openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November

15.11.201015:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November
Das Logo der Congregatio Canonicorum Sancti Augustini (CCSA). Der Prior predigt am 25.11. in Berlin.
Das Logo der Congregatio Canonicorum Sancti Augustini (CCSA). Der Prior predigt am 25.11. in Berlin.

(openPR) Die Ökumenische Rogate-Initiative begrüßte in den vergangenen Wochen in Berlin-Schöneberg feierlich den Übergang vom Sommer in das Winterhalbjahr. Die Gottesdienste “Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied und Herbstsegen” startete am 30. September und endet am 25. November mit einer Eucharistiefeier. Die Reihe begleitete an neun Abenden den Wechsel von der hellen Jahreszeit bis zum Advent. Dabei wurden mit dem Lied “Nun ruhen alle Wälder” vom Dichter Paul Gerhardt an jedem Abend besondere Akzente gesetzt, die aus den einzelnen Strophen hervorgehen. Ob nun „Wo bist du Sonne blieben?“ oder „Die güldnen Sternlein prangen“, die einzelnen Veranstaltungen wurden durch Impulsgeber aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet und musikalisch untermalt. Die Idee zum Herbstprojekt hatte der Journalist und Augustiner Bruder Franziskus Schaar, der seit Jahren ehrenamtlich u.a. durch die Berliner Politikerkanzel neue Wege in der Gottesdienstarbeit umsetzt und erprobt. Schaar ist zudem ehrenamtlicher Geschäftsführer und leitender Liturg der Rogate-Initiative.

“Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied und Herbstsegen” endet am 25. November, um 19.30 Uhr in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostel-Kirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg. U Nollendorfplatz.

Predigen wird Pater Pius Tonndorf CCSA, Prior der Congregatio Augustini, Schwallungen. Orgel: Christoph Claus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485864
 1320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökumenische Rogate-Initiative e.V. i.G.

Bild: Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der VerstorbenenBild: Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der Verstorbenen
Notfallseelsorge Berlin und Ökumenische Rogate-Initiative gedenken der Verstorbenen
Mit einem Vespergottesdienst unter dem Motto „Breit aus die Flügel beide“ gedenkt die Notfallseelsorge Berlin gemeinsam mit der Ökumenischen Rogate-Initiative den Verstorbenen des Jahres 2010. Gestaltet wird die Andacht vom Augustiner-Bruder Franziskus CCSA, Kantor Christoph Claus von der Zwölf-Apostel-Gemeinde und dem Chor „Michael’s Friends“ der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Wannsee sowie Notfallseelsorger aus Berlin. Die Ansprache hält der Gemeindepädagoge Tim Schmidt von der evangelischen Notfallseelsorge. Besonders eingeladen…
Bild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am AbendBild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
Am Abend lädt die Berliner Rogate-Initiative zu einem Dankgebet für die heute abgeschlossene erfolgreiche Rettung der 33 Bergmänner aus der Mine San José in die Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche. Gastredner ist der Staatsminister a.D. Heinz Eggert. Er wird sprechen über einen Liedvers von Paul Gerhardt „Die güldnen Sterne prangen“ in der Reihe „Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied & Herbstsegen“. Termin: Heute, Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10781 Berlin-Schöneberg Weitere Informatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchvorstellung und Vernissage: Neuerscheinungen der Feihe Berliner StraßenBild: Buchvorstellung und Vernissage: Neuerscheinungen der Feihe Berliner Straßen
Buchvorstellung und Vernissage: Neuerscheinungen der Feihe Berliner Straßen
Berliner Straßen: Szene, Arbeit und Leben in den pulsierenden Zentren Berlins Der Berliner Fotograf Stefan Maria Rother fotografiert seit vier Jahren gezielt Straßen dieser Stadt. Mit dem Buch "Kurfürstendamm" erscheint nun das sechste Buch der Reihe im Berlin Story Verlag. Die Menschen der Berliner Straßen wurden von Rother an ihren Arbeitsplätzen und …
Bild: „Linke Gewalt“ in Berlin – (K)ein Thema?Bild: „Linke Gewalt“ in Berlin – (K)ein Thema?
„Linke Gewalt“ in Berlin – (K)ein Thema?
… Prause (Gedenkstätte Hohenschönhausen/ Bildungsarbeit & Radikalisierungsprävention) • Lucas Kannenberg (Bundessprecher des Jugendverbandes linksjugend ['solid]) • Wolfram Pemp (Berliner Polizei, Landespräventionsbeauftragter) • Abdu Baack (politisch interessierter Fotograf/ Student) Berliner Jugendliche sind eingeladen, vorbeizuschauen, Fragen zu …
Bild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am AbendBild: Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
Termin: Öffentliches Dankgebet in Berlin für die Rettung der 33 Minen-Arbeiter in Chile am Abend
… Paul Gerhardt „Die güldnen Sterne prangen“ in der Reihe „Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied & Herbstsegen“. Termin: Heute, Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10781 Berlin-Schöneberg Weitere Informationen hier:http://rogateberlin.wordpress.com/2010/10/14/termin-dankgebet-fur-die-rettung-der-33-minen-arbeiter-in-chile/ Die …
Bild: Berliner Arbeitsmarkt: Kamingespräch der GPBBild: Berliner Arbeitsmarkt: Kamingespräch der GPB
Berliner Arbeitsmarkt: Kamingespräch der GPB
Am 11. Mai um 17 Uhr setzt die GPB mbH ihre Kamingespräch-Reihe mit dem Thema "Perspektive Berliner Arbeitsmarkt: (Neue) kaufmännische Berufe" fort. Es ist mittlerweile Tradition, dass sich Arbeitsberater, Bildungsberater und andere Interessierte in gemütlicher Runde vor dem Kamin in Berlin-Mitte informieren und austauschen. Die Referenten dieser Veranstaltung …
Bild: Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet BerlinBild: Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet Berlin
Großplakat lädt zum Sommerabschied ein - Ökumenische Herbstsegen-Reihe startet Berlin
pelhof-Schöneberg und Mitte. Start der Gottesdienstreihe ist am Donnerstag, 30. September, 19.30 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostel-Kirche 1, Berlin-Schöneberg. Bilder zum Download hier:http://rogateberlin.wordpress.com/2010/09/27/presse-information-grosplakat-leiet-sommerabschied-ein-herbstsegen-reihe-startet-am-donnerstag-in-schoneberg/
Bild: Neuer Projektentwickler "Falkowski Gruppe" in Berlin-Brandenburg gestartetBild: Neuer Projektentwickler "Falkowski Gruppe" in Berlin-Brandenburg gestartet
Neuer Projektentwickler "Falkowski Gruppe" in Berlin-Brandenburg gestartet
… sich auf den Bau von Eigentums- und Mietwohnungen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Drei Projektentwicklungen sind aktuell in Bau oder Planung.Gründer und Geschäftsführer der Berliner Falkowski Gruppe ist der Immobilienkaufmann Lukas Falkowski: “Unser Anspruch ist es, für die Mieter und Eigentümer gute, architektonisch ansprechende und in der …
Bild: Rogate-Andacht "Die güldnen Sterne prangen" und Dankgebet für die Rettung der chilenischen BergleuteBild: Rogate-Andacht "Die güldnen Sterne prangen" und Dankgebet für die Rettung der chilenischen Bergleute
Rogate-Andacht "Die güldnen Sterne prangen" und Dankgebet für die Rettung der chilenischen Bergleute
… Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin. Eggert wird sprechen über ein Liedvers von Paul Gerhardt "Die güldnen Sterne prangen" in der Reihe "Nun ruhen alle Wälder - Sommerabschied & Herbstsegen". Der CDU-Politiker war von 1991 bis 1995 Sächsischer Staatsminister des Innern und von 1994 bis 2009 Mitglied des Sächsischen Landtags. In dem Abend-Gottesdienst wird zudem …
Bild: Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"Bild: Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"
Fünf Reden für die Hauptstadt: "Ich bin ein Berliner!"
Am Donnerstag, 23. Mai 2013, startet das Berliner Rogate-Kloster mit dem ehemaligen Außenminister Markus Meckel als erstem Redner die fünfteilige Andachtsreihe “Ich bin ein Berliner!” in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche. Die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, würdigt den Anlass der Reihe mit dem folgenden Grußwort: Es …
Freie Volksbühne Berlin | Konzertprogramm 2011/12 | Musikhauptstadt Berlin
Freie Volksbühne Berlin | Konzertprogramm 2011/12 | Musikhauptstadt Berlin
… Rechnung. In kurzen und langen Aboreihen mit je 3, 4 oder 6 Konzerten haben die Musikexperten der Freien Volksbühne Berlin aus dem Berliner Klassikangebot ein hochwertiges Konzertprogramm zusammengestellt. Kulturliebhabern ermöglicht es einen einzigartigen und bezahlbaren Querschnitt durch die Berliner Orchesterlandschaft und die gegenwärtige Klassikszene. Zu …
Bild: DEFSHOP & AGGRO-TV KOLLABORIERENBild: DEFSHOP & AGGRO-TV KOLLABORIEREN
DEFSHOP & AGGRO-TV KOLLABORIEREN
… gedreht werden. Damit möchte DefShop einen großen Teil seiner urbanen Zielgruppe erreichen. Der Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Deutschen und insbesondere der Berliner Musik Szene. Nachdem das von SPECTER (Echo 2012 Gewinner) gedrehte SIDO-Video "Meine Jordans", die erste Videoproduktion der Reihe, mit über 3 Mio. Views sehr …
Sie lesen gerade: Berliner Herbstsegen und Sommerabschied-Reihe endet am 25. November