(openPR) Burg/Spreewald. Drei abwechslungsreiche wie anregende Leseabende bietet der "Leseherbst im Hotel Zur Bleiche Resort & SPA" vom 2. bis 4. Oktober. Jeden Abend findet um 18 Uhr eine Autorenlesung statt. Es lesen: Ronald Feisel, Susanne Kippenberger und Robert Seethaler. Der Eintritt ist frei.
+++Dienstag, 2.10.2012
Lesung mit Ronald Feisel:
"Wie Dracula den Kopf verlor und Sissi die Lust"
21 unerhörte Geschichten aus der Geschichte
40 Jahre ZeitZeichen
Die erfolgreichste Geschichtssendung im deutschen Radio gibt es jetzt auch als Buch!
Seit 40 Jahren begeistert die tägliche Hörfunksendung ZeitZeichen Millionen Hörer. Zum Jubiläum legen die Macher ein Buch vor – eine ungewöhnliche, unterhaltsame und spannende Reise in die Vergangenheit. Sie erzählen 21 Geschichten aus 21 Jahrhunderten. Dabei geht es u.a. um die Hexen von Paris, den Hofmohr von Wien – und um die heißeste Lovestory des Mittelalters. Am Ende dieser rasanten Zeitreise ist eins klar: Die besten Geschichten – schreibt die Geschichte. (Quelle: Verlagspressetext)
Ronald Feisel (Hg.) Maren Gottschalk, Christiane Kopka, Ralph Erdenberger, Heiner Wember (Co-AutorInnen)
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Köln, erschien am 16. Februar 201
Ronald Feisel wurde 1958 in Iserlohn geboren und ist versierter Hörfunk- und Fernsehjournalist, Moderator, Dozent und Buchautor. Seit 2004 ist Feisel Leiter der Redaktion „Stichtag / ZeitZeichen“ (WDR) und lebt in Dortmund. Mehr unter www.ronald-feisel.de
+++Mittwoch, 3.10.2012
Lesung mit Susanne Kippenberger: "Am Tisch: Die kulinarische Bohème oder Die Entdeckung der Lebenslust", Berlin Verlag 2009
Ein kluges und sinnliches Buch, das uns zeigt, wie sie die Tafel als einen Ort etablierten, an dem man genießt, teilt und sich mitteilt und so eine neue Kultur des Essens und Trinkens begründeten. (Quelle: Verlagspressetext)
Susanne Kippenberger ist SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIATIN 2012. Sie wurde 1957 in Dortmund geboren und lebt seit 1989 in Berlin.
+++Donnerstag, 4.10.2012
Lesung mit Robert Seethaler: "Der Trafikant"
Robert Seethaler wurde 1966 in Wien geboren und lebt heute in seiner Geburtsstadt, wie auch in Berlin. In seinem neuen Roman: "Der Trafikant" erzählt er die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 30er Jahre.
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein
Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden verschiedenartigen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die
Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er bei Professor Freud Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden sie – und Anezka – jäh vom Strudel der Ereignisse auseinandergerissen. (Quelle: Verlagspressetext)
Erscheinungstermin: 1. September 2012, Kein & Aber Verlag
Robert Seethaler war Residenzstipendiat des SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS Jahrgang 2009/ 2010 und kehrt mit seiner Lesung wieder nach Burg zurück.
HINWEIS: Zu den Buchlesungen mit anschließender Diskussion ist der EINTRITT frei.
Beginn ist jeweils 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Zur Bleiche Resort & SPA, Bleichestr. 16, 03096 Burg/Spreewald.
Um ANMELDUNG unter Tel. 035603-620 oder













