openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Call Center World 2006: Xtramind integriert elektronische Korrespondenz mit CRM

12.12.200513:58 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Call Center World 2006 in Berlin,
14. - 15. Februar, Estrel Convention Center,
Xtramind Technologies in Halle 1, Stand D17

Mit der neuen Version seiner Software Mailminder präsentiert Xtramind Technologies eine Lösung für die optimale Integration des Multichannel Mail Managements mit bestehenden Systemen


Saarbrücken, 12. Dezember 2005. Auf der Call Center World 2006 steht der Auftritt von Xtramind Technologies, Anbieter lernfähiger Software für Kommunikations- und Informationssysteme, unter dem Motto "Integration". Mit der neuen Version des Multichannel Mail Management Systems Mailminder präsentiert das Saarbrücker Softwarehaus eine Lösung für die Einbindung von Kundeninformationen aus CRM-Systemen. Unternehmen und Contact Center-Dienstleister erhalten damit bei der Bearbeitung der Korrespondenz eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden. So wird die Effizienz und Qualität der Kommunikation optimiert.

Mailminder integriert mit CRM- und ERP-Systemen
Mit der neuen Version des Multichannel Mail Management Systems Mailminder können Unternehmen die Kosten und Antwortzeiten bei der Bearbeitung von E-Mails, Faxen und Briefen im Contact Center signifikant senken. Dank der vereinfachten Integration in CRM-Systeme können sie nun zudem die Qualität der Kundenkommunikation verbessern, indem sie das vorhandene Wissen über den Kunden heranziehen, um diesem für ihn relevante, personalisierte Informationen anzubieten. Umgekehrt fließen aus der Korrespondenz extrahierte Kundeninformationen in die CRM-Systeme ein. Dank des neuen Integration Gateway für Mailminder können Unternehmen neben CRM-Anwendungen aber auch ERP- und E-Commerce-Lösungen wie Bestell- oder Warenwirtschaftssysteme als Informationsquellen integrieren.

Contact Center-Agenten entlasten
Die selbst lernende Software Mailminder erzielt durch eine Kombination aus Künstlicher Intelligenz und modernster Sprachtechnologie bei der Inhaltsanalyse eine Trefferquote von bis zu 95 Prozent. Sofern es sich um Standardanfragen handelt, beantwortet Mailminder eingehende E-Mails, aber auch digitalisierte Briefe und Faxe, vollautomatisch. Komplexere Anfragen leitet das System zum Contact Center-Agenten. Dieser erhält mit der elektronischen Post gleichzeitig Informationen über den Kunden und kann auf eine Auswahl infrage kommender Textbausteine zurückgreifen, die ihn bei der Formulierung einer Antwort unterstützen. Durch den Einsatz des Mailminders werden so Mitarbeiter entlastet, Arbeitsabläufe verkürzt und der komplette Workflow beschleunigt. Damit können Betreiber von Contact Centern die Produktivität beim Bearbeiten der Kundenkorrespondenz um bis zu 300 Prozent steigern.

Xtramind Technologies auf der Call Center World
14. - 15. Februar 2006,
Estrel Convention Center, Berlin
Halle 1, Stand D17

Weitere Aktivitäten auf der Kongressmesse:
Am 14. Februar wird Albert Denz, CEO von Xtramind Technologies, von 17 bis 18 Uhr in Halle 3 über das Thema "Künstliche Intelligenz beantwortet E-Mails selbstständig - Prozessautomatisierung bei der elektronischen Kundenkommunikation" referieren.

Mailminder in Aktion erleben die Messebesucher am 15. Februar auf dem Teletalk Demoforum, wo die Funktionsweise der Software in einer zehnminütigen Live-Demo vorgeführt wird.

