für Uwe Wittstock SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Frühjahr 2020 für Kathrin Gerlof SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sommer 2020 für Verena Carl SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM »5. Jahreszeit« 2019/2020 für Markus …
05.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und OktoberBild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
PREISTRÄGER DES SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS Burg im Spreewald. Im Juni freuten sich die Autoren Susanne Kippenberger und Volker Harry Altwasser als Preisträger für das Spreewald-Literatur-Stipendium 2012/2013 von der Jury ausgewählt worden zu sein. Nun kommen sie in den Spreewald und werden sich während ihrer Residenzzeit im Hotel Zur Bleiche Resort …
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Preisträger wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2019/2020 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. Rund 100 Autoren bewarben sich für die jahreszeitlichen Residenzstipendien. DIE PREISTRÄGER: SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2019 für Aelrun Goette SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2019/2020 für Uwe Wittstock …
Bild: Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16Bild: Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16
Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16
… Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bewerben. Mehr Infos unter: http://www.bleiche.de/literatur-stipendium.html Langversion: Ab sofort beginnt die Bewerbungsfrist für das 8. Spreewald-Literatur-Stipendium und endet im neuen Jahr zum Valentinstag 2015. Die Auszeichnungen werden seit 2008 jährlich von einem angesehenen Vergabegremium …
Bild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYERBild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
Bamberger Autor und Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums liest aus seinen Werken Die Beschäftigung mit der Krabat-Sage ist Gegenstand seines 2009 veröffentlichen Romans "Hinter den Türen". Aus diesem Werk liest Martin Beyer in seiner zweiten Lesung in Burg im Spreewald - hier in der Lausitz nimmt er Bezug auf die bekannte Figur aus der sorbischen …
Bild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschriebenBild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
… BEWERBEN! EINREICHUNGSSCHLUSS: 15. FEBRUAR 2016 Kurzfassung: Ab sofort und bis zum 15. Februar 2016 werden die Bewerbungen für das 9. Spreewald-Literatur-Stipendium angenommen. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und publizieren. Mehr Infos unter: http://www.bleiche.de/de/spreewald-literatur-stipendium Langversion: Ab …
Bild: Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014Bild: Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014
Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014
Ab sofort und bis zum 29. März 2014 können sich Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum beim SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM bewerben. Eine Jury entscheidet über die Vergabe der vier jahreszeitlichen Residenzstipendien für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Hotel Zur Bleiche Resort & SPA, die der Förderung gegenwärtiger Literatur …
Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
+++Erste "Spreewald ANTHOLOGIE" veröffentlicht Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich beim SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2012/13 zu bewerben. Es werden vier begehrte Residenz-Stipendien im Wert von zusammen 36.000 Euro vom Hotel Zur Bleiche in Burg /Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder …
SPREEWALD – LITERATUR - STIPENDIUM 2011/ 12 - Jetzt bewerben
SPREEWALD – LITERATUR - STIPENDIUM 2011/ 12 - Jetzt bewerben
… ab sofort und bis zum 31. März 2011 (Poststempel) zu richten an: Hotel Zur Bleiche Resort & Spa – "Spreewald-Literatur-Stipendium", Bleichestraße 16, 03096 Burg im Spreewald. Ausführliche Ausschreibungsbedingungen unter: www.hotel-zur-bleiche.com/stipendium Mitglieder des Vergabegremiums 2011/ 2012 sind: • Nina Bohlmann (Filmproduzentin und Drehbuchautorin) …
Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Burg/Spreewald, 15. Dezember 2020Fünf Preisträger*innen wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2020/2021 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. 106 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bewarben sich in diesem Jahr für die jahreszeitlichen Residenzstipendien in den Kategorien Prosa, Lyrik, Theater und Drehbuch. …
Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Burg, 7. Juli 2010. Die Jury des Spreewald-Literatur-Stipendiums gab die fünf Preisträger des Jahrgangs 2010/11 bekannt. Es sind: Martin Brinkmann, Patrick Findeis, Sebastian Orlac und Heide Schwochow. Ein Sonderstipendium geht an Sabrina Janesch. Das Spreewald-Literatur-Stipendium wurde 2008 ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich an Schriftstellerinnen …
Sie lesen gerade: PREISTRÄGER stehen fest – 11. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2018/2019