openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Xbs-Client von TNCS jetzt mit Voice over IP-Integration

17.01.200613:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Xbs-Client von TNCS jetzt mit Voice over IP-Integration
TNCS GmbH & Co.KG
TNCS GmbH & Co.KG

(openPR) Mainz, den 17. Januar 2006

Das Mainzer Unternehmen TNCS GmbH & Co. KG hat in seine Informations-Management-Lösung X-business solutions (Xbs) eine Voice over IP-Funktion integriert. Ermöglicht wird dies durch die Einbindung von SwyxWare, einem Produkt der Swyx Solutions GmbH. Jetzt kann direkt aus dem Kontaktmanagement des Xbs-Client heraus per VoIP telefoniert werden.



Der Xbs-Client bietet mit SwyxWare eine Komplettlösung zur Abwicklung des gesamten internen und externen Telefonverkehrs über das Daten-Netzwerk. SwyxWare ist eine softwarebasierte IP-Telefonanlage, die alle Aufgaben der klassischen Telekommunikationsanlage übernimmt und dem Teilnehmer im Netz vielfältige Telefoniefunktionen bietet. Durch einfachen Mausklick wird der betreffende Ansprechpartner angewählt. Dies erspart das Übertragen der Nummern und vermeidet Tippfehler bei der Anwahl. Neben der Telefonnummer des Anrufers werden dessen Kontaktdaten sowie die vollständige Kontakthistorie angezeigt. Die Verwaltung und der Betrieb von SwyxWare tragen zur Minimierung der Betriebskosten bei, da sich die Administration der Telefonanlage nahtlos in das Netzwerk-Management integriert.

TNCS-Geschäftsführer Thomas Hahner über die Vorteile der VoIP-Lösung: „Internettelefonie ist seit der CeBIT 2005 in aller Munde. Durch einfache Integrationen, wie die des Xbs-Client, ist VoIP einfach zu handhaben. Der Xbs-Client bietet alles, was erfolgreiches Informations-Management ausmacht. Durch die einheitliche Archivierung und Bereitstellung von Informationen entsteht eine Schaltzentrale, die sämtliche Unternehmensbereiche verbindet.“

Die Integration einer VoIP-Funktion ist der logische Schritt hin zu optimierten Geschäftsprozessen. Unternehmen mit mehreren Filialen können mit VoIP kostengünstig über bereits vorhandene IP-Verbindungen telefonieren. Auch Home-Offices oder mobile Teilnehmer können über IP-Verbindungen in die Telekommunikations-Infrastruktur eingebunden werden. Gleichzeitig erhöht sich die Erreichbarkeit, indem den Anwendern intelligente Assistenten zur Verfügung gestellt werden, die es ermöglichen, Anrufe einfach und komfortabel an die richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten.

Über TNCS
Die TNCS GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die Umsetzung von Informations-Management und ist spezialisiert auf branchenübergreifende Lösungen zur Integration von Customer Relationship Management- (CRM) und Dokumenten Management-Systemen (DMS) sowie Workflow-Lösungen. Die einheitliche Kontrolle, Verwaltung, Bereitstellung und Archivierung von Informationen verschafft Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch strukturierte Informationsverarbeitung, optimierte Geschäftsprozesse und vereinfachte Entscheidungsfindung. TNCS fokussiert vier Geschäftsfelder: Vertrieb von CRM-, DMS- und Workflow-Software, Integration bereits vorhandener Systemumgebungen, strategisches Consulting sowie Entwicklung kundenspezifischer Anpassungen. Die Spezialisten für Informations-Management begleiten ihre Kunden von der Beratung und Konzeption, über Implementierung und Betrieb bis hin zum Support und der Pflege der individuellen Lösungen. Seit 1994 betreut TNCS renommierte mittelständische Unternehmen aus der Automobil-, IT- und Elektroindustrie sowie Körperschaften der öffentlichen Verwaltung und unterstützt diese bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.