Über Xtramind
Xtramind Technologies GmbH ist der führende Anbieter von lernfähiger Software für Kommunikations- und Informationsmanagement auf der Grundlage von Sprachtechnologie und Künstlicher Intelligenz. Die mitdenkenden Lösungen des Innovationsunternehmens aus Saarbrücken optimieren und automatisieren die Verarbeitung von unstrukturierten Daten durch das Verstehen von Textinhalten: Unternehmen können so zum Beispiel Anfragen von Kunden via E-Mail, Fax, Brief, Internet und SMS schnell, effizient und kostengünstig beantworten. Oder sie verschaffen sich mit der vollautomatisierten Markt- und Wettbewerbsbeobachtung von Xtramind einen Informationsvorsprung.
2000 als Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) gegründet, expandiert das schnell wachsende Unternehmen nun auch international. Zu den nationalen Kunden zählen Tchibo, 1&1 Internet AG, Blaupunkt, Bosch Communication Center, Deutsche Bahn Dialog, GMX, ProSiebenSat.1, Quelle und Ratiopharm.
Weitere Informationen finden Sie unter www.xtramind.com.

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71884
 2336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Call Center World 2006: Xtramind integriert elektronische Korrespondenz mit CRM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xtramind Technologies GmbH

Xtramind präsentiert neue Version ihrer Multichannel-Management-Lösung auf der Call Center World
Xtramind präsentiert neue Version ihrer Multichannel-Management-Lösung auf der Call Center World
Mailminder-Version 4.0 erhöht die Produktivität durch Integration der Wissensmanagement-Software Informationminder Karlsruhe / Saarbrücken, 8. Januar 2008 – Die Xtramind Technologies GmbH, Anbieter von Kommunikations- und Informationsmanagement-Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Computerlinguistik, stellt auf der Call Center World die neue Version ihres Multichannel-Management-Systems vor. Mailminder 4.0 kann durch weiter optimierte Sprachtechnologie sowie die Einbindung der vollautomatisierten Wissensmanagement-Software Inf…
Xtramind optimiert Multichannel-Management mit neuer Version des Mailminders
Xtramind optimiert Multichannel-Management mit neuer Version des Mailminders
Version 3.9 wartet mit zahlreichen neuen Features für Prozessmanagement, Überwachung und Hochverfügbarkeit auf Karlsruhe / Saarbrücken, 20. November 2007 – Die Xtramind Technologies GmbH, Spezialist für Software-gestütztes Kommunikations- und Informationsmanagement, bringt eine neue Version der Multichannel-Management-Lösung Mailminder heraus. Die Version 3.9 ist ab sofort verfügbar und sorgt mit über 100 individuellen Verbesserungen für noch mehr Performance in der Kundenkontaktpflege. Neben optimierten Hochverfügbarkeits- und Überwachungsf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stets auf Empfang: Xtramind optimiert das E-Mail-Management beim tele.ring-Kundenservice
Stets auf Empfang: Xtramind optimiert das E-Mail-Management beim tele.ring-Kundenservice
Software auf Basis Künstlicher Intelligenz steigert Produktivität bei der Bearbeitung elektronischer Korrespondenz Saarbrücken, 07. August 2006 – tele.ring, ein Tochterunternehmen der T-Mobile Austria, hat sich für den Einsatz des E-Mail-Managementsystems von Xtramind Technologies entschieden, um die Qualität seines Kundenservice zu erhöhen. Der Mailminder, …
Neuheiten im Gepäck - Wicom präsentiert Contact Center-Studie und VoIP-Software auf der Call Center World
Neuheiten im Gepäck - Wicom präsentiert Contact Center-Studie und VoIP-Software auf der Call Center World
München, 15. Februar 2007 - Wicom Communications, einer der führenden europäischen Anbieter von IP-basierten Kommunikationslösungen für Contact-Center und Unternehmenstelefonie, stellt auf der Call Center World 2007 eine multinationale Studie vor, in der die Eigenschaften und das Image deutscher und britischer Call Center verschiedener Branchen dargestellt …
Xtramind und Q-go vereinfachen Multichannel-Management im Contact Center
Xtramind und Q-go vereinfachen Multichannel-Management im Contact Center
