openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest

05.06.201218:16 UhrKunst & Kultur
Bild: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest

(openPR) SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13 von der Jury an fünf Autoren aus ganz Deutschland vergeben

Burg/Spreewald, 5. Juni 2012.
Heute gab die Jury die Preisträger des 5. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS für den Jahrgang 2012/13 bekannt. Es sind Sonja Kippenberger und Sasa Stanisic aus Berlin, Markus Orths aus Karlsruhe, Akos Doma aus Dresden und Volker Harry Altwasser aus Rostock.



149 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bewarben sich bis Mitte März für die begehrten Residenz-Stipendien im Wert von zusammen 48.000 €, die jährlich vom Hotel Zur Bleiche in Burg /Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder Kulturstiftung ausgelobt werden.

Mitglieder des Vergabegremiums:
• Heinz Rudolf Kunze (Musiker und Autor)
• Prof. Dr. Martin Lüdke (Literaturkritiker)
• Friedrich Schirmer (Intendant und Dramaturg)
• Prof. Bernhard Schlink (Schriftsteller und Professor für Rechtswissenschaften)
• Kuratorin und Vorsitzende des Vergabegremiums ist: Franziska Stünkel (Filmregisseurin und Drehbuchautorin)

Die Initiative dient der Förderung gegenwärtiger Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch). Für jeweils vier Wochen wird in den kommenden Monaten das Hotel Zur Bleiche zur Heimat für die Autorinnen und Autoren, die hier einen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit finden.

Während der Residenzzeiten laden die Stipendiaten zu Autorenlesungen ein und verarbeiten ihre Eindrücke von Spreewaldregion in eigenen Texten. Die ANTHOLOGIE I. erschien zu Beginn des Jahres und veröffentlichte die Beiträge der ersten Jahrgangsstipendiaten.

ZUSATZINFORMATIONEN zu den Preisträgern:

+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2012: SONJA KIPPENBERGER

Sonja Kippenberger wurde 1957 in Dortmund geboren, aufgewachsen in Essen/ 1976/77 Studium Generale am Leibniz Kolleg Tübingen, anschließend Studium der Germanistik/ Anglistik/ Amerikanistik in Tübingen und an der Wittenberg University in Springfield, Ohio, Abschlussarbeit über Woody Allens "Stadtneurotiker“/ 1985/86 Fulbright-Stipendium zum Studium der Filmwissenschaften an der New York University, Praktikum am Museum of Modern Art/ 1986 Praktikum bei DIE ZEIT, anschließend freie Journalistin in Hamburg/ seit 1989 beim Berliner Tagesspiegel/ 2007 erscheint "Kippenberger. Der Künstler und seine Familien" (Berlin Verlag)/ 2009 Aufenthalt im Ledig House in upstate New York, einer internationalen Autoren- und Übersetzerresidenz zur Arbeit an dem Buch "Am Tisch: Die kulinarische Bohème oder Die Entdeckung der Lebenslust" (Berlin Verlag, 2009)/ 2011 Stipendiatin der Villa Aurora in Los Angeles, Arbeit am Buch "Das rote Schaf“ über Jessica Mitford, geplante Veröffentlichung: Herbst 2013, Verlag Hanser Berlin / 2012: Übersetzung Kippenberger. The Artist and His Families (J&L Books) erscheint//


+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2012/2013: MARKUS ORTHS

Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg/ lebt als Autor in Karlsruhe/ erhielt für seine Romane und Erzählungen in Klagenfurt den Telekom-Austria-Preis (2008), den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld (2009) und den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (2011)/ Im Verlag Schöffling & Co erschienen die Erzählbände "Wer geht wo hinterm Sarg?" (2001) und "Fluchtversuche "(2006), sowie die Romane "Corpus" (2002), "Lehrerzimmer" (2003), "Catalina" (2005), "Das Zimmermädchen" (2008), "Hirngespinste" (2009) und "Die Tarnkappe" (2011)./ Drei seiner Bücher sind in insgesamt 17 Sprachen übersetzt worden. Der WDR produzierte 2011 sein Hörspiel "Im Séparée"// http://www.schoeffling.de/autoren


+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Frühjahr 2013: SASA STANISIC´

Sasa Stanisic´ wurde 1978 in Visegrad (Bosnien-Herzegowina) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland - zur Zeit in Berlin./ Sein Debütroman "Wie der Soldat das Grammofon repariert" wurde inzwischen in 30 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 2008 mit dem Adalbert-Chamisso-Preis./ Er ist freier Autor und Reisejournalist betreibt das Literaturatelier Adler & Söhne./ Er arbeitet gerade an seinem zweiten Roman.//


