openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg

31.07.201312:51 UhrSport
Bild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
Bemerkenswerte Premiere beim Nacht-Trial: Manfred Sustrate
Bemerkenswerte Premiere beim Nacht-Trial: Manfred Sustrate

(openPR) Historischer Triumph: Mirco Kammel erster deutscher Nacht-Trial-Sieger seit 1992 / Über 1.100 Zuschauer feiern sommerliche Trial-Party in Uslar-Fürstenhagen

Uslar-Fürstenhagen, 28. Juli 2013 – Beim letzten Nacht-Trial vor zwei Jahren fehlte nur ein winziger Punkt. Doch diesmal lässt Mirco Kammel bei Temperaturen jenseits der 30 Grad nichts anbrennen. Mit klarem Vorsprung gewinnt der 21Jährige vom Motorsportclub Brake das 17. Internationale ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen. Dem Bielefelder gelingt damit vor über 1.100 Zuschauern ein historischer Sieg. Zum ersten Mal seit 1992 steht ein deutscher Pilot beim wichtigsten deutschen Outdoor-Trial ganz oben auf dem Siegertreppchen. Auch die Plätze zwei und drei sichern sich mit Jan Junklewitz und Franzi Kadlec einheimische Fahrer.



Kammel, Deutscher Meister von 2010, hielt sich vor dem Start bedeckt: „Die Top 3 sollten drin sein“; sagte der Sportsoldat leicht angespannt. Im Ziel folgte der innigen Umarmung mit der Freundin ein strahlendes Lächeln: „Ich habe es vorher nicht zugegeben, aber nach der knappen Niederlage 2011 wollte ich heute gewinnen. Es gibt hier in Fürstenhagen eine große Ehrentafel mit den Siegern seit 1986. Da wollte ich schon immer unbedingt drauf“, sagte Kammel nach der Zieldurchfahrt. Umgehend stellte er sich schweißüberströmt zum privaten Fototermin vor die lange Liste der Sieger.

Dabei hätte der Start in das Nacht-Trial 2013 für Kammel kaum schlechter laufen können. Nach nur einem Meter Fahrt scheiterte er auf seiner spanischen Jotagas 300 spektakulär am ersten großen Felshindernis und schrie seinen Frust in die einbrechende Dunkelheit. „Wahrscheinlich wollte ich mir damit gleich den Druck nehmen“, kommentierte er selbstironisch den missglückten Einstieg. Drei Runden brauchte Kammel, bis er an Jan Junklewitz aus Enger bei Bielefeld vorbeizog. Im vierten und letzten Durchgang über die sechs Hindernissektionen hielt er den Vorsprung und gewann mit sechs Punkten Abstand vor Junklewitz und dem erst 16jährigen Nachwuchstalent Franzi Kadlec aus dem bayerischen Beiersbeuren.

Am anderen Ende der Tabelle gab es ebenfalls ein strahlendes Gesicht. Der 17jährige Manfred Sustrate aus Fürstenhagen hatte allen Mut zusammen genommen und sich als erster Fahrer des MSC Weser-Solling überhaupt zum Nacht-Trial angemeldet. Im Feld der zwölf Spitzenpiloten aus fünf Ländern kämpfte er sich mit seiner GasGas durch die Hitze der Sommernacht bis ins Ziel. „Ich bin wirklich froh, dass ich mitgemacht habe“, sagte er nach dem Rennen. „Es waren so viele Zuschauer. Das hat mich etwas nervös gemacht. Die Fahrt mit den Spitzenfahrern hat mir sehr viel Selbstbewusstsein gegeben. Davon werde ich profitieren.“ Sustrates Leistung ist besonders bemerkenswert, weil er als Junior nur mit einer leistungsschwächeren 125 ccm-Maschine antreten konnte.

Bis weit nach Mitternacht stand das Publikum vor dem großen Felsbrocken, der in Fürstenhagen traditionell als Siegerpodest dient, und hörte den Fahrerinterviews zu. Dietrich Siemon, sowohl Fahrtleiter des Nacht-Trial als auch Erster Vorsitzender des MSC Weser-Solling, war die Freude über die gelungene Veranstaltung anzusehen: „Das war wieder eine tolle Trial-Party. Trotz des trockenen Wetters und des griffigen Untergrundes haben wir es geschafft, den Fahrern einen anspruchsvollen Parcours hinzu stellen, an dem auch die Spitzenfahrer zu knabbern hatten. Der erste deutsche Sieg seit mehr als zwanzig Jahren und der erste Start eines MSC-Fahrers machen das 17. Nacht-Trial besonders. Herzlichen Dank auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer!“

Rund 100 Personen waren in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag im Einsatz. Neben den Mitgliedern des MSC Weser-Solling halfen auch die Freiwillige Feuerwehr Fürstenhagen, das Deutsche Rote Kreuz aus Uslar und das Technische Hilfswerk aus Bad Lauterberg, das von der MSC-Crew gegen 2.30 Uhr traditionell mit Spalier und La Ola in die Nacht verabschiedet wurde.

Ergebnis: 17. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen e. V. am 27. Juli 2013
1. Mirco Kammel, Jotagas, Bielefeld, 19 Strafpunkte
2. Jan Junklewitz, Sherco, Enger, 25
3. Franzi Kadlec, GasGas, Reichersbeuern, 37
4. Jonas Widschwendter, Sherco, Österreich, 40
5. Michel Schulte, GasGas, Melle, 41
6. Christian Kregeloh, Ossa, Schwelm, 55
7. Markus Schütte, Beta, Bielefeld, 56
8. Pavel Balas, GasGas, Tschechien, 56
9. Ewoud Lalkens, GasGas, Niederlande, 61
10. Martin Lagergren, Sherco, Schweden, 80
11. Tim Stuckmann, GasGas, Bad Salzuflen, 97
12. Manfred Sustrate, GasGas, Uslar-Fürstenhagen, 103

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737442
 1286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSC Weser-Solling

Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Die perfekte Trial-Nacht: WM-Star Franzi Kadlec siegt fehlerfrei vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen / 1.200 Zuschauer und optimale Bedingungen beim fünften Lauf zur Deutschen Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern das 20. ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen gewonnen. Nach zügigem Ritt über drei Mal sieben Sektionen auf dem Off-Road-Gelände oberhalb von Fürstenhagen hatte d…
05.08.2019
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
Auch nach 33 Jahren kann es noch Premieren geben. Erstmals in der Geschichte des größten deutschen Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder Atmosphäre – dafür steht unser Nacht-Trial seit der ersten Veranstaltung 1986“, sagt Dietrich Siemon, Erster Vorsitzender des MSC Weser-Solling. „Mit diesem erfolgreichen Konzept waren wir j…
22.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den MotorradfahrernBild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Spektakulär durch die Sommernacht: Beim ADAC Nacht-Trial in Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern (Uslar-Fürstenhagen, 11. Juli 2015) Es ist wieder soweit: Die Elite der Trialfahrer kommt alle zwei Jahre in den Solling. Am Sonnabend in zwei Wochen kicken ein gutes Dutzend deutscher und internationaler Piloten ihre Trialmotorräder …
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
Vorbereitungen für ADAC Nacht-Trial am 06. August in Uslar-Fürstenhagen laufen auf Hochtouren / Internationales Fahrerfeld tritt zum Vereinsjubiläum auf umgebauter Strecke an Die Vorbereitungen für das Internationale ADAC Nacht-Trial am ersten Sonnabend im August in Uslar-Fürstenhagen gehen in die heiße Phase. Internationale Spitzenfahrer aus sechs Ländern …
Bild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem StartBild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
Pressemitteilung: 18. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 1. August 2015, 20 Uhr ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start: Top-Piloten aus vier Ländern. Neue Sektion aus 50 Tonnen Wesersandstein. Technisches Hilfswerk leuchtet mit 30.000 Watt aus (Uslar-Fürstenhagen, 29. Juli 2015) Läuft! …
Bild: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre WartenBild: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten
19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 (Uslar-Fürstenhagen, 08. August 2017) Das Fahrerfeld steht, die Strecke ist so gut wie bereitet. Vier Tage noch, dann kommen die internationale Trial-Szene und Uslar-Fürstenhagen wieder zusammen. Zum 19. Mal in 31 Jahren, am Sonnabend, 12. August 2017, um 20 Uhr. Zwölf Piloten aus fünf …
Bild: Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor RekordkulisseBild: Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor Rekordkulisse
Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor Rekordkulisse
(Uslar-Fürstenhagen, 2. August 2015) Das 18. Internationale ADAC-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling wurde vor Rekordkulisse zu einer Sache der Favoriten. Der 18jährige Franz Kadlec lag nach vier Runden über insgesamt 24 Sektionen mit nur einem Strafpunkt vorn. Mit dem WM-Piloten und amtierenden Deutschen Meister aus Reichersbeuern holte zum zweiten Mal …
Bild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen stehtBild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
14 Piloten aus vier Ländern. Ein Fahrer mit Heimspiel. Und die erste Frau: Das Starterfeld für das ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht (Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2015) Ab jetzt kann man es an den Fingern von Gas- und Kupplungshand runterzählen – zehn Tage noch bis zum Start des 18. Internationalen ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in …
Bild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf DrehzahlBild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 Die Extremkletterer des Motorradsports geben beim MSC Weser-Solling ihre Nachtvorstellung (Uslar-Fürstenhagen, 10. Juli 2017) Deutschlands Trial-Szene macht sich langsam startklar für den Saison-Höhepunkt. Noch rund fünf Wochen, dann steigen ein Dutzend Top-Piloten aus ganz Europa in …
Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Die perfekte Trial-Nacht: WM-Star Franzi Kadlec siegt fehlerfrei vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen / 1.200 Zuschauer und optimale Bedingungen beim fünften Lauf zur Deutschen Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht festBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
Elf Piloten aus fünf Ländern starten am Sonnabend zur spektakulären Fahrt durch die NachtUslar-Fürstenhagen, 01. August 2011 – Punkt 21.01 Uhr am kommenden Sonnabend geht es los: Elf Motorrad-Piloten aus fünf Ländern starten zur nächtlichen Fahrt über spektakuläre Hindernisse beim 16. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen. Die Strecke liegt gut 30 Kilometer …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklarBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
Pressemitteilung: 17. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 27. Juli 2013, 20 Uhr Fahrerfeld für 17. Internationales ADAC Nacht-Trial ist startklar: Zwölf Piloten aus fünf Ländern kämpfen am Sonnabend in Uslar-Fürstenhagen um den Sieg Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2013 – Der Countdown für das große …
Sie lesen gerade: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg