openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.

08.06.201017:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.
Die Ökumenische Rogate-Initiative lädt in die Zwölf-Apostel-Kirche zur Eröffnung des Straßenfestes am 11. Juni 2010.
Die Ökumenische Rogate-Initiative lädt in die Zwölf-Apostel-Kirche zur Eröffnung des Straßenfestes am 11. Juni 2010.

(openPR) Glocken werden am Freitag das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin einläuten. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin-Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Symbol der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die 2009 gegründete Ökumenische Rogate-Initiative lädt in die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche zu einer Vesper am Abend. Beteiligte aus Politik und Kultur, aus der Aids-Prävention, der Ökumene und von Hilfsinitiativen wirken daran mit.

Das Lesbisch-Schwule Stadtfest (auch Motzstraßenfest genannt) ist ein jährlich stattfindendes Straßenfest um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg. Veranstaltet wird es vom Berliner Regenbogenfonds. Es findet seit 1993 jährlich im Sommer statt und erstreckt sich über die Motzstraße, Eisenacher Straße, Fuggerstraße und die Kalckreuthstraße. Mit 420.000 Besuchern (Stand: 2007) ist es heute das größte homosexuelle Straßenfest in Europa.

Beginn der Rogate-Vesper ist am 11. Juni 2010, um 19.30 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg, U-Nollendorfplatz.

Predigen wird der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Schöneberg, Manfred Moll. Fürbitten sprechen u.a. Franziskanische Schestern der Tauwerk-Initiative, Gaby Tupper, die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert sowie Vertreter aus schwul-lesbischen Verbänden der Hauptstadt. Musikalisch gestalten Bernhard J. Butler (Gesang) und Martin L. Carl (Orgel) den Gottesdienst.

Weitere Informationen hier:
http://rogateberlin.wordpress.com/2010/06/08/termin-glocken-lauten-lesbisch-schwules-stadtfest-am-freitag-ein/

Bells will be ringing on Friday evening of the Gay and Lesbian Streetfestival
A ceremonial Worship service (Church service) serves as the kick off for this large event. The Ökumenische Rogate-Initiative, founded in 2009, invites you to an evening Vespers in the Twelve Apostles Evangelic Church in Schoeneberg (Berlin).

The Superintendent of the evangelic Churches in Schöneberg Manfred Moll, will provide the sermon. Intercessions will be led by Gaby Tupper, the Bundestag member Mechthild Rawert, as well as representatives from various Berliner Gay and Lesbian Organizations. The Worship service will be musically accompanied by Bernhard J. Butler (Vocal) and Martin L. Carl (Organ).

The Gay & Lesbian Streetfestival (also known as the Motz Street Festival) is an annual event that takes place around the Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg. It is organized by the Berliner Regenbogenfonds e.V. With over 420.000 Visitors (Estimate: 2007) it is by far the largest Gay Street Festival in Europe.

The Rogate-Vesper is on 11th of June 2010, and will begin at 19.30 o’clock, in the Zwölf-Apostel-Church, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436392
 2656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökumenische Rogate-Initiative e.V. i.G.

