(openPR) Die Ökumenische Rogate-Initiative begrüßte in den vergangenen Wochen in Berlin-Schöneberg feierlich den Übergang vom Sommer in das Winterhalbjahr. Die Gottesdienste “Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied und Herbstsegen” startete am 30. September und endet am 25. November mit einer Eucharistiefeier. Die Reihe begleitete an neun Abenden den Wechsel von der hellen Jahreszeit bis zum Advent. Dabei wurden mit dem Lied “Nun ruhen alle Wälder” vom Dichter Paul Gerhardt an jedem Abend besondere Akzente gesetzt, die aus den einzelnen Strophen hervorgehen. Ob nun „Wo bist du Sonne blieben?“ oder „Die güldnen Sternlein prangen“, die einzelnen Veranstaltungen wurden durch Impulsgeber aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet und musikalisch untermalt. Die Idee zum Herbstprojekt hatte der Journalist und Augustiner Bruder Franziskus Schaar, der seit Jahren ehrenamtlich u.a. durch die Berliner Politikerkanzel neue Wege in der Gottesdienstarbeit umsetzt und erprobt. Schaar ist zudem ehrenamtlicher Geschäftsführer und leitender Liturg der Rogate-Initiative.
“Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied und Herbstsegen” endet am 25. November, um 19.30 Uhr in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostel-Kirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg. U Nollendorfplatz.
Predigen wird Pater Pius Tonndorf CCSA, Prior der Congregatio Augustini, Schwallungen. Orgel: Christoph Claus












