openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sotchi Olympiade unter Druck wegen Homophobie

09.08.201314:49 UhrSport

(openPR) Prominente und hunderttausende Petitionsunterzeichner fordern auf
Change.org Rückzug von Sponsoren und Verlegung der Spiele.

Berlin 9. August. Die zunehmenden Berichte über ein homophobes Gesellschaftsklima in Russland werfen nun auch einen Schatten auf die für 2014 geplanten Olympischen Winterspiele in Sotchi. Prominente wie George Takei (“Raumschiff Enterprise”) und Stephen Fry (“Blackadder”) unterstützen eine Change.org-Petition zur Verlegung der Spiele. Auch Sponsoren geraten unter Druck.

George Takei, der als Lieutenant Sulu in der Kult-Serie "Raumschiff Enterprise" Bekanntheit erlangte, hat sich auf seiner Homepage dafür ausgesprochen, die Winterspiele 2014 von Russland ins kanadische Vancouver (Austragungsort 2010) zu verlegen und zur Unterzeichnung einer entsprechenden Change.org-Petition aufgerufen.

Schauspieler Stephen Fry ("Blackadder") schreibt in einem offenen Brief an den britischen Premier James Cameron auf seiner Internetseite, der Olympische Gedanke werde beschmutzt, falls die Spiele in Russland stattfinden dürften und scheut dabei auch keine historischen Vergleiche: „Ich schreibe in der ernsten Hoffnung, dass all diejenigen, die den Sport und den Olympischen Gedanken lieben, an den Schandfleck auf den fünf Ringen denken, der 1936 entstand, als die Berliner Olympiade unter der bejubelten Führung eines Tyrannen weiterlief, der eine Minderheit gesetzlich verfolgen ließ, deren einziges Verbrechen ihre Geburt war.” Auch er verbreitete per Tweet die Petition des Briten James Lavin auf Change.org an das Internationale Olympische Komitee (IOC), die bereits von über 128.000 Menschen unterstützt wird.

Zeitgleich kommen die Sponsoren der Sotchi-Spiele unter Druck: Julianne Howell aus Loveland im US-Bundesstaat Ohio appelliert ebenfalls über Change.org an Coca-Cola, Panasonic, VISA, Samsung und Procter&Gamble, die homophobe Gesetzgebung Russlands zu verurteilen und ihr Sponsoring zurückzuziehen. Über 101.000 Menschen unterstützen bereits diesen Aufruf.

Kreml-Chef Wladimir Putin hatte ein Gesetz unterschrieben, das zum Beispiel Äußerungen über Homosexualität im Beisein von Minderjährigen bestraft. Sowohl einheimische Schwule und Lesben als auch homosexuelle Touristen würden seitdem verstärkt Opfer von Gewalt, berichtete das Auswärtige Amt in Berlin.

Die Petition an das IOC finden Sie unter: https://www.change.org/de/Petitionen/international-olympic-committee-ioc-relocate-the-2014-winter-games-to-vancouver-2

Die Petition an die Sponsoren finden Sie unter:
https://www.change.org/de/Petitionen/stand-against-russia-s-brutal-crackdown-on-gay-rights-urge-winter-olympics-2014-sponsors-to-condemn-anti-gay-laws

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739490
 1113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sotchi Olympiade unter Druck wegen Homophobie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Change.org

