openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ärzte für das Leben e.V.: Demografiegipfel blendet wichtigste Ursachen für Überalterungsproblem aus

23.05.201316:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ärzte für das Leben e.V.: Demografiegipfel blendet wichtigste Ursachen für Überalterungsproblem aus
Ärzte für das Leben e. V.
Ärzte für das Leben e. V.

(openPR) Münster (23.05.13). Vor dem Hintergrund der am 14.5.2013 vom Zweiten Demografiegipfel politisch angedachten Lösungen für die fortschreitenden Überalterungsprobleme in Deutschland kritisieren die Ärzte für das Leben e.V., es werde auffällig vermieden, auf eine wesentliche Ursache des bedrückenden Phänomens einzugehen: das Rekordtief der Geburten in unserem Land. “Da aber ist sozialpolitisch zuerst anzusetzen“, erklärte Prof. Dr. Paul Cullen, erster Vorsitzender des Vereins Ärzte für das Leben e.V. mit Blick auf die hohen Abtreibungszahlen von jährlich über 100.000 Schwangerschaftsabbrüchen.

In einem aktuellen Interview bricht die Thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht mit dieser Tradition der Anpassung an den Zeitgeist; die vielen Abtreibungen und die offensichtliche Akzeptanz dieser Tötungshandlungen seien ein Skandal.

“Heute können Eltern im Ultraschallbild erfahren, dass im Mutterleib ein Mensch in seiner Individualität von Anfang an heranwächst. Der Mensch ist grundgesetzlich in seinem Lebensrecht von seiner Zeugung an geschützt. Seine Tötung aus sozialer Indikation ist als Gesetzwidrigkeit festgeschrieben“, erklärt Prof. Cullen. Trotzdem wurden seit den 1980-er Jahren etwa acht Millionen solcher Tötungshandlungen mit über 40 Millionen Euro zu etwa 90% vom Staat finanziert und politisch hingenommen. “Wer zeichnet verantwortlich dafür, dass der Einsatz dieser Mittel für die notwendige Förderung sozialschwacher Mütter und Familien einschließlich einer allgemeinen Kinderfreundlichkeit in unserer Gesellschaft ausblieb“, fragt Prof. Cullen.

Ärzte für das Leben e. V. begrüßen die von Frau Lieberknecht als notwendig erkannte und grundgesetzlich verankerte Stärkung der Familien- und Schwangerenfürsorge mit lebensfreundlichen Beratungsdiensten. Nur durch eine grundsätzlich lebensbejahende Einstellung zur Schwangerschaft und Geburt kann das Demographieproblem in unserer Gesellschaft nachhaltig gelöst werden.

Der Verein „Ärzte für das Leben“ fordert eine uneingeschränkte Kultur des Lebens in der medizinischen Praxis und Forschung. Er finanziert sich ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder sowie durch Spenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721794
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ärzte für das Leben e.V.: Demografiegipfel blendet wichtigste Ursachen für Überalterungsproblem aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ärzte für das Leben e. V.

Bild: Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-KriseBild: Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-Krise
Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-Krise
Am 31. August hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein „Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)“ als Referentenentwurf vorgestellt. Dieser Entwurf wurde am 3. September von einem Interview auf der ersten Seite der „Bild Zeitung“ flankiert, in dem Herr Spahn sich für eine „doppelte Widerspruchslösung“ ausspricht. Hierbei soll jeder als Organspender in Betracht kommen, der selbst oder dessen Angehörige einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat bzw. haben. Folgerichtig verpflichtet das…
Bild: Widerspruchsregelung zur Organspende: Ärzte für das Leben e.V. äußern BedenkenBild: Widerspruchsregelung zur Organspende: Ärzte für das Leben e.V. äußern Bedenken
Widerspruchsregelung zur Organspende: Ärzte für das Leben e.V. äußern Bedenken
Als Reaktion auf die sinkende Zahl der Organspender in Deutschland werden Stimmen in der Politik und in der Ärzteschaft laut, zuletzt in einem Beschluss des 121. Deutschen Ärztetags am 10. Mai 2018, die eine Widerspruchslösung zur Organtransplantation befürworten. Das heißt, dass bei entsprechenden medizinischen und sonstigen Voraussetzung jeder potentiell als Organspender in Betracht kommt, der vorher nicht ausdrücklich widersprochen hat. Auch die Gesundheitsministerkonferenz der Länder teilte heute mit, sie sei „sich einig, dass es einer br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Burnout – neuartiges Hilfe-Netzwerk für Betroffene gegründetBild: Burnout – neuartiges Hilfe-Netzwerk für Betroffene gegründet
Burnout – neuartiges Hilfe-Netzwerk für Betroffene gegründet
… Risiken fast jeden vierten Berufstätigen, etwa 50 bis 60 % aller Fehltage in Unternehmen sind auf Stress zurückzuführen. Die Medien berichten regelmäßig über Ursachen und Folgen von Burnout – wir bieten Lösungen! Burnout-Zentrum e.V. ist ein Zusammenschluss von Experten unterschiedlicher spezifischer Berufsgruppen rund um die Themen Burnout-Syndrom …
Bild: HealVersity startet erste deutschsprachige Ausbildung in Funktioneller Medizin nach US-StandardsBild: HealVersity startet erste deutschsprachige Ausbildung in Funktioneller Medizin nach US-Standards
HealVersity startet erste deutschsprachige Ausbildung in Funktioneller Medizin nach US-Standards
… wissenschaftlich fundiertes Ausbildungsprogramm in Funktioneller Medizin in den deutschsprachigen Raum. Der Kurs richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Gesundheitsprofis, die Ursachen verstehen und Gesundheit systemisch neu denken wollen. Gesundheitssystem im Krisenmodus - Ausbildung mit Dringlichkeit Die Zahlen sprechen für sich: Über 70 Prozent …
Bild: breathworks: Wenn Schulmedizin allein nicht weiter hilftBild: breathworks: Wenn Schulmedizin allein nicht weiter hilft
breathworks: Wenn Schulmedizin allein nicht weiter hilft
… stark in ihrem alltäglichen Leben beeinträchtigt. Wenn der Schmerz über Monate anhält, vielleicht sogar stärker wird, sind Depressionen und soziale Isolation häufige Folgen. Verbreitete Ursachen der Schmerzen sind Tumore, Arthrosen oder Rheuma. Nicht selten aber gibt es für das Leiden gar keine eindeutige Diagnose. Vidyamala Burch setzt allerdings nicht …
Bild: Vortrag: Rund ums HörenBild: Vortrag: Rund ums Hören
Vortrag: Rund ums Hören
Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Hörstörungen Berlin-Wilmersdorf, 18. Juni 2018: Wer nicht (mehr) gut hört, läuft Gefahr sich sozial zu isolieren. Betroffene gibt es viele, denn Schwerhörigkeit gehört in Deutschland mit zu den häufigsten Krankheiten: Laut dem Berufsverband der Ärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde1 ist etwa jeder 15. schwerhörig …
Bild: Change Management & Politik. Warum der erste Demografie-Gipfel der Bundesregierung unbemerkt verpuffteBild: Change Management & Politik. Warum der erste Demografie-Gipfel der Bundesregierung unbemerkt verpuffte
Change Management & Politik. Warum der erste Demografie-Gipfel der Bundesregierung unbemerkt verpuffte
Berlin - Der erste Demografiegipfel der Bundesregierung am 4. Oktober 2012 sollte einen „intensiven Dialogprozess“ über wesentliche Zukunftsfragen der Gesellschaft in Deutschland anstoßen. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreichen Ministerinnen und Ministern waren viele Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft, den Ländern und den Kommunen …
Bild: Mit digitaler Anamnese gegen SchwindelBild: Mit digitaler Anamnese gegen Schwindel
Mit digitaler Anamnese gegen Schwindel
… Vorfeld entwickelte die Tomes GmbH zusammen mit den Schwindelexperten des Gesundheitsnetzes einen digitalen Anamnesefragebogen für den Einsatz in Idana, um Ursachen der Schwindelsymptome nachspüren können Die vom Gesundheitsnetz Köln Süd veranstaltete Fortbildungsveranstaltung bildet den Auftakt zum gemeinsamen Schwindel-Projekt: Zwei Fachvorträge informieren …
Gothaer Krankenversicherung stellt Asthma-Broschüre vor
Gothaer Krankenversicherung stellt Asthma-Broschüre vor
… Broschüre hat die Gothaer umfassende Informationen rund um das Thema Asthma übersichtlich und kompakt zusammengefasst. Man findet für jedermann verständliche Informationen über Ursachen, Diagnose und Therapie. Ein Extra-Kapitel ist dem Thema Pollenallergie gewidmet. Asthmaerkrankungen nehmen seit Jahren zu, speziell bei Kindern ist der Anstieg besonders …
Bild: Zu viele Amputationen: Neuer Kongress appelliert an stärkere interdisziplinäre ZusammenarbeitBild: Zu viele Amputationen: Neuer Kongress appelliert an stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zu viele Amputationen: Neuer Kongress appelliert an stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit
… Gefäßpatienten mit einer fortgeschrittenen Durchblutungsstörung betreuen. Rund 60.000 Zehen, Füße oder Beine werden jedes Jahr in Deutschland amputiert. Als eine der häufigsten Ursachen gilt die arterielle Verschlusskrankheit (pAVK). „Die Zahl der Amputationen ist trotz vieler Fortschritte in der klinischen Behandlung erschreckend hoch. Kritisch zu betrachten …
Bild: Geschäftsführer von Muncarad nimmt am zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung teilBild: Geschäftsführer von Muncarad nimmt am zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung teil
Geschäftsführer von Muncarad nimmt am zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung teil
… Bundesinnenminister Friedrich hat Marc Thiele (Geschäftsführer Muncarad), als Experte zum Thema „Ausländisches Arbeitskräftepotenzial erschließen und Willkommenskultur schaffen“, am zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung teilgenommen. Am 14. Mai 2013 fand der zweite Demografiegipfel der Bundesregierung in Berliner Congress Center statt. Die Bundesregierung …
Bild: Ärzte aus Griechenland und Spanien zeigen verstärkt Interesse an deutschen Kliniken und PraxenBild: Ärzte aus Griechenland und Spanien zeigen verstärkt Interesse an deutschen Kliniken und Praxen
Ärzte aus Griechenland und Spanien zeigen verstärkt Interesse an deutschen Kliniken und Praxen
… auch in Spanien, gibt es viele auswanderungsbereite Mediziner mit fachlich hoher Qualifikation, die eine Stelle in Deutschland suchen. Personalexperte Dr. Thomas Wendel verdeutlicht die Ursachen und Gründe. „Wir sind erst drei Monate auf dem spanischen Markt aktiv und konnten schon zwei Bewerber an deutsche Arbeitgeber vermitteln“, erklärt Wendel. Das …
Sie lesen gerade: Ärzte für das Leben e.V.: Demografiegipfel blendet wichtigste Ursachen für Überalterungsproblem aus