(openPR) In Zusammenarbeit mit dem schwulen Anti-Gewalt-Projekt MANEO organisiert die Berliner Rogate-Initiative am Sonntag, 16. Mai, 19.00 Uhr, ein Ökumenisches Gebet für Toleranz und gegen Homophobie in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg.
Der Gottesdienst findet statt am Vorabend des Internationalen Tages gegen Homophobie. Vor zwanzig Jahren, am 17. Mai 1990, beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen.
MANEO ruft anläßlich des Jahrestages zum 4. Kuss-Marathon auf. Die diesjährige Haupt-Aktion „protect every kiss“ findet statt am 17. Mai 2010, 12.30 Uhr, gegenüber der Botschaft der Republik Uganda, Axel-Springer-Str. 54a, 10117 Berlin.
Aktuelle Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier:
http://rogateberlin.wordpress.com
Ökumenische Rogate-Initiative e.V.
c/o Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
An der Apostelkirche 1
10783 Berlin-Schöneberg
Mail: Rogate (at) web.de
Vorstand:
Edmund Mangelsdorf (Vorsitz), Waltraud Wendland, Ulrich Reinfried
Über das Unternehmen
Am 9.9.2009 haben sich zehn Menschen zusammen gefunden, die in ihrer Unterschiedlichkeit einiges gemeinsam erreichen wollen: Bewegung bringen in die ökumenische Andachtsarbeit, für soziale Projekte sorgen, gegen Hassgewalt und Homophobie eintreten und übergemeindlich-überkonfessionell nachhaltig zusammenarbeiten. Die paritätisch zusammengesetzte Gruppe besteht aus katholischen und evangelischen Christen, Kirchenfernen und Unterstützern aus Berlin und dem Umland.
Wir brauchen Unterstützung für die Verwirklichung unserer Ziele. Zum einen lebt das Projekt durch ehrenamtliche Mitwirkung in den Gottesdiensten und in der Öffentlichkeits- und Sozialarbeit und andere zu erledigende Aufgaben. Wir freuen uns über helfende Hände.
Zudem anderen sind wir dankbar für finanzielle Zuwendungen zur Deckung unserer gemeinützigen Aufgaben. Für Überweisungen hier unsere Kontoverbindung: Berliner Volksbank eG, Konto 221 654 6019, BLZ 100 900 00. Die Gemeinnützigkeit ist vom Finanzamt für Körperschaften Berlin anerkannt worden.
Mit Beschluss vom 28.4.2010 hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg die Rogate-Initiative als eingetragenen Verein registriert (Aktenzeichen 29563 B).
Rogate ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.