… das auf Künstlicher Intelligenz basierende Multichannel-Managementsystem von Xtramind haben die beiden Unternehmen eine umfassende Wissensdatenbank für die Bearbeitung der schriftlichen Korrespondenz geschaffen. Die Agenten im Contact Center profitieren von einer zeitlich unbegrenzten und medienübergreifenden Sicht auf die Kundenanfragen und erhalten …
Bild: CCW 2013: ecenta präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz für ServicekommunikationBild: CCW 2013: ecenta präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz für Servicekommunikation
CCW 2013: ecenta präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz für Servicekommunikation
Walldorf, den 01. Februar 2013 – Auf der diesjährigen Call Center World stehen bei der ecenta AG Lösungen im Mittelpunkt, die einen ganzheitlichen Ansatz in der Servicekommunikation ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt hier die Integration von Social Media-Monitoring, CRM und Multichannel-Kommunikation. Wie dies gelingen kann, zeigt das Unternehmen …
Xtramind legt Fokus auf Multichannel Mail Management
Xtramind legt Fokus auf Multichannel Mail Management
… Web-Self Service der besonderen Art präsentiert Xtramind zusammen mit Q-Go. So können die Agenten im Contact Center bei der Beantwortung der schriftlichen Korrespondenz zusätzlich auf den Frageassistenten von Q-Go zurückgreifen. Die auf Computerlinguistik basierende Lösung arbeitet perfekt mit der Künstlichen Intelligenz des Mailminders zusammen und …
Xtramind präsentiert neue Version ihrer Multichannel-Management-Lösung auf der Call Center World
Xtramind präsentiert neue Version ihrer Multichannel-Management-Lösung auf der Call Center World
Mailminder-Version 4.0 erhöht die Produktivität durch Integration der Wissensmanagement-Software Informationminder Karlsruhe / Saarbrücken, 8. Januar 2008 – Die Xtramind Technologies GmbH, Anbieter von Kommunikations- und Informationsmanagement-Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Computerlinguistik, stellt auf der Call Center World die …
Publicis und Xtramind optimieren E-Mail-Management bei Siemens
Publicis und Xtramind optimieren E-Mail-Management bei Siemens
… Saarbrücker Unternehmens Xtramind. So wird das selbstlernende E-Mail-Managementsystem ab Mai 2006 die Mitarbeiter von Siemens Corporate Communications bei der Bearbeitung ihrer elektronischen Korrespondenz entlasten. Publicis entschied sich für den Mailminder, da nur dieses System über eine Kombination aus Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und …
Call Center World - CRM-Spezialist BSI stellt neues Contact Center vor
Call Center World - CRM-Spezialist BSI stellt neues Contact Center vor
Wunschlos benutzerfreundlich – Mit diesem Ziel sorgt das BSI CRM Contact Center für mehr Übersicht und weniger Zeitverlust bei Kundenanfragen Baden/München, 14. Januar 2009 – CRM-Experte BSI Business Systems Integration AG (BSI), stellt vom 17.-19. Februar 2009 auf der Call Center World Berlin, am Stand 4.1 A5, Lösungen rund um das Thema Call- und Contact …
Tectum Group kooperiert mit living-e AG
Tectum Group kooperiert mit living-e AG
Xtramind Software on demand im ASP-Modell Gelsenkirchen, 26.03.2008 – Die TECTUM Group, einer der führenden deutschen Kommunikationsdienstleister, kooperiert ab sofort mit der Xtramind GmbH. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist über TECTUM erstmalig ein living-e-Produkt im ASP (Application Service Provider)-Modell verfügbar. Konkret bietet TECTUM exklusiv …
Mailminder von Xtramind steigert Effizienz im Kundendienst und Verkaufssupport von PostFinance
Mailminder von Xtramind steigert Effizienz im Kundendienst und Verkaufssupport von PostFinance
… Kundeninformationen Neben deutlichen Effizienzsteigerungen bei der Beantwortung der E-Mails im Service Center, profitiert PostFinance von einer systematischen Auswertung der täglichen Korrespondenz. Beispielsweise kann das Finanzinstitut aus den Kundenanfragen nun automatisch wertvolle Informationen für das CRM, das Qualitätsmanagement, oder für Cross- …
Sie lesen gerade: Call Center World 2006: Xtramind integriert elektronische Korrespondenz mit CRM