+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sommer 2013: AKOS DOMA

Akos Doma: 1963 in Budapest geboren, wuchs in Ungarn, Italien und England auf/ Mit 14 Jahren kam er nach Deutschland./ Er promovierte über Knut Hamsun und D. H. Lawrence im Kontext des modernistischen Romans. Seine Übersetzungen ungarischer Literatur u. a. von Péter Nádas, Sándor Márai, László F. Földényi und Béla Hamvas wurden mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht./ 2001 Debütroman: "Der Müßiggänger" erschien im Rotbuch Verlag./ Für seinen zweiten Roman "Die allgemeine Tauglichkeit" (Rotbuch, 2011) erhielt er Stipendien in den Künstlerhäusern Lauenburg und Eckernförde, im Künstlerdorf Schöppingen sowie den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2012. Im gleichen Jahr wurde er zum Stadtschreiber von Dresden gewählt.//


+++SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sonderpreis 2012/13: VOLKER HARRY ALTWASSER

Volker Harry Altwasser: 1969 in Greifswald geboren/ nach der Realschule arbeitet er als Elektronikfacharbeiter, Heizer, Matrose, Montagearbeiter, Bürokaufmann/ 1998 Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig/freier Schriftsteller in Rostock

Nominierungen & Literaturpreise:
2009: Finalist beim Alfred Döblin Preis/ 2010: Finalist beim Literaturpreis des Schlosses Wartholz (Österreich)/ 2010: Finalist bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt/ 2011: Long-List Deutscher Buchpreis/ 2011: Italo Svevo Preis 2011/ 2012: Grenzgänger-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung./ 2012: Stadtschreiber von Reykjavik, Goetheinstitut Kopenhagen.

Einzelwerke: 2003: "Wie ich vom Ausschneiden loskam“ (Debüt, Kiepenheuer und Witsch, Köln)/ 2009: "Letzte Haut. Historischer Roman.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2010: "Letztes Schweigen. Abwrackroman.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2011: "Letzte Fischer. Hochseeepos.“ (Matthes und Seitz Berlin)/ 2012: "Ich, dann eine Weile nichts. Theaterroman.“ (August, Matthes und Seitz)// http://www.volkeraltwasser.de


+++Spreewald ANTHOLOGIE I. (103 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-00-036744-1).
Das Vorwort schrieb Prof. Bernhard Schlink.

Gerne stellen wir Ihnen ein Buch zur Verfügung. Bitte fordern Sie ein PRESSEEXEMPLAR (per Post) und/oder eine LESEPROBE via Mail (PDF) beim ABSENDER an.

Ausführliche Ausschreibungsbedingungen unter: http://www.hotel-zur-bleiche.com/stipendium

+++PREISTRÄGER 2008 BIS 2012:
Jahrgang 2011/ 2012 - Dr. Peggy Mädler, Dr. Martin Beyer, Jan Decker und Anna-Elisabeth Mayer.

Jahrgang 2010/ 2011 - Patrick Findeis, Sebastian Orlac, Martin Brinkmann, Heide Schwochow und das Sonderstipendium für Sabrina Janesch.

Jahrgang 2009/ 2010 - Larissa Boehning, Thomas Lang, Robert Seethaler und Bodo Morshäuser und ein Sonderstipendium ging an Nachwuchsschriftsteller Martin Rose.

Jahrgang 2008/ 2009 - Schriftsteller Sobo Swobodnik, Stefan Weidner, Dr. Johann von Düffel und Drehbuchautorin Esther Bernstorff. Ein Sonderstipendium ging an Dr. Wolfgang Schlüter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638131
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spreewald-Literatur-Stipendium