Weitere Informationen unter www.tncs.de

Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74397
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Xbs-Client von TNCS jetzt mit Voice over IP-Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TNCS Gesellschaft für Informations-Management mbh & Co. KG

Bild: TNCS sorgt für „Holzfäller-Feeling“Bild: TNCS sorgt für „Holzfäller-Feeling“
TNCS sorgt für „Holzfäller-Feeling“
Mainz, 14. November 2007 - Tannenbaumschlagen – Outdoor Incentive im Ober-Olmer Forst Die Mainzer TNCS GmbH & Co. KG veranstaltet am Freitag, 7. Dezember 2007, ihr diesjähriges Weihnachtsevent im Ober-Olmer Wald bei Mainz. Unter dem Motto „Schlag den Baum“ haben die geladenen Besucher die Möglichkeit, ihren eigenen Weihnachtsbaum zu schlagen. TNCS bietet damit Kunden, Geschäftspartnern und nicht zuletzt den eigenen Mitarbeitern ab 14:00 Uhr einen vorweihnachtlichen Nachmittag bei Lagerfeuer, Punsch, Waffeln und Wildschweinbratwurst rund um d…
Bild: Erfolgreicher Messeauftritt von TNCS auf der DMS EXPOBild: Erfolgreicher Messeauftritt von TNCS auf der DMS EXPO
Erfolgreicher Messeauftritt von TNCS auf der DMS EXPO
X-business-solutions und Drivve | Image im Mittelpunkt Mainz, 8. Oktober 2007 - Auf der DMS EXPO in Köln, Europas führender Messe und Konferenz für Enterprise Content- und Dokumentenmanagement, war die Mainzer TNCS GmbH & Co. KG mit einem Stand vertreten. Vom 25. bis 27. September präsentierten die Aussteller aktuelle Lösungen für elektronische Geschäftsprozesse. Mit ihrem hauseigenen Dokumentenmanagement X-business-solutions (Xbs) und der Scannersoftware Drivve | Image decken die Spezialisten für Informationsmanagement von TNCS nicht nur de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue Xbs-Client Familie ist daBild: Die neue Xbs-Client Familie ist da
Die neue Xbs-Client Familie ist da
… Er kauft – und bezahlt – eine maßgeschneiderte Lösung und kein Riesenpaket mit überflüssigen Leistungsmerkmalen, die eventuell gar nicht gebraucht werden. Bisher war der Xbs-Client – die hauseigene Informations-Management Softwarelösung von TNCS – ausschließlich mit dem gesamten Funktionsumfang erhältlich. Seit Juli ist es möglich, den Xbs-Client in …
Bild: TNCS bringt Ordnung auf die CeBIT 2006Bild: TNCS bringt Ordnung auf die CeBIT 2006
TNCS bringt Ordnung auf die CeBIT 2006
… der diesjährigen CeBIT Neues zum Thema Informations-Management (Halle 1, Stand C 29). Als Mitaussteller der Dr.DOC Ltd., München, hat TNCS seine neue Version des Xbs-Client 4.0 im Gepäck. Das Release der Informations-Management Software verfügt in der Version 4.0 über neue Funktionen und Verbesserungen. In die Entwicklung sind zahlreiche Erfahrungen …
Bild: X-business-solutions.de ist onlineBild: X-business-solutions.de ist online
X-business-solutions.de ist online
… Herstellermarketing zu unternehmen. Unter www.x-business-solutions.de können sich die Besucher nun ausführlich über die X-business-solutions aus dem Hause TNCS mit dem Xbs-Client als leistungsstarkes Informations-Management informieren – selbstverständlich in deutscher und in englischer Sprache. Bisher war für Besucher der Unternehmenshomepage von TNCS …
Bild: Scannen und Archivieren in einem SchrittBild: Scannen und Archivieren in einem Schritt
Scannen und Archivieren in einem Schritt
… direkt an der Maschine. Die Dokumente auf dem Xbs-Server stehen für Volltextsuche, präzise Wiedergabe und Verteilung an Kunden und Mitarbeiter zur Verfügung. Der Xbs-Client bietet ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittenes Dokumentenmanagement. Jeder Mitarbeiter kann Dokumente mit Hilfe des Xbs-Client direkt von seinem Arbeitsplatz aus …
Bild: Der neue Xbs-Client 4.2 auf der CeBITBild: Der neue Xbs-Client 4.2 auf der CeBIT
Der neue Xbs-Client 4.2 auf der CeBIT
… hauseigenen Informations-Management X-business-solutions auf der CeBIT 2007. Die Entwickler der TNCS haben sich in den letzten Monaten ausführlich damit beschäftigt, wie der Xbs-Client noch kundenfreundlicher gestaltet werden könnte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Xbs-Client 4.2 überrascht mit Innovationen und Verbesserungen. Im Mittelpunkt …
Bild: Daten intelligent Speichern mit X-business solutions von TNCSBild: Daten intelligent Speichern mit X-business solutions von TNCS
Daten intelligent Speichern mit X-business solutions von TNCS
… vorhandene Speicherhierarchie mit den darunter liegenden Kostenstrukturen. Als Ergebnis des Optimierungsprozesses ergeben sich Entscheidungen, wo Informationsobjekte am besten zu speichern sind. Der Xbs-Client von TNCS klassifiziert die Daten nach Relevanz und gewährleistet ihre effektive Verwaltung. Diese beginnt bei der Entstehung von Information und …
Bild: TNCS verbindet Rechnungswesen und DokumentenmanagementBild: TNCS verbindet Rechnungswesen und Dokumentenmanagement
TNCS verbindet Rechnungswesen und Dokumentenmanagement
Mainz, den 06. Juni 2006 Der Mainzer Spezialist für Informations-Management TNCS hat in Zusammenarbeit mit der aeveo GmbH eine Schnittstelle zwischen dem Xbs-Client und der Software SBS Rewe plus entwickelt. Die Entwickler hatten dabei das ehrgeizige Ziel vor Augen, das Rechnungswesen für die Anwender so übersichtlich und transparent wie möglich zu gestalten. …
Bild: CeBIT 2006 – TNCS stellt Neuentwicklung zur digitalen Dokumentenerfassung vorBild: CeBIT 2006 – TNCS stellt Neuentwicklung zur digitalen Dokumentenerfassung vor
CeBIT 2006 – TNCS stellt Neuentwicklung zur digitalen Dokumentenerfassung vor
… Kunden und Mitarbeiter zur Verfügung. Dabei sind sie auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten. Jeder Mitarbeiter kann Dokumente mit Hilfe des Xbs-Client direkt von seinem Arbeitsplatz aus anfordern. Die Benutzerführung des Xbs-Client ermöglicht eine einfache und effiziente Suche und Wiederherstellung von Dokumenten. Die Menüführung …
Bild: Fulminante CeBIT 2007 für TNCSBild: Fulminante CeBIT 2007 für TNCS
Fulminante CeBIT 2007 für TNCS
… Arbeitsabläufe und verringert den Zeitaufwand. Am Messestand des Dokumentenmanagement-Spezialisten Dr. Doc präsentierte TNCS ihre selbst entwickelte Lösung für Informations-Management, den Xbs-Client. Im Fokus des Besucherinteresses standen insbesondere Neuerungen und Erweiterungen der Suchfunktionalitäten der Version 4.2 des Xbs-Client. Die Besucherzahlen …
Bild: Ausgezeichnetes Informations-Management made by TNCS - Kunden-Projekt mit dem Förderpreis des Mittelstandsprogramms 2005 prämiertBild: Ausgezeichnetes Informations-Management made by TNCS - Kunden-Projekt mit dem Förderpreis des Mittelstandsprogramms 2005 prämiert
Ausgezeichnetes Informations-Management made by TNCS - Kunden-Projekt mit dem Förderpreis des Mittelstandsprogramms 2005 prämiert
… Xbs vereinheitlicht und integriert den gesamten Adressbestand von TECFAST aus Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung sowie aus den bisher verteilten Adressbeständen. Der Xbs-Client ermöglicht den Anschluss der internationalen Niederlassungen sowie Extranetaktivitäten. Hierfür sind neben der notwendigen Software auch sämtliche Schnittstellen vorbereitet worden. Im …
Sie lesen gerade: Xbs-Client von TNCS jetzt mit Voice over IP-Integration