openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden

10.05.201311:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden

(openPR) Ab sofort bietet das ERP System v.Soft eine Schnittstelle zur E-Mail Marketing Software CleverReach. Die Schnittstelle unterstützt alle Vepos-Kunden in den Bereichen der Kundenselektion und der Kampagnenverwaltung beim Erstellen und Versenden von Mails und Newslettern. Zugleich sorgt ein automatischer Abgleich dafür, dass alle Kontaktinformationen in der ERP Lösung und im E-Mail Programm übereinstimmen.

Die Kundenselektion bietet allen v.Soft Kunden die Möglichkeit, Mailinglisten nach bestimmten Kriterien zu erstellen. So lassen sich alle Kunden anzeigen, die beispielsweise zu einem bestimmten Postleitzahlenbereich gehören, einen hohen Umsatz aufweisen oder einen speziellen Artikel gekauft haben. Mit dem in die Kundenselektion integrierten CleverReach-Button lassen sich die Kundendaten direkt an den E-Mail-Dienstleister übermitteln, um komfortabel E-Mails zu versenden.

Die Kampagnenverwaltung der CRM Lösung von v.Soft ermöglicht es allen v.Soft Kunden, für eine beliebig zusammenstellbare Kundengruppe Vertriebsaktionen durchzuführen. Dabei kann es sich um eine Messeeinladung, aber auch um Aktionen wie vergünstigte Artikel oder Rabatte handeln. Integriert ist ebenfalls eine umfangreiche Gutscheinverwaltung, mit der sich die Wirksamkeit der Kampagne direkt in v.Soft messen lässt. Die in die Kampagnenverwaltung integrierte Schnittstelle zu CleverReach erlaubt es, die Kundendaten aus der Kampagne an das E-Mail-Programm zu übergeben, um zeitsparend alle ausgewählten Kunden zur jeweiligen Aktion einzuladen.

Zusätzlich sorgt v.Soft für einen reibungslosen Abgleich mit CleverReach. Die Daten werden so miteinander synchronisiert, dass die aktuellen E-Mail-Adressen, Anreden, Kontaktdaten und vieles mehr im E-Mail Programm zur Verfügung stehen. Daneben sind auch alle vom jeweiligen Kunden gekauften Artikel sichtbar. Dies erlaubt es, in CleverReach Auswertungen zum Kaufverhalten vorzunehmen und auf die Kunden abgestimmte Mailings und Newsletter zu versenden.
Die CleverReach Schnittstelle ermöglicht es allen v.Soft Kunden, zeitsparend E-Mails an ausgewählte Kunden zu senden und die Kontakte in zwei Software-Lösungen aktuell zu halten. Die v.Soft Kunden können zusätzlich auf die umfangreichen Designvorlagen und Reports des E-Mail-Dienstleisters zugreifen und professionelles E-Mail-Marketing betreiben. So unterstützt Vepos noch besser die Marketing- und Vertriebsaktivitäten seiner Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718705
 674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vepos Gmbh & Co. KG

Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Der Nürnberger ERP-Anbieter Vepos ermöglicht es seinen Kunden, die Steuer-Anmeldungen authentifiziert zu übermitteln. Dies ist nach einer Gesetzesänderung (StDÜV §6 Abs. 1) Pflicht. Betroffen sind die elektronische Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Dauerfristverlängerungen, Sonderzahlungen und Lohnsteueranmeldungen sowie zurückliegende (Vor-) Anmeldungszeiträume. Die Finanzbuchhaltung der ERP-Software v.Soft von Vepos verfügt mit dem Release 2.37 über alle notwendigen Funktionen, um die gesetzlichen Vorschriften umzusetzen und die…
Vepos präsentiert seine ERP-Lösung v.Soft auf der BAU 2013
Vepos präsentiert seine ERP-Lösung v.Soft auf der BAU 2013
Vepos, Anbieter der ERP-Software v.Soft, ist als Aussteller auf der Weltleitmesse BAU 2013 in München vertreten. Am Stand 27C in der Halle B0 präsentiert das Nürnberger Unternehmen, wie die v.Soft Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Prozesse in einer ERP Software zusammenführt. Darüber hinaus zeigt Vepos auf, wie Unternehmen aus der Baubranche Projektcontrolling betreiben sowie ihre Arbeitsabläufe mit der Software-Lösung optimieren können. „Uns war es von Anfang an wichtig, eine Software zu schaffen, die alle Arbeitsabläufe unserer…

Das könnte Sie auch interessieren:

d.3 link for Semiramis ermöglicht durchgehende Geschäftsprozesse
d.3 link for Semiramis ermöglicht durchgehende Geschäftsprozesse
… Dokumente. E-Mails aus Notes in d.3 ablegen Mit der Anbindung von d.3 an Lotus Notes bietet SoftM eine komfortable Möglichkeit, E-Mails mit Anhängen einfach und komfortabel zu archivieren. Durch die Auslagerung wird das Volumen von Notes Mail-Datenbanken deutlich reduziert. E-Mails aus Outlook in d.3 ablegen Auch die Microsoft E-Mailprodukte lassen …
Bild: Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populärBild: Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär
Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär
… Generation“ der Altersgruppe 50plus schätzt E-Mail-Kommunikation als bedeutend ein, sieht sich mit Vorliebe als Empfänger von E-Mails und hat mehrheitlich vier oder mehr Newsletter abonniert. Blogs werden als deutlich weniger relevant eingeschätzt. Diese das E-Mail-Marketing stützenden Aussagen sind Kernergebnisse des im Februar von Customer Care & …
Bild: Das ELO-APP - BlackBerry, iPhone, Android, Tablet PC von Aviconet - Wir machen ELO mobilBild: Das ELO-APP - BlackBerry, iPhone, Android, Tablet PC von Aviconet - Wir machen ELO mobil
Das ELO-APP - BlackBerry, iPhone, Android, Tablet PC von Aviconet - Wir machen ELO mobil
… Smartphone-Lösung nutzen Sie alle benutzerfreundlichen und Endgeräte-typischen Funktionen. Per Fingertip navigieren Sie durch Dokumenten- und Aufgabenlisten und lassen sich Aufgaben oder Dokumente komfortabel anzeigen. Mit der Suche, welche sich in der ersten Version als Volltext versteht, werden alle Ordner, Schränke und Dateien durchsucht. Die Verbindung …
Bild: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRMBild: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM
KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM
… zum Enterprise Content Management. Sie erlaubt die automatisierte Verwaltung von Dokumenten, Dateien, E-Mails und anderen Informationen. Sie lassen sich per Drag und Drop komfortabel Kunden, Lieferanten und Vorgängen zuordnen. Besonders clever: Die Suchfunktion umfasst nicht nur das ERP-System, sondern auch E-Mails, Dateien, Kontakte und soziale Medien. Industrie …
Bild: Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von NewsletternBild: Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern
Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern
Newsletter sind ein vielfach angewendetes Marketinginstrument, aber viele Versender riskieren eine Abmahnung. Um auf der rechtlich sicheren Seite zu sein, bedarf es eines Systems zum Nachweis der Newsletter-Bestellungen. Starnberg, 01. April 2011. Der Newsletter gehört heutzutage in das Standardrepertoire fast jeder Firma. Oft wissen die Anbieter über …
Bild: Technologie von eCircle überzeugt JAKO-OBild: Technologie von eCircle überzeugt JAKO-O
Technologie von eCircle überzeugt JAKO-O
… zahlreichen Modulen. Inhalte können somit flexibel ausgewählt und individuell kombiniert werden. Durch das stark dynamisierte CMS kann der Anwender seine Newsletter einfach und komfortabel selbst erstellen. Beispielsweise färbt sich der Newsletter von JAKO-O, entsprechend der Jahreszeit, in eine typische Saisonfarbe ein. Je nach Einstellung ändert sich …
Bild: Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-MarketingBild: Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-Marketing
Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-Marketing
… bereits im Shop-Registrierungsformular auf den Newsletter aufmerksam zu machen. Kunden wiederum können den Status ihres Abos direkt im Kundenkonto verwalten und sich komfortabel an- oder abmelden. Die 2004 als „Start-up“ gegründete australische Firma Campaign Monitor gilt als ein Vorzeige-Unternehmen des E-Mail-Marketing. Die einfache Handhabung und …
Mehr Umsatz und Service: Der Web-Connector von silver.solutions verbindet das eZ Newsletter System von eZ systems mit Microsoft Dynamics™ NAV
Mehr Umsatz und Service: Der Web-Connector von silver.solutions verbindet das eZ Newsletter System von eZ systems mit Microsoft Dynamics™ NAV
… E-Mails ermöglichen. Der Web-Connector öffnet ein Navision/Microsoft Dynamics™ NAV oder SAP-System für neue Anwendungen, wie z.B. Online-Shops, mobile Anwendungen, CRM-Systeme, Newsletter-Marketing usw. Der Web-Connector wird bereits vielfach eingesetzt, um eCommerce-Systeme auf Basis des ERP-Systems Microsoft Dynamics™ NAV aufzubauen. Bereits in über …
Bild: So einfach versenden Sie personalisierte E-Mails mit NewsLetter ProBild: So einfach versenden Sie personalisierte E-Mails mit NewsLetter Pro
So einfach versenden Sie personalisierte E-Mails mit NewsLetter Pro
… Standardfunktionen eines Mailprogrammes bietet NewsLetter Pro eine Vielzahl von leistungsfähigen Zusatzfunktionen, die das Versenden von Newslettern und somit die Kundenpflege sehr komfortabel machen: - Freies Gestalten von HTML-Mails mit eingebundenen Bildern, die innerhalb des Kunden-Mailprogrammes angezeigt werden. - Frei definierbare Adressfelder, die als …
Genau treffen: E-Mail-Marketing goes Web 2.0
Genau treffen: E-Mail-Marketing goes Web 2.0
… Wilken unter integrierter Vertriebs-Intelligenz!“ Basis der neuen Wilken E-Marketing Suite ist die CRM-Adressverwaltung. Hier werden alle Adressen, Merkmale und Profile der Newsletter-Empfänger gespeichert und verwaltet. Ein umfangreiches Filterwesen ermöglicht die Selektion von passgenauen Zielgruppen und Segmenten. Die Export- und Importfunktion erlaubt …
Sie lesen gerade: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden