openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart grprainer.com führen aus: Vor dem Landgericht (LG) Köln hatte eine Anlegerin mit einer Klage auf Schadensersatz (Az.: 3 O 462/11) gegen eine sie beratende Bank Erfolg. Die Klägerin hatte im Jahr 2005 eine Beteiligung an der Prorendita Eins GmbH & Co. KG gezeichnet. Der Investition ging eine Beratung seitens der beklagten Bank voraus, in der die Beklagte der Anlegerin eine Investition in den streitgegenständlichen Fonds in Höhe von 20.000 Euro empfahl. Die Klägerin führte aus, dass es ihr bei der Anlage insbesondere auf Kapitalerhalt und kurzfristige Verfügbarkeit des angelegten Geldes angekommen sei und sie dies auch der Beraterin mitgeteilt habe.



Das Geschäftsmodell des von Ideenkapital aufgelegten Fonds Prorendita Eins besteht in der Investition in Lebensversicherungen. Dafür kauft die Fondsgesellschaft auf dem britischen Markt Lebensversicherungen von Versicherungsnehmern. Jedoch geriet die Prorendita Eins GmbH & Co. KG in Schwierigkeiten, weshalb sich die Rendite nicht so entwickelte wie erwartet. Auch Verluste des eingesetzten Kapitals hatten die Anleger zu befürchten.

Das LG Köln sprach der Klägerin einen Anspruch auf Schadensersatz wegen Falschberatung zu. Entgegen der Auffassung der Beklagten sei die Empfehlung zur Anlage keine anlegergerechte Beratung gewesen. Denn in eine solche Beratung müssen das Anlageziel und das individuelle Fachwissen des Anlegers einfließen. Zudem bestehe die Pflicht zur Aufklärung über mögliche Risiken. Das Gericht begründete weiter, dass der streitgegenständlichen Anlage als Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft das Risiko des Kapitalverlustes anhafte. Dies stehe jedoch im Widerspruch zu den Anlageabsichten der Klägerin. Hinzu komme noch die langjährige Bindung des Kapitals, ohne die Gewissheit zu haben die Beteiligung vorher ohne große Verluste veräußern zu können. Die Klägerin wurde demnach nicht ausreichend über die Risiken und die konkrete Funktionsweise der Prorendita Eins informiert.

Das Urteil des LG Köln macht Anlegern der Prorendita Fonds Hoffnung. Betroffene sollten ihre Beteiligung von einem im Kapitalmarktrecht tätigen Anwalt überprüfen lassen. Eine mögliche Falschberatung seitens der Banken könnte Schadensersatzansprüche begründen. Allerdings ist es ratsam sich möglichst zügig rechtliche Beratung einzuholen, damit etwaige Ansprüche nicht verjähren.

http://www.grprainer.com/Ideenkapital-Prorendita.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782823
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt CommerzbankBild: Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG am 13.12.2013 zum Schadensersatz in Höhe von 29.948,83 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte es versäumt, eine Anlegerin über die Risiken einer empfohlenen Kapitalanlage aufzuklären. Sie hatte sich 2006 mit 30.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita …
Bild: Prorendita Vier GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur RückabwicklungBild: Prorendita Vier GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur Rückabwicklung
Prorendita Vier GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank zur Rückabwicklung
Das Landgericht Frankfurt a.M. entschied in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds Prorendita Vier GmbH & Co. KG gegen die vermittelnde Bank auf Schadensersatz für die Anlegerin. Der Entscheidung lag zugrunde, dass eine Anlegerin auf Empfehlung ihrer Hausbank die Beteiligung an dem Fonds Prorendita Vier GmbH & Co. KG zeichnete. Im Zuge …
Bild: Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht HamburgBild: Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht Hamburg
Kanzlei Seehofer erstreitet Urteil gegen die Commerzbank AG vor dem Landgericht Hamburg
… das Totalverlustrisiko der Beteiligungen, die mangelnde Fungibilität sowie die Renditeerwartung nicht nachgewiesen werden konnte. Kommentar von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Stefan Seehofer zum Urteil des Landgerichts Hamburg vom April 2014: Das Landgericht Hamburg hat mit diesem Urteil die Kick-Back Rechtsprechung des …
Bild: Prorendita 4 – Anlegerin erhält Schadensersatz wegen ProspektfehlernBild: Prorendita 4 – Anlegerin erhält Schadensersatz wegen Prospektfehlern
Prorendita 4 – Anlegerin erhält Schadensersatz wegen Prospektfehlern
hrer Mandanten einfließen. Eine Vorgehensweise, die sich nicht nur beim Lebensversicherungsfonds Prorendita 4 bewährt hat. Die Kanzlei BRÜLLMANN bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/kompetenzen/bank-und-kapitalmarktrecht.html
Bild: Schadensersatzanspruch einer Anlegerin d. TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG rechtskräftig festgestelltBild: Schadensersatzanspruch einer Anlegerin d. TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG rechtskräftig festgestellt
Schadensersatzanspruch einer Anlegerin d. TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG rechtskräftig festgestellt
Berlin/München, 01.07.2015 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin sowie Standort Zürich wurde nunmehr rechtskräftig festgestellt, dass einer Anlegerin der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung zusteht. Die Kanzlei CLLB …
Bild: Prorendita Drei GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank wegen FalschberatungBild: Prorendita Drei GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank wegen Falschberatung
Prorendita Drei GmbH & Co. KG: LG Frankfurt a.M. verurteilt Bank wegen Falschberatung
… Anlegers von wesentlicher Bedeutung sein könnten. Im Ergebnis folgte das Landgericht Frankfurt a.M. der Argumentation der Klägerseite und verurteilte die Bank zum Schadensersatz. Demgemäß wird bei Vorteilsausgleichung rückabgewickelt. Damit wurde das Ziel der Klägerseite erreicht. Rechtsanwalt Ralf Renner äußerte sich in diesen Zusammenhängen: „Diese …
Bild: Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006Bild: Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006
Beteiligungen an der PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG vom Januar 2006
… vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten freizustellen. Die Kosten des Rechtsstreits muss die Sparkasse in vollem Umfang übernehmen. Kommentar von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Stefan Seehofer: Das erfreuliche Urteil des Landgerichts Köln bestätigt die absolut gefestigte Kick-Back Rechtsprechung: Die diesbezügliche Klage war erst im Jahr …
Bild: Schlichtungsverfahren : Prorendita 5 – Anlegerin bekommt SchadensersatzBild: Schlichtungsverfahren : Prorendita 5 – Anlegerin bekommt Schadensersatz
Schlichtungsverfahren : Prorendita 5 – Anlegerin bekommt Schadensersatz
Gute Nachrichten für eine Mandantin der Anlegerkanzlei Dr. Stoll und Kollegen aus Lahr: Eine Prorendita 5 – Anlegerin bekommt im Schlichtungsverfahren Schadensersatz zugesprochen. Die von der Commerzbank beratene Kundin wünschte von ihrer Bank eine langfristige Kapitalanlage, welche sie zur Altersvorsorge einsetzen wollte. Die Commerzbank empfahl ihr …
Bild: PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG-BeteiligungBild: PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG-Beteiligung
PRORENDITA ZWEI GmbH & Co. KG-Beteiligung
… unterrichten: Im Emissionsprospekt ist die Sparkasse Köln-Bonn als Empfängerin von Provisionen mit keinem Wort erwähnt. Kommentar von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Stefan Seehofer: Dieses weitere Urteil des Landgerichts Köln zeigt deutlich, dass auch jetzt noch die Kick-Back Rechtsprechung des BGH greifen kann: Allerdings …
Bild: PRORENDITA Vier GmbH & Co. KG - SchadensersatzforderungBild: PRORENDITA Vier GmbH & Co. KG - Schadensersatzforderung
PRORENDITA Vier GmbH & Co. KG - Schadensersatzforderung
… & Co. KG übernommen, die sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs der Anlage geschädigt sieht. Es wird die Inanspruchnahme der Commerzbank AG, Filiale Düsseldorf auf Schadensersatz vorbereitet. Die gegen das Kreditinstitut zu erhebenden Vorwürfe beruhen auf immer wieder zu beobachtenden Abläufen bei der Beratung im Vorfeld der Investition in …
Sie lesen gerade: Anlegerin der Prorendita Eins GmbH & Co. KG bekommt Schadensersatz zugesprochen - Kapitalmarktrecht