Nürnbergerin kämpft für iranische Schwimmerin
Nürnbergerin kämpft für iranische Schwimmerin
Behörden verweigern Rekord wegen “unangemessener Schwimmbekleidung” Berlin 9. August. Elham Asghari ist die erste Iranerin, die einen Rekord über 20 Kilometer im Freiwasserschwimmen aufgestellt hat. Sie absolvierte die komplette Strecke im Kaspischen Meer innerhalb von acht Stunden in einem im Iran vorgeschriebenen Ganzkörperschwimmanzug, der im Wasser über drei Kilogramm zusätzliches Gewicht erzeugt. Weil die iranischen Behörden die Anerkennung der Leistung dennoch verweigern, wendet sich die Nürnbergerin Maede Soltani mit einer Change.org-…
Nach Teresa Z.-Urteil: Druck auf Herrmann steigt
Nach Teresa Z.-Urteil: Druck auf Herrmann steigt
Über 18.000 fordern auf Change.org Entschuldigung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann München 7. August. Im Fall „Teresa Z.” hat das Münchner Amtsgericht den beschuldigten Polizeibeamten Frank W. wegen Körperverletzung im Amt zu zehn Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldauflage von 3000 Euro verurteilt. Vor diesem Hintergrund erhöht sich nun der Druck auf Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der den Fall zu einem frühen Zeitpunkt kontrovers kommentiert hat. Joachim Herrmann hatte Teresa Z. im Februar im bayerischen La…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktion Libero – Sportblogs gegen Homophobie im FußballBild: Aktion Libero – Sportblogs gegen Homophobie im Fußball
Aktion Libero – Sportblogs gegen Homophobie im Fußball
… der beliebtesten Sportart ist das anders: Der Fußball bleibt spießig. Darüber könnte man schmunzeln, wenn es nur eine anachronistische Marotte wäre, aber das Gegenteil stimmt: Homophobie ist in allen Bereichen des Fußballs in einem solch großen Maße präsent, dass Leben und Zusammenleben auf unzumutbare Weise beeinflusst werden. Wie stark die alltägliche …
Bild: Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH FrankfurtBild: Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt
Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt
… up for Diversity – Respekt für sexuelle Vielfalt überall und hier“ setzt die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) am 16. Mai 2012 ein Zeichen gegen Homophobie. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homophobie“. Von 13.30 bis 18 Uhr finden unterschiedliche kulturelle Aktionen auf dem FH-Campus statt. Die Veranstaltung beginnt um 13.37 Uhr vor …
Bild: Berlin: Rogate-Initiative will Gebete um Toleranz und gegen Homophobie fortsetzenBild: Berlin: Rogate-Initiative will Gebete um Toleranz und gegen Homophobie fortsetzen
Berlin: Rogate-Initiative will Gebete um Toleranz und gegen Homophobie fortsetzen
Die Ökumenische Rogate-Initiative in Berlin-Schöneberg plant eine Fortsetzung von Fürbittandachten gegen Homophobie und Ausgrenzung. Zum "Internationalen Tag gegen Homophobie" (International Day Against Homophobie And Transphobia) fand erstmals auf Bitten von Organisationen aus dem Kiez am 16. Mai 2010 in der Zwölf-Apostel-Kirche ein ökumenisches Abendgebet …
Bild: Kinder spielen auf einem Lappset Spielplatz im Olympischen Dorf in SotchiBild: Kinder spielen auf einem Lappset Spielplatz im Olympischen Dorf in Sotchi
Kinder spielen auf einem Lappset Spielplatz im Olympischen Dorf in Sotchi
Lappset Group Ltd. hat einen Spielplatz für das Olympische Dorf in Sotchi geliefert. Der Spielplatz befindet sich in der Nähe des Olympischen Eispalastes. Neben einem großen Spielschiff gibt es verschiedene Klettergeräte und Rutschen. New Horizons, der russische Händler von Lappset, hat den Spielplatz geliefert, der Kinder unterschiedlicher Altersgruppen …
Bild: Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-FußballstadionBild: Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-Fußballstadion
Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-Fußballstadion
Der Ball ist bunt. Keine Homophobie im Fußball München/Berlin. Sportlerinnen und Sportler des lesbisch-schwulen Schwimmvereins Isarhechte aus München und ihre Freunde nahmen ein Sponsoring-Angebot des Berliner Fußball-Vereins Tennis Borussia Berlin (TeBe) zum Anlass, ein Zeichen gegen Homophobie im Fußball zu setzen. Auf der Suche nach Sponsoren bot …
Bild: Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“Bild: Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“
Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“
… wollen an die Abschaffung des §175, der homosexuelle Handlungen unter Strafe stellte, erinnern und mit unserer Aktionswoche rund um den ,Internationalen Tag gegen Homophobie‘ ein Zeichen für sexuelle Vielfalt setzen." Damit umreißt das Queer-Referat des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Fachhochschule Frankfurt am Main sein Engagement gegen …
Bild: Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in UgandaBild: Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in Uganda
Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in Uganda
… Zusammenarbeit mit dem schwulen Anti-Gewalt-Projekt MANEO organisiert die Berliner Rogate-Initiative am Sonntag, 16. Mai, 19.00 Uhr, ein Ökumenisches Gebet für Toleranz und gegen Homophobie in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg. Der Gottesdienst findet statt am Vorabend des Internationalen Tages gegen Homophobie. Vor zwanzig Jahren, am 17. Mai 1990, …
Bild: Ski und Strand – Geheimtipp SotschiBild: Ski und Strand – Geheimtipp Sotschi
Ski und Strand – Geheimtipp Sotschi
Der Hamburger Reisespezialist für Osteuropa und Asien, Go East Reisen nimmt neue Flugreise mit Condor in den Wintersportort Sotchi in sein Programm auf. Zu den Olympischen Winterspielen in Sotchi 2016 rückten die Russische Schwarzmeerküste und die nur 40 Kilometer entfernten Wintersportorte Krasnaja Poljana und Esto-Sadok nur für kurze Zeit in den Fokus …
Bild: Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg aufBild: Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg auf
Liberale Schwule und Lesben rufen Hamburg und Dresden zum Aufstand gegen Homophobie in Sankt Petersburg auf
… hatte. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, in seiner Würde geschützt zu werden. Die Parlamentarier in Sankt Petersburg schüren durch das geplante Gesetz Homophobie und Vorurteile. Dieser Gesetzesentwurf ist ein weiterer, schwerer Rückschritt für die Rechtsstaatlichkeit in Russland.“, beklagt MdB Marina Schuster (FDP). Die freie und Hansestadt Hamburg …
Bild: Umfrageergebnis: Homophobie und Gewalt gegen Minderheiten werden stärker wahrgenommenBild: Umfrageergebnis: Homophobie und Gewalt gegen Minderheiten werden stärker wahrgenommen
Umfrageergebnis: Homophobie und Gewalt gegen Minderheiten werden stärker wahrgenommen
… Menschen nehmen zu. So sehen es zumindest 47 Prozent der Teilnehmer einer bundesweiten Online-Umfrage der Berliner Rogate-Initiative. Abgefragt wurde die Einschätzung zum Thema „Homophobie und Hassgewalt in Deutschland“, so ob „die Bedrohung gleich geblieben“ sei (Zustimmung 29 Prozent). Immerhin 14 Prozent sind der Ansicht, die Gefahrenlage für Homosexuelle …
Sie lesen gerade: Sotchi Olympiade unter Druck wegen Homophobie