openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt

09.05.201215:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt
Bild: FH FFM
Bild: FH FFM

(openPR) Unter dem Motto „Stand up for Diversity – Respekt für sexuelle Vielfalt überall und hier“ setzt die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) am 16. Mai 2012 ein Zeichen gegen Homophobie. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homophobie“. Von 13.30 bis 18 Uhr finden unterschiedliche kulturelle Aktionen auf dem FH-Campus statt.

Die Veranstaltung beginnt um 13.37 Uhr vor der Campusbühne mit einem Flashmob „Tanzen für Sexuelle Vielfalt“. Neben dem Konzert von Tine Lott, Gitarristin und Folk-Sängerin, die Folk und Pop von Janis Joplin, Melissa Etheridge und Rosenstolz bis Pink spielt, werden Videofilme zum Thema Homophobie gezeigt und eine Jamsession veranstaltet. An Ständen können sich Interessierte über das Thema informieren.

„Die FH FFM tritt dafür ein, dass alle Menschen sich unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung frei entfalten und ungehindert leben können“, sagt Dr. Detlev Buchholz, Präsident der FH Frankfurt. „Weltweit sind Lesben, Schwule und Transsexuelle von Diskriminierung und Verfolgung bedroht, auch in Deutschland ist Homophobie immer noch ein Thema. Deshalb sind die Aktionen am 16. Mai ein wichtiger Beitrag, um sexuelle Vielfalt sichtbarer zu machen. Als öffentliche Einrichtung mit einem Bildungsauftrag macht die FH FFM deutlich, dass es sich bei dem Thema um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt: Homophobie und ihre negativen Auswirkungen gehen alle an – gleich welcher sexuellen Orientierung!“.

Der Tag gegen Homophobie wird an der FH FFM seit 2009 begangen. Er ist Teil des Selbstverständnisses als besonders familienfreundliche Hochschule, die gender- und diversity-bewusst denkt und handelt. Der „Internationale Tag gegen Homophobie“ erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus der Liste der psychischen Krankheiten strich. In Deutschland stehen die Zahlen 17.5. darüber hinaus für den ehemaligen Paragraphen 175 des Strafgesetzbuches (StGB), der bis zu seiner Abschaffung im Jahr 1994 sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe stellte.

Termin: Mittwoch, 16. Mai 2011, 13.30-18 Uhr, Eintritt frei

Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststr., Gebäude 1, 2, 4, Erdgeschoss, Foyer, Studierendencafés; Bühne auf dem Campus; Selbstlernzentrum, BCN-Hochhaus, Eingang Nordendstraße, 1. Etage, Kostbar

Weitere Informationen unter: www.fh-frankfurt.de/idaho2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631270
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“Bild: Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“
Für Akzeptanz sexueller Vielfalt: Aktionswoche zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“
… Wandel“ Ort: Fachhochschule Frankfurt, Campus Nibelungenplatz/Kleiststr., Campus vor dem Roten Haus, bei schlechtem Wetter Gebäude 4, Foyer Montag, 12.5.2014, 12-13.30 Uhr: Eröffnung der Veranstaltungswoche anlässlich des IDAHO an der Fachhochschule durch den Präsidenten Dr.-Ing. Detlev Buchholz und das Queer-Referat des AStA, Eröffnung der Fotoausstellung …
Demokratiefest am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf: Schöner leben ohne Nazis
Demokratiefest am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf: Schöner leben ohne Nazis
Wettbewerb: Kreative Köpfe zur Gestaltung des Veranstaltungsplakates gesucht Am 2.9. findet das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis - am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ statt. Die Organisatoren rufen Interessenten auf Plakatentwürfe einzureichen, die auf ansprechende Weise das Fest bewerben. Eine Jury des Bündnisses wird entscheiden, welches …
Welsch kritisiert Berufung Kempters durch DFB
Welsch kritisiert Berufung Kempters durch DFB
… dass ihm für diese Position die Reife fehlt - wie auch bei Herrn Zwanziger und anderen Verantwortlichen. Bis heute gab es keine glaubhafte Erklärung wie man der Homophobie sicher entgegen treten will. Eine richtige Kampagne statt "Warme Worte", die schnell verschallen, wäre hier dringend geboten. Gerne stehe ich einem Gespräch mit dem DFB zur Verfügung …
„Respect Unlimited“: MC engagiert sich für Respekt und Vielfalt unter Jugendlichen
„Respect Unlimited“: MC engagiert sich für Respekt und Vielfalt unter Jugendlichen
… EU-Institutionen sowie dem MC-Netzwerkpartner in Österreich. Darüber hinaus bietet MC Werbeleistungen, wie die Produktion von Postern und Flyern, und erstellt einen Dokumentarfilm über die Veranstaltung. Etwa 2.500 Jugendliche aus Österreich und den angrenzenden Ländern werden zum „Tag der Vielfalt“ erwartet, der seit 2007 in Wien veranstaltet wird. Mit dieser …
Bild: Der Smiling Berlin Verlag unterstützt die Respect Gaymes 2015Bild: Der Smiling Berlin Verlag unterstützt die Respect Gaymes 2015
Der Smiling Berlin Verlag unterstützt die Respect Gaymes 2015
Berlin – Der Smiling Berlin Verlag unterstützt bereits zum vierten Mal die Respect Gaymes 2015. Die Veranstaltung des LSVD e.V. feiert am kommenden Wochenende das 10 jährige Jubiläum. „Ich unterstütze seit Jahren sehr gerne die Respect Gaymes, weil sie mutig dort ansetzen, wo die Toleranz noch in den Kinderschuhen steckt. Auch die aktuelle Debatte zur …
Bild: Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in UgandaBild: Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in Uganda
Berliner Rogate-Initiative: Küssen und beten gegen Homophobie in Uganda
… Krankheiten zu streichen. MANEO ruft anläßlich des Jahrestages zum 4. Kuss-Marathon auf. Die diesjährige Haupt-Aktion „protect every kiss“ findet statt am 17. Mai 2010, 12.30 Uhr, gegenüber der Botschaft der Republik Uganda, Axel-Springer-Str. 54a, 10117 Berlin. Aktuelle Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier:http://rogateberlin.wordpress.com
Podiumsdiskussion „Homosexualität und Religion“ an der FH Frankfurt
Podiumsdiskussion „Homosexualität und Religion“ an der FH Frankfurt
… Hochschule Anhalt, Kerstin Söderblom, evangelische Pfarrerin, Adir Tekin, Kurdische Jugendorganisation Komciwan, Berlin, Heinrich Watzka, Jesuiten-Pater, Universität St. Georgen. Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Maria Schwarz vom Hessischen Rundfunk. Termin: 17. Mai 2010, 18 Uhr 15 Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude …
Bild: Berlin: Mit Weihrauch und Zärtlichkeit gegen Homophobie - Andacht am Sonntag in der HauptstadtBild: Berlin: Mit Weihrauch und Zärtlichkeit gegen Homophobie - Andacht am Sonntag in der Hauptstadt
Berlin: Mit Weihrauch und Zärtlichkeit gegen Homophobie - Andacht am Sonntag in der Hauptstadt
… leichtes Pflaster“ für sich offen zeigende Schwule, Lesben und Transgender darstellen. Mit einem Kuss zeigen die Teilnehmenden Präsenz und setzen ein Zeichen. Zu der Veranstaltung sind sowohl Homosexuelle wie auch Heterosexuelle eingeladen. Am Vorabend, 16. Mai 2010, findet in der Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg (An der Apostelkirche 1, 10783 Berln) …
Die Ursprünge der Schwulenbewegung in Frankfurt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt
Die Ursprünge der Schwulenbewegung in Frankfurt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt
Die Ursprünge der Schwulenbewegung in Frankfurt sind Thema einer Veranstaltung am 17. Mai 2011 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM). Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homophobie“. Gemeinsam mit dem Deutschlandradio Kultur präsentiert die Hochschule die Vorführung eines Radiofeatures. Die FH FFM setzt damit bereits zum dritten Mal zu …
Bild: Ein Ort der VielfaltBild: Ein Ort der Vielfalt
Ein Ort der Vielfalt
… Piepenbrock nicht nur die Auszeichnung, sondern zusätzlich zwei Bonus-Sterne für seine Aktivitäten zur Gleichstellung von LGBTI-Mitarbeitern sowie seinen Einsatz gegen Homophobie. Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, ist stolz auf die Auszeichnung: „Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist eine …
Sie lesen gerade: Respekt für sexuelle Vielfalt: Veranstaltung zum „Tag gegen Homophobie“ an der FH Frankfurt