Bild: Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. NovemberBild: Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November
Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November
Die Ökumenische Rogate-Initiative begrüßte in den vergangenen Wochen in Berlin-Schöneberg feierlich den Übergang vom Sommer in das Winterhalbjahr. Die Gottesdienste “Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied und Herbstsegen” startete am 30. September und endet am 25. November mit einer Eucharistiefeier. Die Reihe begleitete an neun Abenden den Wechsel von der hellen Jahreszeit bis zum Advent. Dabei wurden mit dem Lied “Nun ruhen alle Wälder” vom Dichter Paul Gerhardt an jedem Abend besondere Akzente gesetzt, die aus den einzelnen Strophen hervor…
15.11.2010
Bild: Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der VerstorbenenBild: Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der Verstorbenen
Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der Verstorbenen
Mit einem Vespergottesdienst unter dem Motto „Breit aus die Flügel beide“ gedenkt die Notfallseelsorge Berlin gemeinsam mit der Ökumenischen Rogate-Initiative den Verstorbenen des Jahres 2010. Gestaltet wird die Andacht vom Augustiner-Bruder Franziskus CCSA, Kantor Christoph Claus von der Zwölf-Apostel-Gemeinde und dem Chor „Michael’s Friends“ der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Wannsee sowie Notfallseelsorger aus Berlin. Die Ansprache hält der Gemeindepädagoge Tim Schmidt von der evangelischen Notfallseelsorge. Besonders eingeladen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin: Gottesdienste im Vorfeld von CSD und schwul-lesbischem StadtfestBild: Berlin: Gottesdienste im Vorfeld von CSD und schwul-lesbischem Stadtfest
Berlin: Gottesdienste im Vorfeld von CSD und schwul-lesbischem Stadtfest
… Bertold Höcker, predigt über "Von der Identitätsfindung zum Engagement für alle". Die Glocken der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche läuten eine Woche davor eine Eröffnungsvesper zum 19. schwul-lesbischen Stadtfest des Regenbogenfonds (18. - 19. Juni) ein. Das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin lädt am Freitag, 17. Juni, 19.30 Uhr, in die …
Bild: Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehörenBild: Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehören
Notfallseelsorge, wie geht das? Warum Christen an die Seite Leidender gehören
… Menschenbild. Dabei steht der Dienst der Notfallseelsorge allen Menschen ungeachtet ihrer Weltanschauung zur Verfügung. Das Rogate-Kloster St. Michael hat den Berliner Beauftragten der Evangelischen-Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Pfarrer Justus Fiedler, zu einer Gesprächs- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe "Rogate-Abend" …
Bild: Rogate-Abend: "LSU, wie geht das? Lesben und Schwule in der CDU"Bild: Rogate-Abend: "LSU, wie geht das? Lesben und Schwule in der CDU"
Rogate-Abend: "LSU, wie geht das? Lesben und Schwule in der CDU"
Das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin lädt zu einer Diskussions- und Informationsreihe durch den Herbst ein. Die Themen drehen sich um Politik, christliche Verantwortung und den Sinn eines gesellschaftlichen Einsatzes. Beginn ist am Dienstag, 30. August: Diskussion mit Matthias Steuckardt, dem Vorsitzenden des Berliner Landesverbandes …
Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.Bild: Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Berlin: Am Abend wird das schwul-lebische Stadtfest feierlich eröffnet. Gottesdienst in der Hauptstadt.
Kirchenglocken läuten heute das Lesbisch-schwule Stadtfest 2010 in Berlin ein. Ein feierlicher Gottesdienst in Berlin Schöneberg ist am Wochenende (12. bis 13. Juni 2010) die erste Auftaktveranstaltung des Großevents im Zeichen des Regenbogens, dem Zeichen der weltweiten Homosexuellenbewegung. Die Feier wird in Teilen in verschiedenen Sprachen (Italienisch, …
Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?Bild: Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
Berliner Rogate-Abende zur Bundestagswahl 2013: “Warum wählen?
Am 22. September 2013 wird voraussichtlich der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Das Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin hat die Direktkandidaten des Wahlkreises Tempelhof-Schöneberg eingeladen, deren Parteien im Bundestag vertreten sind, um mit ihnen in Rogate-Abenden über deren Politik und Anliegen zu sprechen. Rogate hatte in den vergangenen Jahren …
Bild: Verarbeiten, wie geht das? Norwegische Christen und ihr Umgang mit dem 22. Juli 2011Bild: Verarbeiten, wie geht das? Norwegische Christen und ihr Umgang mit dem 22. Juli 2011
Verarbeiten, wie geht das? Norwegische Christen und ihr Umgang mit dem 22. Juli 2011
… wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit.“ Das Rogate-Kloster St.Michael will Vertretern der Berliner Gemeinde der norwegischen Seemannskirche das Gespräch suchen und erfahren, wie sich das Land verändert hat und was wir als Christen davon lernen können. Dazu …
Bild: Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am FreitagBild: Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am Freitag
Stadtfest: Jenseits von Eden - Gottesdienst zur Eröffnung am Freitag
Die Glocken der Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg läuten am Freitag, 14. Juni 2013, das 21. Stadtfestes des Regenbogenfonds ein. Es findet seit 1993 jährlich im Sommer statt und erstreckt sich über die Motzstraße, Eisenacher Straße, Fuggerstraße und die Kalckreuthstraße. Mit ca. 420.000 Besuchern ist es heute das größte homosexuelle Straßenfest …
Bild: Berliner Rogate-Abend: „Afrika, was hilft dir? Der Reichtum und die Not des Südens“Bild: Berliner Rogate-Abend: „Afrika, was hilft dir? Der Reichtum und die Not des Südens“
Berliner Rogate-Abend: „Afrika, was hilft dir? Der Reichtum und die Not des Südens“
… Anschauung. Einen Abend lang soll es um die besondere Situation des südlichen Kontinents, die Kulturen und Chancen gehen. Dazu lädt das Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin ein. Gastreferent ist Pater Josef Rohrmayer, der lange in Kenia lebte und zu den Weißen Vätern gehört. Weiße Väter – eigentlich Gesellschaft der Missionare von Afrika …
Bild: Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf HochtourenBild: Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf Hochtouren
Berlin: Suche nach Gastgebern für Taizé-Treffen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen des Rogate-Klosters für das Internationale Taizé-Treffen 2011 gehen in die Zielgrade. Das Ökumenische Rogate-Kloster wird auf Einladung der Gemeinde in der Zwölf-Apostel-Kirche und dem Räumen im Adolf-Kurtz-Haus in Schöneberg ihren Teil zum Gelingen des Festes beitragen. Dazu gehören Gottesdienste, ein „Fest der Nationen“ in der Silvesternacht …
Bild: Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem StadtfestBild: Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem Stadtfest
Berlin: Ökumenisches Rogate-Kloster St. Michael präsentiert sich mit eigenem Stand auf dem Stadtfest
Mit einem Gemeinschaftsstand präsentieren sich die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, die Rogate-Initiative und das Rogate-Kloster St. Michael auf dem 19. schwul-lesbischen Stadtfest 2011 am 18. und 19. Juni in der Fuggerstraße. Möglich gemacht wird dieses Dank unserer Förderer Screen Print Factory (Bild mit der Übergabe der Standausstattung)und Nolte Kommunikation …
Sie lesen gerade: Berlin: Glocken läuten lesbisch-schwules Stadtfest am Freitag ein. Einladung zur Rogate-Vesper.