Bild: Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-StipendiumBild: Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-Stipendium
Aufruf zum 13. Spreewald-Literatur-Stipendium
Ausschreibung 2020/2021: JETZT BEWERBEN IN DEN KATEGORIEN Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch Ab sofort und bis 31. Januar 2020 können sich Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum für das Spreewald-Literatur-Stipendium bewerben. Die Stifter der begehrten Residenzstipendien sind das Hotel Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) in Zusammenarbeit mit der Spreewälder-Kulturstiftung. Ein Vergabegremium aus Experten entscheidet über die Auszeichnungen. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die bereits mit Werken oder Publikat…
14.11.2019
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Preisträger wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2019/2020 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. Rund 100 Autoren bewarben sich für die jahreszeitlichen Residenzstipendien. DIE PREISTRÄGER: SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2019 für Aelrun Goette SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2019/2020 für Uwe Wittstock SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Frühjahr 2020 für Kathrin Gerlof SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Sommer 2020 für Verena Carl SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM »5. Jahreszeit« 2019/2020 für Markus …
05.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Die Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums 2010/11 - Fünf Stipendien vergeben
Burg, 7. Juli 2010. Die Jury des Spreewald-Literatur-Stipendiums gab die fünf Preisträger des Jahrgangs 2010/11 bekannt. Es sind: Martin Brinkmann, Patrick Findeis, Sebastian Orlac und Heide Schwochow. Ein Sonderstipendium geht an Sabrina Janesch. Das Spreewald-Literatur-Stipendium wurde 2008 ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich an Schriftstellerinnen …
Bild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschriebenBild: 9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
9. Spreewald-Literatur-Stipendium ausgeschrieben
… zum Spreewald. Das Engagement der Stiftung dient der Förderung gegenwärtiger Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch) in der Region und der Auseinandersetzung mit der Region. Die Preisträger der zukünftigen Residenzstipendien finden im Spreewald einen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit. Es gibt auf dem Hotelareal eine …
Bild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYERBild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
Bamberger Autor und Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums liest aus seinen Werken Die Beschäftigung mit der Krabat-Sage ist Gegenstand seines 2009 veröffentlichen Romans "Hinter den Türen". Aus diesem Werk liest Martin Beyer in seiner zweiten Lesung in Burg im Spreewald - hier in der Lausitz nimmt er Bezug auf die bekannte Figur aus der sorbischen …
Bild: Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014Bild: Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014
Jetzt bewerben! 7. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2014/15 Einreichungsschluss: 29. März 2014
… vier begehrten Residenz-Stipendien im Wert von zusammen 36.000 Euro sind das Hotel Zur Bleiche in Burg /Spreewald in Zusammenarbeit mit der Spreewälder Kulturstiftung. Die Preisträger der zukünftigen vierwöchigen Residenzstipendien finden im Spreewald einen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit. Es gibt auf dem Hotelareal jede …
Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021Bild: Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Fünf Preisträger*innen ausgezeichnet – 13. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2020/2021
Burg/Spreewald, 15. Dezember 2020Fünf Preisträger*innen wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2020/2021 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. 106 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum bewarben sich in diesem Jahr für die jahreszeitlichen Residenzstipendien in den Kategorien Prosa, Lyrik, Theater und Drehbuch. …
Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012Bild: Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
Jetzt bewerben! 5. SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM, Jahrgang 2012/13. Einreichungsschluss: 16. März 2012
… richten an: Hotel Zur Bleiche Resort & Spa – "Spreewald-Literatur-Stipendium", Bleichestraße 16, 03096 Burg im Spreewald. Ausführliche Ausschreibungsbedingungen unter: http://www.hotel-zur-bleiche.com/stipendium +++PREISTRÄGER 2008 BIS 2011: Jahrgang 2011/ 2012 - Dr. Peggy Mädler, Dr. Martin Beyer, Jan Decker und Anna-Elisabeth Mayer. Jahrgang 2010/ …
Bild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und OktoberBild: Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
Autorenlesungen mit SUSANNE KIPPENBERGER und VOLKER HARRY ALTWASSER im September und Oktober
PREISTRÄGER DES SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS Burg im Spreewald. Im Juni freuten sich die Autoren Susanne Kippenberger und Volker Harry Altwasser als Preisträger für das Spreewald-Literatur-Stipendium 2012/2013 von der Jury ausgewählt worden zu sein. Nun kommen sie in den Spreewald und werden sich während ihrer Residenzzeit im Hotel Zur Bleiche Resort …
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Autoren ausgezeichnet – 12. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM 2019/2020
Fünf Preisträger wurden mit dem Spreewald-Literatur-Stipendium Jahrgang 2019/2020 durch die hochkarätig besetzte Jury ausgezeichnet. Rund 100 Autoren bewarben sich für die jahreszeitlichen Residenzstipendien. DIE PREISTRÄGER: SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Herbst 2019 für Aelrun Goette SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM Winter 2019/2020 für Uwe Wittstock …
Bild: Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16Bild: Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16
Autorinnen und Autoren jetzt bewerben für das 8. SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUM, Jahrgang 2015/ 16
… wird. Das Engagement der Stiftung dient der Förderung gegenwärtiger Literatur (Prosa, Lyrik, Theater, Drehbuch) in der Region und der Auseinandersetzung mit der Region. Die Preisträger der zukünftigen Residenzstipendien finden im Spreewald einen Ort der Ruhe und Inspiration für ihre schriftstellerische Arbeit. Es gibt auf dem Hotelareal eine Vielzahl …
SPREEWALD – LITERATUR - STIPENDIUM 2011/ 12 - Jetzt bewerben
SPREEWALD – LITERATUR - STIPENDIUM 2011/ 12 - Jetzt bewerben
… Prof. Bernhard Schlink (Schriftsteller und Professor für Rechtswissenschaften) • Kuratorin und Vorsitzende des Vergabegremiums ist: Franziska Stünkel (Filmregisseurin und Drehbuchautorin) +++ Preisträger waren: Jahrgang 2010/ 2011 - Patrick Findeis, Sebastian Orlac, Martin Brinkmann, Heide Schwochow und das Sonderstipendium für Sabrina Janesch. Jahrgang …
Sie lesen gerade: SPREEWALD – LITERATUR – STIPENDIUM 2012/13: Preisträger stehen fest