openPR Recherche & Suche
Presseinformation

We Support Tacheles Vol. 2

22.06.201107:56 UhrKunst & Kultur
Bild: We Support Tacheles Vol. 2
We Support Tacheles Vol. 2 - Flyer vorne
We Support Tacheles Vol. 2 - Flyer vorne

(openPR) Berlin, 21.06.2011

Am Samstag, 02.07.2011 veranstaltet der Verein electrocult_e.V. (i.Gr.), zusammen mit dem Kunsthaus Tacheles in Berlin-Mitte, die zweite „We Support Tacheles“-Party. Wie schon bei der ersten Veranstaltung am 25.09.2010 geht es darum, Geld die Stiftung Tacheles zu sammeln. Zahlreiche Berliner Künstler und Kulturschaffende aus der elektronischen Musikszene, wie z. B. Dr. Motte, Paula P'Cay, A Guy Called Gerald, Oliver Tatsch, Lizzara, Sylvie Marks, DJ Kristin, Tim Thaler & F.O.S.T., Noisebeat Berlin u.v.m., werden bei dieser Benefizveranstaltung spielen und live auftreten. Für eine Mindestspende von 3,00 EUR von 22 Uhr bis Sonntag Mittag, 12 Uhr.

Das Kunsthaus Tacheles in Berlin blickt auf 21 Jahre unabhängige, urbane Kunst zurück und genießt mittlerweile des Status als denkmalgeschütztes Street Art Museum. Dieser einzigartige Freiraum für vielfältige und wilde Kultur setzt international Impulse, zieht jährlich hunderttausende Besucher mit seinen außergewöhnlichen Ausstellungen an und ist beispielhaft für ein gelebtes Künstlernetzwerk. Dennoch mangelt es mittlerweile an Anerkennung und Unterstützung seitens der Politik. „Wo die Politik Projekte fallen lässt, sind wir alle aufgerufen Stärke zu zeigen.“, so Atman Wiska, Gründungsmitglied von electrocult_e.V. (i.Gr.).

Aus diesem Grund entschied sich der Verein das Konzept der „We Support Tacheles Vol. 2“ gemeinsam mit dem Kunsthaus Tacheles zu erarbeiten und umzusetzen. Neben einem bunten Potpourri feinster elektronischer Musik unterschiedlicher Genres werden den Partygästen noch viele weitere Highlights geboten, wie z. B. Performances der japanischen Aktionskünstler „Böse Bohnen“, des Studiotheaters iXes und Michaela Hartmann. Des weiteren wird es einen Infotisch verschiedener Initiativen geben, wie z. B. „Freiheit statt Angst“ und „Drogenkult.net“. Eine Besonderheit der Veranstaltung, da heute weitestgehend verschwunden, wird ein klassischer Chill-Out-Floor sein. In ruhiger Atmosphäre, bei Chill-Out- & Ambient Music, frischen Früchten, vielen Sitz-/Liegemöglichkeiten und besonderer Dekoration können sich die Gäste zwischendurch ausruhen und entspannen.

Freundliche und wohlgesonnene Investoren sind natürlich auch herzlich willkommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548218
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „We Support Tacheles Vol. 2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abmahnung der Aergo Trade GmbH, Uptunes GmbH und Matthew Tasa durch Rechtsanwälte Nümann + LangBild: Abmahnung der Aergo Trade GmbH, Uptunes GmbH und Matthew Tasa durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
Abmahnung der Aergo Trade GmbH, Uptunes GmbH und Matthew Tasa durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
… zum upload angeboten worden. Für die Uptunes GmbH werden zum Beispiel folgende Titel abgemahnt: Dance Nation vs. Shaun Baker - Sunshine 2009 vom Tonträger Ballermann Hits am Balkan, Deep Dance Vol. 14, Dream Dance Vol. 51 bzw. Deejay´s Top 100 Vol. 1. Shaun Baker feat. Maloy - Hey Hi Hello vom Tonträger Sunshine Live Vol. 30. Für die Aergo Trade GmbH …
Bild: U.R.A./FILOART und das Kunsthaus Tacheles präsentieren den neuen Ausstellungskatalog zum Projekt I.-R.A.S.C.Bild: U.R.A./FILOART und das Kunsthaus Tacheles präsentieren den neuen Ausstellungskatalog zum Projekt I.-R.A.S.C.
U.R.A./FILOART und das Kunsthaus Tacheles präsentieren den neuen Ausstellungskatalog zum Projekt I.-R.A.S.C.
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die im Herbst 2007 im Kunsthaus Tacheles stattgefunden hatte, thematisiert die Auswirkungen und Folgen von Überwachung und Disziplinierung im öffentlichen Raum. Während des I.-R.A.S.C.- Projektes wurden unter anderem Diskussionsrunden, Vorträge und Aktionen durchgeführt, welche in der Publikation dokumentiert …
Bild: Alexandr Rodin im Tacheles - "global warning" ist mehr als nur eine AusstellungBild: Alexandr Rodin im Tacheles - "global warning" ist mehr als nur eine Ausstellung
Alexandr Rodin im Tacheles - "global warning" ist mehr als nur eine Ausstellung
… schimpft und lacht über das Heute genauso, wie über das Gestern und die Zukunft. Seit 2001 kommt der aus Minsk stammende Alexandr Rodin immer wieder ins Tacheles, um im fünften Stock des Kunsthauses zu malen und seine gigantischen Bilder auszustellen. Seine Aufenthalte in Berlin gehören zum seit Jahren laufenden Kulturaustauschprojekt zwischen Berlin …
Bild: 'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-PhänomenBild: 'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-Phänomen
'Neue Wahl, neues Glück?' - Diskussion zu Hessenwahl und Nichtwähler-Phänomen
… Spielverderber bleiben draußen.                                           Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagsneuwahl in Hessen mit Michael Efler (Mehr Demokratie e.V.) und Martin Reiter (Tacheles-Verein) unter Leitung von Hartmut Lühr (moderne21) . Die freie Berliner Politik- und Kunstplattform moderne21 nimmt die Engagierten unter den Nichtwählern gegen …
Reichweite knapp 6.000
Reichweite knapp 6.000
SHK Tacheles setzt seinen Weg kontinuierlich fort. 2010 startete der Online-Nachrichtendienst bei Null. Eineinhalb Jahre später erzielen die Düsseldorfer, (inklusive Abonnenten, Newsletter und verkauftem Pressespiegel) bereits eine Reichweite von knapp 6.000 Lesern. „Unsere Meldungen erhalten mittlerweile alle Top-Entscheider der Haustechnik-Branche“, …
Bild: Cordes & Graefe schließt Deal in Norwegen abBild: Cordes & Graefe schließt Deal in Norwegen ab
Cordes & Graefe schließt Deal in Norwegen ab
… deutschen Großhandelskontor Cordes & Graefe hat zum Jahreswechsel die norwegische SHK-Großhandlung Heidenreich AS in Oslo übernommen. Das meldet der bekannte Online-Nachrichtendienst SHK Tacheles in seinen jüngsten Breaking-News. Für Cordes & Graefe bedeutet der Deal das erste Geschäft in Skandinavien überhaupt. Weitere Details zur Übernahme …
Bild: Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.Bild: Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.
Letzte Kundgebung des Berliner `Kunsthauses Tacheles´ am 01.09.
Am Samstag, den 01.09.2012 findet von 14:00 bis 22:00 Uhr vor dem Kunsthaus Tacheles in der Oranienburger Straße 54-56a in 10117 Berlin eine genehmigte Demonstration gegen die angekündigte Zwangsräumung am 04.09.2012 statt. Es geht um die Themen rund um das Tacheles, um freie Kunst statt Marktdekoration, um Politik und echte Demokratie, um steigende …
Bild: Berlins 'kreative Mitte' in der OffensiveBild: Berlins 'kreative Mitte' in der Offensive
Berlins 'kreative Mitte' in der Offensive
Im Fahrwasser des von der Finanzindustrie drangsalierten 'Kunsthauses Tacheles' droht auch die Politik- und Kunstplattform moderne21 ins Trudeln zu geraten. Sie hatte unter dem Dach der toleranten Künstlergemeinschaft in Berlins kreativer Mitte ungestört ihre ureigene Form regierungsfreundlicher Satire entwickeln können. Durch die jüngsten Entwicklungen …
Bild: Von der Unmöglichkeit des MöglichenBild: Von der Unmöglichkeit des Möglichen
Von der Unmöglichkeit des Möglichen
… Prof. Querulix, der das schwachsinnige Treiben so vieler seiner Artgenossen traurig-amüsiert beobachtet. Seine kritischen Feststellungen und Kommentare erscheinen gesammelt unter dem Titel „Tacheles“ im eVerlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital. Als eBook im PDF-Format gibt es bereits • Tacheles 1 - Despektierliche Bemerkungen über Volk, Politik …
Bild: DJ' s liebstes Kind Vol. 4 (VÖ: 20.02.2006)Bild: DJ' s liebstes Kind Vol. 4 (VÖ: 20.02.2006)
DJ' s liebstes Kind Vol. 4 (VÖ: 20.02.2006)
Spätestens mit Vol. 4 hat es "DJ'S LIEBSTES KIND" in die Premium-Klasse der Compiler geschafft und sich einen sicheren Platz in den Herzen und CD-Koffern der DJs erarbeitet. Wobei der Erfolg doch er einfach zu begründen ist: Die Macher (PM und DJ Timmy Petersen in Zusammenarbeit mit www.party-schlager-charts.de und www.mp3-markt.de ) orientieren sich …
Sie lesen gerade: We Support Tacheles Vol. 2