openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest

01.08.201115:41 UhrSport
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest
Nacht-Trial: Rasant durch die Dunkelheit
Nacht-Trial: Rasant durch die Dunkelheit

(openPR) Elf Piloten aus fünf Ländern starten am Sonnabend zur spektakulären Fahrt durch die Nacht

Uslar-Fürstenhagen, 01. August 2011 – Punkt 21.01 Uhr am kommenden Sonnabend geht es los: Elf Motorrad-Piloten aus fünf Ländern starten zur nächtlichen Fahrt über spektakuläre Hindernisse beim 16. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen. Die Strecke liegt gut 30 Kilometer westlich von Göttingen im Dreiländereck von Niedersachsen, Hessen und NRW. Das Nacht-Trial ist der Höhepunkt der 50 Jahr-Feier des MSC Weser-Solling.



„Neben der gesamten deutschen Trial-Elite haben wir für das Nacht-Trial auch wieder internationale Spitzenfahrer verpflichten können“, freut sich Uwe Henne vom Veranstalter MSC Weser-Solling. „Bereits Anfang des Jahres haben wir erste Anfragen von interessierten Fahrern bekommen. Das gab es noch nie. Bei den deutschen Läufen zur Welt- und Europameisterschaft im Mai haben wir dann intensiv mit den Piloten gesprochen. Die letzte Zusage kam in der vergangenen Woche. Jetzt kann’s losgehen“, so Henne weiter.

Angeführt wird das Feld der einheimischen Fahrer vom zehnfachen Deutschen Meister Carsten Stranghöner und dem amtierenden Deutschen Champion Mirko Kammel. Beide starten für den MSC Brake aus der Nähe von Bielefeld.

Starke ausländische Konkurrenz kommt aus dem Nachbarland Belgien: Der Nacht-Trial-Debütant Maxime Warenghien startet sonst in der Junioren-Weltmeisterschaft. Erneut in Fürstenhagen dabei ist der Tscheche Martin Kroustek. Er ist beim Nacht-Trial bereits zwei Mal nur hauchdünn am Podium vorbei balanciert. Zum ersten Mal seit Jahren ist mit Richard Rosenstatter auch wieder ein Pilot aus Österreich am Start.

Gleich doppelt ist Niedersachsen im Teilnehmerfeld vertreten. Stefan Griebenow aus Uelzen und Jan Brockmeyer aus Melle treten als Lokalmatadoren die Fahrt über die vier Runden à sechs Sektionen an.

In den Tagen vor dem Nacht-Trial erledigt die 20köpfige Aufbau-Crew des MSC Weser-Solling noch letzte Aufbauarbeiten an der Strecke. Unter anderem wird die gut 20.000 Watt starke Flutlicht-Anlage aufgebaut und eingestellt. Tatkräftige Unterstützung leistet hier das THW Bad Lauterberg.

Das Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen
Trial-Piloten sind die Akrobaten, Kletterer und Gelände-Strategen des Motorradsports. Beim Trial gewinnt derjenige, der mit seinem Motorrad am Geschicktesten durch schwierige Geländeabschnitte fährt. Mit Körperbeherrschung und taktischem Gespür für die richtige Linie suchen Trialfahrer den besten Weg über Hindernisse und die perfekte Einheit mit ihrem rund 70 Kilogramm leichten Motorrad. Körperkontakt mit Hindernissen oder Bodenberührung mit den Füßen führen zu Strafpunkten. Geschwindigkeit spielt keine Rolle, es gibt lediglich ein Limit für die Fahrzeit. Schon am Tage ist das schwierig genug. Das Trial in Fürstenhagen findet aber als einzige derartige Großveranstaltung in der Nacht statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.nachttrial.de.

Druckfähiges Bildmaterial zum Nacht-Trial erhalten Sie hier (Nutzung zum Zweck der Berichterstattung kostenfrei, Copyright: MSC Weser-Solling):
https://mc.gmx.net/guest?path=Bilder-Vorbericht-NT%20von%20hspannuth%40gmx.de&token=C962ECF4E5144C54&locale=de&viewType=0


Ablauf 16. Internationales Nacht-Trial des MSC Weser-Solling e. V. Fürstenhagen im ADAC

Sonnabend, 06. August 2011
-20.00 Uhr – Fahrervorstellung, „Warm-Up“
-21.01 Uhr – Start des ersten Fahrers
-ca. 24.00 Uhr – Siegerehrung


Starterfeld
-Jan Brockmeyer, Melle
-Stefan Griebenow, Uelzen
-Mirko Kammel, Bielefeld
-Christian Kregeloh, Schwelm
-Martin Kroustek, Tschechien
-Ewoud Lalkens, Niederlande
-Jan Peters, Dambeck
-Richard Rosenstatter, Österreich
-Markus Schütte, Bielefeld
-Carsten Stranghöner, Herford
-Maxime Warenghien, Belgien


Eintrittspreise
-Erwachsene: EUR 10,-
-Jugendliche bis 16 Jahre: EUR 5,-
-Kinder bis 12 Jahre: frei
-Kostenlose Campingflächen an der Strecke


Strecke
-Motorsport-Gelände des MSC Weser-Solling in 37170 Uslar-Fürstenhagen (Anfahrt ist ausgeschildert)
-Streckenlänge: ca. 1.000 Meter
-Sechs Flutlicht-Sektionen mit natürlichen und künstlichen Elementen
-Vier Durchgänge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558978
 2415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSC Weser-Solling

Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Die perfekte Trial-Nacht: WM-Star Franzi Kadlec siegt fehlerfrei vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen / 1.200 Zuschauer und optimale Bedingungen beim fünften Lauf zur Deutschen Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern das 20. ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen gewonnen. Nach zügigem Ritt über drei Mal sieben Sektionen auf dem Off-Road-Gelände oberhalb von Fürstenhagen hatte d…
05.08.2019
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
Auch nach 33 Jahren kann es noch Premieren geben. Erstmals in der Geschichte des größten deutschen Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder Atmosphäre – dafür steht unser Nacht-Trial seit der ersten Veranstaltung 1986“, sagt Dietrich Siemon, Erster Vorsitzender des MSC Weser-Solling. „Mit diesem erfolgreichen Konzept waren wir j…
22.07.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre WartenBild: 19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten
19. Internationales ADAC Nacht-Trial am 12.8. in Uslar-Fürstenhagen: 12 Piloten, 5 Länder und 2 Jahre Warten
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 (Uslar-Fürstenhagen, 08. August 2017) Das Fahrerfeld steht, die Strecke ist so gut wie bereitet. Vier Tage noch, dann kommen die internationale Trial-Szene und Uslar-Fürstenhagen wieder zusammen. Zum 19. Mal in 31 Jahren, am Sonnabend, 12. August 2017, um 20 Uhr. Zwölf Piloten aus fünf …
Bild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-FürstenhagenBild: Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Perfekte Trial-Nacht: WM-Star Kadlec siegt vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen
Die perfekte Trial-Nacht: WM-Star Franzi Kadlec siegt fehlerfrei vor Rekordkulisse beim 20. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen / 1.200 Zuschauer und optimale Bedingungen beim fünften Lauf zur Deutschen Meisterschaft (Uslar-Fürstenhagen, 04. August 2019) Besser geht‘s nicht: Mit absolut fehlerfreier Fahrt hat der 22-jährige Franz Kadlec aus Reichersbeuern …
Bild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf DrehzahlBild: ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial Uslar-Fürstenhagen: Deutschlands größtes Motorrad-Trial kommt auf Drehzahl
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 12. August 2017 Die Extremkletterer des Motorradsports geben beim MSC Weser-Solling ihre Nachtvorstellung (Uslar-Fürstenhagen, 10. Juli 2017) Deutschlands Trial-Szene macht sich langsam startklar für den Saison-Höhepunkt. Noch rund fünf Wochen, dann steigen ein Dutzend Top-Piloten aus ganz Europa in …
Bild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem SiegBild: 17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
17. Int. ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen mit deutschem Sieg
Historischer Triumph: Mirco Kammel erster deutscher Nacht-Trial-Sieger seit 1992 / Über 1.100 Zuschauer feiern sommerliche Trial-Party in Uslar-Fürstenhagen Uslar-Fürstenhagen, 28. Juli 2013 – Beim letzten Nacht-Trial vor zwei Jahren fehlte nur ein winziger Punkt. Doch diesmal lässt Mirco Kammel bei Temperaturen jenseits der 30 Grad nichts anbrennen. …
Bild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem StartBild: ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start
Pressemitteilung: 18. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 1. August 2015, 20 Uhr ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen vor dem Start: Top-Piloten aus vier Ländern. Neue Sektion aus 50 Tonnen Wesersandstein. Technisches Hilfswerk leuchtet mit 30.000 Watt aus (Uslar-Fürstenhagen, 29. Juli 2015) Läuft! …
Bild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den MotorradfahrernBild: Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Beim ADAC Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern
Spektakulär durch die Sommernacht: Beim ADAC Nacht-Trial in Fürstenhagen starten die Akrobaten unter den Motorradfahrern (Uslar-Fürstenhagen, 11. Juli 2015) Es ist wieder soweit: Die Elite der Trialfahrer kommt alle zwei Jahre in den Solling. Am Sonnabend in zwei Wochen kicken ein gutes Dutzend deutscher und internationaler Piloten ihre Trialmotorräder …
Bild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklarBild: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am 27.07.2013: Fahrerfeld startklar
Pressemitteilung: 17. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen am Sonnabend, 27. Juli 2013, 20 Uhr Fahrerfeld für 17. Internationales ADAC Nacht-Trial ist startklar: Zwölf Piloten aus fünf Ländern kämpfen am Sonnabend in Uslar-Fürstenhagen um den Sieg Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2013 – Der Countdown für das große …
Bild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen stehtBild: Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
Starterfeld für das 18. ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht
14 Piloten aus vier Ländern. Ein Fahrer mit Heimspiel. Und die erste Frau: Das Starterfeld für das ADAC-Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen steht (Uslar-Fürstenhagen, 22. Juli 2015) Ab jetzt kann man es an den Fingern von Gas- und Kupplungshand runterzählen – zehn Tage noch bis zum Start des 18. Internationalen ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in …
Bild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-FürstenhagenBild: 20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
20. ADAC Motorrad-Nacht-Trial des MSC Weser-Solling am 3.8.: Die Deutsche Meisterschaft in Uslar-Fürstenhagen
… Outdoor-Trials bittet der MSC Weser-Solling die Gleichgewichtskünstler der Deutschen Trial-Motorrad-Meisterschaft zum nächtlichen Tanz durch die spektakulären Gelände-Sektionen oberhalb von Uslar-Fürstenhagen. „Kompakt, nah am Zuschauer und mit begeisternder Atmosphäre – dafür steht unser Nacht-Trial seit der ersten Veranstaltung 1986“, sagt Dietrich …
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
16. Internationales ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling Uslar-Fürstenhagen am 06. August 2011
Vorbereitungen für ADAC Nacht-Trial am 06. August in Uslar-Fürstenhagen laufen auf Hochtouren / Internationales Fahrerfeld tritt zum Vereinsjubiläum auf umgebauter Strecke an Die Vorbereitungen für das Internationale ADAC Nacht-Trial am ersten Sonnabend im August in Uslar-Fürstenhagen gehen in die heiße Phase. Internationale Spitzenfahrer aus sechs Ländern …
Sie lesen gerade: ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling in Uslar-Fürstenhagen: Das Fahrerfeld steht fest