openPR Recherche & Suche
Presseinformation

19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten

09.08.201710:24 UhrSport
Bild: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten
Mit viel Schwung durch das Dunkel - Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagenl
Mit viel Schwung durch das Dunkel - Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagenl

(openPR) ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017

(Uslar-Fürstenhagen, 08. August 2017) Das Fahrerfeld steht, die Strecke ist so gut wie bereitet. Vier Tage noch, dann kommen die internationale Trial-Szene und Uslar-Fürstenhagen wieder zusammen. Zum 19. Mal in 31 Jahren, am Sonnabend, 12. August 2017, um 20 Uhr.



Zwölf Piloten aus fünf Ländern kämpfen am Rande des Sollings um den Sieg bei Deutschlands größtem Motorrad-Trial. Alle zwei Jahre. In einzigartiger Fluchtlicht-Atmosphäre. Mit Balance, Mut und Geschick geht es für die Extremkletterer des Motorradsports in knapp drei Stunden spektakulär über Felsstufen, tonnenschweres Geröll und mannshohe Steinplatten. Um Mitternacht schlägt die Stunde des Siegers.

Favorit auf den Titel ist der ehemalige Französische Meister Benoit Dagnicourt, der mit der Erfahrung zahlreicher WM- und EM-Läufe an den Start geht. Die zweite Chance nutzen will Martin Matejicek: 2015 musste der amtierende tschechische Meister und WM-Pilot seine Nacht-Trial-Premiere wegen eines Handbruches absagen. Der Sportsoldat Max Faude aus Sindelfingen gehört zu den stärksten deutschen Konkurrenten. Der amtierende Vize-Weltmeister der Klasse bis 125 Kubik liegt in der DM derzeit auf Platz 2. Aus der Top-Gruppe der DM sind auch zwei Norddeutsche am Start: der aus Mecklenburg stammende Jan Peters und Jarmo Robrahn aus Bargfeld. Der mehrfache Österreichische Staatsmeister Jonas Widschwendter balancierte 2013 mit Platz 4 nur knapp am Nacht-Trial-Podium vorbei.

Dietrich Siemon, Erster Vorsitzender des MSC Weser-Solling, freut sich über das starke Starterfeld: „Beim EM-Lauf in den Niederlanden im April haben wir die ersten Fahrer angesprochen und dann das Feld zügig zusammenbekommen. Mit über 30 Jahren Tradition ist das Nacht-Trial in Fürstenhagen eine echte Marke. Das zieht und macht uns stolz.“

Attraktiv ist auch die Strecke. Sportleiter Manfred Sustrate hat mit seiner Mannschaft die Geländesektionen neu gestaltet und dabei mit rund 15 Tonnen das Gewicht von drei Asiatischen Elefanten bewegt. Sustrate selbst ist diesmal nicht am Start: „Beruflich bin ich dafür zu sehr eingespannt. Dafür war ich diesmal das sportliche Vorprogramm für das Nacht-Trial“, sagt Sustrate. Mit Nils Kunkel, dem 2. Vorsitzenden des MSC, und Spartenleiter Jonas Schulze ist er an den vergangenen Wochenenden in der Region mit einer Trial-Show aufgetreten und hat für das Nacht-Trial geworben.

In den letzten Tagen vor dem Start stehen für den MSC Weser-Solling noch finale Arbeiten an der Strecke an: Sandstein säubern für den richtigen Grip, Sektionen abbinden, die Feinheiten der Streckenführung ausknobeln und die Piste harken. Am Donnerstag beginnt mit dem Treffen der MSC-Mitglieder der Countdown. Freitag folgen Punktrichterseminar und Beleuchtungsprobe. Am Sonnabendnachmittag reisen die ersten Fahrer an. Zeitgleich baut das THW Bad Lauterberg die Stromversorgung auf, die Freiwillige Feuerwehr Fürstenhagen unterstützt bei der Organisation und das DRK aus Uslar bezieht Position. Es folgen technische Abnahme und Testfahrten und gegen 20 Uhr die Fahrervorstellung. Und um Punkt 21.01 Uhr haben sich die internationale Trial-Szene und Uslar-Fürstenhagen nach zwei Jahren wieder gefunden.

Vorläufiges Starterfeld
-Benoit Dagnicourt, Frankreich
-Max Faude, Sindelfingen
-Felix Heller, Gäufelden
-Timmy Hippel, Waldgrehweiler
-Randy Kerstjens, Niederlande
-Martin Matejicek, Tschechien
-Gilles Molemans, Niederlande
-Jan Peters, Mainz
-Jarmo Robrahn, Bargfeld
-Markus Schütte, Spenge
-Jonas Widschwendter, Österreich
-Marek Wünsch, Tschechien

Weitere Informationen: www.nachttrial.de
Twitter: @nachttrial
Bildmaterial (Nutzung zum Zweck der Berichterstattung kostenfrei, Copyright: Spannuth): http://bit.ly/1fuRfui

Auf einen Blick
19. Internationales Nacht-Trial des MSC Weser-Solling e. V. Uslar-Fürstenhagen im ADAC

Sonnabend, 12. August 2017
20.00 Uhr – Fahrervorstellung
21.01 Uhr – Start des ersten Fahrers
ca. 24.00 Uhr – Siegerehrung

Eintrittspreise
Erwachsene: 10 Euro
Jugendliche bis 16 Jahre: 5 Euro
Kinder bis 12 Jahre: frei
Kostenlose Zeltflächen an der Strecke

Strecke
Motorsport-Gelände des MSC Weser-Solling e.V. im ADAC in 37170 Uslar-Fürstenhagen, Heerbergstraße
Sechs Flutlicht-Sektionen mit natürlichen und künstlichen Elementen
Vier Durchgänge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962675
 927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSC Weser-Solling

Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Die perfekte Trial-Nacht: WM-Star Franzi Kadlec siegt fehlerfrei vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen / 1.200 Zuschauer und optimale Bedingungen beim fünften Lauf zur Deutschen Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern das 20. ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen gewonnen. Nach zügigem Ritt über drei Mal sieben Sektionen auf dem Off-Road-Gelände oberhalb von Fürstenhagen hatte d…
05.08.2019
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
Auch nach 33 Jahren kann es noch Premieren geben. Erstmals in der Geschichte des größten deutschen Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder Atmosphäre – dafür steht unser Nacht-Trial seit der ersten Veranstaltung 1986“, sagt Dietrich Siemon, Erster Vorsitzender des MSC Weser-Solling. „Mit diesem erfolgreichen Konzept waren wir j…
22.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
Vorbereitungen für ADAC Nacht-Trial am 06. August in Uslar-Fürstenhagen laufen auf Hochtouren / Internationales Fahrerfeld tritt zum Vereinsjubiläum auf umgebauter Strecke an Die Vorbereitungen für das Internationale ADAC Nacht-Trial am ersten Sonnabend im August in Uslar-Fürstenhagen gehen in die heiße Phase. Internationale Spitzenfahrer aus sechs Ländern …
Bild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen stehtBild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
14 Piloten aus vier Ländern. Ein Fahrer mit Heimspiel. Und die erste Frau: Das Starterfeld für das ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht (Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2015) Ab jetzt kann man es an den Fingern von Gas- und Kupplungshand runterzählen – zehn Tage noch bis zum Start des 18. Internationalen ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklarBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
Pressemitteilung: 17. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 27. Juli 2013, 20 Uhr Fahrerfeld für 17. Internationales ADAC Nacht-Trial ist startklar: Zwölf Piloten aus fünf Ländern kämpfen am Sonnabend in Uslar-Fürstenhagen um den Sieg Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2013 – Der Countdown für das große …
Bild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den MotorradfahrernBild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Spektakulär durch die Sommernacht: Beim ADAC Nacht-Trial in Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern (Uslar-Fürstenhagen, 11. Juli 2015) Es ist wieder soweit: Die Elite der Trialfahrer kommt alle zwei Jahre in den Solling. Am Sonnabend in zwei Wochen kicken ein gutes Dutzend deutscher und internationaler Piloten ihre Trialmotorräder …
Bild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf DrehzahlBild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 Die Extremkletterer des Motorradsports geben beim MSC Weser-Solling ihre Nachtvorstellung (Uslar-Fürstenhagen, 10. Juli 2017) Deutschlands Trial-Szene macht sich langsam startklar für den Saison-Höhepunkt. Noch rund fünf Wochen, dann steigen ein Dutzend Top-Piloten aus ganz Europa in …
Bild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem SiegBild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
Historischer Triumph: Mirco Kammel erster deutscher Nacht-Trial-Sieger seit 1992 / Über 1.100 Zuschauer feiern sommerliche Trial-Party in Uslar-Fürstenhagen Uslar-Fürstenhagen, 28. Juli 2013 – Beim letzten Nacht-Trial vor zwei Jahren fehlte nur ein winziger Punkt. Doch diesmal lässt Mirco Kammel bei Temperaturen jenseits der 30 Grad nichts anbrennen. …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht festBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
Elf Piloten aus fünf Ländern starten am Sonnabend zur spektakulären Fahrt durch die NachtUslar-Fürstenhagen, 01. August 2011 – Punkt 21.01 Uhr am kommenden Sonnabend geht es los: Elf Motorrad-Piloten aus fünf Ländern starten zur nächtlichen Fahrt über spektakuläre Hindernisse beim 16. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen. Die Strecke liegt gut 30 Kilometer …
Bild: Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor RekordkulisseBild: Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor Rekordkulisse
Ein Fest für den Trialsport: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor Rekordkulisse
(Uslar-Fürstenhagen, 2. August 2015) Das 18. Internationale ADAC-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling wurde vor Rekordkulisse zu einer Sache der Favoriten. Der 18jährige Franz Kadlec lag nach vier Runden über insgesamt 24 Sektionen mit nur einem Strafpunkt vorn. Mit dem WM-Piloten und amtierenden Deutschen Meister aus Reichersbeuern holte zum zweiten Mal …
Bild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem StartBild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
Pressemitteilung: 18. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 1. August 2015, 20 Uhr ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start: Top-Piloten aus vier Ländern. Neue Sektion aus 50 Tonnen Wesersandstein. Technisches Hilfswerk leuchtet mit 30.000 Watt aus (Uslar-Fürstenhagen, 29. Juli 2015) Läuft! …
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
… Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder Atmosphäre – dafür steht unser Nacht-Trial seit der ersten Veranstaltung 1986“, sagt Dietrich …
Sie lesen gerade: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten