openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vepos präsentiert seine ERP-Lösung v.Soft auf der BAU 2013

04.10.201212:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Vepos, Anbieter der ERP-Software v.Soft, ist als Aussteller auf der Weltleitmesse BAU 2013 in München vertreten. Am Stand 27C in der Halle B0 präsentiert das Nürnberger Unternehmen, wie die v.Soft Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Prozesse in einer ERP Software zusammenführt. Darüber hinaus zeigt Vepos auf, wie Unternehmen aus der Baubranche Projektcontrolling betreiben sowie ihre Arbeitsabläufe mit der Software-Lösung optimieren können.
„Uns war es von Anfang an wichtig, eine Software zu schaffen, die alle Arbeitsabläufe unserer Kunden in einem System vereint – vom Projektmanagement über eine vollumfängliche Warenwirtschaft bis hin zur Kommunikationsverwaltung“ erläutert Jörg Lehmeier, der Geschäftsführer von Vepos. „v.Soft stellt somit ein besonders leistungsstarkes Werkzeug für die Baubranche dar.“ Weitere Funktionen, die das System bietet, sind eine Personalverwaltung inklusive Zeiterfassung sowie umfassende Auswertungen und Berichte. Darüber hinaus verfügt das System auch über einen Service-Bereich sowie über Dokumentenmanagement.
Das Projektmanagement von v.Soft ist gut an die Bedürfnisse der Baubranche angepasst. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das Projektcontrolling gelegt. Dieses ermöglicht beispielsweise minutenaktuelle Zwischen- und Nachkalkulationen. Die Projektverantwortlichen erhalten dadurch Rentabilitätsprognosen der einzelnen Projekte, noch bevor diese abgeschlossen sind. Projekte, die aus dem Zeitplan zu geraten drohen oder die das festgelegte Budget überschreiten, werden überdies den Projektverantwortlichen proaktiv angezeigt. So ist ein sofortiges Gegensteuern möglich.
Für eine reibungslose Projektkommunikation verfügt v.Soft außerdem über eine Aufgabenverwaltung mit Ressourcenplanung. Diese stellt sicher, dass alle Team-Mitglieder stets über den aktuellen Stand des Projekts sowie über ihre Aufgaben informiert sind. Die Ressourcenplanung unterstützt die Projektverantwortlich dabei, die Mitarbeiter auszulasten, aber nicht zu überlasten. v.Soft sorgt so für einen umfassenden Überblick über alle Projekte, Aufgaben und Unternehmenskennzahlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668369
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vepos präsentiert seine ERP-Lösung v.Soft auf der BAU 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vepos Gmbh & Co. KG

Bild: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versendenBild: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden
Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden
Ab sofort bietet das ERP System v.Soft eine Schnittstelle zur E-Mail Marketing Software CleverReach. Die Schnittstelle unterstützt alle Vepos-Kunden in den Bereichen der Kundenselektion und der Kampagnenverwaltung beim Erstellen und Versenden von Mails und Newslettern. Zugleich sorgt ein automatischer Abgleich dafür, dass alle Kontaktinformationen in der ERP Lösung und im E-Mail Programm übereinstimmen. Die Kundenselektion bietet allen v.Soft Kunden die Möglichkeit, Mailinglisten nach bestimmten Kriterien zu erstellen. So lassen sich alle Ku…
Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Der Nürnberger ERP-Anbieter Vepos ermöglicht es seinen Kunden, die Steuer-Anmeldungen authentifiziert zu übermitteln. Dies ist nach einer Gesetzesänderung (StDÜV §6 Abs. 1) Pflicht. Betroffen sind die elektronische Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Dauerfristverlängerungen, Sonderzahlungen und Lohnsteueranmeldungen sowie zurückliegende (Vor-) Anmeldungszeiträume. Die Finanzbuchhaltung der ERP-Software v.Soft von Vepos verfügt mit dem Release 2.37 über alle notwendigen Funktionen, um die gesetzlichen Vorschriften umzusetzen und die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unter einem Dach: Folien-Experte Vector Foiltec setzt auf Prodware
Unter einem Dach: Folien-Experte Vector Foiltec setzt auf Prodware
… an ihre Grenzen stoßen. Um die Wachstumspläne des Unternehmens IT-seitig zu unterstützen, entschied sich Vector Foiltec mit Microsoft Dynamics AX für eine einheitliche ERP-Lösung. Durch die bisher genutzten Insellösungen und Einzelanwendungen sind die Bau-Experten nicht in der Lage, ein einheitliches und flexibles Stammdaten-Management zu realisieren …
Bild: Software caniasERP auf der IT & Business 2015 - Rückblick der IASBild: Software caniasERP auf der IT & Business 2015 - Rückblick der IAS
Software caniasERP auf der IT & Business 2015 - Rückblick der IAS
… Warenwirtschaft von caniasERP mit seinen Modulen für die Disposition und Lagerverwaltung in einer ausführlichen Präsentation zeigen. Auch Vertreter aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Metall-, Bau- und Elektronikbranche wendeten sich an das Softwarehaus und waren überrascht, wie viele ihrer Geschäftsprozesse schnittstellenlos in einer Lösung abgedeckt …
Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Finanzmanagement von Vepos ermöglicht authentifizierte Steuer-Anmeldung
Der Nürnberger ERP-Anbieter Vepos ermöglicht es seinen Kunden, die Steuer-Anmeldungen authentifiziert zu übermitteln. Dies ist nach einer Gesetzesänderung (StDÜV §6 Abs. 1) Pflicht. Betroffen sind die elektronische Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, Dauerfristverlängerungen, Sonderzahlungen und Lohnsteueranmeldungen sowie zurückliegende (Vor-) …
Bild: Alexander Bürkle setzt auf eNVenta ERPBild: Alexander Bürkle setzt auf eNVenta ERP
Alexander Bürkle setzt auf eNVenta ERP
… Sommer 2010 erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme des neuen Lagers, in dem eine zweistufige Kommissionierung umgesetzt wurde, sind insgesamt 60 Scanner via WLAN mit der ERP-Lösung verbunden. Im Jahr 2011 schließlich werden nach der Einführung von eNVenta ERP in den Schwesterfirmen RUF Elektrohandel und Emil Ratz 400 Concurrent User mit der …
Gira vereinfacht Kommunikation mit Geschäftspartnern durch FIS/rdf
Gira vereinfacht Kommunikation mit Geschäftspartnern durch FIS/rdf
… Kommunikation mit Geschäftspartnern vereinfacht und beschleunigt sich dadurch um ein Vielfaches. Beim GAEB-Datenaustausch handelt es sich um einen standardisierten Austausch von Bauinformationen. Definiert wurde er vom Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung. Im Zuge der Ausschreibung, Vergabe …
ERP-Software v.Soft unterstützt Agenturen beim Unternehmenswachstum
ERP-Software v.Soft unterstützt Agenturen beim Unternehmenswachstum
Die Performance- und Online-Marketing-Agentur xeomed aus Nürnberg zieht ein Jahr nach der Einführung der ERP-Software v.Soft des ERP-Anbieters Vepos GmbH & Co. KG Bilanz. Das Ergebnis: xeomed gelang es im vergangenen Jahr aufgrund einer schnelleren Projektabwicklung und einer konstanten Qualität, deutlich mehr Kunden zu gewinnen. Für den Geschäftsführer …
Hefele handelt mit NVinity
Hefele handelt mit NVinity
Bayerischer Großhändler setzt auf moderne ERP-Software Das Großhandelsunternehmen Hefele löst seine alte ERP-Lösung ab. Das Traditionsunternehmen, welches im Stahlhandel und im Handel mit Haustechnik und Werkzeugen tätig ist, führt die auf .NET-Technologie basierende ERP-Software NVinity des südbadischen Softwarehauses Nissen & Velten ein. Das bayerische …
Bild: FF Group AG in Zukunft mit NVinityBild: FF Group AG in Zukunft mit NVinity
FF Group AG in Zukunft mit NVinity
… vermittelte der FF Group die Gewissheit, dass NVinity die Anforderungen aller Unternehmen der Firmengruppe auch in Zukunft optimal erfüllen wird. „Wir sind überzeugt, in NVinity eine ERP-Lösung mit der bestmöglichen Synthese von Funktionalität und Technologie gefunden zu haben, die unsere Anforderungen heute und in Zukunft abdeckt. Und mit LOBOS haben wir …
Bild: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versendenBild: Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden
Komfortabel E-Mails und Newsletter aus dem ERP v.Soft versenden
Ab sofort bietet das ERP System v.Soft eine Schnittstelle zur E-Mail Marketing Software CleverReach. Die Schnittstelle unterstützt alle Vepos-Kunden in den Bereichen der Kundenselektion und der Kampagnenverwaltung beim Erstellen und Versenden von Mails und Newslettern. Zugleich sorgt ein automatischer Abgleich dafür, dass alle Kontaktinformationen in …
ERP-Software v.Soft: Neue Module Kommissionierung, Anlagenbuchhaltung und Ressourcenplanung
ERP-Software v.Soft: Neue Module Kommissionierung, Anlagenbuchhaltung und Ressourcenplanung
Das Software-Unternehmen Vepos GmbH & Co. KG aus der Metropolregion Nürnberg erweitert den Leistungsumfang der ERP-Software v.Soft. Im Rahmen des ab Februar verfügbaren Releases 2.36 sind die Funktionalitäten scannergestützte Kommissionierung, Anlagenbuchhaltung und Ressourcenplanung in v.Soft integriert. Damit erweitert das Unternehmen unter anderem …
Sie lesen gerade: Vepos präsentiert seine ERP-Lösung v.Soft auf der BAU 2013